Übersetzung für "Stop criterion" in Deutsch
The
reaching
of
a
predefined
number
of
iterations
can
also
be
defined
as
a
stop
criterion.
Als
Abbruchkriterium
kann
auch
das
Erreichen
einer
vorgegebenen
Anzahl
an
Iterationsdurchläufen
definiert
werden.
EuroPat v2
This
iteration
is
continued
until
a
defined
stop
criterion
is
satisfied.
Diese
Iteration
wird
so
lange
fortgesetzt,
bis
ein
definiertes
Abbruchkriterium
erfüllt
ist.
EuroPat v2
This
iteration
is
run
through
until
the
stop
criterion
is
fulfilled
at
22
.
Diese
Iteration
wird
solange
durchlaufen,
bis
in
22
das
Abbruchkriterium
erfüllt
ist.
EuroPat v2
If
the
stop
criterion
is
fulfilled,
at
27
the
current
assignment
is
returned
as
a
deployment
plan.
Sollte
das
Abbruchkriterium
erfüllt
sein,
so
wird
in
27
die
aktuelle
Zuordnung
als
Einsatzplan
ausgegeben.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
2,
wherein
said
stop
criterion
is
defined
by
a
predetermined
number
of
calculated
grid
points.
Verfahren
nach
Anspruch
2,
bei
dem
das
Stopkriterium
durch
eine
vorbestimmte
Zahl
von
berechneten
Gitterpunkten
definiert
ist.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
10,
wherein
the
stop
criterion
for
iteratively
determining
the
inflow
function
i(t)
includes
that
a
minimum
of
the
inflow
function
i(t)determined
by
means
of
iteration
is
greater
than
a
threshold
value.
Vorrichtung
gemäß
einem
der
vorangehenden
Ansprüche,
wobei
das
Abbruchkriterium
für
die
iterative
Ermittlung
der
Zuflußfunktion
i(t)
beinhaltet,
daß
das
Minimum
der
iterativ
ermittelten
Zuflußfunktion
i(t)
größer
als
ein
Schwellenwert
ist.
EuroPat v2
For
example,
the
relative
drop
in
the
light
level
or,
respectively,
the
light
intensity
can
be
utilized
as
an
abort
or
stop
criterion
as
a
measure
for
a
deformation
that
has
already
occurred
and
is
adequate
for
the
required
pressing
power.
Beispielsweise
kann
das
relative
Absinken
des
Lichtpegels
bzw.
der
Lichtintensität
als
Maß
für
eine
bereits
erfolgte,
für
den
nötigen
Anpreßdruck
ausreichende
Verformung
als
Abbruchkriterium
herangezogen
werden.
EuroPat v2
The
iteration
is
stopped
when
the
decomposition
has
become
exact
enough,
i.e.,
when
a
predetermined
stop
criterion
is
reached,
e.g.,
5%
of
all
grids
points
are
calculated,
or
the
General
error
function
(sum
of
all
quality
factors)
reaches
a
predetermined
threshold.
Die
Iteration
wird
beendet,
wenn
die
Zerlegung
genau
genug
geworden
ist,
d.h.
wenn
ein
vorbestimmtes
Stopkriterium,
z.B.
bei
Berechnung
von
5%
aller
Gitterpunkte,
erreicht
ist
oder
die
allgemeine
Fehlerfunktion
(Summe
aller
Qualitätsfaktoren)
einen
vorbestimmten
Schwellenwert
erreicht.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
2,
wherein
said
stop
criterion
is
defined
by
the
sum
over
all
values
of
the
quality
criterion
calculated
in
one
step.
Verfahren
nach
Anspruch
2,
bei
dem
das
Stopkriterium
durch
die
Summe
über
alle
in
einem
Schritt
berechneten
Werte
des
Qualitätskriteriums
definiert
ist.
EuroPat v2
When
a
stop
criterion
is
met
(such
as
a
predetermined
number
of
variations/iterations,
error
smaller
than
a
predetermined
measure),
the
translatory
and
rotatory
displacement
of
the
variation
with
the
smallest
error
measure
may
be
used
for
determining
the
displacement.
Wenn
ein
Abbruchkriterium
erfüllt
ist
(z.
B.
vorbestimmte
Anzahl
von
Variationen/Iterationen,
Fehler
kleiner
als
ein
gegebenes
Maß),
kann
die
translatorisch
und
rotatorische
Verschiebung
der
Variation
mit
dem
kleinsten
Fehlermaß
zur
Bestimmung
des
Versatzes
herangezogen
werden.
EuroPat v2
As
soon
as
a
stop
criterion
is
fulfilled,
specifically
when
the
quality
of
the
resulting
light
distribution
meets
a
pre-definable
limit
value,
such
as
when
the
resulting
light
distribution
corresponds
to
the
predefined
light
distribution
to
the
desired
extent,
the
values
calculated
for
the
surfaces
of
the
lens
are
stored.
Sobald
ein
Abbruchkriterium
erfüllt
ist,
nämlich
wenn
die
Güte
der
resultierenden
Lichtverteilung
einen
vorgebbaren
Grenzwert
erfüllt,
wenn
also
die
resultierende
Lichtverteilung
der
vorgegebenen
Lichtverteilung
in
dem
gewünschten
Maße
entspricht,
werden
die
für
die
Oberflächen
der
Linse
berechneten
Werte
abgespeichert.
EuroPat v2
The
first
mentioned
aim
is
achieved
in
that
the
lighting
unit
includes
at
least
four
light
sources,
and
the
control
unit
is
arranged
for
using
an
optimization
algorithm
which,
as
a
main
condition,
maximizes
a
calculated
weighting
criterion,
such
as
the
color
rendering
index
(CRI),
in
particular,
which
can
be
calculated
from
the
individual
drive
data
of
the
light
sources,
and
which
has
a
stop
criterion
which
is
that
the
error
between
the
predetermined
and
the
measured
spectral
power
distribution
is
smaller
than
a
limit
value.
Die
erstgenannte
Aufgabe
wird
dadurch
gelöst,
dass
die
Leuchteinheit
mindestens
vier
Lichtquellen
umfasst
und
die
Kontrolleinheit
zur
Anwendung
eines
Optimierungsalgorithmus
eingerichtet
ist,
der
als
Hauptbedingung
einem
errechneten
Gewichtungskriterium
wie
insbesondere
Farbwiedergabeindex
(CRI)
maximiert,
der
aus
den
individuellen
Ansteuerdaten
der
Lichtquellen
berechenbar
ist
und
als
Abbruchkriterium
aufweist,
dass
der
Fehler
zwischen
der
vorgegebenen
und
der
gemessenen
spektralen
Leistungsverteilung
kleiner
ist
als
ein
Grenzwert.
EuroPat v2
Subsequently,
the
algorithm
is
repeated
beginning
from
step
2
or
is
finished
after
a
stop
criterion
and
the
assignment
with
the
highest
quality
is
defined
as
a
deployment
plan.
Der
Algorithmus
wird
anschließend
ab
Schritt
2
wiederholt,
oder
nach
einem
Abbruchkriterium
beendet
und
die
am
qualitativ
hochwertigsten
bewertete
Zuordnung
als
Einsatzplan
definiert.
EuroPat v2
A
stop
criterion
is
a
condition
which
is
fulfilled
if
a
certain
number
of
optimization
steps
has
been
run
through
or
if
no
move
leads
to
any
improvement.
Ein
Abbruchkriterium
ist
eine
Bedingung,
die
erfüllt
ist,
wenn
man
eine
gewisse
Anzahl
Optimierungsschritte
durchlaufen
hat,
oder
wenn
kein
Zug
mehr
eine
Verbesserung
mit
sich
bringt.
EuroPat v2
If
the
stop
criterion
is
not
fulfilled,
the
assignment
which
was
created
by
the
last
move
is
assessed
at
13
by
means,
for
example,
of
equation
31
and
at
14,
it
is
checked
whether
the
target
function
assesses
this
new
assignment
to
be
of
higher
quality
than
the
original
assignment.
Ist
das
Abbruchkriterium
nicht
erfüllt,
so
wird
in
13
die
durch
den
letzten
Zug
entstandene
Zuordnung
zum
Beispiel
mit
Gleichung
31
bewertet,
und
es
wird
in
14
überprüft,
ob
die
Zielfunktion
diese
neu
entstandene
Zuordnung
als
qualitativ
hochwertiger
bewertet
als
die
ursprüngliche
Zuordnung.
EuroPat v2
If
the
stop
criterion
is
not
fulfilled
an
effective
requirement
of
a
multi-activity
is
calculated
at
23
by
means
of
the
assignment
performed
by
the
move
by
means
of,
for
example,
an
approximation
formula
(equation
39,
40).
Ist
das
Abbruchkriterium
nicht
erfüllt,
so
wird
in
23
anhand
der
durch
den
Zug
getroffenen
Zuordnung
mittels
einer
Approximationsformel
(Gleichungen
39
und
40)
ein
tatsächlicher
Bedarf
einer
Mehrfachaktivität
berechnet.
EuroPat v2
When
a
predetermined
stop
criterion
is
fulfilled
(for
example,
as
a
function
of
the
measure
of
the
crack
propagation
or
the
number
of
iterations
or
by
a
user
action),
the
method
is
terminated.
Ist
ein
vorgegebenes
Abbruchkriterium
erfüllt
(z.B.
abhängig
vom
Maß
des
Rißfortschritts
oder
der
Anzahl
der
Iterationen
oder
einer
Benutzeraktion),
endet
das
Verfahren.
EuroPat v2
In
doing
so,
one
can
take
advantage
of
the
characteristic
that
the
curves
each
have
a
minimum,
such
that
the
increase
of
the
probability
of
loss
can
be
used
as
a
stop
criterion.
Hierbei
kann
man
sich
die
Eigenschaft
zu
Nutze
machen,
dass
die
Kurven
jeweils
ein
Minimum
aufweisen,
so
dass
als
Abbruchkriterium
der
Wiederanstieg
der
Ausfallwahrscheinlichkeit
sein
kann.
EuroPat v2
The
method
(20)
as
claimed
in
any
of
claims
1-4,
wherein
the
stop
criterion
comprises
having
detected
a
desired
synchronization
signal.
Verfahren
(20)
nach
einem
der
Ansprüche
1-4,
wobei
das
Stoppkriterium
umfasst,
dass
ein
gewünschtes
Synchronisationssignal
erkannt
wurde.
EuroPat v2
The
method
(20)
as
claimed
in
any
of
the
preceding
claims,
wherein
the
stop
criterion
comprises
having
processed
all
subband-time
interval
resources
of
a
defined
resource
grid
having
as
size
the
number
of
subbands
times
the
number
of
time
intervals.
Verfahren
(20)
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
wobei
das
Stoppkriterium
umfasst,
dass
alle
Teilband-Zeitintervall-Ressourcen
eines
definierten
Ressourcengitters
mit
der
Größe
der
Anzahl
von
Teilbändern
multipliziert
mit
der
Anzahl
von
Zeitintervallen
verarbeitet
wurden.
EuroPat v2
The
stop
criterion
can
successfully
be
used
on
a
production
scale
to
stop
the
hydrogenation
at
the
right
point
in
time,
where
the
reaction
is
finished
but
only
small
and
acceptable
amounts
of
by-products
have
formed
-
assuring
high
purity
and
quality.
Das
Stoppkriterium
kann
erfolgreich
auf
Produktionsebene
angewendet
werden,
um
die
Hydrierung
zum
richtigen
Zeitpunkt
zu
stoppen
–
wenn
die
Reaktion
abgeschlossen
ist,
sich
jedoch
nur
geringe
Mengen
von
Nebenprodukten
im
zulässigen
Bereich
gebildet
haben.
Dadurch
werden
eine
hohe
Reinheit
und
Qualität
gewährleistet.
ParaCrawl v7.1
A
stopping
criterion
is
for
example
a
tolerance
between
the
desired
density
profile
and
the
density
profile
achieved
in
the
simulation.
Ein
Abbruchkriterium
ist
beispielsweise
eine
Toleranz
zwischen
gewünschtem
Dichteverlauf
und
in
der
Simulation
erzieltem
Dichteverlauf.
EuroPat v2
If
the
stopping
criterion
is
fulfilled,
the
method
implemented
with
the
computer
program
is
stopped.
Wenn
das
Abbruchkriterium
erfüllt
ist,
wird
das
mit
dem
Computerprogramm
realisierte
Verfahren
beendet.
EuroPat v2
In
a
particularly
preferred
embodiment,
in
a
first
step
an
oversize
of
a
preform
of
the
toothed
element,
locally
varied
at
least
in
one
area
of
a
flank
of
a
tooth
and
definable
at
least
point
by
point,
is
generated
automatically
using
at
least
one
design
set
value,
in
a
second
step
the
geometry
of
a
rolling
die
is
automatically
generated,
in
a
third
step
a
rolling
process
and
resultant
local
densification
profile
for
at
least
one
outer
layer
of
the
toothed
element
is
simulated
and
in
a
fourth
step
an
automatic
evaluation
of
the
densification
profile
generated
is
compared
with
a
set
value
and
optionally
the
method
is
repeated
from
the
first
step
using
at
least
one
variation
for
the
purpose
of
optimisation,
until
a
stopping
criterion
is
fulfilled.
In
einer
besonders
bevorzugten
Ausgestaltung
ist
vorgesehen,
dass
in
einem
ersten
Schritt
ein
zumindest
in
einem
Bereich
einer
Flanke
eines
Zahns
lokal
variiertes,
zumindest
punktweise
definierbares
Aufmaß
eines
Vorform
des
Verzahnungselementes
anhand
wenigstens
einer
Konstruktionsvorgabe
automatisch
generiert
wird,
in
einem
zweiten
Schritt
eine
Geometrie
eines
Walzwerkzeuges
automatisch
generiert
wird,
in
einem
dritten
Schritt
ein
Wälzprozess
und
ein
dabei
erzeugter
lokaler
Verlauf
einer
Verdichtung
zumindest
einer
Randschicht
des
Verzahnungselementes
simuliert
wird
und
in
einem
vierten
Schritt
eine
automatische
Bewertung
des
erzeugten
Verlaufes
der
Verdichtung
mit
einer
Vorgabe
verglichen
wird
sowie
gegebenenfalls
das
Verfahren
ab
dem
ersten
Schritt
unter
Anwendung
wenigstens
einer
Variation
zur
Optimierung
wiederholt
wird,
bis
ein
Abbruchkriterium
erfüllt
ist.
EuroPat v2