Übersetzung für "Stem loop" in Deutsch
The
stability
of
the
loop
also
influences
the
formation
of
the
stem-loop
structure.
Die
Stabilität
der
Schleife
beeinflusst
ebenfalls
die
Bildung
einer
Haarnadelstruktur.
Wikipedia v1.0
Potential
"stem-loop"
structures
are
identified
by
full
arrows.
Potentielle
"stem-loop"-Strukturen
sind
mit
durchgehenden
Pfeilen
gekennzeichnet.
EuroPat v2
Molecular
beacons
are
dye-labeled
oligonucleotides
which
have
the
stem-loop
structure
mentioned
at
the
beginning.
Molecular
Beacons
sind
farbstoffmarkierte
Oligonukleotide,
die
die
eingangs
genannte
Stiel-Schleifen-Struktur
haben.
EuroPat v2
The
formation
of
a
stem-loop
structure
is
dependent
on
the
stability
of
the
resulting
helix
and
loop
regions.
Die
Ausbildung
einer
Haarnadelstruktur
hängt
von
der
Stabilität
der
resultierenden
Helix-
und
Schleifenregionen
ab.
WikiMatrix v1
Two
nested
stem-loop
structures
occur
in
RNA
pseudoknots,
where
the
loop
of
one
structure
forms
part
of
the
second
stem.
Zwei
ineinander
geschachtelte
Haarnadelstrukturen
treten
in
Pseudoknoten
auf,
wobei
die
Schleife
der
einen
Teil
der
zweiten
Haarnadelstruktur
bildet.
Wikipedia v1.0
The
sequence
of
the
cDNA
forming
the
3'-end
may
also
be
selected
to
assume,
after
the
elimination
of
the
template
nucleic
acid
(1),
a
stem
loop
structure,
whose
stem
is
the
recognition
sequence
of
a
restriction
endonuclease.
Die
das
3'-Ende
bildende
Sequenz
der
cDNA
kann
auch
so
gewählt
werden,
dass
sie,
nach
der
Entfernung
der
Template-Nukleinsäure
(1),
eine
Stem-Loop-Struktur
einnimmt,
in
deren
Stem
die
Erkennungssequenz
einer
Restriktionsendonuklease
ist.
EuroPat v2
In
the
absence
of
the
target
sequence
(2d)
of
the
cDNA
the
"smart
probe"
forms,
by
means
of
intramolecular
hybridization
of
the
two
complementary
transcription
promoter
sequences
(6b)
and
(6f),
a
stem-loop-structure
as
a
secondary
structure,
as
shown
on
the
left
in
FIG.
In
Abwesenheit
der
Targetsequenz
(2d)
der
cDNA
bildet
die
"smart
probe"
durch
intramolekulare
Hybridisierung
der
beiden
zueinander
komplementären
Transcriptionspromotor-Sequenzen
(6b)
und
(6f)
als
Sekundärstruktur
eine
Stem-Loop-Struktur,
wie
links
in
Fig.
EuroPat v2
The
displaced
single-stranded
DNA
at
O
L
forms
a
stem-loop
structure
which
results
in
the
recruitment
of
a
possible
mitochondrial
primase.
Die
verdrängte
einzelsträngige
DNA
am
O
L
bildet
eine
stem-loop
-Struktur
aus,
die
zur
Rekrutierung
einer
möglichen
mitochondrialen
Primase
führt.
EuroPat v2
This
makes
it
possible
for
the
first
stem
section
14
and
the
second
stem
section
16
to
hybridize
to
one
another
and
to
fold
the
oligonucleotide
10
into
a
stem-loop
structure.
Dadurch
können
der
erste
Stielabschnitt
14
und
der
zweite
Stielabschnitt
16
aneinander
hybridisieren
und
das
Oligonukleotid
10
in
eine
Stiel-Schleifen-Struktur
falten.
EuroPat v2
A
minizyme
is
a
hammer
head
ribozyme
which
has
a
short
oligonucleotide
linker
instead
of
the
stem/loop
II.
Ein
Minizym
ist
ein
Hammerkopf-Ribozym,
das
anstelle
der
Stem/Loop
II
einen
kurzen
Oligonukleotid-Linker
aufweist.
EuroPat v2
In
an
attempt
to
improve
the
expression
of
the
bioA
gene,
the
distance
between
the
bioD
gene
and
the
bioA
gene
was
shortened
with
exonuclease
Bal31
in
order
to
delete
possible
interfering
sequences
such
as
"stem-loop"
structures.
In
einem
Versuch,
die
Expression
des
bioA
-Gens
zu
verbessern,
wurde
der
Abstand
zwischen
dem
bioD
-Gen
und
dem
bioA
-Gen
mit
Exonuklease
Bal
31
verkürzt,
um
mögliche
störende
Sequenzen
wie
"stem-loop"-Strukturen
zu
entfernen.
EuroPat v2
Thus,
dumbbell-shaped
molecules
termed
dSLIM,
“double
stem-loop
immunomodulator”
are
obtained
(see
FIG.
2).
Dabei
ergeben
sich
hantelförmige
Moleküle,
die
dSLIM,
"double
stem-loop
immunomodulator"
heißen
(siehe
Fig.
2).
EuroPat v2
The
nucleic
acid
according
to
claims
1
to
5,
wherein
the
at
least
one
histone
stem
loop
is
heterologous
to
the
coding
region
encoding
the
at
least
one
peptide
or
protein,
preferably,
wherein
the
coding
region
does
not
encode
a
histone
protein
or
fragment,
derivate
of
variant
thereof
having
histone
or
histone-like
function.
Nukleinsäuresequenz
gemäß
einem
der
Ansprüche
1
bis
5,
wobei
der
mindestens
eine
Histon-Stem-Loop
heterolog
zu
der
kodierenden
Region,
welche
das
mindestens
eine
Peptid
oder
Protein
kodiert,
ist,
wobei
die
kodierende
Region
bevorzugt
nicht
für
ein
Histonprotein
oder
ein
Fragment,
ein
Derivat
oder
eine
Variante
davon,
welches
eine
Histon-Funktion
oder
eine
Histon-ähnliche
Funktion
hat,
kodiert.
EuroPat v2
The
nucleic
acid
sequence
according
to
claim
1
or
2,
wherein
the
at
least
one
histone
stem
loop
is
heterologous
to
the
coding
region
encoding
the
at
least
one
peptide
or
protein,
preferably,
wherein
the
coding
region
does
not
encode
a
histone
protein
or
fragment
thereof
having
histone
or
histone-like
function,
wherein
the
fragment
has
a
length
of
at
least
six
amino
acid
residues.
Nukleinsäuresequenz
gemäß
einem
der
Ansprüche
1
oder
2,
wobei
der
mindestens
eine
Histon-Stem-Loop
heterolog
zu
der
kodierenden
Region,
welche
das
mindestens
eine
Peptid
oder
Protein
kodiert,
ist,
wobei
die
kodierende
Region
bevorzugt
nicht
für
ein
Histonprotein
oder
ein
Fragment
davon,
welches
eine
Histon-Funktion
oder
eine
Histon-ähnliche
Funktion
hat,
kodiert,
wobei
das
Fragment
eine
Länge
von
mindestens
sechs
Aminosäureresten
hat.
EuroPat v2
In
addition,
after
transfection,
the
expression
of
the
individual
miRNAs
was
determined
by
means
of
quantitative
miRNA
stem
loops
RT-PCR
(TaqMan®
MicroRNA
Assays,
Applied
Biosystems,
USA).
Zusätzlich
wurde
nach
der
Transfektion
die
Expression
der
einzelnen
miRNAs
mittles
quantitativer
miRNA
Stammschleifen
(stem
loop)
RT-PCR
(Taq-Man®
MicroRNA
Assays,
Applied
Biosystems,
USA)
bestimmt.
EuroPat v2