Übersetzung für "Slipping plane" in Deutsch

At the second end of a hole we shall make a very shallow taper of the plane (Fig.1.17), so that the given rod could continue slipping over the plane (smoothly).
Am zweiten Ende der Öffnung machen wir eine ganz leicht geneigte Schrägung der Ebene (Abb.1.17), damit der gegebene Kern das Gleiten auf der Ebene (ohne Stopp) fortsetzen konnte.
ParaCrawl v7.1

My hand must have slipped when the plane crashed.
Meine Hand muss ausgerutscht sein, als das Flugzeug kam.
OpenSubtitles v2018

It returns the train and lets the plane slip by up to 700 km/h.
Er kehrt den Zug zurück und läßt das Flugzeug bis zu 700 km/h spinnen.
ParaCrawl v7.1

This produces zones rich of the alloy element, which more strongly block the slip plane of the structure.
Hierdurch kommt es zu Legierungselement reichen Zonen, welche die Gleitebene des Gefüges stärker blockieren.
EuroPat v2

Instead of the ball bearings 6 corresponding slip planes may be provided on nut 2, or else on the spring plates, which permit an easy-moving relative movement between springs 7 and nut 2.
Anstelle der Kugellager 6 können entsprechende Gleitflächen an der Mutter 2 oder auch an Federtellern vorgesehen werden, die eine leichtgängige Relativbewegung zwischen den Federn 7 und der Mutter 2 zulassen.
EuroPat v2

For example, WO 2005/070358 A1 describes methods for executing different cohesive cut surfaces for producing slip planes.
In WO 2005/070358 A1 sind beispielsweise Methoden zur Ausführung unterschiedlicher, zusammenhängender Schnittflächen zur Erzeugung von Gleitebenen beschrieben.
EuroPat v2

Furthermore, the irradiation points can be designed as non-equidistant two-dimensional grid structure in order to introduce mechanical slip planes in the tissue and still suppress unwanted diffraction effects such as negative interference.
Weiterhin können die Bestrahlungspunkte als nicht-äquidistante zweidimensionale Gitterstruktur ausgebildet werden, um mechanische Gleitebenen in das Gewebe einzubringen, dabei aber unerwünschte Beugungseffekte wie Störinterferenz zu unterdrücken.
EuroPat v2

During the slow deformation at a logarithmic deformation rate of 0.01-0.5 1/s at high temperature, the 12 slip planes existing in the cubic space-centered ?-phase are activated, and a dynamic recrystallization is initiated.
Während der langsamen Umformung mit einer logarithmischen Umformgeschwindigkeit von 0,01 - 0,5 1/s bei hoher Temperatur werden die in der kubisch-raumzentrierten ?-Phase existenten 12 Gleitebenen aktiviert und eine dynamische Rekristallisation angestoßen.
EuroPat v2

When, in contrast, deformation is carried out in the a+?- or a-phase region as described in DE 101 50 674 A1, the hexagonal phase structure is present, and therefore there is only one slip plane, which necessitates a two-stage deformation process.
Dagegen ist bei einer Umformung im a+?- oder a-Phasengebiet, wie in DE 101 50 674 A1 beschrieben, aufgrund der hexagonalen Phasenstruktur nur eine Gleitebene existent, was die Zweistufigkeit des Umformvorgangs erfordert.
EuroPat v2

Bearing parts (not shown) of the pivot bearing 26 have inclined slip planes which, as the swing door S is rotated about axis A, force the profiled unit 10 to rise during the opening operation and to fall when the door is closed, without damaging the bottom edges of the door.
Nicht eingezeichnete Lagerteile des Drehlagers 26 haben schräg verlaufende Gleitflächen, die bei einer Drehung der Schwenktür S um die Achse A erzwingen, daß das Profilelement 10 beim Öffnungsvorgang angehoben und beim Schließen der Tür abgesenkt wird, ohne daß Beschädigungen an den Tür-Unterkanten auftreten können.
EuroPat v2

Thus, the inclined plane is tilted at a relatively shallow angle, so that, although the rope located on the inclined plane slips towards the rope located in the rope groove under the occurring stress to firmly hold or clamp the leader strip, it is not possible for the rope located outside the rope groove to be stuck in any way such that it could be released again only with effort without greater action of forces.
Die Schrägfläche ist also relativ flach geneigt, so dass das auf der Schrägfläche befindliche Seil unter der auftretenden Spannung zwar in Richtung auf das in der Seilnut befindliche Seil rutscht und damit den Einführstreifen festhält. Es ist jedoch nicht möglich, dass sich das außerhalb der Seilnut befindliche Seil in irgendeiner Weise so verklemmt, dass es nur mit Mühe ohne größere Auswirkung von Kräften wieder gelöst werden könnte.
EuroPat v2