Übersetzung für "Slenderness ratio" in Deutsch
The
result
is
a
superior
recycled
chip
with
an
extensively
non-reduced
slenderness
ratio.
Das
Ergebnis
ist
ein
hervorragender
Recyclatspan
mit
weitgehend
unvermindertem
Schlankheitsgrad.
EuroPat v2
The
determination
of
the
slenderness
ratio
requires
the
effective
moment
of
inertia
I,
among
others.
Für
die
Ermittlung
des
Schlankheitsgrades
wird
unter
anderem
das
effektive
Trägheitsmoment
I
benötigt.
ParaCrawl v7.1
The
current
slenderness
ratio
is
marked
with
a
vertical
red
line
in
the
diagram.
Im
Graph
ist
der
jeweilige
Schlankheitsgrad
durch
eine
rote
senkrechte
Linie
gekennzeichnet.
ParaCrawl v7.1
Furthermore,
parallel
current
of
the
gas
in
a
downstream
cascade
reactor
increases
the
slenderness
ratio
of
a
downstream
column.
Auch
wird
durch
den
Parallelstrom
des
Gases
in
einem
Abstromkaskadenreaktor
der
Schlankheitsgrad
einer
Abstromkolonne
erhöht.
EuroPat v2
It
is
particularly
advantageous
for
the
centrifugation
in
step
c)
to
be
carried
out
in
a
decanter-type
centrifuge
with
full
casing
and
a
helical
conveyor
and
with
a
slenderness
ratio
of
4
or
greater
and
a
conical
part
with
an
angle
of
from
10°
to
25°,
and
operatingit
on
the
classification
principle,
with
the
overflow
diameter
being
equal
to
the
sediment
discharge
diameter
.+-.10
mm.
Besonders
vorteilhaft
ist
es,
wenn
man
im
Reaktionsschritt
c)
das
Zentrifugieren
in
einer
Vollmantelschneckenzentrifuge
vom
Dekantertyp
mit
einem
Schlankheitsgrad
von
gleich
oder
größer
4
und
einem
Konuswinkel
von
10
bis
25°
durchführt
und
sie
nach
dem
Prinzip
eines
Klassierers
betreibt,
wobei
der
Überlaufdurchmesser
gleich
dem
Schlammaustragsdurchmesser
±
10
mm
beträgt.
EuroPat v2
The
suspension
treated
in
this
way
was
centrifuged
in
a
centrifuge
with
full
casing
and
ahelical
conveyor
and
with
a
slenderness
ratio
of
4,
a
conical
part
with
an
angle
of
17°,
an
overflow
diameter
of
3
mm
less
than
the
sediment
discharge
diameter,
a
suspension
feed
approximately
at
the
junction
of
thecylindrical
and
conical
parts
of
the
centrifuge
and
a
surface
loading
of
1.3
l/(m2
·h)
in
such
a
way
that
the
sediment
fraction
was
composed
of
20%
by
weight
solid
and
80%
by
weight
water.
Die
so
behandelte
Suspension
wurde
mit
Hilfe
einer
Vollmantelschneckenzentrifuge
mit
einem
Schlankheitsgrad
von
4,
einem
Konuswinkel
von
17°,
einem
um
3
mm
kleineren
Überlaufdurchmesser
als
dem
Schlammabwurfdurchmesser,
einem
Suspensionszulauf
etwa
am
Übergang
vom
Zylinder
der
Zentrifuge
zum
Konus
und
einer
Klärflächenbelastung
von
1,3
l/(m²
·
h)
auf
die
Weise
zentrifugiert,
daß
die
Schlammfraktion
zu
20
Gew.-%
aus
Feststoff
und
80
Gew.-%
aus
Wasser
bestand.
EuroPat v2
Drill
bit
direct
drive
according
to
claim
1,
characterized
by
the
fact
that
the
compression
spring
rod
has
a
slenderness
ratio
L:D
greater
than
10.
Meißeldirektantrieb
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Druckfederstab
(26)
einen
Schlankheitsgrad
L:D
größer
10,
insbesondere
größer
15,
aufweist.
EuroPat v2
This
was
followed
by
concentration
in
a
centrifuge
with
full
casing
and
with
a
slenderness
ratio
of
about
3,
a
conical
part
with
an
angle
of
10°,
a
dry
section
of
115
mm
caused
by
difference
of
20
mm
between
the
overflow
and
sediment
discharge
diameters),
a
suspension
feed
approximately
at
the
cylindrical/conical
junction
and
a
surface
loading
of0.8
l/(m2
·h).
Anschließend
erfolgte
die
Aufkonzentrierung
in
einer
Vollmantelzentrifuge
mit
einem
Schlankheitsgrad
von
ca.
3,
einem
Konuswinkel
von
10°,
einer
Trockenstrecke
von
115
mm
(bedingt
durch
eine
Differenz
von
20
mm
zwischen
Überlauf-
und
Schlammabwurfdurchmesser),
einem
Suspensionszulauf
etwa
am
Übergang
Zylinder/Konus
und
einer
Klärflächenbelastung
von
0,8
l/(m²
·
h).
EuroPat v2
The
reinforcing
rods
are
not
in
a
position
to
transfer
loads
in
the
direction
of
the
warhead
axis
because,
as
a
result
of
their
high
slenderness
ratio,
they
only
have
a
reduced
buckling
stability.
Die
Verstärkungsstangen
sind
nicht
in
der
Lage,
in
Richtung
der
Flugkörperachse
Belastungen
zu
übertragen,
weil
sie
aufgrund
ihres
hohen
Schlankheitsgrades
nur
eine
geringe
Knickstabilität
aufweisen.
EuroPat v2
The
sediment
fraction
obtained
as
in
Example
1
was
diluted
with
0.8
part
byvolume
of
water
per
part
by
volume
of
sediment
fraction
and,
for
further
concentration,
centrifuged
in
a
centrifuge
with
full
casing
and
a
helical
conveyor
and
with
a
slenderness
ratio
of
about
4,
a
conical
part
with
an
angle
of
17°,
equal
overflow
and
sediment
discharge
diameters,
a
suspension
feed
approximately
at
the
junction
of
the
cylindrical
sedimentation
part
with
the
conical
dewatering
part
and
with
a
surface
loading
of
0.5
l/(m2
·h).
Die
gemäß
Beispiel
1
erhaltene
Schlammfraktion
wurde
mit
0,8
Volumenteilen
Wasser
pro
Volumenteil
Schlammfraktion
verdünnt
und
zur
weiteren
Aufkonzentrierung
mit
Hilfe
einer
Vollmantelschneckenzentrifuge
mit
einem
Schlankheitsgrad
von
etwa
4,
einem
Konuswinkel
von
17°,
gleichem
Überlauf-und
Schlammabwurfdurchmesser,
einem
Suspensionszulauf
etwa
am
Übergang
vom
zylindrischen
Sedimentationsteil
zum
konischen
Entwässerungsteil
und
mit
einer
Klärflächenbelastung
von
0,5
l/(m²
·
h)
zentrifugiert.
EuroPat v2
The
simplest
solution,
albeit
one
that
has
a
strong
negative
impact
on
the
slenderness
ratio,
is
to
mechanically
comminute
the
aforementioned
materials
in
a
shredder
or
a
hammermill.
Die
einfachste
Lösung,
die
aber
den
Schlankheitsgrad
stark
beeinträchtigt,
ist
das
mechanische
Zerkleinern
genannter
Stoffe
in
einem
Shredder
oder
einer
Hammermühle.
EuroPat v2
A
process
for
removing
riboflavin
from
fermentation
suspensions
defined
in
claim
1,
wherein
the
centrifugation
in
step
c)
is
carried
out
in
a
decanting
centrifuge
which
has
a
full
casing
and
a
helical
conveyor
and
has
a
slenderness
ratio
of
4
or
greater
and
a
conical
part
with
an
angle
of
from
10°
to
25°,
and
which
is
operated
by
the
classification
principle
with
the
overflow
diameter
being
equal
to
the
sediment
discharge
diameter
.+-.10
mm.
Verfahren
zur
Abtrennung
von
Riboflavin
aus
Fermentationssuspersionen
gemäß
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
im
Reaktionsschritt
c)
das
Zentrifugieren
in
einer
Vollmantelschneckenzentrifuge
vom
Dekantertyp
mit
einem
Schlankheitsgrad
von
gleich
oder
größer
4
und
einem
Konuswinkel
von
10
bis
25°
durchführt
und
sie
nach
dem
Prinzip
eines
Klassierers
betreibt,
wobei
der
Überlaufdurchmesser
gleich
dem
Schlammaustragsdurchmesser
±
10
mm
beträgt.
EuroPat v2
They
represent
solutions
that
are
cost-effective
to
some
extent,
but
have
a
considerable
negative
impact
on
the
slenderness
ratio.
Sie
stellen
aber
Lösungen
dar,
die
teilweise
zwar
kostengünstig
sind,
aber
den
Schlankheitsgrad
in
erheblichem
Masse
schädigen.
EuroPat v2
Other
methods
are
suitable
for
maintaining
a
high
slenderness
ratio,
but
are
cost-
and
labor-intensive.
Andere
Verfahren
sind
gut
geeignet,
einen
hohen
Schlankheitsgrad
zu
erhalten,
aber
der
Aufwand
und
die
Kosten
sind
erheblich.
EuroPat v2
As
also
indicated
in
this
figure,
compression
spring
rod
26
has
a
relatively
alrge
slenderness
ratio
L:D
(length:diameter)
which
should
be
larger
than
10,
preferably
larger
than
15
and
may
preferably
by
17,
for
example.
Der
Druckfederstab
26
hat,
wie
dies
auch
die
Abbildung
erkennen
läßt,
einen
verhältnismäßig
großen
Schlankheitsgrad
L:D
(Länge:Durchmesser),
der
größer
als
10,
vorzugsweise
größer
als
15
sein
sollte
und
beispielsweise
bevorzugt
bei
17
liegt.
EuroPat v2
Reactors
with
a
slenderness
ratio
(ratio
of
the
reactor
height
(H)
to
the
reactor
diameter
(D))
H/D>10
permit
comparatively
sizeable
gas
contents,
but
are
unsuitable
for
a
scale-up
owing
to
the
small
volumes.
Reaktoren
mit
einem
Schlankheitsgrad
(Verhältnis
von
Höhe
(H)
des
Reaktors
zu
Durchmesser
(D)
des
Reaktors)
H/D
>
10
ermöglichen
vergleichweise
höhere
Gasgehalte,
eignen
sich
jedoch
für
ein
Scale-up
aufgrund
der
geringen
Volumina
nicht.
EuroPat v2
The
slenderness
ratio
of
a
specific
beam
determines
which
buckling
zone
the
beam
is
in
(simple
compression,
inflexible
buckling,
flexible
buckling)
and
thus
also
the
check
method
used
for
determination
of
the
safety
coefficient.
Der
Schlankheitsgrad
eines
konkreten
Trägers
bestimmt,
in
welchem
Bereich
der
Knickung
sich
der
Träger
befindet
(der
einfache
Druck,
die
nicht
elastische
Knickung,
die
elastische
Knickung)
und
dadurch
wird
auch
die
für
die
Bestimmung
des
Sicherheitskoeffizienten
nötige
Kontrollmethode
festgesetzt.
ParaCrawl v7.1
The
jet
loop
reactors
used
in
the
device
according
to
the
invention
have
a
high
slenderness
ratio
(ratio
of
the
reactor
height
(H)
to
the
reactor
diameter
(D)).
In
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
weisen
die
verwendeten
Strahlschlaufen-Reaktoren
hohe
Schlankheitsgrade
(Verhältnis
von
Höhe
(H)
des
Reaktors
zu
Durchmesser
(D)
des
Reaktors)
auf.
EuroPat v2
Owing
to
the
high
slenderness
ratio,
the
installation
of
internal
heat
exchangers
can
be
obviated
since
sufficient
heat
can
be
input
or
extracted
both
through
the
cylindrical
wall
surface
and
through
the
heat
exchanger
of
the
outer
circuit.
Aufgrund
des
hohen
Schlankheitsgrades
kann
auf
den
Einbau
interner
Wärmeaustauscher
verzichtet
werden,
da
sowohl
über
die
Mantelfläche
als
auch
über
den
Wärmeaustauscher
des
äußeren
Kreislaufs
ausreichend
Wärme
ein-
bzw.
ausgetragen
werden
kann.
EuroPat v2
An
important
design
criterion
of
the
decanter
for
the
partial
defatting
of
cocoa
mass
is
the
length-diameter
ratio
l:d
(slenderness
ratio)
of
the
drum.
Ein
wichtiges
Auslegekriterium
des
Dekanters
zur
teilweisen
Entfettung
von
Kakaomasse
ist
das
Längen-Durchmesser-Verhältnis
I:d
(Schlankheitsgrad)
der
Trommel.
EuroPat v2
The
term
“slenderness
ratio”
as
used
in
the
context
of
the
invention
is
understood
by
the
person
skilled
in
the
art
to
mean
the
ratio
of
the
length
of
the
fibres
to
the
diameter
of
the
fibres
(Wood
Technology
Dictionary,
4
th
edition,
Leipzig
Specialist
Publishers,
1990,
p
640).
Unter
dem
Schlankheitsgrad
im
Sinne
der
Erfindung
versteht
der
Fachmann
das
Verhältnis
von
Länge
der
Fasern
zum
Durchmesser
der
Fasern
(Lexikon
der
Holztechnik,
4.
Auflage,
Fachbuchverlag
Leipzig,
1990,
S.
640).
EuroPat v2
Preferably,
the
slenderness
ratio
of
the
fibres
is
0.5
to
5,
particularly
preferably
1.0
to
4,
more
particularly
preferably
1.5
to
3,
wherein
in
particular
long,
slim
fibres
are
advantageous
since
these
have
a
positive
effect
on
the
strength
of
the
oil
binder.
Bevorzugt
beträgt
der
Schlankheitsgrad
der
Fasern
0,5
bis
5,
besonders
bevorzugt
1,0
bis
4,
ganz
besonders
bevorzugt
1,5
bis
3,
wobei
besonders
lange
schlanke
Fasern
vorteilhaft
sind,
da
diese
die
Festigkeit
der
Ölbinder
positiv
beeinflussen.
EuroPat v2
Such
chips
or
particles
usually
have
then
a
low
slenderness
ratio
with
simultaneously
lesser
width
of
0.5
to
4
mm
and
a
thickness
of
0.5
to
4
mm,
preferably
of
1
to
2
mm.
Derartige
Späne
bzw.
Partikel
weisen
gewöhnlicherweise
dann
einen
geringen
Schlankheitsgrad
bei
gleichzeitig
geringerer
Breite
von
0,5
bis
4
mm
und
einer
Dicke
von
0,5
bis
4
mm,
vorzugsweise
von
1
bis
2
mm
auf.
EuroPat v2