Übersetzung für "Shaft retainer" in Deutsch

In the shaft retainer 41 there is formed a receiving aperture 38 (referring to FIG.
In der Wellenhalterung 41 ist eine Aufnahmeöffnung 38 vorgesehen (siehe Fig.
EuroPat v2

The axial retainer shaft 290 has a hexagonal retainer shaft bore 295 for receiving the meter drive shaft 150.
Die axial verlaufende Haltewelle 290 weist eine sechskantige Bohrung 295 zur Aufnahme der Meßantriebswelle 150 auf.
EuroPat v2

The lower end of the drive shaft 12 is received or, respectively, fastened in a shaft retainer 41 .
Das untere Ende der Antriebswelle 12 ist in einer Wellenhalterung 41 aufgenommen bzw. befestigt.
EuroPat v2

Therefore, an axial retainer shaft 290 with a hexagonal outer surface conforming to the hexagonal bore 285 of the meter roller 145 is preferably provided.
Daher ist vorzugsweise eine axiale Trage- oder Haltewelle 290 mit einem sechskantigen Querschnitt vorgesehen, dessen Außenfläche und -form der der sechskantigen Bohrung 285 der Meßräder 145 entspricht.
EuroPat v2

The axial retainer shaft 290 extends through the meter roller 145 and is provided at its ends with bearing plates 300 which abut the meter roller 145 and are fixed to the axial retainer shaft 290 by snap rings 305.
Die Haltewelle 290 erstreckt sich durch die Meßräder 145 und ist an ihren Endbereichen mit Lagerplatten 300 versehen, die an einem Meßrad 145 anliegen und mittels eines Sicherungsrings 305 auf der Haltewelle 290 gesichert sind.
EuroPat v2

Preferably the axial retainer shaft 290 is provided with bearing plate engagement pegs 310 which extend into corresponding notches 315 in the bearing plates 300 so that each bearing plate 300 rotates with the meter roller 145 it is abutted against, preventing heat and wear caused by excess friction.
Die Haltewelle 290 ist vorzugsweise mit Nasen 310 für den Eingriff mit den Lagerplatten 300 versehen, die sich in entsprechende Nuten 315 in den Lagerplatten 300 erstrecken, so daß jede Lagerplatte 300 mit dem Meßrad 145 dreht, an dem es anliegt, was Hitze und Verschleiß, die durch Reibung verursacht würden, vermeidet.
EuroPat v2

An electrically operable toothbrush according to claim 1 or 2, wherein the eccentric wheels (33, 34), said gear drive wheel (32) and said shaft retainer (41) are each constituted of polyformaldehyde.
Elektrisch antreibbare Zahnbürste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Exzenterräder (33, 34), das Antriebsrad (32) und/oder die Wellenhalterung (41) aus Polyformaldehyd (POM) bestehen.
EuroPat v2

In a device of this construction, the double function of the switching sleeve permits the axial position of the retainer shaft relative to the switching sleeve to be adjusted in such a manner that the desired switch-off point is readily, accurately and quickly found.
Bei dieser Ausbildung läßt es die Schalthülse aufgrund ihrer Doppelfunktion zu, die axiale Position der Haltewelle relativ zur Schalthülse so zu verstellen, daß der neue Abschaltpunkt präzise, leicht und rasch erreicht wird.
EuroPat v2

The stop surface 31 cooperating with counterbearing 30 is formed by an annular projection member 49 rotatably mounted on a shoulder 52 of retainer shaft 19 by means of an axial thrust bearing 50 having roller members 51.
Die mit dem Widerlager 30 zusammenarbeitende Anschlagfläche 31 wird von einer Stirnfläche eines Vorsprunges 49 gebildet, der ringförmig ausgebildet und mittels eines Axialdrucklagers 50 mit Wälzkörpern 51 auf einem Bund 52 der Haltewelle 19 drehbar gelagert ist.
EuroPat v2

Due to the lack of a fastener element advance drive mechanism 7 has moved retainer shaft 19 slightly beyond the switch-off point.
Aufgrund der fehlenden Schraube hat der Nachlauf des Schiebeantriebs 7 die Haltewelle 19 über den Anschaltpunkt hinaus bewegt.
EuroPat v2

An advantage of this embodiment is that although the switch-off point is adjustable, the axial distance between the switch-off point and the stop member limiting the advancing movement of the retainer shaft remains constant while the axial position of the retainer shaft is adjusted relative to the switch-off point and the stop position.
Vorteilhaft ist dabei, daß trotz der Verstellbarkeit des Schaltpunktes der axiale Abstand zwischen dem Abschaltpunkt und dem Anschlag, an dem die Haltewelle beim Nachlaufen abgefangen wird, gleich bleibt, während sich die relativ axiale Position der Haltewelle in Bezug auf den Schaltpunkt und die Abfangposition verstellen läßt.
EuroPat v2

Counterstop 29 is formed on a front end portion 38 of a switching sleeve 32. The switching sleeve 32 surrounds retainer shaft 19 at a radial spacing and is displaceable in unison therewith in a stepped bore 33 of housing section 3. In the embodiment shown, switching sleeve 32 is provided with an actuating edge 34 for a sensor element 35 mounted in a bore 36 of housing section 3 and connected, as indicated at 37, to at least the switch-off mechanism 17 of rotary drive mechanism 8.
Der Gegenanschlag 29 ist an einem vorderen Endteil 38 der die Haltewelle 19 mit radialem Abstand umgebenden, im Gehäuseabschnitt 3 in einer Stufenbohrung 33 mit der Haltewelle 19 verschiebbaren Schalthülse 32 angebracht, die in dieser Ausführungsform eine Abtastkante 34 für eine Abtastvorrichtung 35 besitzt, die in eine Bohrung 36 des Gehäuseabschnittes 3 eingeschraubt und über eine Schaltverbindung 37 mit der Abschaltvorrichtung 17 zumindest des Drehantriebs 8 in Schaltverbindung ist.
EuroPat v2

Disposed between switching sleeve 32 and retainer shaft 19 is a stop sleeve 47 having a hexagonal outer periphery over the major part of its length.
Zwischen der Schalthülse 32 und der Haltewelle 19 ist eine Anschlaghülse 47 angeordnet, die über den größten Teil ihrer Länge einen sechskantigen Außenumfang 48 besitzt.
EuroPat v2

Both switch-off points are adjustable in unison by means of adjustment mechanism 27 which in this case is likewise provided between switching sleeve 32' and retainer shaft 19 and adapted to be operated from the exterior through slot 62.
Eine gemeinsame Verstellung beider Abschaltpunkte erfolgt mittels der Verstellvorrichtung 27, die auch hier zwischen der Schalthülse 32? und der Halte­welle 19 vorgesehen und durch den Schlitz 62 von außen be­tätigbar ist.
EuroPat v2

If for a subsequent operating cycle a fastener element has been correctly supplied to downholder 9, the counterpressure acting on setting tool 22 and thereby also on retainer shaft 19 and piston 11 of advance drive mechanism 7 causes retainer shaft 19 to be immediately stopped as soon as sensor element 35 acts to switch the drive mechanisms off.
Ist beim nächsten, eingeleiteten Schraubvorgang eine Schraube ordnungsgemäß im Niederhalter 9 bereitgestellt, so wird dank des Gegendrucks am Setzwerkzeug 22 und über die Haltewelle 19 auch am Kolben 11 des Bewegungsantriebs 7 beim Abschalten der Antriebe über die Abtastvorrichtung 35 die Haltewelle 19 schlagartig angehalten.
EuroPat v2

For this purpose the setting device is brought to the retracted adjustment position, and a turning tool (not shown) is inserted through recess 62 into at least one insertion hole 41 for turning switching sleeve 32 to thereby have retainer shaft 19 to the right or left with the aid of stop sleeve 47. Stop sleeve 47 is non-rotatably and axially displaceably guided in the housing.
Dazu wird in der dargestellten vorderen Anschlag-oder Justierstellung ein Drehwerkzeug (nicht gezeigt) durch die Aussparung 62 in wenigstens eine Einstecköffnung 41 eingeführt und dann die Schalthülse 32 so lange verschraubt, bis über die undrehbar aber verschiebbar im Gehäuse geführte Anschlaghülse 47 die Haltewelle 19 nach rechts oder nach links bewegt worden ist.
EuroPat v2

The two eccentric wheels 33 and 34, the drive wheel 32 and the shaft retainer 41 are preferably constituted of a plastic material, such as for example, polyformaldehyde (POM).
Die beiden Exzenterräder 33 und 34, das Antriebsrad 32 und die Wellenhalterung 41 bestehen vorzugsweise aus einem Kunststoffmaterial, wie zum Beispiel Polyformaldehyd (POM).
EuroPat v2

After a further quarter-rotation of the drive shaft 31 in the clockwise direction, the lower eccentric wheel 33 is located in its highest position, so that also the shaft retainer 41 and the drive shaft 12 have been displaced into their highest position (representation FIG. 6 C).
Nach einer weiteren Vierteldrehung der Getriebewelle 31 im Uhrzeigersinn befindet sich das untere Exzenterrad 33 in seiner höchsten Position, so daß auch die Wellenhalterung 41 und die Antriebswelle 12 in ihre höchste Position geschoben werden (Darstellung c)).
EuroPat v2

A stop sleeve is mounted as an additional element between the switching sleeve and the retainer shaft and joined thereto by means of a screw-threaded telescope member.
Die Anschlaghülse ist als zusätzliches Element zwischen die Schalthülse und die Haltewelle eingeordnet und mit ihr nach Art eines verschraubbaren Teleskops vereinigt.
EuroPat v2