Übersetzung für "Sequence flow" in Deutsch

The individual component groups of the decoder are presented in the sequence of the flow of information.
Die einzelnen Baugruppen des Dekoders werden in der Reihenfolge des Informationsflußweges vorgestellt.
EuroPat v2

While examining an input data record W, the automaton runs through a sequence of states (flow path).
Bei der Überprüfung eines Eingabedatensatzes W durchläuft der Automat eine Sequenz von Zuständen.
EuroPat v2

A blocking human task stops the sequence flow until it is completed.
Die Blocking Human Task stoppt den Sequenzfluss, bis sie beendet ist.
ParaCrawl v7.1

To do this, you fork and join the sequence flow.
Hierfür müssen Sie den Sequenzfluss teilen und später wieder zusammenführen .
ParaCrawl v7.1

In BPMN, the connector will usually be a sequence flow.
In BPMN wird der Konnektor in der Regel ein Sequenzfluss sein.
ParaCrawl v7.1

A listener waits for something to happen, usually to then trigger a new sequence flow.
Ein Listener wartet darauf, dass etwas passiert, damit ein Sequenzfluss ausgelöst wird.
ParaCrawl v7.1

The start event initiates a process and triggers the first activity or gateway via a sequence flow connection.
Es wird durch die erste Aktivität oder das erste Gateway ausgelöst und mit einem Sequenzfluss verbunden.
ParaCrawl v7.1

Since the decomposition of internal stresses is caused by a flow process starting at higher temperatures and discharging the rail material, reduction of internal stresses to low residual values of about 20-60 N/mm2 is only ensured through a period of time sufficient for the operational sequence of the flow processes.
Da der Abbau der Eigenspannungen durch bei höheren Temperaturen einsetzende und den Schienenwerkstoff entlastende Fließvorgänge erfolgt, ist ein Vermindern der Zugeigenspannungen bis auf geringe Restwerte von 20 - 60 N/mm 2 nur bei einer für den Ablauf der Fließvorgänge ausreichenden Zeit gegeben.
EuroPat v2

The method according to the invention for forming a cooling bore in a wall of a workpiece, the cooling bore, in the flow sequence, having a feed section of constant cross-sectional area and a diffuser section widening toward an outlet at an outer surface of the wall, comprises the following steps:
Das erfindungsgemäße Verfahren zum Ausbilden einer Kühlbohrung in einer Wand eines Werkstücks, wobei die Kühlbohrung in Strömungsreihenfolge einen Zuführabschnitt mit konstanter Querschnittsfläche und einen sich zu einem Auslaß an einer äußeren Oberfläche der Wand hin aufweitenden Diffusorabschnitt aufweist, umfaßt folgende Verfahrensschritte:
EuroPat v2

A method for forming a cooling bore in a wall of a workpiece, the cooling bore, in the flow sequence, having a feed section of constant cross-sectional area and a diffuser section widening toward an outlet at an outer surface of the wall, comprising the steps of:
Verfahren zum Ausbilden einer Kühlbohrung in einer Wand eines Werkstücks, wobei die Kühlbohrung in Strömungsreihenfolge einen Zuführabschnitt mit konstanter Querschnittsfläche und einen sich zu einem Auslaß an einer äußeren Oberfläche der Wand hin aufweitenden Diffusorabschnitt aufweist, mit folgenden Verfahrensschritten:
EuroPat v2

By appropriately selecting the process parameters such as compression power, temperature, type and condition of the starling materials, such as distribution of grain sizes, porosity, etc., a person skilled in the art can produce a catalyst layer or catalyst layer arrangements according to the invention which is tailored to the respective requirements and optimized with respect to the layer sequence, heat distribution, flow conditions and mechanical characteristics, such as pressure drop and stability.
Durch geeignete Wahl der Prozeßparameter (Preßdruck, Temperatur, Art und Beschaffenheit der Ausgangsmaterialien wie Korngrößenverteilung, Porösität etc.) kann der Fachmann eine auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnittene und bezüglich Schichtfolge, Wärmeverteilung, Strömungsverhältnisse und mechanische Eigenschaften wie Druckabfall und Stabilität optimierte erfindungsgemäße Katalysatorschicht bzw. Katalysatorschichtenanordnung erzeugen.
EuroPat v2

By suitably selecting the process parameters (compression pressure, temperature, type and condition of the starting materials, such as particle size distribution, porosity, etc.), it is possible for the person skilled in the art to produce a catalyst layer arrangement or catalyst layer according to the invention which is tailored to the particular requirements and is optimized with regard to layer sequence, heat distribution, flow conditions and mechanical properties such as pressure drop and stability.
Durch geeignete Wahl der Prozeßparameter (Preßdruck, Temperatur, Art und Beschaffenheit der Ausgangsmaterialien wie Korngrößenverteilung, Porösität etc.) kann der Fachmann eine auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnittene und bezüglich Schichtfolge, Wärmeverteilung, Strömungsverhältnisse und mechanische Eigenschaften wie Druckabfall und Stabilität optimierte erfindungsgemäße Katalysatorschicht bzw. Katalysatorschichtenanordnung erzeugen.
EuroPat v2

There is a fixed flow sequence through the grate plates 3 from the center of the grate to the sides.
Die Reihenfolge der Durchströmung der Rostplatten 3 ist ausgehend von der Rostmitte nach den Seiten hin festgelegt.
EuroPat v2

The sequence having flow rephasing in the slice selection direction can either precede a complete flow measurement, or may be interleaved therewith, in which case the sequence is then executed with the flow rephasing gradient GSF followed by a sequence without the flow rephasing gradient GSF, in alternation.
Dabei kann die Sequenz mit Flußrephasierung in Schichtselektionsrichtung entweder einer vollständigen Flußmessung vorangestellt oder mit dieser verschachtelt werden, wobei dann die Sequenz mit dem Flußrephasiergradienten G SF und ohne den Flußrephasiergradienten G SF alternierend durchgeführt wird.
EuroPat v2

With the mixing process using the above-mentioned sequence, a secondary flow is firstly generated with large angular excursions of 270° which results in the formation of a torus of coloured isopropanol.
Bei dem Mischverfahren mit dem oben angegebenen Ablauf wird zunächst mit großen Winkelauslenkungen von 270° eine Sekundärströmung erzeugt, die in der Bildung eines Torus aus gefärbten Isopropanol resultiert.
EuroPat v2