Übersetzung für "Secondary process" in Deutsch

Heat soaking is a secondary process to the toughening process.
Das Durchwärmen ist ein sekundärer Prozess des Vorspannens.
ParaCrawl v7.1

The secondary process may not influence the primary process at any time.
Dabei darf der Sekundärprozess den Primärprozess zu keinem Zeitpunkt beeinflussen.
ParaCrawl v7.1

The pseudoplastic clearcoat slurry may again be prepared by the secondary dispersion process.
Die strukturviskose Klarlack-Slurry kann ebenfalls nach dem Sekundärdispersionsverfahren hergestellt werden.
EuroPat v2

This process is referred to below as the “secondary dispersion process”.
Dieses Verfahren wird im Folgenden als »Sekundärdispersionsverfahren« bezeichnet.
EuroPat v2

By the phase inversion process is meant the secondary dispersion process set out below.
Mit dem Phasenumkehrverfahren ist das nachstehend aufgeführte Sekundärdispersionsverfahren gemeint.
EuroPat v2

Beer fermentation equipment– beer fermentation tanks and all devices needed for the beer primary and secondary fermentation process.
Bierfermentationsausrüstung - Biergärtanks und alle Geräte, die für den Bierprimär- und -sekundärgärprozess benötigt werden.
ParaCrawl v7.1

Owing to the low level of secondary components, the process is thus also ecologically advantageous.
Aufgrund der geringen Menge von Nebenkomponenten ist das Verfahren somit auch aus ökologischer Sicht vorteilhaft.
EuroPat v2

It has secondary process with pad printing.
Es hat Sekundärprozeß mit Auflagendrucken.
CCAligned v1

Biomass can be directly processed from raw material or be the residue of another process (secondary biomass).
Biomasse lässt sich direkt aus den Ausgangsstoffen gewinnen oder kann als Rückstand bei einem anderen Prozess anfallen (sekundäre Biomasse).
TildeMODEL v2018

The appearance of target ions with charge states higher than 1+ is responsible for a potential secondary electron emission process that has a higher emission coefficient than the kinetic secondary emission found in conventional glow discharges.
Die Entstehung von Ziel-Ionen mit einfacher Ionisation ist verantwortlich für eine mögliche sekundäre Elektronenemission, die einen höheren Emissionskoeffizienten hat als die kinetische Sekundäremission bei herkömmlichen Glimmentladungen.
WikiMatrix v1