Übersetzung für "Seat count" in Deutsch
In
the
12th
century
the
castle
was
the
seat
of
the
counts
of
Homburg.
Im
12.
Jahrhundert
war
die
Höhenburg
Sitz
der
Grafen
von
Homburg.
WikiMatrix v1
After
their
extinction,
Nienburg
became
the
seat
of
the
Counts
of
Hoya.
Nach
deren
Aussterben
war
Nienburg
Sitz
der
Grafen
von
Hoya.
ParaCrawl v7.1
With
up
to
59
seats,
it
counts
as
one
of
the
specialist
long-distance
coaches.
Mit
bis
zu
59
Sitzplätzen
zählt
er
zudem
zu
den
Spezialisten
für
Fernreisen.
ParaCrawl v7.1
Until
1583
it
was
the
seat
of
the
Counts
of
Henneberg.
Bis
1583
war
sie
Sitz
der
Grafen
von
Henneberg.
ParaCrawl v7.1
About
1350,
the
Grevenburg
in
Trarbach
became
the
seat
of
the
Counts
of
Sponheim.
Um
das
Jahr
1350
wurde
die
Grevenburg
in
Trarbach
Sitz
der
Grafen
von
Sponheim.
Wikipedia v1.0
The
Counts’
seat
was
the
hub
of
their
holdings
in
this
area.
Der
als
Wasserburg
gebaute
Herrschaftssitz
der
Grafen
war
Mittelpunkt
ihrer
Besitzungen
in
diesem
Raum.
Wikipedia v1.0
In
Haidhausen
was
the
country
seat
of
the
Counts
of
Preysing-Hohenaschau
from
the
17th
century
to
1827.
In
Haidhausen
lag
einerseits
vom
17.
Jahrhundert
bis
1827
der
Landsitz
der
Grafen
von
Preysing-Hohenaschau.
WikiMatrix v1
The
Berthold
Castle
was
to
1583
the
seat
of
Henneberger
counts
and
is
the
oldest
residence
of
Thuringia.
Das
Schloss
Bertholdsburg
war
bis
1583
Sitz
der
Henneberger
Grafen
und
ist
die
älteste
Residenz
Thüringens.
ParaCrawl v7.1
In
the
"Geographischen
statistisch-topographischen
Lexikon
von
Franken"
(1801)
the
village
is
described
as
follows:
"Leonrod,
a
village
and
castle
in
the
knight's
estate
of
Altmühl,
the
seat
of
the
counts
of
Leonrod
on
the
Biebert,
above
Dietenhofen,
to
which
parish
its
inhabitants
belong,
within
the
area
of
jurisdiction
of
the
Oberamt
of
Ansbach.
In
dem
"Geographischen
statistisch-topographischen
Lexikon
von
Franken"
(1801)
wird
der
Ort
folgendermaßen
beschrieben:
„Leonrod,
ein
im
Ritterorte
Altmühl
gelegenes
Dorf
und
Schloß,
das
Stammhaus
der
Grafen
von
Leonrod
an
der
Biebert,
oberhalb
Dietenhofen,
wohin
auch
die
Einwohner
pfarren,
im
Jurisdiktionsbezirke
des
Oberamtes
Ansbach.
Wikipedia v1.0
Altenberg
()
is
an
"Ortsteil"
(area)
in
the
municipality
of
Odenthal
in
the
Rheinisch-Bergischer
Kreis
of
the
State
of
North
Rhine-Westphalia
and
was
formerly
the
seat
of
the
Counts
of
Berg.
Altenberg
ist
ein
nördlich
gelegener
Ortsteil
der
Gemeinde
Odenthal
im
Rheinisch-Bergischen
Kreis
und
war
der
"alte"
Sitz
der
Grafen
von
Berg.
Wikipedia v1.0
After
Solms
Castle
had
been
destroyed
by
the
Rhenish
League
of
Towns
in
1384,
Braunfels
Castle
became
the
seat
of
the
Counts
of
Solms.
Nach
der
Zerstörung
der
Burg
Solms
durch
den
Rheinischen
Städtebund
1384
wurde
die
Burg
Braunfels
neuer
Stammsitz
der
Grafen
von
Solms.
Wikipedia v1.0
In
1052,
an
Arnstein
Castle
on
the
Lahn
is
first
mentioned
as
the
seat
of
the
Counts
of
Arnstein.
Jahrhunderts:
1052
ist
eine
"Burg
Arnstein
an
der
Lahn"
als
Sitz
der
Grafen
von
Arnstein
erstmals
erwähnt.
Wikipedia v1.0
The
castle,
whose
beginnings
go
back
at
least
as
far
as
929,
and
possibly
as
far
as
926,
is
one
of
the
oldest
in
the
Nahe-Hunsrück
region
and
is
believed
to
have
been
the
family
seat
of
the
Counts
in
the
Nahegau,
the
Emichones.
Die
Burg,
deren
Entstehungsgeschichte
auf
das
Jahr
926
zurückgehen
dürfte,
ist
eine
der
ältesten
Burgen
im
Nahe-
und
Hunsrückraum
und
war
vermutlich
Stammsitz
der
Grafen
im
Nahegau,
der
Emichonen.
Wikipedia v1.0
It
guarded
the
Bielefeld
Pass
over
the
Teutoburg
Forest,
as
well
as
acting
as
the
ruling
seat
of
the
counts
of
Ravensberg,
and
as
protection
for
the
city
of
Bielefeld,
probably
founded
around
1200.
Sie
diente
der
Sicherung
des
Bielefelder
Passes
über
den
Teutoburger
Wald,
als
Herrschersitz
der
Grafen
von
Ravensberg
und
dem
Schutz
der
um
1200
gegründeten
Stadt
Bielefeld.
Wikipedia v1.0
The
first
digit
is
an
Arabic
numeral
and
designates
the
row
of
seats,
counting
from
the
front
to
the
rear
of
the
vehicle.
Das
erste
Zeichen
ist
eine
arabische
Ziffer
und
bezeichnet
die
Sitzreihe,
wobei
im
Fahrzeug
von
vorn
nach
hinten
gezählt
wird.
DGT v2019
Without
prejudice
to
the
application
of
the
principles
referred
to
in
Articles
14
and
15
of
the
service
provision
Regulation,
Member
States
may
decide
not
to
calculate
terminal
charges
as
stipulated
in
Article
11
of
this
Regulation
and
not
to
set
terminal
unit
rates
as
referred
to
in
Article
13
of
this
Regulation
in
respect
of
air
navigation
services
provided
at
aerodromes
with
less
than
150000
commercial
air
transport
movements
per
year,
regardless
of
the
maximum
take-off
mass
and
the
number
of
passenger
seats,
movements
being
counted
as
the
sum
of
take-offs
and
landings
and
calculated
as
an
average
over
the
previous
three
years.
Unbeschadet
der
Anwendung
der
Grundsätze
in
Artikel
14
und
15
der
Flugsicherungsdienste-Verordnung
können
die
Mitgliedstaaten
darauf
verzichten,
für
Flugsicherungsdienste,
die
in
Flughäfen
mit
jährlich
weniger
als
150000
Flugbewegungen
im
gewerblichen
Luftverkehr
erbracht
werden,
wobei
die
Zahl
der
Flugbewegungen
ungeachtet
des
zulässigen
Höchstgewichts
und
der
Zahl
der
Passagiersitze
als
Durchschnitt
der
in
den
drei
Vorjahren
erfolgten
Starts
und
Landungen
berechnet
wird,
An-
und
Abfluggebühren
nach
Maßgabe
von
Artikel
11
der
vorliegenden
Verordnung
zu
berechnen
und
die
betreffenden
Gebührensätze
nach
Artikel
13
der
vorliegenden
Verordnung
festzusetzen.
DGT v2019