Übersetzung für "Saponification value" in Deutsch
A
saponification
value
of
547
was
determined
for
the
water-insoluble
triester.
Für
den
wasserunlöslichen
Triester
wurde
eine
Verseifungszahl
von
547
ermittelt.
EuroPat v2
It
represents
the
basis
of
calculating
the
saponification
value.
Sie
ist
Basis
für
die
Berechnung
der
Verseifungszahl.
ParaCrawl v7.1
The
polyglycol
ester
had
a
saponification
value
of
331
and
a
turbidity
point
of
approximately
53°
C.
Der
Polyglykolester
hatte
eine
Verseifungszahl
von
331
und
einen
Trübungspunkt
von
ca.
53°C.
EuroPat v2
Suitable
determination
methods
for
ascertaining
the
saponification
value
include
DGF
C-V
3
and
Ph.
Geeignete
Bestimmungsmethoden
zur
Ermittlung
der
Verseifungszahl
sind
insbesondere
solche
gemäß
DGF
C-V
3
und
Ph.
EuroPat v2
In
addition
to
the
secondary
reactions
mentioned
above,
unwanted
formic
acid
esters
are
formed,
leaving
the
epoxidized
fatty
alcohol
with
an
unsaturated
(high)
saponification
value.
Neben
den
vorgenannten
Nebenreaktionen
ist
hier
eine
unerwünschte
Bildung
von
Ameisensäureestern
zu
beobachten,
die
dem
epoxidierten
Fettalkohol
eine
ungesättigte
(hohe)
Verseifungszahl
verleihen.
EuroPat v2
A
mixture
of
673
g
(1
mol)
hydrogenated
palm
kernel
oil
(saponification
value
250,
iodine
value
0.9)
and
215
g
(2.2
mol)
glycerol
was
introduced
into
a
1
liter
sulfonation
reactor
with
jacket
cooling
and
a
gas
inlet
pipe
and
reacted
with
80
to
176
g
(1.0
to
2.2)
gaseous
sulfur
trioxide.
In
einem
1-l-Sulfierreaktor
mit
Mantelkühlung
und
Gaseinleitungsrohr
wurde
eine
Mischung
aus
673
g
(1
mol)
gehärtetem
Palmkernöl
(Verseifungszahl
=
250,
Iodzahl
=
0,9)
und
215
g
(2,2
mol)
Glycerin
vorgelegt
und
mit
80
bis
176
g
(1,0
bis
2,2)
gasförmigem
Schwefeltrioxid
umgesetzt.
EuroPat v2
The
product
had
a
saponification
value
of
20.4
and
a
polyisobutene
conversion
of
40%,
which
was
determined
by
means
of
HPLC.
Das
Produkt
hatte
eine
Verseifungszahl
von
20,4
und
einen
Polyisobuten-Umsatz
von
40
%,
der
mittels
HPLC
bestimmt
wurde.
EuroPat v2
After
cooling
and
separation
of
the
catalyst,
hydrogenated
soybean
oil
epoxide
having
an
OH
value
(OHV)
of
165.8,
a
saponification
value
(SV)
of
181.4,
an
iodine
value
(IV)
of
8.3
and
an
acid
value
(AV)
of
1
was
obtained
in
a
yield
of
20
kg.
Nach
Abkühlen
und
Abtrennen
des
Katalysators
wurden
20
kg
farbloses
hydriertes
Sojaölepoxid
mit
einer
OH-Zahl
(OHZ)
von
165,8,
einer
Verseifungszahl
(VZ)
von
181,4,
einer
Jodzahl
(JZ)
von
8,3
und
einer
Säurezahl
(SZ)
von
1
erhalten.
EuroPat v2
After
cooling
and
separation
of
the
catalyst,
20
kg
colorless
hydrogenated
soybean
oil
epoxide
having
an
OH
value
(OHV)
of
165.8,
a
saponification
Value
(SV)
of
181.4,
an
iodine
value
(IV)
of
8.3
and
an
acid
value
(AV)
of
1
were
obtained.
Nach
Abkühlen
und
Abtrennen
des
Katalysators
wurden
20
kg
farbloses
hydriertes
Sojaölepoxid
mit
einer
OH-Zahl
(OHZ)
von
165,8,
einer
Verseifungszahl
(VZ)
von
181,4,
einer
Jodzahl
(JZ)
von
8,3
und
einer
Säurezahl
(SZ)
von
1
erhalten.
EuroPat v2
Bis-C20
-Guerbet
carbonate
g
(5
mol)
C20
Guerbet
alcohol
(GuerbitolRTM
G20,
hydroxyl
value
166,
saponification
value
5,
a
product
of
Henkel
KGaA)
were
reacted
as
in
Example
1
with
371
g
(4.12
mol)
dimethyl
carbonate
and
32
g
of
a
30%
by
weight
solution
of
sodium
methylate
in
methanol.
Analog
zu
Beispiel
1
wurden
1690
(5
mol
C??-Guerbetalkohol
(Guerbitol
(R)
G20,
Hydroxylzahl
166,
Verseifungszahl
=
5,
Fa.
Henkel
KGaA)
mit
371
g
(4,12
mol)
Dimethylcar
bonat
und
32
g
einer
30
gew.-%igen
Lösung
von
Natriummethylat
in
Methanol
umgesetzt.
EuroPat v2
Using
the
saponification
value,
moreover,
it
is
possible
firstly
to
obtain
the
total
quantitative
amount
of
carboxylic
acid(s)
present
in
1
g
of
polyglycerol
esters
and
then
(by
means
of
the
quantitative
amount
ratio
determined
as
described
above
by
GC
analysis
and
the
molecular
weights
of
the
carboxylic
acids)
the
total
mass
of
carboxylic
acid(s).
Mit
Hilfe
der
Verseifungszahl
lässt
sich
darüber
hinaus
zunächst
die
in
1
g
Polyglycerinester
enthaltene
Gesamtstoffmenge
an
Carbonsäure(n)
und
anschließend
(mittels
des
wie
oben
beschrieben
per
GC-Analyse
bestimmten
Stoffmengenverhältnisses
und
der
Molekulargewichte
der
Carbonsäuren)
die
Gesamtmasse
an
Carbonsäure(n)
erhalten.
EuroPat v2
In
order
to
achieve
a
high
lipid
penetration
capacity
of
the
combination
of
active
substances
or
individual
constituents
thereof,
it
is
advantageous
if
this
combination
of
active
substances
has
a
viscosity
at
37°
C.
of
no
more
than
250
mPas,
in
particular
no
more
than
100
mPas
and/or
the
combination
of
active
substances
has
a
saponification
value
according
to
DIN
53401
of
no
more
than
250,
in
particular
no
more
than
150
and/or
the
proportion
of
triglyceride
skin
care
agents
in
the
combination
of
active
substances
is
no
more
than
50%
by
weight,
preferably
no
more
than
30%
by
weight.
Um
ein
hohes
Lipidpenetrationsvermögen
der
Wirkstoffkombination
bzw.
einzelner
Bestandteile
hiervon
zu
erreichen,
ist
es
von
Vorteil,
wenn
diese
Wirkstoffkombination
eine
Viskosität
bei
37°C
von
max.
250
mPas,
insbesondere
max.
100
mPas,
aufweist
und/oder
die
Wirkstoffkombination
eine
Verseifungszahl
nach
DIN
53401
von
max.
250,
insbesondere
max.
150,
aufweist
und/oder
der
Anteil
triglyceridischer
Hautpflegemittel
an
der
Wirkstoffkombination
max.
50
Gew.-%,
vorzugsweise
max.
30
Gew.-%,
beträgt.
EuroPat v2
As
known,
the
saponification
value
is
a
measurement
of
the
bound
and
free
acids
occurring
in
1
g
fat.
Wie
bekannt
ist
die
Verseifungszahl
ein
Maß
für
die
in
1
g
Fett
vorkommenden,
gebundenen
und
freien
Säuren.
EuroPat v2
A
light
yellow,
clear
and
liquid
product
with
the
following
characteristics
was
obtained:
saponification
value
(DIN):
222,
acid
value
(DIN):
132,
free
citric
acid:
2.8%
by
weight.
Man
erhielt
ein
hellgelbes,
klares
und
flüssiges
Produkt
mit
folgenden
Kennzahlen:
Verseifungszahl
(DIN):
222,
Säurezahl
(DIN):
132,
Freie
Citronensäure:
2,8
Gew.-%.
EuroPat v2
The
degree
of
esterification
(U)
was
calculated
using
the
saponification
value
(Vz)
and
the
acid
number
(Sz)
of
the
reaction
mixture
according
to
U=(Vz?Sz)·100/Vz.
Der
Veresterungsgrad
(U)
wurde
aus
der
Verseifungszahl
(Vz)
und
der
Säurezahl
(Sz)
des
Reaktionsgemisches
gemäß
EPMATHMARKEREP
berechnet.
EuroPat v2
So-called
fat
parameters
such
as
iodine
(AOAC
28.023),
peroxide,
and
saponification
value
are
crucial
quality
parameters
that
allow
qualifying
the
fatty
acid
profile
in
terms
of
double
and
ester
bounds.
Die
sogenannten
Fettparameter
wie
Iod-
(AOAC
28.023),
Peroxid-
und
Verseifungszahl
sind
entscheidende
Qualitätskennzahlen,
die
eine
Beschreibung
des
Fettsäureprofils
in
Bezug
auf
Doppel-
und
Esterbindungen
erlauben.
ParaCrawl v7.1
The
experiment
was
carried
out
similarly
to
Example
1,
but
with
28.5
g
of
vinyl
formate
and
at
a
reaction
temperature
of
160°
C.
A
formate
conversion
of
49%,
a
polyisobutene
conversion
of
38%
and
a
saponification
value
of
30.1
were
obtained,
which
corresponded
to
about
1.5
acetate
units
per
mole
of
reacted
polyisobutene.
Der
Versuch
wurde
in
Analogie
zu
Beispiel
1
durchgeführt,
jedoch
mit
28,5
g
Vinylformiat
und
bei
einer
Reaktionstemperatur
von
160°C.
Man
erhielt
einen
Formiatumsatz
von
49
%,
einen
Polyisobuten-Umsatz
von
38
%
und
eine
Verseifungszahl
von
30,1,
die
ca.
1,5
Formiateinheiten
pro
Mol
umgesetztem
Polyisobuten
entsprach.
EuroPat v2
After
the
reduction,
rapeseed
oil
poor
in
erucic
acid
(saponification
value
190;
iodine
value
114;
acid
value
4)
was
introduced
into
the
hydrogenation
apparatus
at
a
rate
of
300
ml
per
hour
and
hydrogenated
with
hydrogen
at
a
reaction
temperature
of
290°
C.
and
under
a
pressure
of
200
bar.
Im
Anschluß
an
die
Reduktion
wurde
erucasäurearmes
Rüböl
(Verseifungszahl
190;
Iodzahl
114;
Säurezahl
4)
mit
einer
Geschwindigkeit
von
300
ml
pro
Stunde
in
die
Hydrierapparatur
eingespeist
und
bei
einer
Reaktionstemperatur
von
290°C
bei
200
bar
mit
Wasserstoff
hydriert.
EuroPat v2