Übersetzung für "Said blade" in Deutsch
Mr.
Tackett
said
the
blade
ain't
ready.
Mr.
Tackett
sagt,
es
sei
noch
nicht
fertig.
OpenSubtitles v2018
Harry
called
me,
said
my
saw
blade
was
in.
Harry
rief
an,
er
sagte,
mein
Sägeblatt
sei
hier.
OpenSubtitles v2018
In
doing
so,
said
blade
8
severs
any
excess
body
tissue
protruding
radially
inwards.
Diese
Klinge
8
trennt
dabei
radial
nach
innen
vorragendes,
überschüssiges
Körpergewebe
ab.
EuroPat v2
The
wiping
quality
of
said
wiper
blade
does
not
always
meet
expectations.
Die
Wischqualität
dieses
Wischblatts
entspricht
nicht
immer
den
Erwartungen.
EuroPat v2
But
you
said
the
First
Blade
was
our
only
shot
at
killing
Abaddon.
Du
sagtest,
das
erste
Schwert
sei
unsere
einzige
Chance,
Abaddon
zu
töten.
OpenSubtitles v2018
The
blade
of
claim
1
wherein
said
first
blade
segment
is
at
least
partially
folded.
Schaufel
nach
Anspruch
1,
bei
der
das
erste
Schaufelsegment
zumindest
teilweise
gefaltet
ist.
EuroPat v2
The
blade
of
claim
1
wherein
said
second
blade
segment
is
at
least
partially
folded.
Schaufel
nach
Anspruch
1,
bei
der
das
zweite
Schaufelsegment
zumindest
teilweise
gefaltet
ist.
EuroPat v2
As
the
angle
of
incidence
of
the
blades
in
said
preceding
blade
wheel
section
is
smaller
than
the
angle
included
by
the
resultant
vector
and
the
axial
plane,
a
component
of
motion
in
an
axial
direction
and
a
component
of
motion
in
the
direction
of
the
peripheral
velocity
are
imparted
to
the
air
and
the
water
droplets.
Da
aber
der
Anstellwinkel
der
Schaufeln
in
diesem
vorgeschalteten
Schaufelradabschnitt
kleiner
ist
als
der
Winkel,
welchen
die
Resultierende
mit
der
Axialen
einschliesst,
wird
der
Luft
bzw.
den
Wassertröpfchen
eine
Bewegungskomponente
in
axialer
Richtung
und
eine
Bewegungskomponente
in
Richtung
der
Umfangsgeschwindigkeit
erteilt.
EuroPat v2
Spade
according
to
claim
2,
characterized
in
that
said
surfaces
(25-29)
extending
parallel
to
said
bearing
pin
(16)
are
constructed
concave
and
said
spade
blade
(12)
is
constructed
correspondingly
convex
between
said
lugs
(15).
Spaten
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Flächen
(25
-
29)
konkav
und
das
Spatenblatt
(12)
zwischen
den
Lappen
(15)
entsprechend
konvex
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
A
labelling
apparatus
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
axis
of
rotation
(15)
of
said
vacuum
cylinder
(3)
is
disposed
at
a
variable
radial
spacing,
that
said
pallet
rotor
is
operatively
connected
to
said
blade
cylinder
through
a
synchronizing
transmission,
and
that
said
synchronizing
transmission
(16)
includes
coupling
means
(17)
for
compensating
an
axis
offset
shift.
Etikettiervorricht
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Drehachse
(15)
des
Vakuumzylinders
(3)
radial
abstandsveränderlich
angeordnet
ist,
daß
der
Palettenrotor
mit
der
Messerwalze
über
ein
Syschrongetriebe
antriebsverbunden
ist
und
das
daß
Synchrongetriebe
(16)
eine
einen
Achsversatz
ausgleichende
Kupplung
(17)
umfaßt.
EuroPat v2
The
apparatus
of
claim
2,
wherein
said
single
cutting
blade
(15)
is
arranged
between
said
guide
rollers
(13,
14),
and
wherein
said
holding
and
press-on
heads
are
in
a
working
position
close
to
said
guide
rollers
(13,
14)
when
said
carriers
(13)
are
in
a
tilted-in
position
forming
said
working
position.
Vorrichtung
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Trennmesser
(15)
unmittelbar
zwischen
den
beiden
Umlenkrollen
(13,
14)
angeordnet
ist
und
daß
die
Halte-
und
Andruckköpfe
(5,
6)
in
der
eingeschwenkten
Stellung
nahe
bei
den
Umlenkrollen
(13,
14)
stehen.
EuroPat v2
Knife
as
defined
in
claim
1,
characterized
in
that
said
blade
part
(22)
is
attachable
to
said
holding
part
(24)
by
means
of
an
intermediate
piece
(32).
Schneidmesser
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Klingenteil
(22)
mittels
eines
Zwischenstücks
(32)
an
dem
Halteteil
(24)
befestigbar
ist.
EuroPat v2
Knife
as
defined
in
claim
10,
characterized
in
that
said
guiding
elements
(56,
61)
are
formed
lengthwise
at
the
sides
of
said
blade
part
(22)
or
said
holding
part
(24)
and
embrace
the
respective
other
part
at
least
in
the
edge
region
and
hold
it
for
displacement
in
the
longitudinal
direction.
Schneidmesser
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
8
bis
10,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Führungselemente
(56,61)
längsseitig
an
das
Klingenteil
(22)
oder
an
das
Halteteil
(24)
angeformt
sind
und
das
jeweils
andere
Teil
zumindest
im
Randbereich
umgreifen
und
in
Längsrichtung
verschieblich
halten.
EuroPat v2