Übersetzung für "Rotary shaft seal" in Deutsch
Then
the
rotary
shaft
lip
seal
16
is
inserted
in
the
bore
41.
Nun
wird
der
Radialwellendichtring
16
in
die
Bohrung
41
eingesetzt.
EuroPat v2
Thus,
the
sealing
arrangement
can
particularly
be
used
as
a
piston
ring
or
a
rotary
shaft
seal.
Die
Dichtungsanordnung
kann
somit
insbesondere
als
Kolben-
oder
Wellendichtung
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
In
a
realized
rotary
shaft
seal,
B=7.9
mm
and
A=7
mm.
Bei
einem
realisierten
Radialwellendichtring
betragen
B
=
7,9
mm
und
A
=
7
mm.
EuroPat v2
The
interior
of
the
electric
motor
is
sealed
off
at
the
rotary
lead-through
with
respect
to
the
transmission
assembly
by
means
of
a
rotary
shaft
seal.
Das
Innere
des
Elektromotors
ist
an
der
Drehdurchführung
gegenüber
der
Getriebeanordnung
mittels
einer
Radialwellendichtung
abgedichtet.
EuroPat v2
The
rotary
shaft
seal
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
elastomer
of
the
elastomer
seat
has
a
Shore
hardness
of
50
to
90.
Radialwellendichtring
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
6,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Elastomer
des
Elastomersitzes
eine
Shore-Härte
im
Bereich
von
50
bis
90,
insbesondere
im
Bereich
von
65
bis
70,
aufweist.
EuroPat v2
The
rotary
shaft
seal
according
to
claim
8,
characterized
in
that
the
elastomer
of
the
elastomer
seat
is
an
ACM
or
AEM
rubber.
Radialwellendichtring
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Elastomer
des
Elastomersitzes
ein
ACM-Gummi
oder
AEM-Gummi
ist.
EuroPat v2
The
rotary
shaft
seal
according
to
claim
8,
characterized
in
that
the
elastomer
of
the
elastomer
seat
is
a
NBR,
HNBR
or
MVQ-based
rubber.
Radialwellendichtring
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Elastomer
des
Elastomersitzes
ein
Gummi
auf
der
Basis
NBR,
HNBR
oder
MVQ
ist.
EuroPat v2
To
ensure
a
sufficiently
great
level
of
radial
contact
pressure
of
sealing
lip
4
against
the
surface
of
shaft
3
under
all
operating
conditions,
rotary
shaft
lip
seal
2
is
provided
with
an
annular
helical
spring
22.
Um
unter
allen
Betriebsbedingungen
eine
ausreichend
große
radiale
Anpreßung
der
Dichtlippe
4
an
die
Oberfläche
der
abzudichtenden
Welle
3
sicherzustellen,
ist
der
Radialwellendichtring
2
mit
einer
Ringwendelfeder
22
versehen.
EuroPat v2
The
rotary
shaft
seal
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
elastomer
seat
(10,
10')
is
arranged
substantially
radially
outside
an
axial
flange
(7,
7')
of
the
enforcement
ring
(6).
Radialwellendichtring
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Elastomersitz
(10,
10')
im
wesentlichen
radial
außerhalb
eines
Axialflansches
(7,
7')
des
Versteifungsringes
(6)
gelegen
ist.
EuroPat v2
The
rotary
shaft
seal
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
thickness
of
the
intermediate
layer
is
less
than
0.3
mm.
Radialwellendichtring
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Dicke
der
Zwischenschicht
weniger
als
0,3
mm
beträgt,
insbesondere
zwischen
0,05
mm
und
0,15
mm
liegt.
EuroPat v2
In
addition,
the
unit
comprising
the
rotary
shaft
lip
seal
and
the
roller
bearing,
which
can
be
preassembled,
is
dimensionally
compact
in
the
axial
direction.
Außerdem
weist
die
vormontierbare
Einheit,
bestehend
aus
Radialwellendichtring
und
Wälzlager
nur
geringe
Abmessungen
in
axialer
Richtung
auf.
EuroPat v2
The
present
invention
is
directed
to
the
problem
of
further
developing
a
sealing
arrangement
of
the
type
discussed
above
that
reliably
prevents
vibrations
from
being
transferred
from
the
shaft
to
be
sealed
to
the
housing
via
the
roller
bearing
and
the
rotary
shaft
lip
seal.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Dichtungsanordnung
der
eingangs
genannten
Art
derart
weiterzuentwickeln,
daß
eine
Schwingungsübertragung
von
der
abzudichtenden
Welle
über
das
Wälzlager
und
den
Radialwellendichtring
auf
das
Gehäuse
zuverlässig
vermieden
wird.
EuroPat v2
Since
this
rotating
siphon
only
can
act
as
a
dynamic
seal,
a
contacting
shaft
seal
27,
for
example
the
well-known
rotary
shaft
seal,
is
additionally
inserted
as
static
seal
into
the
rotating
rotor
element
in
such
a
way
that
said
rotating
rotor
element
safely
seals
at
standstill
and
that,
when
rotation
begins,
that
is
when
the
siphon
seal
undertakes
to
seal,
its
sealing
lip
starts
to
rise
on
account
of
the
effect
of
the
centrifugal
force,
optimal
wearing
protection
being
thus
advantageously
provided
at
the
same
time.
Da
dieser
rotierende
Siphon
nur
als
dynamische
Dichtung
wirken
kann,
wird
zusätzlich
als
statische
Abdichtung
eine
berührende
Wellendichtung
27,
beispielsweise
der
bekannte
Radialwellendichtring,
derartig
in
dem
rotierenden
Rotorelement
eingesetzt,
daß
dieser
im
Stillstand
sicher
abdichtet
und
bei
beginnender
Rotation,
wenn
die
Siphon-Dichtung
ihre
Abdichtungsaufgabe
übernimmt,
seine
Dichtlippe
aufgrund
der
Fliehkraftwirkung
anfängt
abzuheben,
so
daß
gleichzeitig
günstigerweise
ein
optimaler
Verschleißschutz
entsteht.
EuroPat v2
A
rotary
shaft
lip
seal
16
is
pressed
in
the
terminal
bore
41
at
the
upper
free
end
22
of
the
carrying
sleeve
6,
its
sealing
lip
42
being
in
sliding
and
sealing
engagement
with
the
outer
surface
43
of
the
tool
shaft
5.
In
der
abschließenden
Bohrung
41
am
oberen
freien
Ende
22
der
Traghülse
6
ist
ein
Radialwellendichtring
16
eingepreßt,
der
mit
seiner
Dichtlippe
42
an
der
Außenfläche
43
der
Werkzeugwelle
5
gleitend
und
dichtend
anliegt.
EuroPat v2
It
will
be
understood
that
the
bore
34
could
also
be
equipped
with
a
rotary
shaft
lip
seal
of
the
type
identified
by
reference
numeral
16
at
the
upper
end
of
the
bearing,
but
considering
that
such
containers
I
are
also
placed
in
dishwashers
for
cleaning,
this
would
result
in
the
disadvantage
that
water
would
almost
inevitably
enter
the
annular
chamber
24
after
several
washing
cycles
without
being
allowed
to
drain.
Zwar
könnte
man
auch
die
Bohrung
34
durch
einen
Radialwellendichtring,
so
wie
er
mit
der
Positionsnummer
16
am
oberen
Ende
der
Lagerstelle
belegt
ist,
bestücken,
dies
hätte
aber
dann
den
Nachteil,
daß,
da
derartige
Behälter
1
zum
Säubern
auch
in
Geschirrspülmaschinen
eingebracht
werden,
es
dann
nahezu
unvermeidbar
ist,
daß
nach
mehreren
Spülvorgängen
dennoch
Wasser
in
den
Ringraum
24
eindringt,
der
dann
nicht
mehr
ablaufen
kann.
EuroPat v2
To
keep
the
shaft
bearing
free
from
contamination,
an
embodiment
of
the
invention
provides
a
sealing
means,
in
particular
a
rotary
shaft
lip
seal,
between
the
tool
shaft
and
the
free
end
of
the
dome
on
its
inside
wall.
Um
Verschmutzungen
von
der
Wellenlagerung
fernzuhalten,
ist
bei
einer
Ausführungsform
der
Erfindung
vorgesehen,
daß
zwischen
der
Werkzeugwelle
und
dem
freien
Ende
des
Domes
an
seiner
Innenwandung
ein
Dichtmittel,
insbesondere
ein
Radialwellendichtring,
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
membrane
36
has
a
form
of
a
rotary
shaft
seal,
which
has
a
circulating
U-shaped
peripheral
section,
which
is
fixed
in
the
first
dividing
wall
28
.
Die
Auslösemembran
36
weist
eine
Form
einer
Art
Wellendichtung
auf,
die
einen
umlaufenden,
im
Schnitt
U-förmig
peripheren
Abschnitt
aufweist,
der
in
der
ersten
Zwischenwandung
28
fixiert
ist.
EuroPat v2
The
seals
are
normally
designed
as
sealing
rings
and
can
be
used
both
as
rotary
seals
(radial
shaft
seal)
and
also
as
piston
seals,
i.e.
a
translational
seal.
Die
Dichtungen
sind
üblicherweise
als
Dichtungsring
ausgebildet
und
können
sowohl
als
Rotationsdichtungen
(Radialwellendichtung)
als
auch
als
Kolbendichtungen,
also
als
translatorische
Abdichtung,
verwendet
werden.
EuroPat v2
This
“dry”
area
is
separated
from
a
“wet”
transmission-side
area
of
the
drive
unit
by
means
of
a
rotary
shaft
seal.
Dieser
"trockene"
Bereich
ist
von
einem
"nassen"
getriebeseitigen
Bereich
der
Antriebseinheit
mittels
einer
Radialwellendichtung
getrennt.
EuroPat v2
The
“dry”
interior
of
the
electric
motor
is
sealed
off
at
the
rotary
lead-through
with
respect
to
the
“wet”
area
of
the
transmission
assembly
by
means
of
a
rotary
shaft
seal.
Das
"trockene"
Innere
des
Elektromotors
ist
an
der
Drehdurchführung
gegenüber
dem
"nassen"
Bereich
der
Getriebeanordnung
mittels
einer
Radialwellendichtung
abgedichtet.
EuroPat v2
RELATED
TECHNOLOGY
sealing
arrangement
(German
Patent
No.
DE
44
08
831
A1)
for
a
bearing
of
a
trunnion
in
a
bearing
bush
for
antifrictionally
supported
universal
joints
is
known,
the
sealing
arrangement
being
composed
of
a
reinforced
rotary
shaft
seal
which
is
nonrotatably
inserted
into
a
bore
of
the
bearing
bush
and
engages
on
the
trunnion
via
a
sealing
lip.
Es
ist
bereits
eine
Dichtungsanordnung
(DE
44
08
831
A1)
für
eine
Lagerung
eines
Zapfens
in
einer
Lagerbuchse
für
wälzgelagerte
Kreuzgelenke
bekannt,
die
aus
einem
mit
einer
Armierung
versehenen
Radialwellendichtring
besteht,
der
drehfest
in
eine
Bohrung
der
Lagerbuchse
eingesetzt
ist
und
mit
einer
Dichtlippe
an
den
Zapfen
anliegt.
EuroPat v2