Übersetzung für "Rod wiper" in Deutsch
The
articulating
part
16
and
the
wiper
rod
18
can
also
be
embodied
as
being
of
one
piece.
Das
Gelenkteil
16
und
die
Wischstange
18
können
auch
einstückig
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
The
arm
head
can
be
connected
for
example
by
crimping
with
the
wiper
rod.
Das
Gelenkteil
kann
dabei
beispielsweise
durch
eine
Vercrimpung
mit
der
Wischstange
verbunden
sein.
EuroPat v2
Upon
reaching
the
end
position
of
the
wiper
rod,
the
end
face
strikes
against
a
stop.
Bei
Erreichen
der
Endposition
der
Wischstange
stößt
die
Stirnseite
gegen
einen
Anschlag.
EuroPat v2
The
seventh
joining
element
58
forms
the
end
of
a
wiper
rod.
Das
siebte
Verbindungselement
58
bildet
das
Ende
einer
Wischstange.
EuroPat v2
In
the
third
case,
the
wiper
rod
may
be
designed
to
be
straight.
Im
dritten
Fall
kann
die
Wischstange
gerade
ausgeführt
sein.
EuroPat v2
The
wiper
rod
28
protrudes
beyond
the
slot
46
with
a
finger
52
.
Die
Wischstange
28
ragt
mit
einem
Finger
52
über
den
Schlitz
46
hinaus.
EuroPat v2
The
retaining
element
can
be
a
wiper
arm
and/or
a
wiper
rod.
Das
Halteelement
kann
ein
Wischarm
und/oder
eine
Wischstange
sein.
EuroPat v2
The
wiper
blade
is
suspended
from
a
bracketlike
end
68
of
the
wiper
rod
66
.
In
die
Wischstange
66
wird
an
einem
bügelförmigen
Ende
68
das
Wischblatt
eingehängt.
EuroPat v2
The
cap
and
the
wiper
rod
may
therefore
be
shorter.
Dadurch
kann
die
Kappe
und
die
Wischstange
kürzer
ausfallen.
EuroPat v2
These
retaining
faces
3,
4
prevent
the
wiper
rod
2
from
falling
out,
because
of
the
existing
positive
engagement.
Diese
Halteflächen
3,
4
verhindern
ein
Herausfallen
der
Wischstange
2
aufgrund
des
vorhandenen
Formschlusses.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
sixth
type
of
a
wiper
arm,
the
joining
element
is
formed
by
a
cranked
end
of
a
wiper
rod.
Bei
einer
sechsten
Art
eines
Wischarms
wird
das
Verbindungselement
durch
ein
gekröpftes
Ende
einer
Wischstange
gebildet.
EuroPat v2
The
wiper
rod
5
can
optionally
also
be
mounted
directly
on
the
driven
shaft
of
the
drive
motor
unit
13
.
Die
Wischstange
5
kann
gegebenenfalls
auch
direkt
an
der
Abtriebswelle
der
Antriebsmotoreinheit
13
angebracht
sein.
EuroPat v2
In
this
case
the
wiper
rod
has
corresponding
rivet
holes
and
is
riveted
to
the
pivot
pin.
In
diesem
Fall
besitzt
die
Wischstange
entsprechende
Nietlöcher
und
wird
mit
der
Gelenkachse
vernietet.
EuroPat v2
A
washing
liquid
channel
generally
designated
by
40
is
formed
by
pipe
36,
via
which
washing
liquid
channel
40
washing
liquid
is
supplied
from
a
reservoir
(not
illustrated)
to
a
jet
25
which
is
adjustably
held
in
a
jet
body
26
that
is
held
stable
in
form
next
to
the
free
end
of
the
wiper
arm
14
on
the
wiper
rod
13.
Durch
dieses
Rohr
36
wird
ein
insgesamt
mit
40
bezeichneter
Waschflüssigkeitskanal
gebildet,
über
den
Waschflüssigkeit
aus
einem
nicht
näher
dargestellten
Behälter
zu
einer
Düse
25
gefördert
wird,
die
in
einem
Düsenkörper
26
justierbar
gehalten
ist,
der
nahe
dem
freien
Wischarmende
14
an
der
Wischstange
13
formstabil
gehalten
ist.
EuroPat v2
This
transport
auxiliary
element
is
a
box-like
component
having
securing
receivers
51,
52
for
each
wiper
arm
21,
31
or
for
each
wiper
rod
26,
36.
Dieses
Transporthilfselement
ist
ein
kastenartiges
Bauteil,
das
Sicherungsaufnahmen
51,
52
für
jeden
Wischarm
21,
31
bzw.
die
jeweilige
Wischstange
26,
36
aufweist.
EuroPat v2
Thereby
an
embodiment
is
preferred
in
which
this
extension
arm
63
engages
underneath
the
other
wiper
blade
22
at
the
linking
point
of
the
wiper
rod
26
so
that
the
extension
arm
63
simultaneously
prevents
the
other
wiper
blade
22
from
twisting.
Dabei
wird
eine
Ausführung
bevorzugt,
bei
der
dieser
Ausleger
63
das
andere
Wischblatt
22
an
der
Anlenkstelle
der
Wischstange
26
untergreift,
so
daß
über
den
Ausleger
63
zugleich
eine
Verdrehsicherung
für
dieses
andere
Wischblatt
22
geschaffen
ist.
EuroPat v2
The
wiper
arm
1,
which
consists
of
an
articulated
part
with
a
wiper
rod
attached
to
it,
is
articulated
by
means
of
a
pivot
axis
2
to
the
attachment
part
3.
Der
Wischarm
1,
der
aus
einem
Gelenkteil
mit
einer
daran
befestigten
Wischstange
besteht,
ist
mittels
einer
Schwenkachse
2
an
dem
Befestigungsteil
3
angelenkt.
EuroPat v2
At
its
free
end,
the
wiper
rod
4
can
be
connected
to
a
wiper
blade
(not
shown),
the
edge
of
which
is
intended
for
cleaning
the
windshield.
An
ihrem
freien
Ende
kann
die
Wischstange
4
mit
einem
nicht
dargestellten
Wischblatt
verbunden
werden,
dessen
Wischleiste
zur
Reinigung
der
Scheibe
bestimmt
ist.
EuroPat v2
The
pressure
force
of
the
wiper
blade
is
produced
by
means
of
a
prestressed
tension
spring,
the
ends
of
which
are
secured
to
the
wiper
rod
or
joint
section,
on
one
hand,
and
to
the
coupling
link,
on
the
other
hand,
in
such
a
way
that
the
joint
section
with
wiper
arm,
which
is
sealed
on
the
coupling
link
so
as
to
pivot,
is
moved
relative
to
the
coupling
link
in
the
direction
of
the
windshield.
Die
Anpreßkraft
des
Wischblattes
wird
durch
eine
vorgespannte
Zugfeder
erzeugt,
welche
mit
ihren
Enden
an
der
Wischstange
bzw.
dem
Gelenkteil
einerseits
und
an
dem
Koppelglied
andererseits
derart
eingehängt
ist,
daß
das
Gelenkteil
mit
Wischarm,
welches
schwenkbar
an
dem
Koppelglied
gelagert
ist,
relativ
zu
dem
Koppelglied
in
Richtung
auf
die
Scheibe
bewegt
wird.
EuroPat v2
The
wiper
assembly
of
claim
1,
wherein
the
connector
is
a
separately
manufactured
component
of
plastic
and
inserted
into
an
area
formed
by
an
end
of
a
wiper
rod
bent
in
a
U-shape.
Lösbare
Wischarm-Wischblattverbindung
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Verbindungsstück
(13)
ein
separat
gefertigtes
Bauteil
aus
Kunststoff
ist
und,
vorzugsweise
rastend,
in
den
von
einem
als
U-artiger
Haken
umgebogenen
Ende
einer
Wischstange
(14)
gebildeten
Raum
eingesetzt
ist.
EuroPat v2
The
recess
26
is
open
over
its
entire
width
in
the
direction
toward
the
end
61
of
the
mounting
part
1,
with
the
end
61
being
situated
opposite
to
the
articulated
part
2
or
the
wiper
rod
4.
Die
Ausnehmung
26
ist
in
voller
Breite
in
Richtung
des
Endes
61
des
Befestigungsteiles
1
geöffnet,
wobei
das
Ende
61
dem
Gelenkteil
2
bzw.
der
Wischstange
4
gegenüberliegt.
EuroPat v2
The
legs
of
the
wiper
rod
on
its
hook-shaped
end
are
disposed
virtually
parallel
to
the
longitudinal
direction,
wherein
the
wiper
rod
is
fixed
between
the
additional
lateral
struts
and
the
respective
detent
projections.
Die
Schenkel
der
Wischstange
an
ihrem
hakenförmigen
Ende
liegen
annähernd
parallel
zur
Längsrichtung,
wobei
die
Wischstange
zwischen
den
weiteren
Querstegen
und
den
jeweiligen
Rastnasen
fixiert
ist.
EuroPat v2
In
the
mounted
position
(FIG.
5),
the
legs
72,
74
of
the
wiper
rod
18
are
disposed
nearly
parallel
to
the
longitudinal
direction
38,
but
with
a
slight
inclination
so
that
the
inner
and
outer
sides
of
the
longer
leg
72
rest
in
a
play-free
manner
against
the
detent
projection
76
or
against
the
additional
lateral
strut
70
.
In
der
montierten
Lage
(Fig.
5)
liegen
die
Schenkel
72,
74
der
Wischstange
18
fast
parallel
zur
Längsrichtung
38,
jedoch
mit
einer
geringen
Neigung,
so
daß
die
innere
bzw.
äußere
Seite
des
längeren
Schenkels
72
spielfrei
an
der
Rastnase
76
bzw.
an
dem
weiteren
Quersteg
70
anliegen.
EuroPat v2
The
contact
face
66
is
used
to
receive
a
hook-shaped
end
20
of
a
narrower
wiper
rod
18
with
a
smaller
bending
radius
and
a
smaller
material
thickness
52
(FIG.
Die
Anlagefläche
66
dient
zur
Aufnahme
eines
hakenförmigen
Endes
20
einer
schmaleren
Wischstange
18
mit
einem
kleineren
Biegeradius
und
einer
kleineren
Materialstärke
52
(Fig.
EuroPat v2
Known
windshield
wipers
have
a
wiper
arm
that
is
comprised
of
a
fastening
part
and
an
articulating
part
hinged
to
it
that
has
a
wiper
rod.
Bekannte
Scheibenwischer
besitzen
einen
Wischerarm,
der
aus
einem
Befestigungsteil
und
einem
daran
angelenkten
Gelenkteil
mit
einer
Wischstange
aufgebaut
ist.
EuroPat v2
At
a
distance
from
this
contact
face
corresponding
to
the
larger
material
thickness
of
the
wiper
rod,
a
second
lateral
strut
is
disposed,
which
represents
a
stop
for
the
wiper
rod
in
the
longitudinal
direction
when
mounted.
Im
Abstand
zu
dieser,
der
der
größeren
Materialstärke
der
Wischstange
entspricht,
ist
ein
zweiter
Quersteg
angeordnet,
der
im
montierten
Zustand
einen
Anschlag
in
Längsrichtung
für
die
Wischstange
darstellt.
EuroPat v2
The
second
lateral
strut
has
a
flattened
contact
face
toward
the
hub
for
a
narrower
wiper
rod
with
a
hook-shaped
end
that
has
a
smaller
bending
radius
and
a
smaller
material
thickness.
Der
zweite
Quersteg
hat
zur
Nabe
hin
eine
abgeflachte
Anlagefläche
für
eine
schmalere
Wischstange
mit
einem
hakenförmigen
Ende
mit
einem
kleineren
Biegeradius
und
mit
einer
geringeren
Materialstärke.
EuroPat v2