Übersetzung für "Retaining block" in Deutsch
The
retaining
block
78
thereby
has
its
longitudinal
direction
extending
parallel
to
the
xz-plane.
Der
Halteblock
78
erstreckt
sich
dabei
mit
seiner
Längsrichtung
parallel
zur
xz-Ebene.
EuroPat v2
Subsequently,
the
fibre
ribbon
is
clamped
onto
the
retaining
block
7
by
means
of
the
clamping
lever
9.
Danach
wird
das
Bandkabel
auf
dem
Halteblock
7
mittels
des
Klemmhebels
9
festgeklemmt.
EuroPat v2
The
illustrated
retaining
block
100
is
particularly
suitable
for
forks
and
spoons.
Der
dargestellte
Halteblock
100
ist
insbesondere
für
Gabeln
und
Löffel
geeignet.
EuroPat v2
Due
to
the
tilt
angle,
the
items
of
cutlery
are
slightly
inclined
to
the
side
along
the
longitudinal
extension
of
the
retaining
block.
Durch
den
Kippwinkel
werden
die
Besteckteile
entlang
der
Längserstreckung
des
Halteblocks
leicht
zur
Seite
geneigt.
EuroPat v2
Particularly
advantageous
is
a
closure
strip
on
a
retaining
block
which
is
specially
designed
for
knives.
Besonders
vorteilhaft
ist
eine
Abschlussleiste
bei
einem
Halteblock,
der
speziell
für
Messer
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
With
their
free
ends,
the
plate
springs
19
are
each
attached
in
pairs
to
a
retaining
block
21
.
Mit
ihren
freien
Enden
sind
die
Blattfedern
19
jeweils
paarweise
an
einem
Halteblock
21
befestigt.
EuroPat v2
Proceeding
from
the
retaining
block
17
the
cylinder
body
30
extends
upwards,
in
which
the
piston
31
with
its
piston
rod
18
exiting
downwards
through
a
sealed
pass-through
opening
32
is
guided
to
be
driven
vertically
upwards
or
downwards
by
means
of
hydraulic
liquid.
Ausgehend
vom
Halteblock
17
erstreckt
sich
der
Zylinderkörper
30
nach
oben,
in
dem
der
Kolben
31
mit
seiner
nach
unten
über
eine
abgedichtete
Durchtrittsöffnung
32
austretenden
Kolbenstange
18
vertikal
nach
oben
bzw.
unten
mittels
Hydraulikflüssigkeit
antreibbar
geführt
ist.
EuroPat v2
A
retaining
member
61
with
a
retaining
block
62
for
accommodating
and
guiding
a
clamping
element
49
is
mounted
for
example
by
rivets
59,
60
or
the
like
on
the
front
wall
50.
An
der
vorderen
Wand
50
ist
beispielsweise
mittels
Niete
59,
60
oder
dergleichen
ein
Halteteil
61
mit
einem
Halteblock
62
zur
Aufnahme
und
zur
Führung
eines
Klemmelements
49
vorgesehen.
EuroPat v2
Such
an
arrangement
of
deflector
elements
offers
the
advantage
that
an
optical
fiber
connected
to
the
fourth
retaining
block
can
be
displaced
in
three
mutually
perpendicular
directions
in
a
particularly
simple
and
reliable
manner
without
angular
errors.
Mit
einer
derartigen
Anordnung
von
Biegeelementen
in
Parallelfederanordnung
ist
der
Vorteil
verbunden,
daß
ein
mit
dem
vierten
Halteblock
verbundener
optischer
Wellenleiter
in
drei
zueinander
senkrechten
Richtungen
ohne
Winkelfehler
auf
besonders
einfache
und
sicher
funktionierende
Weise
verstellt
werden
kann.
EuroPat v2
The
wheel
conveys
the
metal
to
a
retaining
space
of
a
retaining
block
that
engages
in
the
groove
and
seals
the
groove.
Das
Rad
fördert
das
Metall
in
den
Stauraum
eines
Sperrblocks,
der
mit
einem
Vorsprung
in
die
Nut
eingreift
und
sie
verschließt.
EuroPat v2
The
retaining
space
is
formed
by
the
recess
of
a
retaining
block
that
is
disposed
adjacent
to
the
surface
of
the
frictional
wheel
and
has
a
projection
distending
into
the
cross-section
of
the
groove.
Der
Stauraum
wird
von
der
Ausnehmung
eines
Sperrblocks
gebildet,
der
an
die
Oberfläche
des
Reibrades
angrenzt
und
den
Nutquerschnitt
mit
einem
Vorsprung
ausfüllt.
EuroPat v2
A
retaining
block
31,
through
which
fiber
optic
bundle
21
extends
and
in
which
it
is
adhesively
bonded,
is
installed
in
order
to
immobilize
fiber
optic
bundle
21
.
Zur
Fixierung
des
Lichtfaserbündels
21
ist
ein
Halteblock
31
installiert
durch
den
das
Lichtfaserbündel
21
verläuft
und
in
dem
es
verklebt
ist.
EuroPat v2
It
turns
in
a
thread
that
is
attached
in
a
retaining
block
78
transversely
relative
to
the
longitudinal
direction.
Sie
dreht
sich
in
einem
Gewinde,
das
in
einem
Halteblock
78
quer
zur
Längsrichtung
angebracht
ist.
EuroPat v2
In
order
to
receive
the
corners
30
of
the
support
arm
12,
upwardly
open
grooves
48
are
provided
in
the
side
walls
of
the
retaining
block
46
in
which
the
inserted
support
arm
is
form-lockingly
retained
against
retraction
in
the
direction
out
of
the
interior
of
the
carcase
and
sliding
in
in
the
direction
of
the
interior
of
the
carcase.
Zur
Aufnahme
der
Abkantungen
30
des
Tragarms
12
sind
in
den
Seitenwänden
des
Halterungsblocks
46
am
oberen
Ende
offen
mündende
Nuten
48
vorgesehen,
in
welchen
der
eingeschobene
Tragarm
also
gegen
Abziehen
in
Richtung
aus
dem
Korpusinnern
heraus
bzw.
Einschieben
in
Richtung
des
Korpusinnern
formschlüssig
gehalten
sind.
EuroPat v2
The
adjustable
fixing
of
the
support
arm
12
at
right-angles
hereto,
i.e.
in
the
longitudinal
direction
of
the
grooves--i.e.
to
adjust
the
degree
of
overlap
or
engagement
of
a
door
leaf
connected
to
a
cupboard
carcase
with
the
hinge
10--is
effected
by
the
aforementioned
screws,
i.e.
the
adjusting
screw
34
and
the
fastening
screw
38,
which
may
be
screwed
into
associated
threaded
bores
50
and
52
in
the
retaining
block
46.
Zur
einstellbaren
Festlegung
des
Tragarms
12
rechtwinklig
hierzu,
d.h.
in
Nut-Längsrichtung
-
d.h.
zur
Einstellung
des
Überdeckungs-
bzw.
Aufschlagmaßes
eines
mit
dem
Scharnier
10
an
einem
Schrankkorpus
angeschlagenen
Türflügels
-
dienen
die
erwähnten
Schrauben,
d.h.
die
Einstellschraube
34
und
die
Befestigungsschraube
38,
welche
in
zugehörige
Gewindebohrungen
50
und
52
im
Halterungsblock
46
einschraubbar
sind.
EuroPat v2
As
already
explained,
the
diameter
of
the
head
34a
is
larger
than
the
diameter
of
the
stamping
32
in
the
web
surface
22
of
the
support
arm
so
that
the
web
surface
thus
comes
into
engagement
with
the
head
screwed
into
the
threaded
bore
50
when
the
corners
30
of
the
support
arm
are
slid
into
the
grooves
48
in
the
retaining
block
46.
Wie
bereits
dargelegt
wurde,
ist
der
Durchmesser
des
Kopfs
34a
größer
als
der
Durchmesser
der
Ausstanzung
32
in
der
Stegfläche
22
des
Tragarms,
so
daß
also
die
Stegfläche
auf
dem
in
die
Gewindebohrung
50
eingeschraubten
Kopf
zur
Auflage
kommt,
wenn
die
Abkantungen
30
des
Tragarms
in
die
Nuten
48
im
Halterungsblock
46
eingeschoben
werden.
EuroPat v2
In
order
to
disassemble
the
retaining
arm,
the
reverse
sequence
may
be
followed,
i.e.
the
fastening
screw
38
is
unscrewed
until
the
corners
30
can
be
withdrawn
so
far
upwardly
out
of
the
grooves
48
that
their
lower
edges
come
into
the
lateral
regions
56
of
the
retaining
block
46
which
are
of
reduced
breadth,
whereafter
the
support
arm
12
can
be
withdrawn
forwardly,
i.e.
in
the
direction
out
of
the
interior
of
the
carcase,
without
the
fastening
screw
38
being
completely
unscrewed.
Zur
Demontage
des
Halterungsarms
wird
dann
in
umgekehrter
Reihenfolge
vorgegangen,
d.h.
die
Befestigungsschraube
38
wird
soweit
herausgedreht,
daß
die
Abkantungen
30
so
weit
nach
oben
aus
den
Nuten
48
herausgezogen
werden
können,
daß
ihre
Unterkanten
bis
in
die
in
der
Breite
verringerten
seitlichen
Bereiche
56
des
Halterungsblocks
46
kommen,
worauf
der
Tragarm
12
nach
vorn,
d.h.
in
Richtung
aus
dem
Korpusinnern
herausgezogen
werden
kann,
ohne
daß
die
Befestigungsschraube
38
vollständig
herausgeschraubt
worden
ist.
EuroPat v2
Since
the
threaded
shaft
of
the
fastening
screw
138
cannot
be
so
long
that
it
can
be
screwed
out
for
the
mounting
procedure
by
the
full
extent
of
the
height
of
the
support
arm
112--when
screwing
in,
the
threaded
shaft
would
then
penetrate
additionally
into
the
material
of
the
carcase--the
fastening
screw
138
is
not
screwed
directly
into
the
retaining
block
146
but
into
a
cylindrical
receiving
member
164
(FIGS.
Da
der
Gewindeschaft
der
Befestigungsschraube
138
nicht
so
lang
bemessen
werden
kann,
daß
diese
für
die
Montage
um
das
volle
Maß
der
Höhe
des
Tragarms
112
herausgeschraubt
werden
können
-
beim
Einschrauben
würde
der
Gewindeschaft
dann
nämlich
noch
in
das
Material
des
Korpus
eindringen
-
wird
die
Befestigungsschraube
138
nicht
direkt
in
den
Halterungsblock
146,
sondern
einen
zylindrischen
Aufnahmebauteil
164
(Fig.
EuroPat v2