Übersetzung für "Release torque" in Deutsch
A
variety
of
measures
are
conceivable
for
achieving
easy
adjustment
of
the
release
torque.
Um
eine
einfache
Einstellung
des
Auslösemomentes
zu
erreichen,
sind
verschiedene
Maßnahmen
denkbar.
EuroPat v2
This
release
torque
is
absorbed
by
the
stepped
shape
of
detent
disk
10
.
Dieses
Auslösemoment
wird
durch
den
gestuften
Verlauf
der
Rastscheibe
10
aufgenommen.
EuroPat v2
The
hand
wheel
is
preferably
connected
via
a
limit
torque
release
means
to
the
stator
axle.
Vorzugsweise
ist
das
Handrad
über
eine
Grenzmomentlöseeinrichtung
mit
der
Statorachse
verbunden.
EuroPat v2
The
resulting
printed
curve
shows
an
extremely
high
release
torque.
Als
Ergebnis
zeigt
die
Kurve
ein
extrem
hohes
Lösemoment.
ParaCrawl v7.1
The
overload
coupling
device
operates
precisely
and
durably
separates
the
quick-change
insert
from
the
drive
upon
the
occurrence
of
the
torque
release.
Die
Überlastkupplungseinrichtung
arbeitet
genau
und
trennt
bei
Erreichen
des
Auslösemomentes
dauerhaft
und
zuverlässig
vom
Antrieb.
EuroPat v2
The
release
torque
is
also
influenced
by
the
spring
constant
and
length
of
second
spring
element
46
.
Des
weiteren
wird
das
Auslösemoment
durch
die
Federkonstante
und
Länge
des
zweiten
Federelementes
46
beeinflußt.
EuroPat v2
In
this
process,
the
self-locking
must
be
overcome,
so
that
a
considerable
release
torque
may
have
to
be
applied.
Dabei
muß
die
Selbsthemmung
überwunden
werden,
d.h.
ein
unter
Umständen
erhebliches
Lösemoment
aufgebracht
werden.
EuroPat v2
The
release
torque
of
the
preferred
overload
coupling
is
introduced
into
hammer
tube
20
by
tangential
driving
pins
24
.
Das
Auslösemoment
der
bevorzugten
Überlastkupplung
wird
über
die
tangentialen
Mitnahmestifte
24
auf
das
Hammerrohr
20
eingeleitet.
EuroPat v2
So
that
the
outer
moment
at
the
driving
plate
17
is
greater
than
the
release
torque
of
the
thread,
the
driving
plate
17
is
provided
on
its
peripheral
surface
with
indentations
21.
Damit
das
äußere
Moment
an
der
Mitnehmerscheibe
17
größer
ist
als
das
Losdrehmoment
des
Gewindes
ist
die
Mitnehmerscheibe
an
ihrer
Umfangsfläche
mit
Kerben
21
versehen.
EuroPat v2
The
release
torque
of
the
slipping
clutch
is
much
lower
than
the
torque
which
would
cause
damage
to
the
position
transmitter,
e.g.,
destruction
of
the
stop
of
the
potentiometer,
so
that
a
setting
or
adjustment
against
the
stop
does
not
lead
to
any
disadvantageous
consequences.
Das
Auslösemoment
der
Rutschkupplung
liegt
weit
unter
dem
Moment,
das
eine
Beschädigung
des
Stellungsmelders,
z.
B.
eine
Zerstörung
des
Anschlags
des
Potentiometers,
herbeiführen
würde,
so
daß
eine
gegen
den
Anschlag
erfolgende
Einstellung
zu
keinen
nachteiligen
Folgen
führt.
EuroPat v2
Maintaining
an
unequal
tightening
torque
of
the
threaded
element
a
considerably
increased
release
torque
is
obtained
according
to
the
invention
over
a
conventional
nail.
Bei
gleichem
Anzugsmoment
der
Schraube
des
erfindungsgemäßen
Knochennagels
wird
gegenüber
einem
herkömmlichen
Nagel
ein
deutlich
erhöhtes
Losdrehmoment
des
Nagels
im
Knochen
erreicht.
EuroPat v2
If
the
screwdriver
is
used
with
the
depth
stop,
then
preferably
release
clutch
62
is
set
to
a
high
release
torque
so
that
torque-dependent
shutoff
does
not
occur
before
shutoff
by
way
of
the
depth
stop
has
been
achieved.
Wenn
der
Schrauber
mit
Tiefenanschlag
verwendet
wird,
so
wird
vorzugsweise
die
Auslösekupplung
62
auf
ein
hohes
Auslösemoment
eingestellt,
so
daß
keine
drehmomentabhängige
Abschaltung
erfolgt,
bevor
eine
Abschaltung
über
den
Tiefenanschlag
erreicht
wird.
EuroPat v2
In
a
heavily
moving
crank
gear,
the
release
torque
of
the
torque-limiting
system
must
be
at
least
strong
enough
so
as
not
to
release
without
reason.
Das
Auslosemoment
des
Drehmomentbegrenzungssystem
muß
mindestens
so
hoch
sein,
daß
es
bei
einem
schwergängigen
Kurbelgetriebe
nicht
ungerechtfertigt
auslöst.
EuroPat v2
It
is
thereby
possible
to
achieve
easy
adjustment
of
the
release
torque
of
the
release
clutch
that
is
to
release
in
torque-dependent
fashion,
and
to
combine
that
with
a
corresponding
adjustment
in
order
to
ensure
rigid
through
drive.
Auf
diese
Weise
läßt
sich
eine
Verstellung
des
Auslösemomentes
der
drehmomentabhängig
auslösenden
Auslösekupplung
in
einfacher
Weise
erreichen
und
mit
einer
entsprechenden
Verstellung
kombinieren,
um
den
starren
Durchtrieb
zu
gewährleisten.
EuroPat v2
It
is
thereby
possible
to
modify
the
release
torque
of
the
release
clutch
in
simple
fashion
by
modifying
the
overlap
between
the
cam
elements
of
the
intermediate
ring
and
of
the
drive
gear.
Auf
diese
Weise
kann
durch
Veränderung
der
Überdeckung
zwischen
den
Nockenelementen
des
Zwischenrings
und
des
Antriebsrads
das
Auslösemoment
der
Auslösekupplung
auf
einfache
Weise
verändert
werden.
EuroPat v2
When
screw
102
has
been
practically
completely
driven
into
surface
104,
the
torque
rises
sharply
toward
the
end
of
the
screwdriving
operation,
so
that
the
release
torque
of
release
clutch
62
is
overcome
and
drive
gear
72
is
displaced,
against
the
force
of
second
spring
element
46,
until
cam
elements
57,
61
(as
shown
in
FIG.
Ist
die
Schraube
102
praktisch
vollständig
in
die
Oberfläche
104
eingedreht,
so
steigt
gegen
Ende
des
Schraubvorgangs
das
Drehmoment
stark
an,
so
daß
das
Auslösemoment
der
Auslösekupplung
62
überschritten
wird
und
das
Antriebsrad
72
entgegen
der
Wirkung
des
zweiten
Federelementes
46
verschoben
wird,
bis
die
Nockenelemente
57,
61
gemäß
Fig.
EuroPat v2
The
release
torque
of
release
clutch
62,
which
is
constituted
by
the
cam
elements
of
drive
gear
72
and
of
intermediate
ring
55,
of
course
depends
on
the
shape
and
especially
on
the
flank
angle
of
cam
elements
57,
61
.
Das
Auslösemoment
der
Auslösekupplung
62,
die
durch
die
Nockenelemente
des
Antriebsrads
72
und
des
Zwischenrings
55
gebildet
ist,
ist
natürlich
von
der
Form
und
insbesondere
von
dem
Flankenwinkel
der
Nockenelemente
57,
61
abhängig.
EuroPat v2
In
combination
with
the
preload
force
via
spring
element
43,
the
result
is
thus,
depending
on
the
overlap
established
between
clutch
elements
41,
46,
a
torque-dependent
release
torque
for
release
clutch
50
that
is
additionally
influenced
by
the
compressive
force
as
screwdriver
10
with
tool
24
is
pushed
down.
In
Verbindung
mit
der
Vorspannkraft
durch
das
Federelement
43
ergibt
sich
so
je
nach
der
eingestellten
Überdeckung
zwischen
den
Kupplungselementen
41,
46
ein
drehmomentabhängiges
Auslösemoment
für
die
Auslösekupplung
50,
das
zusätzlich
noch
von
der
Anpreßkraft
beim
Andrücken
des
Schraubers
10
mit
dem
Werkzeug
24
beeinflußt
wird.
EuroPat v2
Configuring
the
second
spring
element
as
a
cup
spring
makes
it
possible
to
achieve
a
relatively
large
spring
force
with
a
spring
element
of
small
physical
size,
so
as
thereby
to
ensure
a
large
adjustment
range
for
the
release
torque
in
the
case
of
torque
shutoff.
Durch
eine
Ausbildung
des
zweiten
Federelements
als
Tellerfeder
läßt
sich
eine
relativ
hohe
Federkraft
bei
einer
geringen
Baugröße
des
Federelements
erreichen,
um
so
einen
großen
Verstellbereich
für
das
Auslösemoment
bei
Drehmomentabschaltung
zu
gewährleisten.
EuroPat v2