Übersetzung für "Read pulse" in Deutsch
Is
it
often
read
the
pulse
of
his
students?
Ist
es
oft
am
Puls
seiner
Schüler
lesen?
ParaCrawl v7.1
They
read
the
pulse
when
touched.
Sie
lesen
den
Puls,
wenn
sie
berührt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
improvement
of
claim
1
wherein
the
oscillator
means
further
supply
a
second
control
clock
pulse
train
having
a
nominal
frequency
which
is
higher
than
twice
the
bit
cell
frequency
and
where
the
clock
extraction
means
comprise
a
clock
pulse
input
for
receiving
said
second
control
clock
pulse
train
and
further
function
to
form
therefrom,
in
connection
with
the
received
signal,
elements
of
a
read
clock
pulse
train
which
are
delayed
with
respect
to
the
received
signal.
Anordnung
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Taktimpulsextrahiereinrichtung
einen
Takteingang
zum
Empfangen
eines
zweiten
Steuertaktimpulszuges
(CL)
mit
einer
Nennfrequenz
aus
dem
erwähnten
Oszillator
besitzt,
die
die
zweifache
Bitzellenfrequenz
überschreitet
und
aus
der
in
Zusammenarbeit
mit
einem
Signalübergang
des
Mediumsignals
ein
gegenüber
diesem
Signalübergang
verzögertes
Element
des
Lesetaktimpulszuges
gebildet
wird.
EuroPat v2
During
the
synchronization
operation,
the
elements
of
the
read
clock
pulse
train
which
have
not
been
formed
directly
under
the
control
of
a
signal
transition
of
the
medium
signal
need
not
arrive
exactly
one
half
effective
bit
cell
later.
It
is
most
important
that
the
phase
comparison
signals
are
frequently
generated.
Es
ist
dabei
nicht
notwendig,
daß
während
des
Synchronisiervorganges
die
Elemente
des
Lesetaktimpulszuges,
die
nicht
direkt
unter
der
Steuerung
eines
Signalübergangs
des
Mediumsignals
gebildet
sind,
genau
eine
halbe
wirksame
Bitzelle
später
kommen,
denn
wichtig
ist
vor
allem
die
möglichst
häufige
Erzeugung
der
Phasenvergleichssignale.
EuroPat v2
Therefore
said
clock
extraction
device
preferably
comprises
a
clock
input
for
receiving
from
said
oscillator
a
second
control
clock
pulse
train
(CL)
having
a
nominal
frequency
which
is
higher
than
twice
the
bit
cell
frequency
in
order
to
form
therefrom,
in
conjunction
with
a
signal
transition
of
the
medium
signal,
an
element
of
the
read
clock
pulse
train
which
is
delayed
with
respect
to
this
signal
transition.
Es
ist
daher
vorteilhaft,
wenn
die
erwähnte
Taktimpulsextrahiereinrichtung
einen
Takteingang
zum
Empfangen
eines
zweiten
Steuertaktimpulszuges
(CL)
mit
einer
Nennfrequenz
aus
dem
erwähnten
Oszillator
besitzt,
die
die
zweifache
Bitzellenfrequenz
überschreitet
und
aus
der
in
Zusammenarbeit
mit
einem
Signalübergang
des
Mediumsignals
ein
gegenüber
diesem
Signalübergang
verzögertes
Element
des
Lesetaktimpulszuges
gebildet
wird.
EuroPat v2
If
the
difference
between
the
counter
positions
corresponds,
for
example,
to
one
quarter
of
the
length
of
a
bit
cell
and
the
phase
comparator
each
time
compares
the
end
of
an
element
of
the
read
clock
pulse
train
with
a
control
clock
pulse
from
the
clock
pulse
generator,
the
latter
signal
can
be
used
as
a
sample
signal
during
the
processing
of
the
information
signal.
Wenn
der
Unterschied
zwischen
den
Zählerstellungen
z.B.
einem
Viertel
der
Länge
einer
Bitzelle
entspricht
und
der
Phasenvergleicher
jeweils
das
Ende
eines
lmpulselements
des
Lesetaktimpulszuges
mit
einem
Steuertaktimpuls
des
Taktgebers
vergleicht,
so
kann
dieses
letzte
Signal
als
Abfragesignal
bei
der
Informationsauswertung
verwendet
werden.
EuroPat v2
Preferably,
the
clock
extraction
device
comprises
a
counter
with
a
set
input
for
being
set,
under
the
control
of
each
signal
transition
in
the
medium
signal,
to
a
predetermined
starting
position
in
order
to
receive,
as
from
said
position,
said
second
control
clock
pulse
train
as
an
advance
signal
and
to
supply
a
first
signal
value
of
said
read
clock
pulse
train
until
a
predetermined
maximum
position
is
reached,
and
to
supply
subsequently
a
second
signal
value
thereof,
there
being
provided
a
blocking
element
for
blocking
said
counter
during
said
second
state
of
the
device
after
said
predetermined
position
has
been
reached.
Es
ist
vorteilhaft,
wenn
die
Taktimpulsextrahiereinrichtung
einen
Zähler
mit
einem
Setzeingang
enthält,
der
unter
der
Steuerung
jedes
Signalübergangs
im
Mediumsignal
in
eine
vorgegebene
Anfangsstellung
gesetzt
wird
und
der
den
dort
genannten
zweiten
Steuertaktimpulszug
als
Vorwärtszählsignal
erhält
und
vor
dem
Erreichen
einer
vorgegebenen
Endstellung
einen
ersten,
jedoch
danach
einen
zweiten
Signalwert
des
erwähnten
Lesetaktimpulszuges
abgibt,
und
daß
ein
Blockierelement
vorgesehen
ist,
das
den
erwähnten
Zähler
in
der
erwähnten
zweiten
Stellung
der
Anordnung
nach
dem
Erreichen
der
erwähnten
vorgegebenen
Stellung
blockiert.
EuroPat v2
In
the
highest
position
15,
the
counter
39
generates
a
signal
on
the
carry
output
which,
as
a
negative
pulse,
is
output,
via
the
inverter
43,
as
a
read
clock
pulse
train
on
the
line
DC.
Bei
der
höchsten
Stellung
15
erzeugt
der
Zähler
39
am
Übertragungsausgang
CA
ein
Signal,
das
über
den
Inverter
43
als
negativer
Impuls
über
die
Leitung
DC
als
Lesetaktimpulszug
herausgeführt
wird.
EuroPat v2
Because
the
switching
signal
on
the
line
S
is
low
in
the
non-synchronized
condition,
the
NAND-element
51
always
generates
a
high
signal
on
its
output,
so
that
the
data
sample
signal
applied
to
the
NAND-element
53
via
the
line
DS
appears
as
a
read
clock
pulse
train
in
substantially
unmodified
form
on
the
output
of
the
inverter
55
on
the
line
CP,
as
appears
from
the
last
two
lines
of
FIG.
Da
im
nicht
synchronisierten
Zustand
das
Umschaltsignal
auf
der
Leitung
S
niedrig
ist,
erzeugt
das
NAND-Glied
51
am
Ausgang
immer
ein
hohes
Signal,
so
daß
das
über
die
Leitung
DS
dem
NAND-Glied
53
zugeführte
Datenabtastsignal
am
Ausgang
des
Inverters
55
auf
der
Leitung
CP
als
Lesetaktimpulszug
nahezu
unverändert
erscheint,
wie
aus
den
letzten
beiden
Zeilen
der
Fig.
EuroPat v2
In
reaction
to
the
next
positive-going
edge
of
the
clock
signal
CL,
the
counter
39
is
again
set
to
the
position
"8",
so
that
the
signal
of
the
read
clock
pulse
train
DC
becomes
positive.
Mit
der
nächsten
positiven
Flanke
des
Taktsignals
CL
wird
der
Zähler
39
wieder
in
die
Stellung
"B"
gesetzt,
so
daß
das
Signal
des
Lesetaktimpulszuges
DC
positiv
wird.
EuroPat v2
The
counter
39,
however,
then
reaches
its
maximum
position
in
which
the
signal
of
the
read
clock
pulse
train
DC
becomes
low
again
an
essential
period
of
time
before
the
occurrence
of
the
next
pulse
of
the
data
sample
signal
DS
by
means
of
which
the
flipflop
(51/53)
in
FIG.
Der
Zähler
39
erreicht
nun
jedoch
seine
Endstellung,
bei
der
das
Signal
DC
des
Lesetaktimpulszuges
wieder
niedrig
wird,
eine
wesentliche
Zeit
vor
dem
Auftreten
des
nächsten
Impulses
des
Datenabtastsignals
DS,
mit
dem
die
Kippstufe
(51/53)
in
Fig.
EuroPat v2
At
the
same
time,
the
counter
39
is
first
set
to
the
position
"8"
and
reaches
its
maximum
position
only
after
seven
pulses
of
the
clock
pulse
CL,
the
signal
of
the
read
clock
pulse
train
then
becoming
low
again.
Gleichzeitig
wird
nun
erst
der
Zähler
39
in
die
Stellung
"8"
gesetzt,
und
erst
nach
sieben
Impulsen
des
Taktimpulses
CL
erreicht
dieser
seine
Endstellung,
womit
das
Signal
des
Lesetaktimpulszuges
(DC)
wieder
niedrig
wird.
EuroPat v2
This
causes
inverter
89
to
raise
line
102
to
AND
circuit
90
to
produce
and
EOS
read
cycle
pulse
on
line
103
to
begin
the
read
portion
of
the
update
cycle.
Dadurch
hebt
der
Inverter
89
das
Signal
auf
der
zum
UND-Glied
90
führenden
Leitung
102
an,
wodurch
ein
EOS-Lesezyklusimpuls
auf
der
Leitung
103
erzeugt
wird,
um
den
Leseteil
des
Fortschreibezyklus
zu
beginnen.
EuroPat v2
Counter
100
is
advanced
through
this
address
cycle
by
an
EOS
read
cycle
pulse
on
line
103
for
gating
T6
and
T7
timing
pulses
(see
Adv
HOT
Addr
Cntr,
FIG.
7)
on
lines
105
and
106
respectively
through
dual
AND
circuits
107
and
108
to
the
ADVL1
and
ADVL2
input
stages
of
counter
100.
Der
Zähler
100
wird
durch
diesen
Adreßzyklus
um
einen
EOS-Lesezyklusimpuls
auf
der
Leitung
103
vorgeschaltet,
um
die
Taktsignale
T6
und
T7
(Das
Fortschalten
HOT-Adr.-Zähler,
Fig.
7)
auf
den
Leitungen
105
bzw.
106
durch
die
beiden
UND-Glieder
107
und
108
an
die
Eingangsstufen
ADVL1
und
ADVL2
des
Zählers
100
zu
leiten.
EuroPat v2
The
sum
on
bus
47
is
stored
in
the
EOS
sum
register
49
when
enabled
by
a
signal
on
line
126
from
OR
circuit
127
in
response
to
a
T7
timing
pulse
on
line
128
and
an
EOS
read
cycle
pulse
on
line
129
to
AND
circuit
130.
Die
Summe
auf
der
Sammelleitung
47
wird
im
EOS-Summenregister
49
gespeichert,
wenn
dies
durch
ein
Signal
auf
der
Leitung
126
vom
ODER-Glied
127
aufgrund
eines
T7
Taktimpulses
auf
der
Leitung
128
und
eines
EOS-Lesezyklusimpulses
auf
der
Leitung
129
zum
UND-Glied
130
dazu
konditioniert
ist.
EuroPat v2