Übersetzung für "Read buffer" in Deutsch
Likewise,
only
a
payload
byte
is
read
from
the
buffer.
Ebenso
wird
aus
dem
Pufferspeicher
nur
ein
Nutzdatenbyte
ausgelesen.
EuroPat v2
Then
the
data
byte
read
from
the
buffer
13
is
used
as
an
output
data
byte.
Dann
wird
noch
das
aus
dem
Pufferspeicher
13
ausgelesene
Datenbyte
als
Ausgangsdatenbyte
ausgegeben.
EuroPat v2
The
data
read
from
the
buffer
form
an
outgoing
signal.
Die
aus
dem
Pufferspeicher
ausgelesenen
Daten
bilden
ein
abgehendes
Signal.
EuroPat v2
The
binary
signals
in
question
are
read
from
the
buffer
BM
in
the
relevant
peripheral
unit.
Die
betreffenden
binären
Signale
werden
dabei
aus
dem
Pufferspeicher
BM
des
betreffenden
Anschlussgerätes
ausgelesen.
EuroPat v2
The
data
stored
under
the
read
addresses
are
then
read
from
the
buffer.
Die
Daten,
welche
unter
der
Leseadresse
abgelegt
sind,
werden
dann
aus
dem
Pufferspeicher
ausgelesen.
EuroPat v2
Pursuant
to
such
methods,
the
ATM
cells
are
read
out
of
buffer
memories
of
a
scheduler
means
in
a
specific
sequence.
Dabei
werden
die
ATM-Zellen
in
einer
bestimmten
Reihenfolge
aus
den
Pufferspeichern
einer
Schedulereinrichtung
ausgelesen.
EuroPat v2
Following
the
insertion
of
a
message
into
buffer
register
16,
the
EIA
sets
master
engine
1
BSR
16,
bit
0,
to
1
if
the
destination
is
satellite
engine
5
and
activates
line
82
which
allows
the
contents
of
destination
buffer
register
16
to
be
passed,
via
gate
logic
80
to
I/O
bus
11
during
the
execution
of
a
read
input
buffer
register
command
issued
by
engine
5.
Nach
dem
Einsetzen
einer
Botschaft
in
Pufferregister
16
setzt
der
EIA
Bit
0
im
BSR
16
des
Hauptprozessors
1
auf
den
Wert
1,
wenn
sie
für
den
Satellitenprozessor
5
bestimmt
ist
und
aktiviert
Leitung
82,
die
es
erlaubt,
den
Inhalt
des
Bestimmungspufferregisters
16
über
die
Torschaltung
80
auf
die
E/A-Sammelleitung
11
zu
geben,
und
zwar
während
der
Ausführung
eines
vom
Prozessor
5
angegebenen
Befehls
«Lese
Eingabepufferregister».
EuroPat v2
When
satellite
engine
6
inserts
a
message
into
destination
buffer
register
18
(by
using
the
write
buffer
register-odd
command),
the
EIA
sets
BSR
15,
bit
0,
to
1
and
activates
line
86
which
allows
the
contents
of
destination
buffer
register
18
to
be
passed
via
gate
logic
84
to
I/O
bus
10
during
the
execution
of
a
read
input
buffer
command
issued
by
engine
1.
Wenn
Satellitenprozessor
6
eine
Botschaft
in
das
Bestimmungspufferregister
18
gibt
(unter
Verwendung
des
Befehls
«Schreibe
Pufferregister
-
ungerade»),
so
setzt
EIA
Bit
0
im
BSR
15
auf
den
Wert
1
und
aktiviert
Leitung
86,
wodurch
während
der
Durchführung
eines
vom
Prozessor
1
abgegebenen
Befehls
«Lese
Eingapepuffer»
der
Inhalt
des
Bestimmungspufferregisters
18
über
Torschaltung
84
auf
die
E/A-Sammelleitung
10
gegeben
wird.
EuroPat v2
Thus,
during
one
scan
line,
the
video
signal
is
read
into
buffer
21
in
accordance
with
clock
signal
?1,
and
during
the
next
scan
line
the
video
signal
is
read
into
buffer
22
in
accordance
with
clock
signal
?2.
Dies
bedeutet,
daß
während
einer
Linienabtastung
das
Videosignal
in
den
Puffer
21
in
Übereinstimmung
mit
dem
Taktsignal
?1
und
während
der
Abtastung
der
nächsten
Linie
in
den
Puffer
22
in
Übereinstimmung
mit
dem
Taktsignal
f2
eingelesen
wird.
EuroPat v2
An
advantageous
further
development
of
the
method
according
to
the
invention
resides
in
that
in
each
case
in
a
first
phase
of
each
of
a
plurality
of
successive
cycles
the
n
multiplication
results
obtained
simultaneously
in
each
sampling
period
of
the
quicker
sampling
are
introduced
in
time
with
the
quick
sampling
in
parallel
into
a
buffer
store,
and
in
that
in
a
second
phase
of
each
cycle
the
multiplication
results
stored
in
the
buffer
store
are
read
from
the
buffer
store
in
a
manner
clocked
to
the
working
rate
of
the
summation
store
and
distributed
amongst
the
storage
locations
of
the
summation
store.
Eine
vorteilhafte
Weiterbildung
des
Verfahrens
nach
der
Erfindung
besteht
darin,
daß
jeweils
in
einer
ersten
Phase
jedes
von
mehreren
aufeinanderfolgenden
Abtastzyklen
die
in
jeder
Abtastperiode
der
schnelleren
Abtastung
gleichzeitig
erhaltenen
n
Muttipiikationsergebnisse
im
Takt
der
schnellen
Abtastung
parallel
in
einen
Pufferspeicher
eingeschrieben
werden,
und
daß
in
einer
zweiten
Phase
jedes
Abtastzyklus
die
im
Pufferspeicher
gespeicherten
Multiplikationsergebnisse
in
einem
der
Arbeitgeschwindigkeit
des
die
m
Speicherplätze
enthaltenden
Summationsspeichers
angepaßten
Takt
aus
dem
Pufferspeicher
ausgelesen
und
auf
die
m
Speicherplätze
verteilt
werden.
EuroPat v2
Further
possibilities
of
inconsistencies
exist
between
the
data
packages
in
the
program
memory
621
and
one
or
more
switching-time
data
packages
in
the
working
memory
(418)
with
the
associated
address
counter
629,
from
which
for
compatibility
testing
always
one
entire
and
complete
switching-time
data
package
(630),
together
with
at
least
the
following
half
data
package
631
for
the
same
day(s)
of
the
week
and
the
same
switching
channels,
is
read
into
the
buffer
memory
630,
631.
Weitere
Möglichkeiten
von
Widersinnigkeiten
gibt
es
zwischen
den
Datensätzen
im
Programmierspeicher
621
und
einem
oder
mehreren
Schaltzeit-Datensätzen
im
Arbeitsspeicher
(418)
mit
dem
zugehörigen
Adreßzähler
629,
aus
dem
zum
Zwecke
der
Prüfung
auf
Kompatibilität
jeweils
ein
vollständiger,
kompletter
Schaltzeiten-Datensatz
(63o)
zusammen
mit
mindestens
dem
folgenden
Halbdatensatz
631
für
gleiche(n)
Wochentag(e)
und
gleiche
Schaltkanäle
in
die
Pufferspeicher
63
0,
631
ausgelesen
wird.
EuroPat v2
In
addition,
a
fast
buffer
memory
46,
with
the
same
pulse
rate
of
200
MHz,
is
required
because
the
digital
scanning
values
are
read
from
the
analog-digital
converter
44
at
a
pulse
rate
of
200
MHz
and
are
read
into
the
buffer
memory
46
at
this
pulse
rate.
Außerdem
benötigt
man
einen
schnellen
Puffer-Speicher
46
auch
mit
einer
Taktrate
von
200
MHz,
weil
die
digitalen
Abtastwerte
auch
mit
einer
Taktrate
von
200
MHz
aus
dem
Analog-Digital-Wandler
44
ausgelesen
und
mit
dieser
Taktrate
in
den
Puffer-Speicher
46
eingelesen
werden.
EuroPat v2
Read
addresses
for
the
buffers
may
only
be
generated
if
a
payload
is
to
be
read
from
a
buffer
allocated
to
a
container.
Leseadressen
für
den
Pufferspeicher
werden
ebenfalls
nur
erzeugt,
wenn
eine
Nutzinformation
aus
einem
einem
Container
zugeordneten
Pufferspeicher
ausgelesen
werden
sollen.
EuroPat v2
Payloads
are
read
from
the
buffer
17
with
each
read
clock
signal
LT
and
applied
to
a
multiplexer
or
change-over
switch
20.
Mit
jedem
Lesetaktsignal
LT
werden
aus
dem
Pufferspeicher
17
Nutzinformationen
ausgelesen,
die
zu
einem
Umschalter
20
geleitet
werden.
EuroPat v2
At
the
receiver
end
the
transmitted
data
are
initially
read
into
a
buffer
memory
and
then
transferred
with
a
time-dependent
bit
rate
to
a
picture
memory.
Auf
der
Empfängerseite
werden
die
übertragenen
Daten
zunächst
in
einen
empfängerseitigen
Pufferspeicher
eingelesen
und
dann
mit
zeitabhängiger
Bitrate
in
einen
Bildspeicher
übertragen.
EuroPat v2
If
read-in
takes
place
at
the
minimum
permissible
bit
rate
and
the
readout
at
the
maximum
permissible
bit
rate,
i.e.
the
readout
is
faster
than
the
read-in,
the
buffer
memory
must
contain
prior
to
the
readout
at
least
3
bits,
in
order
to
insure
that
upon
each
readout
pulse
at
least
one
bit
is
present
in
the
buffer
memory.
Wird
nämlich
mit
minimal
zulässiger
Bitrate
ein-
und
maximal
zulässiger
Bitrate
ausgelesen,
also
schneller
aus-
als
eingelesen,
muß
der
Pufferspeicher
vor
Beginn
des
Auslesens
durch
den
Codie-rer
mindestens
3
Bits
enthalten,
damit
sichergestellt
ist,
daß
bei
jedem
Auslesetakt
auch
mindestens
ein
Bit
im
Pufferspeicher
vorhanden
ist.
EuroPat v2
State
B
is
a
buffer
read
state
during
which
the
microcomputer
28
read
the
information
from
the
buffer
50.
Der
Zustand
B
ist
ein
Zwischenspeicherlesezustand,
während
dem
der
Mikrorechner
28
die
Nachrichten
aus
dem
Eingangsdatenspeicher
50
liest.
EuroPat v2