Übersetzung für "Punch riveting" in Deutsch
Punch
riveting
is
a
riveting
method
in
which
it
is
not
necessary
to
pre-punch
the
components.
Stanznieten
ist
ein
Nietverfahren
bei
dem
kein
Vorlochen
der
Bauteile
erforderlich
ist.
EuroPat v2
After
the
punch
riveting,
the
punch
rivet
connection
undergoes
a
quality
check.
Nach
dem
Stanznieten
wird
die
Stanznietverbindung
einer
Qualitätskontrolle
unterzogen.
EuroPat v2
This
spring
preloaded
elastic
construction
compensates
axial
component
tolerances
similarly
to
a
compensation
slide
during
punch
riveting.
Diese
federvorgespannte
elastische
Konstruktion
gleicht
ähnlich
einem
Achsausgleichsschlitten
beim
Stanznieten
axiale
Bauteiltoleranzen
aus.
EuroPat v2
In
the
automotive
industry,
for
example,
the
aluminum
body-in-white
of
motor
vehicles
is
manufactured
using
punch
riveting.
So
erfolgt
in
der
Automobilindustrie
der
Rohbau
der
Aluminiumkarosserie
von
Kraftfahrzeugen
mittlerweile
bevorzugt
durch
Stanznieten.
EuroPat v2
Positively
locking
coupling
methods
such
as
riveting,
in
particular
punch
riveting,
or
a
clinching
process
are
also
possible.
Auch
sind
formschlüssige
Koppelungsverfahren
wie
Nieten,
insbesondere
Stanznieten
oder
aber
ein
Clinchvorgang
möglich.
EuroPat v2
Depending
on
the
applications
the
fastening
can
vary
between
clinching,
punch
riveting
or
screw
fastening.
Die
Befestigung
kann
dabei
variieren,
je
nach
Anwendung
zwischen
Clinchen,
Stanznieten
oder
auch
Schraubbbefestigungen.
ParaCrawl v7.1
It
is
far
more
efficient,
however,
if
this
force
is
set
as
a
function
of
the
pressure
of
the
riveting
punch.
Weitaus
effizienter
allerdings
ist
es,
wenn
diese
Kraft
in
Abhängigkeit
vom
Druck
des
Nietstempels
eingestellt
wird.
EuroPat v2
The
hold-down
20
has
a
cylinder
24
in
which
the
riveting
punch
25
is
guided
so
as
to
be
movable
in
the
axial
direction
26
.
Der
Niederhalter
20
hat
einen
Zylinder
24,
in
welchem
der
Nietstempel
25
in
axialer
Richtung
26
beweglich
geführt
ist.
EuroPat v2
However,
the
offset
8
does
not
occur
until
after
the
force
of
the
riveting
punch
25
has
reached
a
certain
magnitude.
Der
Versatz
8
tritt
aber
erst
ein,
nachdem
die
Kraft
des
Nietstempels
25
eine
bestimmte
Größe
erreicht
hat.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
tool
for
setting
self-piercing
rivets,
in
particular
solid
rivets
or
semitubular
rivets,
having
a
hold-down
for
prestressing
the
parts
to
be
joined,
in
particular
sheets,
a
riveting
punch
which
is
guided
so
as
to
be
axially
movable
in
a
cylinder
of
the
hold-down
and
can
be
acted
upon
by
a
force,
and
a
die
which
is
opposite
the
hold-down
and
has
a
prominence
on
a
section
of
its
end
face
facing
the
riveting
punch.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Werkzeug
zum
Setzen
von
Voll-Stanznieten,
mit
einem
Niederhalter
zum
Vorspannen
der
Fügeteile,
insbesondere
von
Blechen,
einem
in
einem
Zylinder
des
Niederhalters
axial
beweglich
geführten
und
mit
einer
Kraft
beaufschlagbaren
Nietstempel
sowie
einer
dem
Niederhalter
gegenüberliegenden
Matrize
mit
einer
Erhebung
auf
einem
Abschnitt
ihrer
dem
Nietstempel
zugewandten
Stimfläche.
EuroPat v2
To
achieve
the
object,
provision
is
made
for
the
end
face
of
the
die
to
be
split
into
sections
outside
the
prominence,
and
for
the
individual
sections
of
the
end
face
to
be
made
so
as
to
be
mutually
displaceable
in
the
axial
direction
as
a
function
of
the
penetration
depth
of
the
respective
self-piercing
rivet
into
the
parts
to
be
joined
or
of
the
force
which
the
riveting
punch
exerts
on
the
self-piercing
rivet.
Bei
einem
Werkzeug
zum
Setzen
von
Vollnieten
wird
diese
Aufgabe
dadurch
gelöst,
dass
die
Stimfläche
der
Matrize
radial
außerhalb
der
Erhebung
in
Abschnitte
geteilt
ist
und
die
einzelnen
Abschnitte
der
Stimfläche
in
Abhängigkeit
von
der
Eindringtiefe
des
Vollniets
in
die
Fügeteile
oder
von
der
Kraft,
die
der
Nietstempel
auf
den
Vollniet
ausübt,
in
axialer
Richtung
gegeneinander
verschiebbar
sind.
EuroPat v2
As
has
been
described
in
DE
44
31
769
and
DE
197
01
150,
for
example,
punch
riveting
using
semi-tubular
rivets
is
based
on
the
use
of
plastically
deformable
auxiliary
joining
parts
and
is
characterized
by
indirect
non-removable
joining
of
two
or
more
joining
parts,
especially
sheet
metal
parts,
without
any
prepunch
operation,
using
an
auxiliary
joining
part
simultaneously
functioning
as
a
clipping
punch.
Wie
beispielsweise
in
DE
44
31
769
und
DE
197
01
150
beschrieben,
basiert
das
Stanznieten
mit
Halbhohlnieten
auf
dem
Einsatz
plastisch
verformbarer
Hilfsfügeteile
und
ist
charakterisiert
durch
das
mittelbare
nichtlösbare
Verbinden
von
zwei
oder
mehreren
Fügeteilen,
insbesondere
Blechteilen,
ohne
Vorlochoperation
unter
Verwendung
eines
Hilfsfügeteils,
welches
gleichzeitig
als
Schneidstempel
fungiert.
EuroPat v2
Of
the
many
possible
bonding
and
joining
processes
available,
it
is
automatic
riveting
(punch
riveting),
clinching,
welding
and
adhesive
bonding
are
the
ones
that
are
mainly
of
interest.
Unter
den
vielen
mögli
chen
Füge-
beziehungsweise
Verbindungsverfahren
bieten
sich
vor
allem
automatisches
Nieten
(Stanznieten),
Durchsetzfügen
(Clinchen)
sowie
Schweißen
und
Kleben
an.
ParaCrawl v7.1
Punch
riveting
is
understood
as
a
riveting
method
in
accordance
with
DIN
8593-5,
edition
September
2003,
in
which
a
solid
rivet
or
semitubular
rivet
is
driven
by
a
punch
through
at
least
two
non-perforated
sheet-like
components
with
the
aid
of
a
clamping
device.
Unter
Stanznieten
wird
ein
Nietverfahren
in
Übereinstimmung
mit
DIN
8593-5,
Ausgabe
Sept.
2003,
verstanden,
bei
dem
mit
Hilfe
eines
Niederhalters
ein
Vollniet
oder
Halbhohlniet
von
einem
Stempel
durch
mindestens
zwei
ungelochte
blechartige
Bauteile
getrieben
wird.
EuroPat v2
The
punch-riveting
tool
suitable
for
this
purpose
typically
includes
a
C-shaped
frame,
a
die
being
provided
on
one
side
and
a
hydraulically
or
pneumatically
movable
punch
being
provided
on
the
other
side,
which
is
enclosed
by
a
clamping
device.
Das
hierzu
geeignete
Stanznietwerkzeug
besteht
in
der
Regel
aus
einem
C-förmigen
Rahmen,
wobei
auf
der
einen
Seite
eine
Matrize
und
auf
der
anderen
Seite
ein
hydraulisch
oder
pneumatisch
verfahrbarer
Stempel
vorgesehen
ist,
der
von
einem
Niederhalter
umschlossen
ist.
EuroPat v2
In
each
example,
the
same
material,
the
same
semitubular
punch
rivet,
and
the
same
adhesive
are
used
for
punch
riveting
according
to
the
prior
art
and
according
to
the
present
invention.
In
jedem
Beispiel
werden
jeweils
für
das
Stanznieten
nach
dem
Stand
der
Technik
und
nach
der
Erfindung
das
gleiche
Material,
der
gleiche
Halbhohl-Stanzniet
und
der
gleiche
Klebstoff
verwendet.
EuroPat v2
In
punch
riveting
with
a
semi-hollow
rivet,
the
rivet
is
pushed
through
the
first
component
and
deforms
the
second
component,
in
particular
a
metal
sheet.
Beim
Stanznieten
mit
einem
Halbhohlniet
wird
der
Niet
durch
das
erste
Bauteil
gedrückt
und
verformt
das
zweite
Bauteil,
insbesondere
ein
Blech.
EuroPat v2
In
accordance
with
embodiments,
in
a
method
for
producing
a
punch-riveted
connection
between
a
first
component
and
a
second
component
having
a
flat
cross-section,
the
first
component
has
a
crosspiece
which
is
oriented
substantially
normal
to
a
joining
surface
of
the
first
component,
the
second
component
is
to
rest
against
the
joining
surface
of
the
first
component,
in
the
region
of
the
crosspiece,
on
that
side
of
the
joining
surface
that
faces
away
from
the
crosspiece,
punch
rivets
are
set
along
the
crosspiece,
from
the
second
component
side
such
that
the
second
component
is
connected
to
the
first
component,
and
the
crosspiece
acts
as
a
die,
i.e.,
a
dolly,
for
the
punch
riveting.
Die
Lösung
der
Aufgabe
erfolgt
durch
ein
Verfahren
zur
Herstellung
einer
Stanzniet-Verbindung
zwischen
einem
ersten
Bauteil
und
einem
flachen
zweiten
Bauteil,
wobei
das
erste
Bauteil
einen
Steg
aufweist
der
im
Wesentlichen
normal
zu
einer
Füge-Fläche
des
ersten
Bauteils
ausgerichtet
ist,
dass
das
zweite
Bauteil
an
der
Füge-Fläche
des
ersten
Bauteils,
im
Bereich
des
Steges,
an
der
dem
Steg
abgewandten
Seite
der
Füge-Fläche
anliegt,
und
dass
Stanznieten,
von
Seite
des
zweiten
Bauteils
her,
entlang
des
Steges
gesetzt
werden,
so
dass
das
zweite
Bauteil
mit
dem
ersten
Bauteil
verbunden
wird,
wobei
der
Steg
als
Matrize,
also
als
Gegenhalter
für
das
Stanznieten
dient.
EuroPat v2
The
first
component
may
also
be
a
hollow
profile
having
a
plurality
of
crosspieces,
in
particular
a
plurality
of
intermediate
crosspieces,
in
which,
in
accordance
with
embodiments,
the
first
component
may
be
connected
to
a
second
component
by
way
of
punch
riveting
at
one,
some
or
all
the
crosspieces.
Das
erste
Bauteil
kann
auch
ein
Hohlprofil
mit
einer
Vielzahl
von
Stegen,
insbesondere
einer
Vielzahl
von
Zwischenstegen
sein,
wobei
das
erste
Bauteil
erfindungsgemäß,
an
einem,
an
manchen
oder
an
allen
Stegen
mit
einem
zweiten
Bauteil
mittels
Stanznieten
verbunden
werden
kann.
EuroPat v2
This
also
includes
punch-riveting
in
which
a
connecting
element
such
as,
for
example,
a
semi-tubular
or
solid
punching
rivet
for
connecting
components
in
a
punctiform
fashion
is
introduced
therein
by,
for
example,
a
die
acting
from
above
on
the
connecting
element
and
pushing
the
connecting
element
through
a
die-side
upper
side
of
the
components
to
be
connected
and
creating
the
punch-riveted
connection
through
interaction
with
a
bottom
die.
Dazu
zählt
auch
das
Stanznieten,
bei
welchem
ein
Verbindungselement
wie
beispielsweise
ein
Halbhohl-
oder
Vollstanzniet
zum
punktuellen
Verbinden
von
Bauteilen
in
diese
eingebracht
wird,
indem
z.
B.
ein
Stempel
von
oben
auf
das
Verbindungselement
einwirkt
und
dieses
durch
eine
stempelseitige
Oberseite
der
zu
verbindenden
Bauteile
drückt
und
im
Zusammenwirken
mit
einer
Matrize
die
Stanznietverbindung
erstellt.
EuroPat v2
The
punch-riveting
serves,
in
particular,
to
connect
a
plurality
of
layers
of
sheet
metal,
wherein
the
components
to
be
connected
are
not
previously
perforated
at
the
connecting
point
which
comes
about.
Das
Stanznieten
dient
insbesondere
zum
Verbinden
von
mehreren
Blechlagen,
wobei
am
entstehenden
Verbindungspunkt
die
zu
verbindenden
Bauteile
zuvor
nicht
gelocht
werden.
EuroPat v2
That
enables
a
riveting
tool,
for
example
a
riveting
punch,
to
be
positioned
essentially
coaxially
to
the
rivet
shank
without
changing
the
relative
position
of
the
contact
point
by
a
plastic
deformation
of
the
contact
pin
when
riveting.
Dadurch
kann
ein
Nietwerkzeug,
beispielsweise
ein
Nietstempel,
im
Wesentlichen
koaxial
zum
Nietschaft
angesetzt
werden
ohne
beim
Vernieten
die
Relativlage
der
Kontaktstelle
durch
eine
plastische
Verformung
des
Kontaktbolzens
zu
verändern.
EuroPat v2