Übersetzung für "Pulling tension" in Deutsch

The belt device 94, in particular, is rigid only under pulling tension and cannot transmit pushing forces.
Die Riemeneinrichtung 94 ist insbesondere lediglich bei Zugspannung steif und kann keine Schubkräfte übertragen.
EuroPat v2

In the case of low pulling tension, the wave peak grows, so that it streaks the nozzle beam.
Bei zu niedriger Zugspannung wachsen die Wellenberge an, so daß sie die Düsenbalken streifen.
EuroPat v2

Strength: This parameter determines the pulling forces (inner tension) between the nodes in a spring group.
Stärke: Dieser Parameter bestimmt die Zugkraft (innere Spannung) zwischen Nodes einer Federgruppe.
ParaCrawl v7.1

The cable feeding means furthermore comprise a cable slack compensating device 672 which is arranged on the embedding vehicle 516 and is effective to maintain a predetermined, essentially constant mechanical pulling tension in the cable as it enters the flushing colter 548, so that the aforedescribed preferred mode of operation with a freely movable, biased flushing colter will not be disturbed by fluctuations of the mechanical cable tension.
Die Kabel-Zuführeinrichtungen enthalten ferner eine auf dem Einbettungsfahrzeug 516 angeordnete Kabellose-Ausgleichseinrichtung 672, die dafür sorgt, daß das Kabel im wesentlichen mit einer vorgegebenen konstanten mechanischen Zugspannung in das Spülschwert 548 eintritt, so daß die beschriebene bevorzugte Arbeitsweise mit vorgespanntem freibeweglichem Spülschwert nicht durch Schwankungen der Kabel-Zugspannung gestört wird.
EuroPat v2

According to another preferred embodiment, it is provided that the reinforcing body is made of a biocompatible dimensionally stable, yet still elastic, plastic, wherein the reinforcing body is deformable by means of a built-in mechanism by application of a pulling force (tension).
Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, daß der Armierungskörper aus einem körperverträglichen formstabilen, aber gleichwohl noch elastischen Kunststoff besteht, wobei der Armierungskörper mittels eines in ihm integrierten Mechanismus unter Aufbringung einer Zugkraft stauchbar ist.
EuroPat v2

The fibrous web, which is under pulling tension and modified by transverse extension, is applied atop a transversely elastic film web of a thermoplastic elastomer and is adhered or welded thereto at contact sites which are spaced apart at right angles to the direction of transport of the webs.
Das unter Zugspannung stehende und durch Querdehnung modifizierte Faservlies wird auf eine in Querrichtung elastische Folienbahn aus einem thermoplastischen Elastomer aufgebracht und an quer zur Laufrichtung der Bahnen beabstandeten Kontaktstellen verklebt oder verschweißt.
EuroPat v2

The foldlet formation generated in the direction of transport by a simultaneously applied pulling tension allows elasticity to develop in the pre-extended direction.
Die durch eine gleitseitig aufgeprägte Zugspannung in Laufrichtung erzeugte Fältchenbildung erlaubt die Entfaltung der Elastizität in die vorgedehnte Richtung.
EuroPat v2

In order to modify and to adjust the retaining force which is created in the material web on the applicator roll and which will result in a variation of the pulling tension in the web, several possibilities can be used.
Zur Veränderung und Einstellung der Bremswirkung, die das Bahnmaterial auf der Applikationswalze erfährt und die sich als Änderung der Zugspannung in der Bahn bemerkbar macht, stehen nun mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
EuroPat v2

After having passed the guide rollers 28, the material web enters the roll nip of the delivery device 30, which ascertains together with the winding up device to be described later, a constant pulling tension in the web during the liquor application.
Nach Passieren von Umlenkrollen 28 gelangt die Warenbahn in den Walzenspalt der Fördereinrichtung 30, welche zusammen mit der noch zu beschreibenden Aufwicklung für eine stets gleichbleibende Zugspannung in der Bahn bei der Flottenapplikation sorgt.
EuroPat v2

This device comprises a plate-like base body on which at least one fixing element for fixing the at least one pulling thread under tension is arranged, the fixing element being assigned a spring, the first end of which is fixed to the base body.
Diese Vorrichtung weist einen plattenförmigen Grundkörper auf, an dem zumindest ein Fixierelement zum Fixieren des zumindest einen Zugfadens unter Spannung angeordnet ist, wobei dem Fixierelement eine Feder zugeordnet ist, deren erstes Ende am Grundkörper festgelegt ist.
EuroPat v2

In this construction the electrode 49 is held by the pulling tension of the pulling spring 64, it provides for an especially simple adjustment of the electrode strip 49.
Durch diese Maßnahme, bei der die Elektrodenleiste 49 durch die Zugspannung der Zugfedern 64 gehalten wird, ist eine besonders einfache Verstellung der Elektrodenleiste 49 möglich.
EuroPat v2

The amplitude of the sine wave depends on the one hand on the pressure which is applied by a flow blown from the nozzles onto the web, and on the other hand on the pulling tension which is effective the web.
Die Amplitude der Sinuswelle hängt einerseits von dem Druck ab, den die aus den Düsen ausgeblasene Strömung auf die Bahn ausübt, andrerseits von der Zugspannung, die in der Bahn wirksam ist.
EuroPat v2

By folding down the pull-back handle 117, which is connected to the tension rod 115, and pulling out the tension rod 115, the cradle 108 and all other elements are pulled back into their starting position (FIG. 1A, 1 B).
Durch Herunterklappen des Rückzuggriffes 117, der mit der Zugstange 115 verbunden ist, und Herausziehen der Zugstange 115 werden der Schlitten 108 und alle anderen Elemente wieder in ihre Ausgangslage (Figur 1A, 1B) zurückgezogen.
EuroPat v2

The pulling tension can be controlled during the coating in order that no deformation, even an elastic one, of the carrier material may take place.
Durch die Kontrolle der Zugspannung während der Beschichtung kann vermieden werden, dass eine Deformation (auch elastische) des Trägermaterials stattfindet.
EuroPat v2

In the process, the functioning of the continuous infusion device is as follows in any case: To prepare for a new infusion procedure, after the infusion performed most recently the energy storage device 22 of the drive 18 must first be re-tensioned by pulling the tension element 26, the actuating device 16 also being brought into the initial position shown.
Die Funktionsweise der Dauerinfusionsvorrichtung ist dabei in jedem Fall wie folgt: Zur Vorbereitung eines neuen Infusionsvorganges muss nach der zuletzt vorgenommenen Infusion zunächst die Kraftspeichereinrichtung 22 des Antriebs 18 durch Ziehen des Zugelementes 26 neu gespannt werden, wobei auch die Betätigungsvorrichtung 16 in die dargestellte Ausgangsstellung verbracht wird.
EuroPat v2

The mechanical actuation of the door lock by pulling on the tension means 12 can involve an in particular purely mechanical emergency actuation of the door lock, wherein the operational mechanism of the door lock can in equal measure be mechanical, electrical or electromechanical.
Die mechanische Betätigung des Türschlosses durch Ziehen am Zugmittel 12 kann eine, insbesondere rein mechanische Not-Betätigung des Türschlosses darstellen, wobei die betriebsbedingte Wirkungsweise des Türschlosses gleichermaßen mechanisch, elektrisch oder elektro-mechanisch sein kann.
EuroPat v2

A drive arrangement in the classical center of the X axis of the press bed is possible, but leads to the exertion of pushing and pulling tension and different loads on bed bearings, with resulting positioning imprecision.
Eine Antriebsanordnung im klassischen Zentrum der X-Achse des Drucktisches ist zwar möglich, jedoch bewirkt die Ausübung von Schub- und Zugspannung unterschiedliche Tischlagerbelastung mit resultierender Positionsungenauigkeit.
EuroPat v2

Possible deformation (stretching) due to excessive pulling tension can mean that the ceramic coating cannot follow the substrate material of construction, the consequence being that the coating will become detached from the nonwoven material over the entire area.
Durch eine evtl. Deformation (Dehnung) bei zu hoher Zugspannung kann die keramische Beschichtung dem Träger-Werkstoff nicht folgen, was dazu führt, das die Beschichtung sich auf der gesamten Fläche vom Vliesmaterial löst.
EuroPat v2