Übersetzung für "Pulling rod" in Deutsch
The
pulling
rod
or
pulling
member
7
is
provided
with
compressed
air
bores
11
(FIG.
Die
Zugstange
7
ist
mit
Druckluftbohrungen
11
versehen
(Fig.
EuroPat v2
By
pulling
the
rod
32,
the
two
appertaining
jaw
coupling
means
are
uncoupled.
Durch
Ziehen
an
der
Stange
32
erfolgt
eine
Entriegelung
der
beiden
zugehörigen
Klauenkupplungen.
EuroPat v2
Pushing
and
pulling
the
pumping
rod
generates
enough
pressure
for
a
fine
spray.
Durch
Drücken
und
Ziehen
der
Pumpstange
entsteht
genügend
Druck
für
einen
feinen
Sprühnebel.
ParaCrawl v7.1
This
embodiment
of
the
pulling
rod
can
be
called
the
central
screw.
Diese
Ausführung
der
Zugstange
wird
deshalb
auch
als
Zentralschraube
bezeichnet.
EuroPat v2
This
part
can
be
connected
to
the
metallic
part
20
of
the
pulling
rod
in
a
known
manner,
e.g.
Die
Verbindung
mit
dem
metallischen
Teil
20
der
Zugstange
kann
auf
bekannte
Art
erfolgen.
EuroPat v2
Security
protection:
Stop
while
pulling
rod,
inversion
with
knees
and
other
security
devices.
Sicherheitsschutz:
Stoppen
Sie
während
Stange
ziehen,
Inversion
mit
den
Knien
und
anderen
Sicherheitsvorrichtungen.
CCAligned v1
The
segments
46
are
attached
by
welding
to
a
pipe
47
which
serves
as
mount
and
which
is
coaxial
with
the
pulling
rod
or
clamp
41.
The
upper
end
of
pipe
47
is
screwed
to
the
cylinder
39
via
a
flange
48.
Die
Segmente
46
sind
an
einem
als
Halter
dienenden
Rohr
47
durch
Anschweißen
verbunden,
das
achsgleich
mit
der
Zugstange
41
angeordnet
und
an
seinem
oberen
Ende
über
einen
Flansch
48
arr
den
Zylinder
39
angeschraubt
ist.
EuroPat v2
It
can
be
recognized
that
rotation
of
the
eccentric
shaft
6
produces
a
movement
of
the
pulling
rod
8
in
direction
of
the
arrow
92,
whereby
the
pressing
plate
10
performs
a
displacement
in
direction
of
the
arrow
108
in
correspondence
with
the
eccentricity
of
the
eccentric
shaft
6.
Man
erkennt,
daß
eine
Drehung
der
Exzenterwelle
6
eine
Bewegung
der
Zugstange
8
in
Richtung
der
Pfeile
92
zur
Folge
hat,
wodurch
die
Druckplatte
10
entsprechend
der
Exzentrizität
der
Exzenterwelle
6
eine
Verschiebung
in
Richtung
der
Pfeile
108
erfährt.
EuroPat v2
A
thrust
body
38
is
connected
to
a
pulling
rod
24
which
is
guided
through
a
bore
41
formed
in
cover
30
and
is
connected
to
a
flange
29.
Ein
Schubboden
38
ist
mit
einer
Zugstange
24
verbunden,
welche
durch
eine
Bohrung
41
im
Deckel
30
geführt
und
an
einem
Flansch
29
befestigt
ist.
EuroPat v2
A
strip-like
element
68,
preferably
a
stripping
rod
cleans
the
guided
pulling
rod
4
from
dirt
adhered
thereto
and
prevents
penetration
of
the
suspension
into
the
bore
41
whereby
nests
of
radiation-active
suspensions
in
the
bore
41
will
be
prevented
during
the
centrifuging.
Das
Abstreifelement
68,
vorzugsweise
ein
Stangenabstreifer,
reinigt
die
durchgeführte
Zugstange
vor
anhaftendem
Schmutz
und
verhindert
das
Eindringen
von
Suspension
in
die
Bohrung
41,
wodurch
es
auch
verhindert,
dass
sich
in
der
Bohrung
41
beim
Trennen
von
strahlungsaktiven
Suspensionen
Aktivitätsnester
bilden.
EuroPat v2
The
pulling
rod
24
which
has
flange
23
is
guided
via
the
bore
41
in
the
cover
30
and
is
connected
to
the
bottom
wall
37
and
to
a
ring
43.
Eine
Zugstange
24,
die
einen
Anschlag
23
aufweist,
ist
durch
eine
Bohrung
41
im
Deckel
30
geführt
und
am
Trommelboden
37
sowie
am
Ring
43
befestigt.
EuroPat v2
German
Offenlegungschrift
38
07
140
shows
a
clamping
device
in
which
clamping
jaws
are
supported
at
the
spindle,
the
clamping
jaws
moved
via
a
pulling
rod
into
the
release
or
clamping
position.
Die
DE-OS
38
07
140
zeigt
eine
Spannvorrichtung,
bei
der
in
der
Spindel
Spannklauen
gelagert
sind,
die
mittels
einer
Zugstange
aus
einer
Freigabe-
in
eine
Spannstellung
bewegt
werden
können.
EuroPat v2
By
sliding
the
pull
rod
15
into
the
handle
12
the
catch
basket
3
is
driven
out
of
the
distal
end
of
the
casing
11
by
the
pull
string
1
whereas
the
catch
basket
3
is
driven
back
into
the
distal
end
17
of
the
catheter
by
pulling
the
pull
rod
15
out
of
the
handle
12.
Durch
Hineinschieben
der
Zugstange
15
in
das
Griffstück
12
wird
das
Fangkörbchen
3
von
dem
Zugstrang
1
aus
dem
distalen
Ende
17
der
Ummantelung
11
herausgefahren,
wohingegen
das
Fangkörbchen
3
durch
Herausziehen
der
Zugstange
15
aus
dem
Griffstück
12
in
das
distale
Ende
17
des
Katheters
eingefahren
wird.
EuroPat v2
For
performing
the
adjusting
movement,
a
lifting
magnet
36
is
provided,
which
is
connected
by
a
pulling
rod
37
with
one
arm
31a
of
the
movable
carrier
31.
Zur
Einleitung
der
Anstellbewegung
dient
ein
Hubmagnet
36,
welcher
mittels
einer
Zugstange
37
mit
einem
Arm
31
a
des
beweglichen
Trägers
31
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
pulling
rod
24
has
a
flange
23
which
transmits
the
centrifugal
force
to
the
cover
30
during
the
closing.
Die
Zugstange
24
weist
einen
Anschlag
23
auf,
welcher
beim
Schliessen
die
Schliesskraft
auf
den
Deckel
30
überträgt.
EuroPat v2
Within
the
spindle
radially
slidable
wedge
elements
are
provided
which
cooperate
with
wedge-shaped
grooves
in
the
spindle
and
are
connected
via
a
cam
arrangement
to
an
axially
movable
pulling
rod
extending
axially
within
the
spindle.
Innerhalb
der
Spindel
sind
radial
verschiebbare
Keilstücke
vorgesehen,
die
mit
Keilnuten
in
der
Spindel
zusammenwirken
und
über
eine
Nockeneinrichtung
mit
einer
axial
hin-
und
herbewegbaren
Zugstange
verbunden
sind,
die
axial
in
der
Spindel
verläuft.
EuroPat v2
The
spindle
is
provided
with
a
centrally
arranged
axially
extending
pulling
rod
for
moving
clamping
jaws
radially
outwardly
in
a
translatory
movement.
In
der
Spindel
ist
mittig
eine
axial
verlaufende
Zugstange
vorgesehen,
mit
der
Spannklauen
translatorisch
radial
nach
außen
verschoben
werden
können.
EuroPat v2
By
pulling
the
rod
32,
the
coupling
teeth
36
are
brought
into
the
released
condition
36a
(FIG.
Durch
Ziehen
an
der
Stange
32
werden
die
Kupplungszähne
36
in
den
ausgerückten
Zustand
36a
(Fig.
EuroPat v2
Each
individual
tube,
and
thus
also
the
interior
and
exterior
tubes
that
are
inserted
into
each
other
on
the
outer
circumference
of
the
drum
magazine,
are
therefore
easily
accessible
for
the
vise-grip
wrench
and
other
auxiliary
devices
and
can
be
taken
out
of
the
drum
magazine,
as
mentioned
above,
or
stored
there
appropriately
when
pulling
the
boring
rod.
Dabei
ist
jedes
einzelne
Rohr
und
damit
auch
die
ineinandersteckenden
Innen-
und
Außenrohre
am
Außenumfang
des
Trommelmagazins
leicht
für
die
Klemmzange
und
die
anderen
Hilfseinrichtungen
erreichbar,
um
sie
wie
erwähnt
aus
dem
Trommelmagazin
herauszunehmen
bzw.
beim
Ziehen
des
Bohrgestänges
auch
wieder
entsprechend
dort
zu
lagern.
EuroPat v2
Instead
of
the
handle
for
pulling
the
locking
rod,
which
is
usually
provided
here
but
relatively
expensive,
a
button-like
activation
element
(release
button)
is
provided.
Statt
des
üblicherweise
hierzu
vorgesehenen,
relativ
aufwendigen
Griffes
zum
Ziehen
der
Sperrstange
ist
ein
knopfartiges
Betätigungselement
(Auslöseknopf)
vorgesehen.
EuroPat v2
By
evacuating
the
hollow
cylinder
1
to
an
internal
pressure
of
500
mbar
by
means
of
a
vacuum
pump
10
and
by
pulling
on
the
pulling
rod
8
counter
to
the
feed
direction
5,
and
by
simultaneously
drawing
off
material
from
the
collapsing
region
6
in
the
feed
direction
5,
a
separation
of
the
material
stream,
which
flows
as
a
hollow
cylinder
1
in
the
direction
of
the
heating
zone
4,
into
two
part
streams
is
achieved,
of
which
the
one
part
stream,
the
outer
skin,
is
drawn
off
as
the
rod
11
in
the
feed
direction
5,
and
the
other
part
stream,
is
drawn
off
as
the
preform
12
in
the
direction
of
the
axis
of
the
hollow
cylinder
1,
counter
to
the
feed
direction
5.
Durch
Evakuieren
des
Hohlzylinders
1
mittels
einer
Vakuumpumpe
10
auf
einen
Innendruck
von
500
mbar
und
durch
Ziehen
an
der
Ziehstange
8
entgegen
der
Zuführrichtung
5
sowie
gleichzeitiges
Abziehen
von
Glasmasse
aus
dem
Kollabier-Bereich
6
in
Zuführrichtung
5
wird
eine
Teilung
des
als
Hohlzylinder
1
in
Richtung
der
Heizzone
4
fließenden
Glasmassestromes
in
zwei
Teilströme
erreicht,
wovon
der
eine
Teilstrom,
die
Außenhaut,
als
Stab
11
in
Zuführrichtung
5
und
der
andere
Teilsrom
als
Vorform
12
in
der
Achse
des
Hohlzylinders
1,
entgegen
der
Zuführrichtung
5
abgezogen
wird.
EuroPat v2
The
quartz
glass
rod,
which
had
originally
been
attached
as
a
pulling
rod
8
to
that
end
face
of
the
preform
12
which
faced
away
from
the
collapsing
region
6,
in
this
stage
of
the
procedure
serves
as
a
lowerable
support
device
in
order
to
prevent
an
accelerated
rate
of
descent,
due
to
the
increasing
mass
of
the
preform
12
being
formed,
and
a
resulting
change
in
the
diameter
of
the
preform
12.
Der
ursprünglich
als
Ziehstange
8
an
die
dem
Kollabier-Bereich
6
abgewandte
Stirnseite
der
Vorform
12
angesetzte
Quarzglas-Stab
dient
in
diesem
Stadium
des
Verfahrens
als
absenkbare
Stützvorrichtung
um
eine
aufgrund
der
zunehmenden
Masse
der
sich
bildenden
Vorform
12
beschleunigte
Absinkgeschwindigkeit
und
eine
damit
verbundene
Änderung
des
Durchmessers
der
Vorform
12
zu
verhindern.
EuroPat v2