Übersetzung für "Puddling" in Deutsch
The
precipitation
rate
of
about
15.2
mm
/
h
reduces
puddling
and
erosion.
Die
Niederschlagsrate
von
ca.
15,2
mm/h
reduziert
Pfützenbildung
und
Erosionen.
ParaCrawl v7.1
Versatile
jets
ensure
better
water
distribution
and
avoid
puddling.
Vielfältige
Drehstrahlen
sorgen
für
eine
bessere
Wasserverteilung
und
vermeiden
Pfützenbildung.
ParaCrawl v7.1
SUMMARY
OF
THE
DISCLOSURE
The
present
application
discloses
a
method
for
controlling
a
cooking
process
which
does
not
suffer
from
the
disadvantages
of
the
state
of
the
art
and
which
in
particular
ensures
that
uncontrolled
condensation,
especially
undesirable
puddling
on
the
accessories
such
as
gastronomy
containers,
plates,
baking
sheets,
supports,
etc,
will
not
occur
no
matter
what
situation
may
arise
during
the
reconstitution
and/or
cooking
process
and
also
that
the
food
being
cooked
will
not
dry
out.
Der
vorliegenden
Erfindung
lag
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
zum
Regeln
eines
Garprozesses
verfügbar
zumachen,
das
nicht
mit
den
Nachteilen
des
Stands
der
Technik
behaftet
ist
und
das
insbesondere
in
jedweder
Situation
während
des
Regenerier-
und/oder
Garprozesses
sicherstellt,
daß
im
Garraum
eine
unkontrollierte
Kondensation,
vor
allem
eine
unerwünschte
Pfützenbildung
auf
Zubehörteilen,
wie
Gastronomiebehältern,
Tellern,
Blechen,
Unterlagen
und
dergleichen,
sowie
ein
Austrocknen
des
Garguts
nicht
eintritt.
EuroPat v2
The
present
method
was
based
on
the
surprising
realization
that,
by
detecting
and
controlling
the
temperature
of
accessories
in
the
cooking
space,
especially
the
temperature
of
food
support
surfaces
such
as
plates
and/or
via
the
determination
and
control
of
the
dew
point
at
or
in
the
area
of
the
surface
of
the
food
being
cooked,
of
the
accessory
parts
and/or
of
reference
bodies,
it
is
possible
to
keep
the
moisture
content
of
the
cooking
space
at
the
optimum
value
at
all
times,
which
means
that
there
will
never
be
any
uncontrolled
condensation
with
undesirable
puddling
on,
for
example,
the
food
support
surfaces.
Der
vorliegenden
Erfindung
lag
die
überraschende
Erkenntnis
zugrunde,
daß
sich
durch
eine
Erfassung
und
Kontrolle
der
Temperatur
von
Zubehörteilen
im
Garraum,
insbesondere
der
Temperatur
von
Gargutunterlagen,
wie
z.B.
Tellern,
und/oder
über
die
Bestimmung
und
Kontrolle
des
Taupunktes
an
der
bzw.
im
Bereich
der
Oberfläche
des
Garguts,
der
Zubehörteile
und/oder
von
Referenzkörpern
ein
stets
optimaler
Feuchtegehalt
im
Garraum
einstellen
läßt,
so
daß
es
nicht
zu
einer
unkontrollierten
Kondensation
mit
unerwünschter
Pfützenbildung
auf
z.B.
den
Gargutunterlagen
kommt.
EuroPat v2