Übersetzung für "Publishing agreement" in Deutsch
In
a
publishing
agreement,
the
publisher
usually
assumes
the
following
obligations:
Mit
dem
Verlagsvertrag
übernimmt
der
Verleger
in
der
Regel
diese
Pflichten:
ParaCrawl v7.1
Publishers
and
authors
(composers,
lyricists
and
arrangers)
sign
an
original
publishing
agreement.
Verleger
und
Urheber
(Komponist,
Textautor,
Bearbeiter)
schließen
einen
Original-Verlagsvertrag
ab.
ParaCrawl v7.1
In
a
publishing
agreement,
the
author
usually
grants
the
following
rights
to
the
publisher:
Mit
dem
Verlagsvertrag
räumt
der
Urheber
dem
Verleger
in
der
Regel
diese
Rechte
ein:
ParaCrawl v7.1
What
is
an
(original)
publishing
agreement?
Was
ist
ein
(Original-)Verlagsvertrag?
ParaCrawl v7.1
Computer
games
developer
Egosoft
and
Koch
Media,
a
leading
distributor
of
games
and
application
software,
today
announced
the
conclusion
of
an
exclusive
publishing
and
distribution
agreement
for
the
title
X3:
Terran
Conflict
.
Der
Computerspiel-Entwickler
Egosoft
und
Koch
Media,
ein
führender
Vermarkter
von
Games
und
Anwender-Software,
geben
heute
die
Vereinbarung
einer
exklusiven
Publishing-
und
Distributions-Vereinbarung
über
den
Titel
X3:
Terran
Conflict
bekannt.
ParaCrawl v7.1
A
fee
may
be
agreed
in
the
publishing
agreement,
and
is
deemed
to
have
been
tacitly
agreed
if
the
delivery
of
a
manuscript
can
normally
be
expected
only
against
payment
of
a
fee.
Ein
Honorar
kann
zwar
im
Verlagsvertrag
vereinbart
werden
und
gilt
stillschweigend
als
vereinbart,
wenn
üblicherweise
nur
mit
der
Ablieferung
eines
Manuskripts
gegen
Honorarzahlung
gerechnet
werden
darf,
das
Honorar
gehört
aber
nicht
zu
den
Hauptleistungspflichten,
sog.
Kardinalspflichten
im
Verlagsvertrag.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
publications
in
respect
of
which
the
publishing
agreement
was
concluded
between
01.01.1966
and
31.12.1994,
authors
were
given
until
31.12.2007
–
subsequently
extended
until
31.03.2008
–
to
secure
the
right
to
exploit
their
works
online
by
actively
using
this
right
and
by
granting
the
corresponding
rights
of
use
to
repositories,
etc.,
or
by
objecting
to
the
automatic
grant
of
these
rights
to
the
publishers.
Für
Publikationen,
für
die
der
Verlagsvertrag
zwischen
dem
01.01.1966
und
dem
31.12.1994
abgeschlossen
wurde,
konnten
sich
Autorinnen
und
Autoren
bis
zum
31.12.2007
bzw.
verlängert
bis
31.03.2008
die
Online-Verwertungsrechte
an
ihren
Werken
sichern,
indem
sie
dieses
Recht
aktiv
nutzten
und
die
entsprechenden
Nutzungsrechte
an
Repositorien
etc.
übertrugen
oder
der
automatischen
Übertragung
dieser
Rechte
an
die
Verlage
widersprachen.
ParaCrawl v7.1
If
you
would
like
to
make
your
own
works
available
on
the
Internet,
you
must
have
expressly
reserved
the
rights
in
the
publishing
agreement.
Wer
eigene
Werke
im
Internet
zum
Abruf
bereitstellen
möchte,
muss
sich
die
Rechte
im
Verlagsvertrag
ausdrücklich
vorbehalten
haben.
ParaCrawl v7.1
A
publishing
agreement
is
a
special
type
of
informal
contract
that
is
concluded
as
a
rule
between
an
author
and
a
publisher
when
publishing
a
monograph
or
a
contribution
in
a
journal
or
an
edited
volume.
Ein
Verlagsvertrag
ist
ein
spezieller,
formloser
Vertrag,
der
in
der
Regel
beim
Publizieren
eines
Aufsatzes
in
einer
Fachzeitschrift
oder
in
einem
Sammelband
oder
beim
Publizieren
einer
Monografie
zwischen
Urheber
und
Verlag
geschlossen
wird.
ParaCrawl v7.1
Computer
games
developer
Egosoft
and
Koch
Media,
a
leading
distributor
of
games
and
application
software,
today
announced
the
conclusion
of
an
exclusive
publishing
and
distribution
agreement
for
the
title
X³:
Terran
Conflict.
Der
Computerspiel-Entwickler
Egosoft
und
Koch
Media,
ein
führender
Vermarkter
von
Games
und
Anwender-Software,
geben
heute
die
Vereinbarung
einer
exklusiven
Publishing-
und
Distributions-Vereinbarung
über
den
Titel
X³:
Terran
Conflict
bekannt.
ParaCrawl v7.1
A
contract
is
referred
to
as
a
"publishing
agreement"
when
the
obligation
of
the
author
to
make
a
work
of
literature
or
musical
art
available
to
the
publisher
for
the
purposes
of
reproduction
and
distribution
is
juxtaposed
with
the
obligation
of
the
publisher
to
reproduce
and
distribute
for
its
own
account
the
work
that
is
made
available.
Von
einem
Verlagsvertrag
spricht
man,
wenn
in
einer
Vereinbarung
der
Verpflichtung
des
Urhebers/der
Urheberin,
dem
Verleger
ein
Werk
der
Literatur
oder
Tonkunst
zur
Vervielfältigung
und
Verbreitung
zu
überlassen,
die
Verpflichtung
des
Verlegers,
das
überlassene
Werk
auf
eigene
Rechnung
zu
vervielfältigen
und
zu
verbreiten
gegenübersteht.
ParaCrawl v7.1
In
the
Austrian
judicial
area
too,
the
answer
to
the
above
question
depends
primarily
on
the
terms
of
the
publishing
agreement
between
the
author
and
the
publisher.
Auch
im
österreichischen
Rechtsraum
kommt
es
bei
der
Beantwortung
dieser
Frage
primär
auf
die
Vereinbarungen
an,
die
der
Autor
mit
dem
jeweiligen
Verlag
im
jeweiligen
Verlagsvertrag
getroffen
hat.
ParaCrawl v7.1