Übersetzung für "Pressure retention valve" in Deutsch
The
pressure
in
the
second
reaction
vessel
is
regulated
via
a
pressure-retention
valve.
Der
Druck
im
zweiten
Reaktionsgefäß
wird
über
ein
Druckhalteventil
geregelt.
EuroPat v2
The
product
is
discharged
from
the
apparatus
via
a
pressure
retention
valve.
Über
ein
Druckhalte-Ventil
wird
das
Produkt
aus
der
Anlage
ausgeschleust.
EuroPat v2
A
plug
valve
is
particularly
preferred
as
pressure-retention
valve.
Besonders
bevorzugt
als
Druckhalteventil
ist
ein
Drehkegelventil.
EuroPat v2
The
pressure
retention
valve
keeps
the
filter
housing
constantly
under
pressure.
Das
Druckhalteventil
hält
den
Filterbehälter
ständig
unter
Druck.
ParaCrawl v7.1
The
pressure
in
the
reactor
and
in
the
scrubber
column
was
held
constant
at
4
bara
by
way
of
a
pressure-retention
valve.
Über
ein
Druckhalteventil
wurde
der
Druck
im
Reaktor
und
der
Waschkolonne
auf
4
bara
konstant
gehalten.
EuroPat v2
The
gaseous
reaction
products
can
be
separated
off
from
the
reaction
mixture
by
letting
down
or
via
a
pressure
retention
valve.
Aus
dem
Reaktionsgemisch
kann
man
die
gasförmigen
Reaktionsprodukte
durch
Entspannung
oder
über
ein
Druckhalteventil
abtrennen.
EuroPat v2
Equipping
the
SECCANT
regeneration
dryer
with
a
compatible
pressure
retention
valve
safeguards
the
minimum
pressure
in
the
filter
housings.
Die
Ausstattung
des
Regenerationstrockners
SECCANT
mit
einem
geeigneten
Druckhalteventil
sichert
einen
Mindestdruck
in
den
Filterbehältern.
ParaCrawl v7.1
The
to
maintain
a
constant
pressure
of
110
bar
in
the
tubular
reactor
was
adjusted
by
means
of
the
pressure
retention
valve
7
.
Der
zur
Konstanthaltung
des
Drucks
im
Rohrreaktor
von
110
bar
wurde
durch
das
Druckrückhaltventil
7
eingestellt.
EuroPat v2
The
to
maintain
the
constant
pressure
needed
for
the
supercritical
carbon
dioxide
is
adjusted
by
means
of
the
pressure
retention
valve
7
.
Der
zur
Konstanthaltung
des
für
das
überkritische
Kohlendioxid
notwendigen
Drucks
wird
durch
das
Druckrückhaltventil
7
eingestellt.
EuroPat v2
To
generate
permeate
pressure,
a
pressure
retention
valve
(199)
is
used
with
a
permeate
flushing
valve
(34).
Zur
Erzeugung
eines
Permeatdruckes
wird
ein
Druckhalteventil
(199)
mit
Permeatspülventil
(34)
verwendet.
EuroPat v2
Then
the
mixture
is
heated
to
280°
C.,
wherein
the
pressure
increase
beyond
the
condenser
is
restricted
to
3
bar
by
means
of
the
pressure
retention
valve.
Anschließend
wurde
auf
280°C
aufgeheizt,
wobei
der
Druckanstieg
hinter
dem
Kühler
mittels
Druckhalteventil
auf
3
bar
begrenzt
wurde.
EuroPat v2
2,550
kg
(27.4
kmol)
of
aniline
and
2,180
kg
(15.2
kmol)
of
1-naphthylamine
were
introduced
to
a
high
pressure
autoclave
made
of
V4A,
which
was
provided
with
a
condenser,
a
coiled
condenser
connected
in
series
and
beyond
that
a
pressure
retention
valve.
In
einem
Hochdruckautoklaven
aus
V4A,
der
mit
einem
Kühler,
einem
nachgeschalteten
Schlangenkühler
und
dahinter
mit
einem
Druckhalteventil
ausgestattet
war,
wurden
2.550
kg
(27,4
kmol)
Anilin
und
2.180
kg
(15,2
kmol)
1-Naphthylamin
vorgelegt.
EuroPat v2
Heating
was
performed
in
a
controlled
manner
so
that
only
small
amounts
of
a
mixture
of
ammonia,
aniline
and
water
constantly
distilled
off
via
the
head,
while
the
rise
in
pressure
due
to
the
ammonia
gas
being
produced
was
restricted
by
means
of
the
pressure
retention
valve
set
at
2.5
barabs
connected
beyond
the
cooling
system.
Die
Beheizung
erfolgte
dabei
auf
eine
derart
kontrollierte
Weise,
daß
ständig
nur
geringe
Mengen
eines
Gemisches
aus
Ammoniak,
Anilin
und
Wasser
über
Kopf
abdestillierten,
während
der
durch
das
entstehende
Ammoniakgas
bedingte
Druckanstieg
mittels
des
hinter
dem
Kühlersystem
angebrachten
Druckhalteventils
auf
2,5
bar
abs
begrenzt
wurde.
EuroPat v2
At
the
end
of
the
continuous
reactor,
the
almost
completely
reacted
mixture
is
conducted,
via
a
discharge
or
pressure-retention
valve
and
collected
in
a
steel
tank.
Am
Ende
des
kontinuierlichen
Reaktors
wird
die
nahezu
vollständig
umgesetzte
Mischung
beispielsweise
über
ein
Überström-
oder
Druckhalte-Ventil
geleitet
und
in
einem
Stahltank
gesammelt.
EuroPat v2
At
the
end
of
the
tube,
the
reacted
reaction
solution
is,
shortly
after
the
oil
bath,
conveyed
via
a
discharge
or
pressure-retention
valve
set
to
20
bar
and
a
cooling
section
into
a
3
liter
steel
tank
which
is
connected
via
a
safety
valve
to
a
scrubber
(cooling
water).
Am
Rohrende
wird
die
umgesetzte
Reaktionslösung
kurz
nach
dem
Ölbad
über
ein
auf
20
bar
eingestelltes
Überström-
oder
Druckhalte-Ventil
und
eine
Kühlstrecke
in
einen
3
l-Stahltank
gefördert,
der
über
ein
Sicherheitsventil
mit
einem
Wäscher
(Kühlwasser)
verbunden
ist.
EuroPat v2
In
another
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
pressure
of
the
vapor
mixture
from
the
second
reaction
vessel
is
released
via
a
pressure-retention
valve
into
the
scrubber
and
this
is
operated
at
a
pressure
of
from
0.8
to
1.5
bara.
In
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
wird
das
Dampfgemisch
aus
dem
zweiten
Reaktionsgefäß
über
ein
Druckhalteventil
in
den
Wäscher
entspannt
und
dieser
bei
einem
Druck
von
0,8
bara
bis
1,5
bara
betrieben.
EuroPat v2
The
scrubbed
vapor
mixture
is
condensed
at
the
head
of
the
scrubber
at
atmospheric
pressure,
if
desired
after
passing
through
another
pressure-retention
valve,
and
discharged.
Das
gewaschene
Dampfgemisch
wird
am
Kopf
des
Wäschers,
gegebenenfalls
nach
Passieren
eines
weiteren
Druckhalteventils,
bei
Normaldruck
kondensiert
und
ausgeschleust.
EuroPat v2
In
the
simplest
case,
the
process
according
to
the
invention
is
carried
out
in
a
closed
vessel
under
the
pressure
established
by
itself
or
under
the
pressure
determined
by
a
pressure
retention
valve.
Im
einfachsten
Fall
führt
man
das
erfindungsgemäße
Verfahren
in
einem
geschlossenen
Gefäß
unter
dem
sich
von
selbst
einstellenden
oder
unter
dem
durch
ein
Druckhalteventil
vorgegebenen
Druck
durch.
EuroPat v2
Advantageously,
the
second
valve
is
a
pressure
retention
valve
while
the
first
valve
is
an
electrically
actuated
valve.
Vorteilhaft
ist
das
zweite
Ventil
ein
Druckhalteventil,
während
das
erste
Ventil
ein
elektrisch
betätigtes
Ventil
ist.
EuroPat v2
Preferably
immediately
upstream
of
the
inlet
12
of
vacuum
chamber
13,
in
a
second
line
section
10
of
the
connecting
line
8
/
10
that
connected
to
the
first
line
section
8,
there
is
a
relief
valve
11
that
also
acts
as
a
pressure
retention
valve
for
a
system
pressure
p
to
be
maintain
upstream
of
the
relief
valve
11
in
the
line
sections
8,
10
(see
FIGS.
1
b,
1
a).
Vorzugsweise
unmittelbar
oberstromig
des
Eintritts
12
der
Vakuumkammer
13
ist
in
einem
zweiten
Leitungsabschnitt
10
der
Verbindungsleitung
8/10,
der
sich
dem
ersten
Leitungsabschnitt
8
anschließt,
ein
Entspannungsventil
11
angeordnet,
das
auch
als
Druckhalteventil
für
einen
oberstromig
des
Entspannungsventils
11
in
den
Leitungsabschnitten
8,
10
aufrechtzuerhaltenden
Systemdruck
p
fungiert
(s.
Figuren
1b,
1a).
EuroPat v2