Übersetzung für "Pressure retaining valve" in Deutsch
The
gas
left
the
hardening
installation
via
a
pressure
retaining
valve
(24).
Das
Gas
verließ
die
Härtungsanlage
über
ein
Druckhalteventil
(24).
EuroPat v2
The
pressure
is
maintained
by
means
of
the
pressure-retaining
valve
installed.
Die
Druckhaltung
erfolgt
über
das
eingebaute
Druckhalteventil.
EuroPat v2
The
pressure-retaining
valve
is
likewise
to
be
used
to
protect
systems
against
pressures
which
are
too
high.
Das
Druckhalteventil
wird
ebenfalls
dazu
verwendet
Systeme
vor
zu
hohen
Drücken
zu
schützen.
EuroPat v2
The
forced-circulation
flash
evaporator
consisted
of
a
pump,
a
heat
exchanger
and
a
pressure-retaining
valve.
Der
Zwangsumlaufentspannungsverdampfer
bestand
aus
einer
Pumpe,
einem
Wärmetauscher
und
einem
Druckhalteventil.
EuroPat v2
The
inlet
pressure
in
the
pressure
retaining
valve
can
be
maintained
constant
in
this
manner
independently
of
the
prevailing
back
pressure.
Auf
diese
Weise
kann
der
Vordruck
im
Druckhalteventil
unabhängig
vom
anliegenden
Gegendruck
konstant
gehalten
werden.
EuroPat v2
A
counter
pressure
possibly
present
in
the
housing
outlet
passage
5
does
not
impair
the
function
of
the
pressure
retaining
valve
in
this
manner.
Auf
diese
Weise
beeinträchtigt
ein
gegebenenfalls
anstehender
Gegendruck
im
Gehäuseaustrittskanal
5
die
Funktion
des
Druckhalteventils
nicht.
EuroPat v2
The
reactor
contents
were
circulated
through
the
heat
exchanger
and
the
pressure-retaining
valve
by
means
of
the
pump.
Der
Reaktorinhalt
wurde
mittels
der
Pumpe
über
den
Wärmetauscher
und
das
Druckhalteventil
im
Kreis
gefördert.
EuroPat v2
By
using
an
external
heat
supply
and
by
adjusting
the
pressure
retaining
valve
at
the
reactor
outlet,
an
internal
temperature
of
182°
C.
and
an
internal
pressure
of
1780
bars
were
adjusted.
Durch
äußere
Wärmezufuhr
und
durch
Justierung
des
Druckhalteventils
am
Reaktorausgang
wurden
eine
Innentemperatur
von
182°C
und
ein
Innendruck
von
1780
bar
eingestellt.
EuroPat v2
By
external
heat
supply
and
by
adjusting
the
pressure-retaining
valve
at
the
reactor
outlet,
an
internal
temperature
of
195°
C.
and
an
internal
pressure
of
1800
bars
were
adjusted.
Wärmezufuhr
und
durch
Justierung
des
Druckhalteventlis
am
Reaktorausgang
wurden
eine
Innentemperatur
vor
195°C
und
ein
Innendruck
von
1800
bar
eingestellt.
EuroPat v2
This
pressure
retaining
valve
follows
the
pressure
fluctuations
which
do
not
correspond
to
a
flow
through
quantity
change,
and
thus
dampens
their
influence
upon
the
floating
body.
Dieses
Druckhalteventil
folgt
den
Druckänderungen,
welche
nicht
einer
Durchflußmengen-
änderung
entsprechen
und
dämpft
darum
deren
Einfluß
auf
den
Schwebekörper.
EuroPat v2
The
use
of
such
a
pressure
retaining
valve
in
other
flow
meters
operating
according
to
a
different
principle,
for
example
in
those
having
rotating
flow
indicators,
is
also
possible
and
within
the
teaching
of
the
invention.
Die
Anwendung
eines
derartigen
Druckhalteventils
bei
nach
anderem
Prinzip
arbeitenden
Durchflußmessern,
z.B.
solchen
mit
rotierenden
Strömungsmeßgebern,
ist
im
Sinne
der
Erfindung
gleichfalls
möglich.
EuroPat v2
The
dispersion
prepared
in
the
dispersing
machine
may
be
sufficiently
cooled
in
the
heat
exchanger
8
so
that
when
leaving
the
pressure
retaining
valve
9
it
has
cooled
to
a
temperature
below
the
evaporation
point
at
normal
pressure
and
may
be
introduced
into
the
vessel
10.
Im
Wärmetauscher
8
kann
die
in
der
Dispergiermaschine
hergestellte
Dispersion
so
weit
abgekühlt
werden,
dass
sie
bei
Verlassen
des
Druckhalteventils
9
bis
auf
eine
Temperatur
unterhalb
des
Verdampfungspunktes
bei
Normaldruck
abgekühlt
ist
und
in
den
Kessel
10
eingeleitet
werden
kann.
EuroPat v2
A
transmission
according
to
claim
1,
wherein
said
brake
releasing
pressure
line
(28)
has
a
pressure-retaining
valve
which
opens
upon
actuation
of
said
service-brake
annular
piston
(9)
and
a
pressure
reservoir.
Getriebe
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Bremslüft-Druckleitung
(28)
ein
bei
Betätigung
des
Betriebsbrems-Ringkolbens
(9)
öffnendes
Druckhalteventil
und
einen
Druckspeicher
aufweist.
EuroPat v2
The
reactor
consists
of
a
graduated,
coolable
2
liter
glass
vessel
for
the
aqueous
acrolein
starting
solution,
and
HPLC
pump
for
the
transport
of
the
reaction
mixture,
a
thermostatically
controlled,
pressure-resistant,
precision-ground
glass
tube
(300
mm×26
mm),
which
accommodates
the
catalyst
filling
and
which
is
closed
at
both
ends
by
adjustable
screw
caps,
a
pressure-retaining
valve
and
a
2
liter
glass
receiver
cooled
to
+5°
C.
for
the
product
solution
and
the
necessary
temperature
control
systems.
Die
Apparatur
besteht
aus
einem
skalierten,
kühlbaren
2
l-Glasgefäß
für
die
wäßrige
Acrolein-Ausgangslösung,
einer
HPLC-Pumpe
für
die
Förderung
der
Reaktionsmischung,
einem
thermostatierten,
druckbeständigen,
präzisionsgeschliffenen
Glasrohr
(300
mm
x
26
mm
i.D.),
das
die
Katalysatorfüllung
aufnimmt
und
an
beiden
Enden
mit
verstellbaren
Verschraubungen
verschlossen
ist,
einem
Druckhalteventil,
sowie
einer
auf
+5
o
C
gekühlten
2
l-Glasvorlage
für
die
Produktlösung
und
den
notwendigen
Thermostatisiereinrichtungen.
EuroPat v2
The
solution
of
the
carbamic
acid
ester
is
introduced
into
the
lower
half
of
the
column
via
a
heated
pump
(2)
and
a
heat
exchanger
(3)
through
a
pressure-retaining
valve
(not
shown)
which
is
adjusted
to
5
bar.
Die
Einspeisung
der
Lösung
des
Carbamidsäureesters
erfolgt
in
der
unteren
Hälfte
der
Kolonne
über
eine
beheizte
Pumpe
(2)
und
einen
Wärmeaustauscher
(3)
durch
ein
Druckhalteventil
(nicht
gezeichnet),
das
auf
5
bar
eingestellt
ist.
EuroPat v2
Due
to
the
closed
throttle
valve
25,
a
pressure
forms
above
the
piston
20
of
the
bypass
valve
17,
this
pressure
retaining
such
bypass
valve
17
in
its
closed
state.
Wegen
des
geschlossenen
Ventils
25
stellt
sich
über
dem
Kolben
20
des
Bypassventils
17
ein
Druck
ein,
der
das
Bypassventil
geschlossen
hält.
EuroPat v2
A
finely
divided
emulsion
is
formed
in
a
continuous
stream
at
a
pressure
of
2
bar
and
a
temperature
of
from
110°
to
120°
C.
This
emulsion
is
cooled
to
80°
C.
in
a
downstream
cooler
to
be
subsequently
worked-up
after
passing
through
a
pressure
retaining
valve
adjusted
to
2
bar.
Bei
einem
Druck
von
2
bar
und
einer
Temperatur
von
110
bis
120
°C
entsteht
im
kontinuierlichen
Fluss
eine
feinteilige
Emulsion,
die
in
einemnachgeschaltetenKühlerauf80
°Cabgekühlt
wird,
um
dann
nach
Passieren
eines
Druckhalteventils,
das
auf
2
bar
eingestellt
ist,
verarbeitet
zu
werden.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
clearance
the
risk
is
avoided
that
a
pressure
can
build
up
behind
the
sealing
disc
which,
in
the
event
of
a
pressure
reduction
in
the
pressure
retaining
valve
in
front
of
the
sealing
plate,
could
force
the
latter
out
of
the
recess.
Durch
das
Spiel
wird
die
Gefahr
vermieden,
daß
sich
hinter
der
Dichtungsscheibe
ein
Druck
aufbauen
kann,
der
bei
einem
Druckabfall
im
Druckhalteventil
vor
der
Dichtungsplatte
diese
aus
der
Ausnehmung
herausdrücken
könnte.
EuroPat v2
In
the
case
of
an
electric
drive
by
way
of
the
braking
value
generator
9
and
the
actuating
of
the
intake
valve
33,
the
intake
and
exhaust
valve
55
is
opened
up
simultaneously
such
that,
as
the
result
of
the
supply
pressure
existing
in
front
of
the
compressed
air
supply
3,
the
brake
pressure
retaining
valve
53
is
held
in
the
closed
position
on
the
housing-side
valve
seat
57.
Bei
elektrischer
Ansteuerung
über
den
Bremswertgeber
9
und
Betätigung
des
Einlaßventils
33
wird
gleichzeitig
das
Ein-
und
Auslaßventil
55
geöffnet,
derart,
daß
durch
den
vom
Druckluftvorrat
3
anstehenden
Vorratsdruck
das
Bremsdruckrückhalteventil
53
in
geschlossener
Lage
am
gehäuseseitigen
Ventilsitz
57
gehalten
ist.
EuroPat v2
When
the
tank
is
sufficiently
full
for
the
gas
distribution
stirrer
to
be
immersed
in
the
liquid,
the
metering
of
the
DMC
is
started,
the
gas
distribution
stirrer
is
switched
on
and
the
pressure
retaining
valve
is
set
to
the
desired
pressure.
Wenn
der
Kessel
soweit
gefüllt
ist,
dass
der
Begasungsrührer
in
die
Flüssigkeit
eintaucht,
wird
die
DMC-Dosierung
gestartet,
der
Begasungsrührer
in
Betrieb
genommen
und
das
Druckhalteventil
auf
den
gewünschten
Druck
eingestellt.
EuroPat v2