Übersetzung für "Polarisability" in Deutsch

With increasing electrolyte concentration (ionic strength), the polarisability of electrodes increases.
Mit zunehmender Elektrolytkonzentration (Ionenstärke) erhöht sich die Polarisierbarkeit von Elektroden.
EuroPat v2

The form anisotropy leads to an anisotropy of the molecular polarisability.
Die Formanisotropie führt zu einer Anisotropie der molekularen Polarisierbarkeit.
EuroPat v2

Both the polarisability of the molecule and the permanent dipole moment play a role for the dielectric anisotropy.
Für die dielektrische Anisotropie spielen sowohl die Polarisierbarkeit des Moleküls als auch permanente Dipolmomente eine Rolle.
EuroPat v2

Both the polarisability of the molecule and permanent dipole moments play a role for the dielectric anisotropy.
Für die dielektrische Anisotropie spielen sowohl die Polarisierbarkeit des Moleküls als auch permanente Dipolmomente eine Rolle.
EuroPat v2

For example, a compound of the formula V in which X represents a leaving group having high polarisability of the electron shell, for example iodine, can be reacted in a polar aprotic solvent, for example acetone, acetonitrile, nitromethane, dimethyl sulphoxide or dimethylformamide, with the silver salt of a carboxylic acid, for example silver acetate.
Beispielsweise kann man eine Verbindung der Formel V, worin X für eine Abgangsgruppe mit hoher Polarisierbarkeit der Elektronenhülle, z.B. für Jod, steht, in einem polaren aprotischen Lösungsmittel, z.B. Aceton, Acetonitril, Nitromethan, Dimethylsulfoxid oder Dimethylformamid, mit dem Silbersalz einer Carbonsäure, z.B. Silberacetat, umsetzen.
EuroPat v2

The electrical polarisability of the disperse phase is, therefore, an important prerequisite to the production of the electro-rheological effect.
Die elektrische Polarisierbarkeit der dispersen Phase ist somit eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung des elektrorheologischen Effektes.
EuroPat v2

Depending on the relationships set, a non-linear influence arises between the x-position of the particles and their polarisability after passing the sorting electrode 11 b .
Je nach den eingestellten Verhältnissen ergibt sich ein nichtlinearer Zusammenhang zwischen der x-Position der Teilchen und ihrer Polarisierbarkeit nach Passage der Sortierelektrode 11b.
EuroPat v2

Structural elements with a high dimensional anisotropy and high molecular polarisability anisotropy are the prerequisite for high values of the optical anisotropy.
Die Strukturelemente mit hoher Formanisotropie und hoher Anisotropie der molekularen Polarisierbarkeit sind die Voraussetzung für hohe Werte der optischen Anisotropie.
EuroPat v2

Thus particles of relatively high polarisability which cannot pass the sorting electrode at the edge of the channel, are subjected to a stronger driving force Fs towards the middle of the channel, so that they may then possibly move past the sorting electrode.
Damit werden Teilchen mit relativ großer Polarisierbarkeit, die am Kanalrand die Sortierelektrode nicht passieren konnten, hin zur Kanalmitte einer stärkeren Antriebskraft F s ausgesetzt, so daß dann gegebenenfalls ein Vorbeitritt an der Sortierelektrode möglich ist.
EuroPat v2

Examples thereof are ceramics fillers, in particular barium titanate, titanium dioxide and piezoelectric ceramics such as quartz or lead zirconium titanate, as well as organic fillers, in particular those having a high electrical polarisability, for example phthalocyanines.
Beispiele hierfür sind keramische Füllstoffe, insbesondere Bariumtitanat, Titandioxid und piezoelektrische Keramiken wie Quarz oder Bleizirkoniumtitanat, sowie organische Füllstoffe, insbesondere solche mit einer hohen elektrischen Polarisierbarkeit, beispielsweise Phthalocyanine.
EuroPat v2

However, the mentioned influencing values (in particular polarisability of the electrodes, flow at the electrode surfaces, thermal drift of the electronics, influence of adsorbate) lead to an unreproducible temporal change of this base signal under unfavourable conditions.
Allerdings können die erwähnten Einflussgrößen (insbesondere Polarisierbarkeit der Elektroden, Strömung an den Elektrodenoberflächen, thermischer Drift der Elektronik, Einfluss von Adsorbat) unter ungünstigen Umständen zu einer nicht reproduzierbaren zeitlichen Änderung dieses Basissignals führen.
EuroPat v2

Examples thereof are ceramics fillers, in particular barium titanate, titanium dioxide and piezoelectric ceramics such as quartz or lead zirconate titanate, as well as organic fillers, in particular those having a high electric polarisability, for example phthalocyanines.
Beispiele hierfür sind keramische Füllstoffe, insbesondere Bariumtitanat, Titandioxid und piezoelektrische Keramiken wie Quarz oder Bleizirkoniumtitanat, sowie organische Füllstoffe, insbesondere solche mit einer hohen elektrischen Polarisierbarkeit, beispielsweise Phthalocyanine.
EuroPat v2

After a particle has passed the sorting electrode 41 a there is a linear relationship between the x-co-ordinate of the particle and its polarisability.
Nach Passage der Sortierelektrode 41a besteht ein linearer Zusammenhang zwischen der x-Koordinate des Teilchens und seiner Polarisierbarkeit.
EuroPat v2