Übersetzung für "Permanent mould casting" in Deutsch
The
areas
of
use
for
our
permanent
mould
casting
are
almost
unlimited.
Die
Einsatzgebiete
für
unseren
Kokillenguss
sind
nahezu
unbegrenzt.
ParaCrawl v7.1
A
disadvantage
compared
with
permanent
mould
casting
is
the
lower
strength
of
the
cast
part.
Nachteilig
gegenüber
dem
Kokillenguss
ist
die
geringere
Festigkeit.
ParaCrawl v7.1
Only
the
area
of
permanent
mould
casting
saw
a
slight
decline
in
production
of
11
per
cent
to
2730
tonnes.
Nur
der
Kokillenguss
musste
einen
leichten
Produktionsrückgang
von
1,1
Prozent
auf
2.730
Tonnen
hinnehmen.
ParaCrawl v7.1
From
EP
0
686
702
A1
a
modification
of
the
above-mentioned
method
is
known
in
which
the
surface
temperature
of
the
slab
between
the
permanent
casting
mould
and
the
soaking
furnace
is
lowered
in
an
adequate
way
to
such
an
extent
that
a
microstructural
transformation
from
austenite
to
ferrite/pearlite
takes
place
in
the
slab.
Aus
der
EP
0
686
702
A1
ist
eine
Modifizierung
des
voranstehend
erläuterten
Verfahrens
bekannt,
bei
der
die
Oberflächentemperatur
der
Bramme
zwischen
der
Gießkokille
und
dem
Ausgleichsofen
in
ausreichender
Weise
so
stark
abgesenkt
wird,
daß
sich
in
der
Bramme
eine
Gefügeumwandlung
von
Austenit
in
Ferrit/Perlit
einstellt.
EuroPat v2
Immediately
after
discharge
from
ther
permanent
casting
mould
1,
the
steel
strand
S,
as
it
travels
along
a
“metallurgical
length”
LM,
is
intensively
cooled
by
cooling
water
which,
from
cooling
devices
2
arranged
on
both
sides
of
the
steel
strand
S,
is
directed
towards
said
steel
strand
S.
Unmittelbar
nach
Austritt
aus
der
Gießkokille
1
wird
der
Stahlstrang
S
durch
Kühlwasser,
welches
aus
beidseits
des
Stahlstrangs
S
angeordneten
Kühleinrichtungen
2
auf
den
Stahlstrang
S
gerichtet
ist,
im
Verlauf
einer
"metallurgischen
Länge"
LM
intensiv
gekühlt.
EuroPat v2
Light
metal
sand
casting
achieved
a
plus
of
57.1%
to
4,300
tonnes,
die-casting
a
rise
of
40.8%
to
13,350
tonnes,
and
permanent
mould
casting
achieved
growth
of
14.8%
to
2,750
tonnes.
Der
Leichtmetall-Sandguss
erreichte
ein
Plus
von
57,1
Prozent
auf
4.300
Tonnen,
der
Druckguss
eine
Steigerung
von
40,8
Prozent
auf
13.350
Tonnen
und
der
Kokillenguss
erzielte
ein
Wachstum
um
14,8
Prozent
auf
2.750
Tonnen.
ParaCrawl v7.1
Permanent
casting
mould
according
to
claim
1,
wherein
the
mould
body
is
produced
from
a
steel
material.
Dauergießform
nach
einem
der
voranstehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Kokillenkörper
(1)
aus
einem
Stahlwerkstoff
hergestellt
ist.
EuroPat v2
However,
this
can
only
be
accomplished
if
the
respective
casting
mould
is
configured
as
a
permanent
casting
mould
at
least
in
the
regions
in
which
the
cooling
capacity
is
intended
to
be
applied
in
a
targeted
manner.
Dies
lässt
sich
allerdings
nur
dann
bewerkstelligen,
wenn
die
jeweilige
Gießform
zumindest
in
den
Bereichen,
in
denen
die
Kühlleistung
gezielt
aufgebracht
werden
soll,
als
Dauergießform
ausgelegt
ist.
EuroPat v2
Moreover,
it
has
proved
to
be
advantageous
that
when
using
the
inorganically
bonded
cores
in
the
permanent
mould
casting
condensation
products
in
the
permanent
mould
are
considerably
reduced.
Außerdem
hat
sich
als
vorteilhaft
herausgestellt,
dass
bei
der
Verwendung
der
anorganisch
gebundenen
Kerne
im
Kokillenguss
Kondensationsprodukte
in
der
Kokille
deutlich
vermindert
werden.
EuroPat v2
There
is
therefore
less
effort
required
to
clean
the
permanent
mould
after
casting,
and
so
greater
permanent
mould
availability,
by
means
of
which
increased
productivity
can
be
achieved.
Damit
ergibt
sich
ein
geringerer
Reinigungsaufwand
der
Kokille
nach
dem
Abguss
und
dadurch
eine
höhere
Kokillenverfügbarkeit,
wodurch
eine
Produktivitätssteigerung
erreicht
werden
kann.
EuroPat v2
Since
according
to
the
invention
the
strand
emerging
from
the
permanent
casting
mould
is
subjected
to
intensive
cooling
at
cooling
rates
of
at
least
3
K/s,
during
which
cooling
the
strand
is
cooled
to
a
temperature
of
A
r1
±25
K
(the
temperature
at
which
the
transformation
from
austenite
to
ferrite
is
completed),
the
precipitation
required
to
achieve
the
desired
material
characteristics
of
the
hot
strip,
is
in
a
targeted
way
already
introduced
in
the
region
in
front
of
the
soaking
furnace.
Indem
gemäß
der
Erfindung
der
aus
der
Gießkokille
austretende
Strang
einer
intensiven
Kühlung
mit
Abkühlraten
von
mindestens
3
K/s
ausgesetzt
wird,
bei
welcher
der
Strang
unterhalb
der
A
r1
-Temperatur
(der
Temperatur,
bei
welcher
die
Umwandlung
des
Austenits
in
Ferrit
abgeschlossen
ist)
abgekühlt
wird,
werden
die
für
die
Ausbildung
der
gewünschten
Materialeigenschaften
des
Warmbands
benötigten
Ausscheidungen
gezielt
schon
in
dem
Bereich
induziert,
welche
dem
Ausgleichsofen
vorgelagert
werden
sollen.
EuroPat v2
Bottom
line:
Whether
short
runs
or
series
production,
with
permanent
mould
casting
or
pressure
die
casting
we
can
offer
you
the
optimal
solution
for
your
application.
Fazit:
In
Kleinauflagen
oder
Serienproduktion
–
mit
Kokillenguss
oder
Druckguss
–
bieten
wir
Ihnen
die
optimale
Lösung
für
Ihre
Anwendung.
ParaCrawl v7.1
Sand
casting
saw
an
increase
of
21.3
per
cent
(93,106
t),
permanent
mould
casting
rose
by
46.5
per
cent
(270,500
t)
and
high-volume
die-casting,
as
the
most
commonly
utilized
method,
increased
by
even
47
per
cent
(423,414
t).
Der
Sandguss
machte
ein
Plus
von
21,3
Prozent
(93.106
t),
der
Kokillenguss
stieg
um
46,5
Prozent
(270.500
t)
und
der
volumenstarke
Druckguss
als
meist
eingesetztes
Verfahren
legte
gar
um
47
Prozent
(423.414
t)
zu.
ParaCrawl v7.1
The
companies
in
this
sector
produce
sand,
permanent-mould
and
die
castings.
Die
Betriebe
produzieren
Sandguss,
Kokillenguss
und
Druckguss.
ParaCrawl v7.1
The
companies
in
this
segment
produce
sand,
permanent-mould
and
die
castings.
Die
Betriebe
produzieren
Sandguss,
Kokillenguss
und
Druckguss.
ParaCrawl v7.1
Whilst
permanent
moulded
parts
and
casting
cores
consist
of
materials,
which
can
withstand
the
stresses
and
strains
that
occur
during
casting,
and
therefore
can
be
used
repeatedly
for
a
large
number
of
casting
processes,
lost
moulded
parts
and
casting
cores
usually
consist
of
moulding
materials
which
can
be
destroyed
easily
by
the
application
of
force
or
the
effect
of
temperature.
Während
Dauerformteile
und
-gießkerne
aus
Materialien
bestehen,
die
den
beim
Gießen
auftretenden
Belastungen
standhalten,
und
daher
für
eine
Vielzahl
von
Gießvorgängen
wiederholt
eingesetzt
werden
können,
bestehen
verlorene
Formteile
und
Gießkerne
üblicherweise
aus
Formstoffen,
die
durch
Kraft-
oder
Temperatureinwirkung
problemlos
zerstört
werden
können.
EuroPat v2
If
a
casting
mould
consists,
entirely,
or
at
least
to
a
substantial
extent,
of
lost
moulded
parts
and
casting
cores,
it
is
usually
referred
to
as
a
lost
mould,
whereas
casting
moulds,
which
consist
primarily
of
permanent,
moulded
parts,
are
referred
to
as
permanent
casting
moulds
even
if
lost
casting
cores
are
placed
therein.
Besteht
eine
Gießform
vollständig
oder
zumindest
zum
wesentlichen
Teil
aus
verlorenen
Formteilen
und
Gießkernen,
spricht
man
üblicherweise
von
einer
verlorenen
Form,
wogegen
Gießformen,
die
zum
überwiegenden
Teil
aus
Dauerformteilen
bestehen,
auch
dann
als
Dauergießformen
bezeichnet
werden,
wenn
in
sie
verlorene
Gießkerne
eingesetzt
sind.
EuroPat v2
Klüberplus
S
10
is
a
bonded
coating
with
a
strong
release
effect
and
low
lubricity,
e.g.
for
the
release
of
light-metal
castings,
in
particular
permanent-mould-cast
aluminium
or
aluminium
alloys.
Klüberplus
S
10
ist
ein
Gleitlack
mit
hoher
Trenn-
und
geringer
Schmierwirkung
z.B.
zum
Entformen
von
Leichtmetallgussteilen
aus
Gussformen,
insbesondere
für
den
Kokillenguss
von
Aluminium
oder
Aluminium-Legierungen.
ParaCrawl v7.1