Übersetzung für "Peritoneal fluid" in Deutsch
Elimination
of
teicoplanin
from
peritoneal
fluid
occurs
at
the
same
rate
as
from
serum.
Teicoplanin
wird
aus
der
Peritonealflüssigkeit
mit
der
gleichen
Eliminationsrate
wie
aus
dem
Serum
eliminiert.
ELRC_2682 v1
Hydroxycarbamide
distributes
rapidly
throughout
the
human
body,
enters
the
cerebrospinal
fluid,
appears
in
peritoneal
fluid
and
ascites,
and
concentrates
in
leukocytes
and
erythrocytes.
Hydroxycarbamid
verteilt
sich
rasch
im
gesamten
menschlichen
Körper,
geht
in
den
Liquor
über,
ist
in
Peritonealflüssigkeit
und
Aszites
nachweisbar
und
reichert
sich
in
Leukozyten
und
Erythrozyten
an.
EMEA v3
It
can
be
used
in
patients
undergoing
haemodialysis
(using
a
blood
filtration
machine)
or
peritoneal
dialysis
(where
fluid
is
pumped
into
the
abdomen
and
an
internal
body
membrane
filters
the
blood);
Es
kann
bei
Patienten
angewendet
werden,
bei
welchen
eine
Hämodialyse
(Verwendung
einer
Maschine
zur
Filtration
des
Blutes)
oder
eine
Peritonealdialyse
(bei
welcher
Flüssigkeit
in
die
Bauchhöhle
gepumpt
wird
und
körpereigene
Membranen
das
Blut
filtern)
durchgeführt
wird.
ELRC_2682 v1
It
can
be
used
in
patients
undergoing
haemodialysis
(using
a
blood
filtration
machine)
or
peritoneal
dialysis
(where
fluid
is
pumped
into
the
abdomen
and
an
internal
body
membrane
filters
the
blood).
Es
kann
bei
Patienten
angewendet
werden,
die
sich
einer
Hämodialyse
(mit
einem
Blutfiltrationsgerät)
oder
einer
Peritonealdialyse
(bei
der
Flüssigkeit
in
die
Bauchhöhle
gepumpt
wird
und
eine
körpereigene
Membran
das
Blut
filtert)
unterziehen.
ELRC_2682 v1
It
can
be
used
in
patients
undergoing
haemodialysis
(dialysis
using
a
blood
filtration
machine)
or
peritoneal
dialysis
(where
fluid
is
pumped
into
the
abdomen
and
an
internal
body
membrane
filters
the
blood).
Es
kann
bei
Patienten
angewendet
werden,
die
sich
einer
Hämodialyse
(Dialyse
mit
einem
Blutfiltrationsgerät)
oder
einer
Peritonealdialyse
(Bauchfelldialyse,
bei
der
eine
Flüssigkeit
in
die
Bauchhöhle
gepumpt
und
das
Blut
über
das
Bauchfell
als
körpereigener
Filtermembran
gereinigt
wird)
unterziehen.
ELRC_2682 v1
It
is
used
in
patients
on
haemodialysis
(using
a
blood
filtration
machine)
or
peritoneal
dialysis
(where
fluid
is
pumped
into
the
abdomen
and
an
internal
body
membrane
filters
the
blood).
Es
wird
bei
Patienten
angewendet,
die
sich
einer
Hämodialyse
(mit
einem
Blutfiltrationsgerät)
oder
einer
Peritonealdialyse
(Bauchfelldialyse,
bei
der
das
Blut
über
das
Bauchfell
als
körpereigener
Filtermembran
gereinigt
und
eine
Flüssigkeit
zur
Aufnahme
der
aus
dem
Blut
gefilterten
Stoffwechselprodukte
in
die
Bauchhöhle
gepumpt
wird)
unterziehen.
ELRC_2682 v1
Para-aminosalicylic
acid
is
distributed
in
various
tissues
and
fluids
including
the
lungs,
kidneys,
liver
and
peritoneal
fluid.
Paraaminosalicylsäure
wird
in
verschiedene
Gewebe
und
Flüssigkeiten,
einschließlich
der
Lungen,
der
Nieren,
der
Leber
und
der
Peritonealflüssigkeit,
verteilt.
TildeMODEL v2018
For
continuous
ambulant
peritoneal
dialysis
(CAPD)
a
dialysing
fluid
is
introduced
into
the
peritoneal
cavity,
the
fluid
having
the
necessary
electrolyte
combination
for
dialysis
and
containing
acetate
or
lactate
ions
as
a
buffer
element
for
countering
metabolic
acidosis.
Bei
der
kontinuierlichen
ambulanten
Peritonealdialyse
(CAPD)
wird
eine
Dialysierflüssigkeit
in
den
Peritonealraum
des
Patienten
eingeführt,
wobei
diese
Dialysierflüssigkeit
eine
für
die
Dialyse
notwendige
Elektrolytzusammensetzung
aufweist
und
als
Pufferelement
Acetat-
oder
Lactationen
zur
Behandlung
der
metabolischen
Acidose
besitzt.
EuroPat v2
Peritoneal
dialysis
device
according
to
claim
1,
wherein
that
the
control
unit
(82)
ends
the
filling
operation
by
turning
off
the
pump
arrangement
(60,
108)
and
switching
the
balancing
arrangement
(46-52)
when
a
predetermined
volume
of
peritoneal
dialysis
fluid
had
been
introduced.
Peritonealdialysegerät
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Steuereinheit
(82)
den
Füllbetrieb
unter
Abschalten
der
Pumpanordnung
(60,108)
und
Umschalten
der
Bilanzieranordnung
(46-52)
beendet,
wenn
ein
vorbestimmtes
Volumen
Peritonealdialysierflüssigkeit
zugeführt
worden
ist.
EuroPat v2
Peritoneal
dialysis
device
according
to
claim
1,
wherein
that,
both
at
the
end
of
the
filling
phase,
as
well
as
at
the
end
of
the
emptying
phase,
the
control
unit
(82)
determines
the
volume
of
peritoneal
dialysis
fluid
transported
through
the
balancing
chamber
(26)
based
on
the
number
of
switching
cycles
of
the
valve
arrangement
(46-52)
and
based
on
the
known
inside
volume
of
the
balancing
chamber
(26)
and
determines
the
particular
ultrafiltration
volume
from
the
difference
of
the
used
and
fresh
dialysis
fluid
volume.
Peritonealdialysegerät
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Steuereinheit
(82)
sowohl
am
Ende
der
Füllphase
als
auch
am
Ende
der
Entleerungsphase
aus
der
Zahl
der
Umschaltzyklen
der
Ventilanordnung
(46-52)
und
dem
bekannten
Innenvolumen
der
Bilanzkammer
(26)
das
durch
die
Bilanzkammer
(26)
jeweils
geförderte
Volumen
Peritonealdialysierflüssigkeit
bestimmt
und
aus
der
Differenz
von
gebrauchtem
und
frischem
Dialysierflüssigkeitsvolumen
das
jeweilige
Ultrafiltrationsvolumen
ermittelt.
EuroPat v2
This
may
be
a
sample
from
the
group
consisting
of
blood
or
blood
plasma,
lymph
or
chyle,
urine,
semen,
vaginal
secretions,
amniotic
fluid,
saliva,
gastric
juice,
bile,
pancreatic
juice,
nasal
secretions,
bronchial
secretions,
alveolar
fluid,
cerebrospinal
fluid,
endolymph,
aqueous
humor,
tears,
synovial
fluid,
pleural
fluid,
pericardial
fluid
(pericardial
liquor),
peritoneal
fluid,
breast
milk,
sweat,
menstrual
fluid,
or
combinations
thereof.
Hierbei
kann
es
sich
um
eine
Probe
aus
der
Gruppe
umfassend
Blut
bzw.
Blutplasma,
Chylus
bzw.
Lymphe,
Urin,
Sperma,
Vaginalsekret,
Fruchtwasser,
Speichel,
Magensaft,
Gallenflüssigkeit,
Pankreassekret,
Nasensekret,
Bronchialsekret,
Alveolarflüssigkeit,
Liquor,
Endolymphe,
Kammerwasser,
Tränenflüssigkeit,
Synovialflüssigkeit,
Pleuralflüssigkeit,
Perikardflüssigkeit
(Liquor
pericardii),
Peritonealflüssigkeit,
Muttermilch,
Schweiß,
Menstruationsflüssigkeit
oder
Kombination
hieraus
handeln.
EuroPat v2
The
term
“biological
fluid”
as
used
herein
refers
to
aqueous
solutions
which
occur
in
mammals
and
preferably
humans
such
as
cerebrospinal
fluid,
peritoneal
fluid,
pleural
fluid,
ascites
fluid,
blood,
blood
plasma,
liver
extracts
and
interstitial
fluid.
Der
Betriff
"biologische
Flüssigkeit",
wie
hierin
verwendet,
bezieht
sich
auf
wässrige
Lösungen,
die
in
Säugetieren
und
vorzugsweise
Menschen
auftreten,
wie
z.B.
Zerebrospinalflüssigkeit,
Peritonealflüssigkeit,
Pleura-Flüssigkeit,
Aszites-Flüssigkeit,
Blut,
Blutplasma,
Leber-Extrakte
und
Interstitialflüssigkeit.
EuroPat v2
It
can
also
happen
that
the
opening
is
too
small
for
the
intestinal
loop
and
instead
peritoneal
fluid
can
collect
therein,
forming
a
cyst
in
the
spermatic
cord,
if
the
fluid
is
closed
in
above
the
testes
or
a
testicular
hydrocele
can
be
formed
when
a
serous
discharge
collects
between
the
layers
of
the
vaginal
tunica.
Es
kann
auch
vorkommen,
dass
die
Öffnung
für
Darmschlingen
zu
klein
ist,
dass
sich
anstelle
aber
Peritonealflüssigkeit
darin
ansammelt
und
eine
Zyste
im
Samenstrang
bildet,
wenn
die
Flüssigkeit
oberhalb
der
Testes
eingeschlossen
wird.
Oder
aber
es
entsteht
eine
Hydrozele
testis,
wenn
sich
ein
seröse
Erguss
zwischen
den
Blättern
der
Tunica
vaginalis
ansammelt.
ParaCrawl v7.1
The
fluids
from
natural
body
cavities
may
be,
for
example,
serous
fluids
such
as
peritoneal
and
pleural
fluids,
and
the
fluids
from
unnatural
body
cavities
may
be,
for
example,
fluids
from
cysts.
Bei
den
Flüssigkeiten
aus
natürlichen
Körperhöhlen
kann
es
sich
beispielsweise
um
seröse
Flüssigkeiten
wie
Peritoneal-
und
Pleuraflüssigkeiten
handeln,
bei
den
Flüssigkeiten
aus
unnatürlichen
Körperhöhlen
kann
es
sich
beispielsweise
um
Flüssigkeiten
aus
Zysten
handeln.
EuroPat v2
The
fluids
from
natural
body
cavities
can,
for
example,
be
serous
fluids
such
as
peritoneal
and
pleura
fluids,
the
fluids
from
unnatural
body
cavities
can,
for
example,
be
fluids
from
cysts.
Bei
den
Flüssigkeiten
aus
natürlichen
Körperhöhlen
kann
es
sich
beispielsweise
um
seröse
Flüssigkeiten
wie
Peritoneal-
und
Pleuraflüssigkeiten
handeln,
bei
den
Flüssigkeiten
aus
unnatürlichen
Körperhöhlen
kann
es
sich
beispielsweise
um
Flüssigkeiten
aus
Zysten
handeln.
EuroPat v2