Übersetzung für "Peritoneal carcinomatosis" in Deutsch
Treatment
effects
on
OS
favoured
the
human
serum
albumin-paclitaxel
nanoparticles/gemcitabine
arm
across
the
majority
of
pre-specified
subgroups
(including
gender,
KPS,
geographic
region,
primary
location
of
pancreatic
cancer,
stage
at
diagnosis,
presence
of
liver
metastases,
presence
of
peritoneal
carcinomatosis,
prior
Whipple
procedure,
presence
of
biliary
stent
at
baseline,
presence
of
pulmonary
metastases,
and
number
of
metastatic
sites).
Die
Wirkungen
der
Behandlung
auf
das
OS
fielen
für
die
Mehrzahl
der
nach
bestimmten
Kriterien
(einschließlich
Geschlecht,
KPS,
geographischer
Region,
primärer
Lokalisierung
des
Pankreaskarzinoms,
Stadium
bei
Diagnosestellung,
Vorliegen
von
Lebermetastasen,
Vorliegen
einer
Peritonealkarzinomatose,
vorherige
Whipple-Operation,
Vorhandensein
eines
Gallenstents
bei
Baseline,
Vorliegen
von
Lungenmetastasen
und
Anzahl
der
Metastasierungsorte)
vorab
festgelegten
Subgruppen
zugunsten
des
Behandlungsarms
Nanopartikel
aus
Humanserumalbumin
und
Paclitaxel
/
Gemcitabin
aus.
ELRC_2682 v1
Treatment
effects
on
OS
favoured
the
Abraxane/gemcitabine
arm
across
the
majority
of
pre-specified
subgroups
(including
gender,
KPS,
geographic
region,
primary
location
of
pancreatic
cancer,
stage
at
diagnosis,
presence
of
liver
metastases,
presence
of
peritoneal
carcinomatosis,
prior
Whipple
procedure,
presence
of
biliary
stent
at
baseline,
presence
of
pulmonary
metastases,
and
number
of
metastatic
sites).
Die
Wirkungen
der
Behandlung
auf
das
OS
fielen
für
die
Mehrzahl
der
nach
bestimmten
Kriterien
(einschließlich
Geschlecht,
KPS,
geographischer
Region,
primärer
Lokalisierung
des
Pankreaskarzinoms,
Stadium
bei
Diagnosestellung,
Vorliegen
von
Lebermetastasen,
Vorliegen
einer
Peritonealkarzinomatose,
vorherige
Whipple-Operation,
Vorhandensein
eines
Gallenstents
bei
Baseline,
Vorliegen
von
Lungenmetastasen
und
Anzahl
der
Metastasierungsorte)
vorab
festgelegten
Subgruppen
zugunsten
des
Abraxane/Gemcitabin-Arms
aus.
ELRC_2682 v1
Peritoneal
carcinomatosis
explains
the
liver
failure.
Peritonealkarzinomatose
erklärt
das
Leberversagen.
OpenSubtitles v2018
Peritoneal
carcinomatosis
is
a
tumor
disease
in
which
conventional
therapy
forms,
such
as
chemotherapy,
radiotherapy
or
surgical
methods,
usually
have
not
led
to
satisfactory
clinical
results.
Bei
der
peritonealen
Karzinomatose
handelt
es
sich
um
eine
Tumorerkrankung,
bei
der
üblicherweise
konventionelle
Therapieformen
wie
Chemotherapie,
Radiotherapie
oder
chirurgische
Verfahren
zu
keinen
befriedigenden
klinischen
Ergebnissen
führten.
EuroPat v2
The
prognosis
for
patients
with
a
peritoneal
carcinomatosis
is
therefore
also
extremely
unfavourable,
with
average
survival
rates
of
3-6
months,
depending
on
the
nature
of
the
primary
tumor.
Die
Prognose
für
Patienten
mit
einer
peritonealen
Karzinomatose
ist
deshalb
auch
äußerst
ungünstig
mit
mittleren
Überlebensraten
von
3-6
Monaten,
je
nach
Art
des
Primärtumors.
EuroPat v2
One
of
the
main
factors
in
the
development
of
peritoneal
carcinomatosis
is
the
intraperitoneal
dissemination
of
tumor
cells
which
is
described
above,
caused
in
particular
by
the
surgical
treatment
of
the
tumor,
that
is
to
say
a
tumor
resection,
but
also
by
penetration
of
the
tumor
or
by
a
serous
infiltration
of
the
tumor.
Eine
der
Hauptfaktoren
bei
der
Entwicklung
der
peritonealen
Karzinomatose
ist
die
oben
beschriebene
intraperitoneale
Dissemination
von
Tumorzellen,
die
insbesondere
durch
die
chirurgische
Behandlung
des
Tumors,
also
eine
Tumorresektion,
verursacht
wird,
aber
auch
durch
eine
Penetration
des
Tumors
oder
durch
eine
seröse
Infiltration
des
Tumors.
EuroPat v2
Persistent
intraperitoneal
tumor
cells
embedded
in
the
peritoneum
by
adhesion
molecules
and
fibrin
layers
can
develop
to
a
macroscopically
visible
peritoneal
carcinomatosis.
Persistierende
intraperitoneale
Tumorzellen,
die
in
das
Peritoneum
durch
Adhäsionsmoleküle
und
Fibrinschichten
eingebettet
sind,
können
sich
zu
einer
makroskopisch
sichtbaren
Peritonealkarzinomatose
entwickeln.
EuroPat v2
Studies
currently
available
show
that
in
100%
of
the
patients
affected
the
persistence
of
intraabdominal
tumor
cells
leads
to
development
of
peritoneal
carcinomatosis.
Die
zurzeit
verfügbaren
Untersuchungen
zeigen,
dass
die
Persistenz
intraabdominaler
Tumorzellen
bei
100%
der
betroffenen
Patienten
zu
einer
Entwicklung
einer
peritonealen
Karzinomatose
führen.
EuroPat v2
The
only
possibility
of
preventing
peritoneal
carcinomatosis
lies
in
the
destruction
of
persistent
intraabdominal
tumor
cells.
Die
einzige
Möglichkeit,
eine
peritoneale
Karzinomatose
zu
verhindern,
liegt
in
der
Zerstörung
persistierender
intraabdominaler
Tumorzellen.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
it
has
been
found,
surprisingly,
that
the
trifunctional
bispecific
and
trispecific
antibodies
described
here,
which
are
known
per
se,
can
efficiently
destroy
disseminated
tumor
cells
on
intraoperative
application
directly
after
resection
of
the
tumor
and
can
prevent
the
development
of
peritoneal
carcinomatosis.
Erfindungsgemäß
wurde
überraschend
gefunden,
dass
die
hier
beschriebenen,
an
sich
bekannten
trifunktionellen
bispezifischen
und
trispezifischen
Antikörper
bei
einer
intraoperativen
Applikation
direkt
nach
Resektion
des
Tumors
disseminierte
Tumorzellen
effizient
zerstören
und
die
Entwicklung
einer
peritonealen
Karzinomatose
verhindern
können.
EuroPat v2