Übersetzung für "Patellar ligament" in Deutsch
The
lateral
guides
56,57
serve
to
guide
the
patellar
ligament.
Die
seitlichen
Führungen
56,57
dienen
zur
Führung
des
Kniescheibenbandes.
EuroPat v2
The
patellar
ligament
is
shown
and
the
patella
can
be
exchanged.
Das
Kniescheibenband
ist
dargestellt
und
die
Kniescheibe
auswechselbar.
ParaCrawl v7.1
When
standing
with
the
leg
extended,
the
rear
musculature
of
the
thigh
essentially
prevents
displacement
of
the
tibia
head
forwards,
while
the
patellar
ligament
is
without
tension.
Beim
Stehen
mit
gestrecktem
Bein
sichert
im
wesentlichen
die
rückwärtige
Oberschenkelmuskulatur
ein
Verschieben
des
Schienbeinkopes
nach
vorne,
während
das
Kniescheibenband
ohne
Zug
ist.
EuroPat v2
However,
what
is
essential
in
this
knee
joint
bandage
is
that
the
main
volume
of
the
padding
or
of
the
bead
is
disposed
above
the
patellar
ligament.
Wesentlich
ist
jedoch
bei
dieser
Kniebandage,
daß
das
Hauptvolumen
der
Polsterung
bzw.
des
Wulstes
über
dem
Kniescheibenband
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
patella
is
repositioned,
and
the
medial
patellar
ligament
is
re-fixed
by
means
of
continuous
suture
with
sealing
of
the
capsule.
Die
Patella
wird
repositioniert
und
das
mediale
Kniescheibenband
mittels
fortlaufender
Naht
unter
Verschluss
der
Kapsel
wieder
fixiert.
EuroPat v2
The
attachment
of
the
patellar
ligament
at
the
tibia
is
detached
from
the
bone
and
reattached
(using
screws)
about
1-2
cm
further
inside.
Es
wird
der
Ansatz
des
Kniescheibenbandes
(Patellarsehne)
am
Unterschenkel
knöchern
abgelöst
und
etwa
1-2
cm
weiter
zur
Innenseite
hin
wieder
angeschraubt.
ParaCrawl v7.1
It
incorporates
compressor
tube
to
compress
the
patellar
ligament,
before
its
insertion
in
the
tuberosity
of
the
tibia,
minimizing
in
this
way
the
mechanical
compromises.
Es
enthält
einen
Kompressorschlauch,
um
das
Patellarligament
vor
dem
Einsetzen
in
die
Tuberositas
der
Tibia
zu
komprimieren,
wodurch
die
mechanischen
Kompromisse
minimiert
werden.
ParaCrawl v7.1
Incorporates
tube
compressor
to
compress
the
patellar
ligament,
before
insertion
into
the
tuberosity
of
the
tibia,
thereby
minimizing
mechanical
commitments.
Es
enthält
einen
Kompressorschlauch,
um
das
Patellarligament
vor
dem
Einsetzen
in
die
Tuberositas
der
Tibia
zu
komprimieren,
wodurch
die
mechanischen
Kompromisse
minimiert
werden.
ParaCrawl v7.1
The
patella
tip
syndrome
(jumper's
knee,
patellar
tendonitis)
develops
when
the
patellar
tendon
(patellar
ligament)
is
irritated
by
unaccustomed
or
excessive
tension
forces.
Das
Patellaspitzensyndrom
(Jumper's
Knee,
Patellar
tendinitis)
entsteht,
wenn
die
Kniescheibensehne
(Patellasehne)
durch
ungewohnte
oder
heftige
Zugbeanspruchungen
gereizt
wird.
ParaCrawl v7.1
It
is
completely
covered
by
the
quadriceps
femoris
muscle,
which
caudally
continues
to
transform
into
the
patellar
ligament.
Sie
ist
vollständig
von
der
Sehne
des
Musculus
quadriceps
femoris
bedeckt,
die
sich
kaudal
in
das
Ligamentum
patellae
fortsetzt.
ParaCrawl v7.1
The
caudal
apex
of
the
patella
serves
as
origin
for
the
patellar
ligament,
which
draws
towards
the
tibia
.
Die
kaudal
auslaufende
Spitze
der
Patella
dient
als
Ursprung
für
das
Ligamentum
patellae,
das
zur
Tibia
zieht.
ParaCrawl v7.1
The
patellar
tendon
(patellar
ligament)
connects
the
lower
end
of
the
kneecap
(patella)
to
the
shinbone.
Die
Kniescheibensehne
(Patellasehne)
verbindet
das
untere
Ende
der
Kniescheibe
(Patella)
mit
dem
Schienbein.
ParaCrawl v7.1
The
varied
stabilizing
effect
of
TSM
supports
is
based
on
a
modular
system
of
various
knee
hinge
stays
with
and
without
limitation
of
flexion
and
extension,
with
and
without
locking
and
with
the
additional
action
of
a
patellar
ligament
strap
(PSB).
Die
unterschiedliche
stabilisierende
Wirkung
der
TSM-Bandagen
beruht
auf
einem
Modulsystem
verschiedener
Kniegelenkschienen
mit
und
ohne
Flexions-
und
Extensionsbegrenzung,
mit
und
ohne
Verzahnung
sowie
der
zusätzlichen
Wirkung
eines
Patella-Sehnenbandes
(PSB).
ParaCrawl v7.1
The
varied
stabilizing
effect
of
TSM
supports
is
based
on
a
modular
system
of
various
knee
hinge
stays
with
and
without
limitation
of
flexion
and
extension,
with
and
without
locking
and
with
the
additional
action
of
a
patellar
ligament
strap
(PSB).In
this
way,
it
is
possible
to
provide
proper
care
for
various
different
types
of
instability.
Die
unterschiedliche
stabilisierende
Wirkung
der
TSM-Bandagen
beruht
auf
einem
Modulsystem
verschiedener
Kniegelenkschienen
mit
und
ohne
Flexions-
und
Extensionsbegrenzung,
mit
und
ohne
Verzahnung
sowie
der
zusätzlichen
Wirkung
eines
Patella-Sehnenbandes
(PSB).
Dadurch
ist
es
möglich,
unterschiedliche
Instabilitäten
angemessen
zu
versorgen.
ParaCrawl v7.1
Knee
supports
with
a
strap
system,
such
as
medi's
Genumedi
PSS,
are
particularly
suitable
for
a
specific
reduction
of
the
peak
pressure
and
tension
forces
that
act
on
the
patellar
ligament.
Spezielle
medizinische
Bandagen
stabilisieren
das
Kniegelenk.
Zur
gezielten
Entlastung
der
Druck-
und
Zugspitzen
auf
die
Patellasehne
eignen
sich
besonders
Kniebandagen
mit
einem
Gurtsystem,
beispielsweise
die
Genumedi
PSS
von
medi.
ParaCrawl v7.1