Übersetzung für "Orange peel effect" in Deutsch
How
can
I
avoid
the
“orange
peel”
effect
on
my
clear
coat?
Wie
kann
ich
den
„Orangenhaut“
-Effekt
auf
meinem
Klarlack
vermeiden?
CCAligned v1
Not
least,
the
photopolymeric
flexographic
relief
printing
plates
produced
by
the
novel
procedure
had
no
orange-peel
effect.
Nicht
zuletzt
wiesen
die
in
erfindungsgemäßer
Verfahrensweise
hergestellten
photopolymeren
flexographischen
Reliefdruckplatten
keine
Orangenhaut
auf.
EuroPat v2
How
can
a
finely
grooved
surface
(orange-peel
effect)
be
avoided
on
moldings?
Wie
kann
eine
feingeriffelte
Oberfläche
(Schallplatteneffekt,
Orangenhauteffekt)
bei
Formteilen
vermieden
werden?
ParaCrawl v7.1
In
addition,
triboelectrical
powder
spraying
will
be
used
increasingly
especially
for
special
two-layer
systems
and
for
layers
with
minimal
orange
peel
effect.
Die
Tribo-Technik
wird
besonders
für
Duplex-Systeme
und
Schichten
mit
minimalem
Orange-Peel-Effekt
in
Zukunft
stärker
angewendet
werden.
ParaCrawl v7.1
It
will
improve
the
floor
shine,
without
removing
sealers
or
wax,
or
causing
any
orange
peel
effect.
Es
wird
den
Boden
leuchten,
ohne
Abdichtungen
oder
Wachs
zu
entfernen
oder
Orangenhaut
zu
verursachen.
ParaCrawl v7.1
This
printing
surface
is
of
immaculate
appearance
and
has
no
undesirable
surface
structures
in
the
form
of
wrinkles
or
worms
(orange
peel
effect),
but
is
uniformly
smooth
or
matt.
Diese
druckende
Oberfläche
ist
von
einwandfreier
Beschaffenheit
und
weist
keine
unerwünschten
Oberflächenstrukturen
in
der
Form
von
Runzeln
oder
Würmchen,
d.h.
die
sogenannte
Orangenhaut,
auf,
sondern
sie
ist
gleichmäßig
glatt
oder
mattiert.
EuroPat v2
In
the
solid
areas
of
the
photopolymerized
relief
layers,
neither
polymer
residues
in
the
form
of
runny
noses
nor
the
typical
orange
peel
effect
were
found.
In
den
Volltonflächen
der
photopolymerisierten
Reliefschichten
wurden
weder
Polymerreste
in
der
Form
von
Tropfnasen
noch
die
typische
Orangenhaut
gefunden.
EuroPat v2
It
is
true
that
the
maximum
relief
height
of
the
photopolymerized
relief
layers
was
obtainable
in
a
washout
time
of
only
7
minutes,
but
the
surface
of
the
photopolymerized
relief
layers
had
vermiform
structures
and
wrinkles
(orange
peel
effect).
Zwar
konnte
die
maximale
Relieftiefe
der
photopolymerisierten
Reliefschichten
bereits
nach
einer
Auswaschzeit
von
7
Minuten
erreicht
werden,
indes
wies
die
Oberfläche
der
photopolymerisierten
Reliefschichten
würmchenförmige
Strukturen
und
Runzeln
(Orangenhaut)
auf.
EuroPat v2
Again
the
advantages
associated
with
the
use
of
the
liquid
cleaner
composition
according
to
the
invention
which
were
described
in
detail
in
Example
1
were
manifest,
the
photopolymerized
flexographic
relief
printing
plates
3
obtained
having
photopolymerized
relief
layers
with
an
excellent
uniformly
matt
printing
surface
without
runny
noses
or
orange
peel
effect.
Auch
hierbei
traten
die
bei
Beispiel
1
ausführlich
beschriebenen,
mit
der
Verwendung
der
flüssigen
Zusammensetzung
verbundenen
Vorteile
offen
zu
Tage,
und
es
wurden
photopolymerisierte
flexographische
Reliefdruckplatten
3
erhalten,
deren
photopolymerisierte
Reliefschichten
eine
hervorragende
gleichmäßig
matte
druckende
Oberfläche
ohne
Tropfnasen
und
Orangenhaut
aufwiesen.
EuroPat v2
The
levelling
properties
and
the
surface
structure
of
the
lacquer
coats
are
assessed,
the
surface
structure
being
judged
on
the
basis
of
the
appearance
of
so-called
craters
and/or
the
so-called
orange
peel
effect.
Beurteilt
werden
der
Verlauf
und
die
Oberflächenstruktur
der
Lackierung,
wobei
die
Oberflächenstruktur
anhand
des
Auftretens
von
sogenannten
Kratern
und/oder
des
sogenannten
Orangenschaleneffektes
beurteilt
wird.
EuroPat v2
It
is
true
that
the
solid
areas
were
free
of
polymer
residues
in
the
form
of
runny
noses,
but
vermiform
structures
and
wrinkles
(orange
peel
effect)
were
present.
An
deren
Volltonflächen
wurden
zwar
keine
Polymerreste
in
der
Form
von
Tropfnasen
gefunden,
indes
waren
würmchenförmige
Strukturen
und
Runzeln
(Orangenhaut)
vorhanden.
EuroPat v2
The
photopolymerized
relief
layers
of
the
photopolymerized
flexographic
relief
printing
plates
2
prepared
in
this
manner
were
of
excellent
quality
and
had
an
excellent
uniformly
matt
surface
without
runny
noses
or
orange
peel
effect.
Die
in
dieser
Weise
hergestellten
photopolymerisierten
Reliefschichten
der
photopolymerisierten
flexographischen
Reliefdruckplatten
2
waren
von
vorzüglicher
Qualität
und
wiesen
eine
hervorragende
gleichmäßig
matte
Oberfläche
ohne
Tropfnasen
oder
Orangenhaut
auf.
EuroPat v2
When
using
carrier
foils
which
clearly
shrank
by
more
than
0.8%,
the
so-called
orange
peel
skin
effect
was
observed,
which
occurs
as
a
result
of
the
formation
of
irregular
elevations
and
depressions
in
the
carrier
foil.
Bei
der
Verwendung
von
Trägerfolien,
die
deutlich
mehr
als
0,8
%
schrumpften,
wurde
der
sogenannte
Orangenhauteffekt
beobachtet,
der
durch
die
Bildung
von
irregulären
Erhebungen
und
Vertiefungen
in
der
Trägerfolie
entsteht.
EuroPat v2
The
foam
heights
determined
were
analogous
to
Application
Test
1,
without
storage
2
mm
and
after
storage
for
30
days
4
mm,
but
no
orange-peel
effect
was
observed
in
the
test
for
surface
defects.
Die
ermittelten
Schaumhöhen
betrugen,
analog
Anwendungsversuch
1,
ohne
Lagerung
2
mm
sowie
nach
30
d
Lagerung
4
mm,
bei
der
Prüfung
auf
Oberflächenstörungen
wurde
jedoch
kein
Orangenschaleneffekt
beobachtet.
EuroPat v2
This
allows
heavier
films
of
material
to
be
applied
on
an
article
being
coated
with
good
finish
quality,
for
example,
without
producing
an
"orange
peel
effect"
on
the
film.
Dadurch
können
insbesondere
dickere
Materialschichten
mit
guter
Oberflächenqualität
auf
einen
zu
beschichtenden
Gegenstand
aufgetragen
werden,
ohne
daß
sich
beispielsweise
auf
der
Schicht
ein
"Orangenhauteffekt"
ergibt.
EuroPat v2
At
the
same
time,
the
said
epoxy
resins
have
a
low
melt
viscosity
and
exhibit
a
good
flow
behaviour,
so
that
especially
uniform
powder
coating
surfaces
are
formed
and
no
so-called
orange-peel
effect
occurs.
Gleichzeitig
haben
die
genannten
Epoxidharze
eine
niedrige
Schmelzviskosität
und
zeigen
ein
gutes
Verlaufsverhalten,
so
dass
sich
besonders
gleichmässige
Pulverlackflächen
bilden
und
kein
sogenannter
Orangenschaleneffekt
auftritt.
EuroPat v2
The
orange
peel
effect
(the
surface
of
the
lacquer
coat
resembles
the
structure
of
an
orange
peel),
and
the
occurrence
of
craters
(crater
shaped
structures
on
the
surface
of
the
lacquer
coat)
are
surface
defects
of
lacquering.
Der
Orangenschaleneffekt
(die
Oberfläche
der
Lackierung
gleicht
der
Struktur
einer
Orangenschale)
und
das
Auftreten
von
Kraten
(die
Oberfläche
der
Lackierung
zeigt
kraterförmige
Gebilde)
sind
(Oberflächenstörungen
der
Lackierung.
EuroPat v2
When
the
graft
polymers
according
to
this
invention
are
used,
coherent
lacquer
coats
free
from
craters
and
without
an
orange
peel
effect
are
obtained
with
only
0.04%
by
weight
of
the
graft
polymers
from
Examples
1,
2
and
3
in
the
lacquer.
Bei
Verwendung
der
erfindungsgemäßen
Pfropfpolymerisate
werden
bereits
mit
einem
Anteil
von
0,04
Gew.-%
der
Pfropfpolymerisate
aus
den
Beispielen
1,
2
und
3
in
dem
Lack
zusammenhängende
und
kraterfreie
Lackschichten
ohne
Orangeschaleneffekt
erhalten.
EuroPat v2
When
the
graft
polymers
according
to
the
invention
are
added,
excellent
levelling
flow
of
the
lacquer
without
orange
peel
effect
is
obtained,
in
other
words
a
perfect
lacquer
coat,
and
the
bond
strength
and
scratch
resistance
of
the
lacquer
coat
are
also
improved.
Bei
Zusatz
der
erfindungsgemäßen
Pfropfpolymerisate
wird
ein
hervorragender
Verlauf
des
Lacks
ohne
Orangeschaleneffekt
und
damit
eine
einwandfreie
Lackschicht
erzielt,
wobei
gleichzeitig
auch
eine
verbesserte
Haft-und
Kratzfestigkeit
der
Lackierung
erreicht
wird.
EuroPat v2