Übersetzung für "On a slant" in Deutsch

Side surface 5 is on a slant to the viewer.
Die Seitenfläche 5 ist zum Betrachter hin geneigt.
EuroPat v2

The gimmick is they built it on a slant, and the waiters all wear socks.
Das Gimmick ist, es ist auf einer Schräge erbaut und die Kellner tragen alle Socken.
OpenSubtitles v2018

The double injection valve 2 extends on a slant through the cylinder head into the combustion chamber at a point as close as possible to the center Z of the combustion chamber.
Das Doppeleinspritzventil 2 ragt dabei schräg durch den Zylinderkopf in den Brennraum hinein, an einer Stelle die möglichst nahe dem Zentrum Z des Brennraums liegt.
EuroPat v2

The rotary reactor 5 is disposed on a slant or is conical, so that the sludge in the interspaces between the inlet tube 51 and the bank of tubes 53 is moved solely by the influence of gravity.
Der Drehrohrreaktor 5 ist schräg angeordnet oder konisch gestaltet, so daß der Klärschlamm in den Zwischenräumen zwischen Eintragsrohr 51 und Rohrregister 53 allein durch Einwirkung der Schwerkraft bewegt wird.
EuroPat v2

However, the filtration device also ensures problem-free operation if this axis and the entire device is held on a slant, the axis mentioned then being arranged at an angle to the vertical or to the perpendicular.
Die Filtereinrichtung gewährleistet einen einwandfreien Betrieb aber auch, wenn man diese Achse und die ganze Einrichtung schräg hält, wobei dann die erwähnte Achse unter einem Winkel zur Vertikalen bzw. zum Lot angeordnet ist.
EuroPat v2

The bore 8 is made on a slant with respect to the underside of the body so that the outlet opening adjoins the convex region 6 of the body 1 (FIG.
Die Bohrung 8 ist schräg bezüglich der Körperunterseite so ausgebildet, dass die Austrittsöffnung an den konvexen Bereich 6 des Körpers 1 angrenzt (Fig.
EuroPat v2

On the guide 27 for the brewing piston 26 in the vicinity of the second extension piece 16 is a projection 28, running on a slant, and a projection 29 joined thereto, parallel to the guide for the brewing piston.
An der Führung 27 für den Brühkolben 26 ist im Bereich des zweiten Ansatzteiles 16 des Brühzylinders 14 ein schräg verlaufender Ansatz 28 und ein daran anschliessender, parallel zur Führung für den Brühkolben verlaufender Fortsatz 29 vorgesehen, welche einen Vorsprung bilden.
EuroPat v2

When buckles 26 are provided on each side of insert 13, back portion 16 can also be put on a slant if this is desired.
Wenn zwei Schnallen 20 auf beiden Seiten der Einlage 13 vorgesehen sind, kann das Rückenteil 16 auch schräg gestellt werden, wenn dies gewünscht wird.
EuroPat v2

After an initial rise in unemployment rates between 1974 and 1976, followed by a second worsening of the situation in 1979-1983, the overall level of unemployment has remained relatively stable on a slight downwards slant since 1988.
Nach einem ersten Anstieg der Arbeitslosenquote zwischen 1974 und 1976 und einer weiteren Verschlechterung der Lage zwischen 1979 und 1983 blieb die Gesamtquote ziemlich stabil, um nach 1988 geringfügig zu sinken.
EUbookshop v2

A particular advantage of the invention is also that the inventive apparatus may be arranged on a slant or even vertically within a system making use of these apparatus, since the frictional engagement between the fingers and the belt which may be established by simple means according to the invention completely suffices for loaded carriers to be conveyed upwardly as well.
Ein besonderer Vorteil der Erfindung liegt auch darin, daß man innerhalb einer Anlage, die erfindungsgemäße Vorrichtungen verwendet, diese Vorrichtungen auch geneigt und sogar vertikal ausgerichtet anordnen kann, da die erfindungsgemäß mit einfachen Mitteln herstellbaren Reibungseingriffe zwischen Fingern und Riemen voll ausreichen, damit man beladene Träger auch nach oben fördern kann.
EuroPat v2

When targets beyond 5.000m needed to be reached, the fieldguns were dug into the ground or fixed on a slant so they could shoot higher and further.
Wenn Strecken über 5.000 Meter erreicht werden mussten, wurde die Feldkanone im Boden eingegraben oder steil aufgebaut um einen höheren Schusswinkel zu erreichen.
ParaCrawl v7.1