Übersetzung für "Nitriding steel" in Deutsch
It
adopts
8
pieces
nitriding
steel,
high
durability.
Es
nimmt
8
Stück
Nitrierstahl,
hohe
Haltbarkeit.
ParaCrawl v7.1
In
principle
it
is
also
possible
to
produce
the
proposed
toothing
carrier
casing
of
highly
quenched
and
subsequently
drawn
tempering
or
nitriding
steel.
Prinzipiell
ist
es
auch
möglich,
den
vorgeschlagenen
Verzahnungsträgermantel
aus
hochvergütetem
Vergütungs-
oder
Nitrierstahl
herzustellen.
EuroPat v2
The
nitriding
of
steel
for
the
purpose
of
improving
its
mechanical
properties
has
been
known
already
for
a
long
time.
Das
Nitrieren
von
Stahl
ist
zwecks
Verbesserung
seiner
mechanischen
Eigenschaften
schon
seit
langem
bekannt.
EuroPat v2
The
drill
cutting
part
is
made
of
abrasion-proof,
ductile
steel,
for
example
an
unalloyed
or
low-alloy
tool
steel,
a
high
speed
tool
steel,
a
nitriding
steel
or
another
familiar
tool
steel
possessing
sufficient
elasticity,
skin
hardness
and
toughness.
Der
Bohrer-Schneidteil
besteht
aus
verschleißfestem,
zähem
Stahl,
wie
zum
Beispiel
aus
einem
un-
oder
niedriglegierten
Werkzeugstahl,
einem
Schnellarbeitsstahl,
einem
Nitrierstahl,
oder
einem
anderen
gängigen
Werkzeugstahl,
der
eine
ausreichende
Elastizität,
Oberflächenhärte
und
Zähigkeit
besitzt.
EuroPat v2
The
ring
traveler
(10)
as
claimed
in
claim
8,
wherein
the
basic
material
(21)
of
the
core
(20)
is
nitriding
steel.
Ringläufer
(10)
nach
einem
der
Ansprüche
7
-
12,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Grundwerkstoff
(21)
des
Kerns
(20)
ein
vergüteter
und/oder
ein
unlegierter
oder
niedrig
legierter
Stahl,
vorzugsweise
ein
Nitrierstahl
ist.
EuroPat v2
For
effective
wear
protection
adapted
to
the
process,
either
nitriding
steel
or
induction-
hardened
CrMo
housing
with
an
L/D
relationship
of
4,
8,
10,
or
12
is
used.
Für
einen
dem
Verfahren
angepassten,
effektiven
Verschleißschutz
kommen
entweder
Nitrierstahl-
oder
induktiv
gehärtete
CrMo-Gehäuse
mit
einem
L/D-Verhältnis
von
4,
8,
10,
oder
12
zum
Einsatz.
ParaCrawl v7.1
To
ensure
adequate
and
efficient
wear
protection
for
this
type
of
process,
housings
made
either
of
nitriding
steel
or
induction
hardened
CrMo
with
an
l/d
ratio
of
4,
8,
10,
or
12
can
be
used.
Für
einen
dem
Verfahren
angepassten,
effektiven
Verschleißschutz
kommen
entweder
Nitrierstahl-
oder
induktiv
gehärtete
CrMo-Gehäuse
mit
einem
L/D-Verhältnis
von
4,
8,
10,
oder
12
zum
Einsatz.
ParaCrawl v7.1
Crankshafts
are
generally
of
unipartite
form
and
are
manufactured
either
in
a
casting
process,
in
particular
from
spheroidal
graphite
iron,
tempering
steel
or
nitriding
steel,
or
in
a
pressure
forming
process.
Kurbelwellen
sind
in
der
Regel
einstückig
ausgebildet
und
werden
entweder
im
Gießverfahren
insbesondere
aus
Kugelgraphitguss,
Vergütungs-
oder
Nitrierstahl
gefertigt
oder
im
Druckumformverfahren
geschmiedet.
EuroPat v2
In
such
cases,
according
to
a
further
refinement
of
the
method
of
the
invention,
the
annealing
of
the
steel
product
would
preferably
be
carried
out
such
that
additionally
preoxidizing
of
the
steel
product,
surface
nitriding
of
the
steel
product,
controlled
dew
point
working,
or
combinations
of
these
measures
are
carried
out.
In
solchen
Fällen
würde
das
Glühen
des
Stahlprodukts
gemäß
einer
weiteren
Ausgestaltung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
vorzugsweise
so
durchgeführt,
dass
zusätzlich
ein
Voroxidieren
des
Stahlprodukts,
ein
Oberflächennitrieren
des
Stahlprodukts,
ein
geregeltes
Taupunktführen
oder
Kombinationen
aus
diesen
Maßnahmen
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
The
particular
sleeve,
which
forms
the
substrate
for
a
hard
material
layer
which
may
be
used,
or
which
is
hardened,
may
also
be
made
of
rolling
bearing
steel
or
thermochemically
treated
case
hardening
steel
(e.g.,
16MnCr5),
although
tempering
steel
(e.g.,
42CrMo4),
full-hardened
steel
(e.g.,
100Cr6)
or
nitriding
steel
may
also
be
used.
Die
jeweilige
Hülse,
die
das
Substrat
für
die
gegebenenfalls
verwendete
Hartstoffschicht
bildet,
oder
die
gehärtet
wird,
kann
ebenfalls
aus
Wälzlagerstahl
oder
thermochemisch
behandeltem
Einsatzstahl
(z.
B.
16MnCr5)
bestehen,
aber
auch
Vergütungsstahl
(z.
B.
42CrMo4),
durchhärtender
Stahl
(z.
B.
100Cr6)
oder
Nitrierstahl
können
verwendet
werden.
EuroPat v2
In
the
dining
and
serving
cutlery
according
to
the
invention,
the
configuration
of
the
martensitic
boundary
layer
is
achieved
by
a
heat
treatment
and
a
so-called
“nitriding”.
The
nitriding
of
steel
materials
is
known
per
se
in
the
state
of
the
art
and
is
described
for
example
in
EP
0
652
300
A1
or
also
in
DE
40
33
706.
Die
Ausbildung
der
martensitischen
Randschicht
kann
bei
den
erfindungsgemäßen
Ess-
und
Servierbestecken
durch
eine
Wärmebehandlung,
bevorzugt
durch
ein
sog.
"Aufsticken"
erfolgen,
Das
Aufsticken
von
Stahlwerkstoffen
ist
an
und
für
sich
im
Stand
der
Technik
bekannt
und
wird
z.B.
in
der
EP
0
652
300
A1
oder
auch
in
der
DE
40
33
706
beschrieben.
EuroPat v2
Nitriding
steel
or
induction
hardened
CrMo
barrels
with
an
L/D
ratio
of
4,
8,
10,
or
12
are
used
to
ensure
reliable
wear
protection
according
to
the
requirements
of
specific
application.
Für
einen
dem
Verfahren
angepassten,
effektiven
Verschleißschutz
kommen
entweder
Nitrierstahl-
oder
induktiv
gehärtete
CrMo-Gehäuse
mit
einem
L/D-Verhältnis
von
4,
8,
10,
oder
12
zum
Einsatz.
ParaCrawl v7.1
The
nitriding
of
steel
or
steel
alloys
is
effected
with
(gaseous)
ammonia
at
temperatures
in
excess
of
about
500°
C.,
preferably
from
about
500°
to
800°
C.
Through
the
formation
of
iron
nitride
on
the
surface
of
the
metal,
a
passivating
effect
with
respect
to
the
fluoro-chloro-hydrocarbons
is
attained.
Die
Nitridierung
von
Stahl
oder
Stahllegierungen
erfolgt
dabei
mit
Ammoniak
(Gas)
bei
Temperaturen
oberhalb
500
°C,
vorzugsweise
bei
500
bis
800°C.
Hier
wird
durch
die
Bildung
von
Eisennitrid
auf
der
Metalloberfläche
ein
Passivierungseffekt
gegenüber
den
Fluorchlorkohlenwasserstoffen
erreicht.
EuroPat v2
Preferred
materials
for
producing
the
screw
elements
are
steels,
in
particular
nitriding
steels
and
special
steels.
Bevorzugte
Materialien
zur
Erzeugung
der
Schneckenelemente
sind
Stähle,
insbesondere
Nitrierstähle
und
Edelstähle.
EuroPat v2
The
camshafts
are
made
from
cast
iron,
nodular
cast
iron,
tempered
steel
or
nitrided
steel.
Nockenwellen
werden
aus
Grauguss,
Kugelgraphitguss,
Vergütungsstahl
oder
Nitrierstahl
hergestellt.
ParaCrawl v7.1
The
screw
is
made
from
nitrided
and
polished
steel.
Diese
ist
vom
nitrierten
polierten
Stahl
hergestellt.
ParaCrawl v7.1
If
nitrided
steel
forms
the
sliding
material,
the
corresponding
steel
is
preferably
the
substrate
material.
Falls
nitrierter
Stahl
das
Gleitmaterial
bildet,
ist
der
entsprechende
Stahl
vorzugsweise
das
Trägermaterial.
EuroPat v2
Describing
now
the
invention
in
greater
detail,
and
in
order
to
achieve
the
aforementioned
objectives
and
others
which
will
become
more
readily
apparent
from
the
disclosure
to
follow,
the
invention
contemplates
adding
by
means
of
an
inert
carrier
gas
and
in
powder
form,
into
the
steel
melt
in
the
ladle,
prior
to
teeming
into
the
continuous
casting
mold,
the
calcium
or
a
compound
thereof,
at
least
one
element
forming
a
stable
nitride
at
the
steel
melting
temperature
and
boron
or
a
boron
compound.
Die
Lösung
dieser
Aufgabe
ist
dadurch
gekennzeichnet,
dest
in
die
Stahlschmelze
in
der
Pfanne
vor
dem
Abgiessen
in
die
Kokille
durch
ein
inertes
Trägergas
und
in
Pulverform
das
Calcium
oder
eine
Verbindung
desselben,
mindestens
ein,
bei
Stahlschmelztemperatur
stabile
Nitride
bildendes
Element
und
Bor
bzw.
eine
Bor-Verbindung
eingebracht
und
die
Giessstrahlen
aus
der
Pfanne
in
den
Zwischenbehälter
und
vom
Zwischenbehälter
in
die
Kokille
vor
Kontakt
mit
der
Luft
geschützt
werden.
EuroPat v2
The
solution
presently
most
employed
is
the
use
of
nitrided
steels,
which
render
possible
the
application
of
a
wear-inhibiting
nitrided
layer
to
the
inner
cylinder
surface
by
means
of
the
methods
used
therefor
(bath
nitriding,
gas
nitriding,
ion
nitriding).
Die
derzeit
gebräuchlichste
Lösung
ist
die
Anwendung
von
Nitrierstählen,
welche
die
Aufbringung
einer
verschleißhemmenden
Nitriersohicht
auf
der
inneren
Zylinderoberfläche
mittels
der
dafür
gebräuchlichen
Verfahren
(Badnitrieren,
Gasnitrieren,
Ionitrieren)
ermöglichen.
EuroPat v2
The
austenite
grain
coalescence
is
much
more
retarded
in
steels
where
the
titanium
has
formed
mainly
nitrides
than
in
steels
in
which
it
has
preferential
ly
formed
carbides
(Fig.
39)
(22)
.
Die
Vergröberung
der
Austenitkörner
wird
bei
Stählen
wo
hauptsächlich
Titannitride
vorliegen
viel
stärker
verzögert
als
bei
Stählen
wo
Titan
hauptsächlich
Karbide
gebildet
hat
(Bild
39)
(22).
EUbookshop v2
In
the
above-described
experimental
apparatus,
the
effect
of
nitrided
carbon
steel
and
Grade
4571
steel
(prepared
as
under
(b))
on
the
thermal
decomposition
of
R
11
and
R
113,
was
investigated.
In
der
beschriebenen
Versuchsapparatur
wurde
der
Einfluss
von
nitridiertem
C-Stahl
sowie
Stahl
4571
(wie
in
b
hergestellt)
auf
das
thermische
Zersetzungsverhalten
von
R
11
und
R
113
untersucht.
EuroPat v2
For
example,
the
following
materials
may
be
used:
alloyed
and
unalloyed
case
hardened
steels,
nitride
steels,
sintered
materials
and
cast
irons.
Beispielhaft
können
folgende
Werkstoffe
eingesetzt
werden:
legierte
und
unlegierte
Einsatz-Vergütungs-Stähle,
Nitrierstähle,
Sinterwerkstoffe
und
Gusseisen.
EuroPat v2
Thereafter
there
is
blown
into
the
steel
melt
within
the
ladle,
likewise
by
means
of
a
carrier
gas,
preferably
argon,
at
least
one
element
which
forms
a
stable
nitride
at
the
steel
melt
temperature.
Hierauf
wird
in
die
Stahlschmelze
in
der
Pfanne
mindestens
ein,
bei
der
Stahlschmelztemperatur
stabile
Nitride
bildendes
Element
ebenfalls
mittels
eines
Trägergases,
vorzugsweise
Argon,
eingeblasen.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
known
from
Davis
et
al.,
ASM
Handbook,
Volume
4,
Heating
Treating
1991,
AMS
International
US,
to
nitride
also
steels
of
the
type
AISI
430
and
460
in
the
low-temperature
range
up
to
at
most
595°
C.
Weiterhin
ist
aus
Davis
et
al.,
ASM
Handbook,
Volume
4,
Heating
Treating
1991,
AMS
International
US
bekannt,
auch
Stähle
des
Types
AISI
430
und
460
im
Niedertemperaturbereich
bis
maximal
595
°C
zu
nitrieren.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
described
hardening
processes
(nitriding
and
plasma-nitriding)
for
martensitic
steels,
the
loss
of
corrosion-resistance
is
in
addition
very
disadvantageous
and
hence
precludes
application
entirely
for
the
products
according
to
the
invention.
Bei
den
beschriebenen
Härteverfahren
(Nitrieren
und
Plasmanitrieren)
für
martensitische
Stähle
ist
zusätzlich
der
Verlust
der
Korrosionsbeständigkeit
sehr
nachteilig
und
schließt
damit
eine
Anwendung
für
die
erfindungsgemäßen
Produkte
gänzlich
aus.
EuroPat v2
In
the
precision
casting
process,
a
large
number
of
steels
can
be
used,
for
example
case
hardened
steels,
tempering
steels,
nitrided
steels,
tool
steels,
high-speed
steels,
stainless
and
acid-resistant
steels
and
also
nonferrous
metals.
Im
Feingussverfahren
können
eine
Vielzahl
von
Stählen
verwendet
werden,
beispielsweise
Einsatzstähle,
Vergütungsstähle,
Nitrierstähle,
Werkzeugstähle,
Schnellarbeitsstähle,
rost-
sowie
säurebeständige
Stähle
und
auch
NE-Metalle.
EuroPat v2