Übersetzung für "Methyl oleate" in Deutsch
The
retention
time
was
13.5
minutes
for
methyl
oleate
and
15
minutes
for
methyl
elaidate.
Die
Retentionszeit
betrug
für
Oleinsäuremethylester
13,5
Minuten
und
für
Elaidinsäuremethylester
15
Minuten.
EuroPat v2
Nafion
SAC
13
was
used
as
catalyst
for
acyloxylating
methyl
oleate.
Es
wurde
Nafion
SAC
13
als
Katalysator
für
die
Acyloxylierung
von
Ölsäuremethylester
verwendet.
EuroPat v2
The
relative
retention
a
for
the
methyl
elaidate
was
1.1
(a=1.0
for
methyl
oleate).
Die
relative
Retention
a
für
den
Elaidinsäuremethylester
betrug
1,1
(a
=
1,0
für
Oleinsäuremethylester).
EuroPat v2
The
relative
retention
A
for
methyl
elaidate
was
therefore
1.11
(A=1.0
for
methyl
oleate).
Die
relative
Retention
a
für
Elaidinsäuremethylester
betrug
somit
1,11
(a
=
1,0
für
Oleinsäuremethylester).
EuroPat v2
Suitable
cosolvents
are
in
particular
mineral
oils,
naturally
occurring
oils
such
as
rapeseed
oil,
soya
oil
and
the
methyl
esters
of
the
carboxylic
acids
on
which
these
oils
are
based,
such
as
methyl
oleate
and
rapeseed
oil
methyl
ester,
fatty
acid
esters,
mainly
with
C
1
-C
4
-alkanols.
Geeignete
Kosolventien
sind
insbesondere
Mineralöle,
natürlich
vorkommende
Öle
wie
Rapsöl,
Sojaöl
und
die
Methylester
der
diesen
Ölen
zugrundeliegenden
Carbonsäuren
wie
Methyloleat
und
Rapsölmethylester,
Fettsäureester,
vor
allem
mit
C
1
-C
4
-Alkanolen.
EuroPat v2
Monoesters
(I)
suitable
as
oil
components
are,
for
example,
the
methyl
esters
and
isopropyl
esters
of
C12-22
fatty
acids
such
as,
for
example,
methyl
laurate,
methyl
stearate,
methyl
oleate,
methyl
erucate,
isopropyl
palmitate,
isopropyl
myristate,
isopropyl
palmitate,
isopropyl
stearate
and
isopropyl
oleate.
Als
Ölkomponenten
geeignete
Monoester
(I)
sind
z.
B.
die
Methylester
und
Isopropylester
von
Fettsäuren
mit
12
-
22
C-Atomen,
wie
z.
B.
Methyllaurat,
Methylstearat,
Methyloleat,
Methylerucat,
Isopropylpalmitat,
Isopropylmyristat,
Isopropylstearat,
Isopropyloleat.
EuroPat v2
Esters
of
fatty
acids
on
which
such
oils
are
based
are
also
suitable,
such
as
rapeseed
oil
fatty
acid
methyl
ester,
methyl
oleate,
2-ethylhexyl
cocoate,
isopropyl
myristate,
propylene
glycol
dicaprylate/caprate
or
methyl
isostearate.
Ebenfalls
geeignet
sind
Ester
von
solchen
Ölen
zugrundeliegenden
Fettsäuren
wie
Rapsölfettsäuremethylester,
Methyloleat,
2-Ethylhexylkokoat,
Isopropylmyristat,
Propylenglykoldicaprylat/-caprat
oder
Methylisostearat.
EuroPat v2
The
addition
of
formic
or
acetic
acid
to
methyl
oleate
and
subsequent
hydrolysis
of
the
ester
obtained
is
known
[H.
B.
Knight,
R.
E.
Koos,
D.
Swern,
J.
Am.
Die
Addition
von
Ameisen-
oder
Essigsäure
an
Ölsäuremethylester
und
nachfolgende
Hydrolyse
der
erhaltenen
Ester
ist
bekannt
[H.B.
Knight,
R.E.
Koos,
D.
Swern,
J.
Am.
EuroPat v2
Further
monoesters
suitable
as
emollients
and
oil
components
are,
for
example,
the
methyl
esters
and
isopropyl
esters
of
fatty
acids
having
12
to
22
carbon
atoms,
such
as,
for
example,
methyl
laurate,
methyl
stearate,
methyl
oleate,
methyl
erucate,
isopropyl
palmitate,
isopropyl
myristate,
isopropyl
stearate,
isopropyl
oleate.
Weitere
als
Emollients
und
Ölkomponenten
geeignete
Monoester
sind
z.B.
die
Methylester
und
Isopropylester
von
Fettsäuren
mit
12
bis
22
C-Atomen
wie
z.B.
Methyllaurat,
Methylstearat,
Methyloleat,
Methylerucat,
Isopropylpalmitat,
Isopropylmyristat,
Isopropylstearat,
Isopropyloleat.
EuroPat v2
The
procedure
described
in
Example
1
was
followed,
except
that,
instead
of
the
3.6
parts
of
triethanolamine
dioleate,
a
mixture
of
32.4
parts
of
methyl
oleate,
16.0
parts
of
triethanol
dioleate
and
25.6
parts
of
tetrapropylenebenzenesulfonic
acid
was
employed,
as
described
in
Example
1.3
of
German
Published
Application
No.
Es
wurde
wie
in
Beispiel
1
beschrieben
verfahren,
jedoch
wurde
anstelle
der
3,6
Teile
Triethanolamindioleat
eine
Mischung
aus
32,4
Teile
Methyloleat,
16,0
Teile
Triethanoldioleat
und
25,6
Teile
Tetrapropylenbenzolsulfonsäure
in
Anlehnung
an
Beispiel
1.3
der
DE-AS-2
250
382
eingesetzt.
EuroPat v2
The
procedure
described
in
Example
3
was
followed,
except
that,
instead
of
the
triethanolamine
dioleate,
a
mixture
of
24.3
parts
of
methyl
oleate,
10.17
parts
of
triethanolamine
dioleate
and
18.17
parts
of
dodecylbenzenesulfonic
acid
was
added,
as
described
in
German
Published
Application
No.
Es
wurde
wie
in
Beispiel
3
beschrieben
verfahren,
jedoch
wurde
anstelle
des
Triethanolamindioleats
gemäß
den
Angaben
in
der
DE-AS-2
250
382
eine
Mischung
aus
24,3
Teilen
Methyloleat,
10,17
Teile
Triethanolamindioleat
und
18,17
Teile
Dodecylbenzolsulfonsäure
zugesetzt.
EuroPat v2
Monoesters
suitable
as
oil
components
are,
for
example,
the
methyl
esters
and
isopropyl
esters
of
fatty
acids
having
12
to
22
carbon
atoms,
such
as,
for
example,
methyl
laurate,
methyl
stearate,
methyl
oleate,
methyl
erucate,
isopropyl
palmitate,
isopropyl
myristate,
isopropyl
stearate,
or
isopropyl
oleate.
Als
Ölkomponenten
geeignete
Monoester
sind
beispielsweise
die
Methylester
und
Isopropylester
von
Fettsäuren
mit
12
bis
22
C-Atomen
wie
beispielsweise
Methyllaurat,
Methylstearat,
Methyloleat,
Methylerucat,
Isopropylpalmitat,
Isopropylmyristat,
Isopropylstearat,
Isopropyloleat.
EuroPat v2
At
a
methyl
oleate/catalyst
mass
ratio
of
two
and
a
50-fold
molar
excess
of
acetic
acid,
42%
yields
of
methyl
acetoxystearate
were
obtained
over
a
period
of
8
hours.
Bei
einem
Massenverhältnis
Methyloleat
/
Katalysator
von
zwei
und
einem
50-fachen
molaren
Überschuss
von
Essigsäure
werden
über
eine
Zeit
von
8
Stunden
Ausbeuten
von
42%
Methylacetoxystearat
erzielt.
EuroPat v2
A
conversion
of
methyl
oleate
of
45%
at
a
selectivity
for
the
addition
product
of
96%
was
determined.
Es
wurde
ein
Umsatz
an
Ölsäuremethylester
von
45
%
bei
einer
Selektivität
zum
Additionsprodukt
von
96
%
festgestellt.
EuroPat v2
Examples
21
to
25
illustrate
the
behavior
of
the
reaction
system
when
Nafion
SAC
13
is
pretreated,
reused
and
regenerated
in
the
addition
of
pivalic
acid
to
the
double
bond
of
methyl
oleate.
Die
Beispiele
21
bis
25
illustrieren
das
Verhalten
des
Reaktionssystems
bei
Vorbehandlung,
Wiedereinsatz
und
Regenerierung
von
Nafion
SAC
13
in
der
Addition
von
Pivalinsäure
an
die
Doppelbindung
von
Ölsäuremethylester.
EuroPat v2
Examples
9
and
10
illustrate
a
comparison
of
the
catalysts
Nafion
SAC
13
(A)
and
Amberlyst
15
(B)
in
the
addition
of
pivalic
acid
to
the
double
bond
of
methyl
oleate.
Die
Beispiele
9
und
10
illustrieren
einen
Vergleich
der
Katalysatoren
Nafion
SAC
13
(A)
und
Amberlyst
15
(B)
bei
der
Addition
von
Pivalinsäure
an
die
Doppelbindung
von
Ölsäuremethylester.
EuroPat v2
Examples
11
to
13
show
a
comparison
of
different
Y-zeolites
as
heterogeneous
catalysts
in
the
addition
of
pivalic
acid
to
the
double
bond
of
methyl
oleate.
Die
Beispiele
11
bis
13
zeigen
einen
Vergleich
verschiedener
Y-Zeolithe
als
heterogene
Katalysatoren
bei
der
Addition
von
Pivalinsäure
an
die
Doppelbindung
von
Ölsäuremethylester.
EuroPat v2
In
both
examples,
the
addition
of
pivalic
acid
to
the
double
bond
of
methyl
oleate
was
carried
out
as
in
examples
11
to
13.
In
beiden
Beispielen
wurde
wie
in
den
Beispielen
11
bis
13
die
Addition
von
Pivalinsäure
an
die
Doppelbindung
von
Ölsäuremethylester
durchgeführt.
EuroPat v2
Examples
19
and
20
show
the
scale-up
of
the
addition
of
pivalic
acid
to
the
double
bond
of
methyl
oleate.
Die
Beispiele
19
und
20
zeigen
das
Scale
up
der
Addition
von
Pivalinsäure
an
die
Doppelbindung
von
Ölsäuremethylester.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
organic
solvents
and
cosolvents
are
mineral
oils,
naturally
occurring
oils
such
as
rapeseed
oil,
soya
oil
and
the
methyl
esters
of
the
carboxylic
acids
on
which
these
oils
are
based,
such
as
methyl
oleate
and
rapeseed
oil
methyl
ester,
fatty
acid
esters,
especially
with
C
1
-C
4
-alkanols,
and
organic
solvents
such
as
benzenes
or
naphthalines
which
are
substituted
by
straight-chain
or
branched
alkyl
groups
(Shellsol
150R,
Shellsol
200R
and
Solvesso®
brands),
aliphatic
hydrocarbons
such
as
cyclohexane
or
paraffins,
alcohols
such
as
butanol
or
glycol
or
their
ethers
and
esters,
ketones
such
as
acetone,
methyl
ethyl
ketone,
methyl
isobutyl
ketone
or
cyclohexanone,
polar
solvents,
for
example
amides
such
as
dimethylformamide,
N-methylpyrrolidone
or
N-octylpyrrolidone,
or
dimethyl
sulfoxide.
Geeignete
organische
Lösungsmittel
und
Cosolventien
sind
z.B.
Mineralöle,
natürliche
vorkommende
Öle
wie
Rapsöl,
Sojaöl
und
die
Methylester
der
diesen
Ölen
zugrundeliegenden
Carbonsäuren
wie
Methyloleat
und
Rapsölmethylester,
Fettsäureester,
vor
allem
mit
C
1
-C
4
-Alkanolen
und
organische
Lösungsmittel
wie
durch
geradkettige
oder
verzweigte
Alkylgruppen
substituierte
Benzole
oder
Naphthaline
(Shellsol
150R,
Shellsol
200R
und
Solvesso®-Marken),
aliphatische
Kohlenwasserstoffe,
wie
Cyclohexan
oder
Paraffine,
Alkohole,
wie
Butanol
oder
Glykol
oder
deren
Ether
und
Ester,
Ketone,
wie
Aceton,
Methylethylketon,
Methylisobutylketon
oder
Cyclohexanon,
polare
Lösungsmittel,
z.B.
Amide,
wie
Dimethylformamid,
N-Methylpyrrolidon
oder
N-Octylpyrrolidon,
oder
Dimethylsulfoxid.
EuroPat v2