Übersetzung für "Metal tray" in Deutsch
The
right-hand
clamping
tongue
27
is
left
in
the
original
path
of
the
sheet
metal
tray
rim
17
.
Die
rechte
Spannlasche
27
ist
in
dem
ursprünglichen
Verlauf
des
Blechtellerrandes
17
belassen.
EuroPat v2
The
sheet
metal
tray
rim
17
is
well
stabilized
by
the
casing
11
.
Der
Blechtellerrand
17
wird
durch
das
Gehäuse
11
möglichst
weitgehend
stabilisiert.
EuroPat v2
The
stability
of
the
sheet
metal
tray
rim
17
can
be
increased
by
such
an
internal
bracing.
Durch
eine
solche
innere
Verspannung
kann
die
Stabilität
des
Blechtellerrandes
17
erhöht
werden.
EuroPat v2
This
metal
paper
tray
from
DNP
is
suitable
for
the
DS620
and
DS820
printers.
Dieses
Papierfach
aus
Metall
von
DNP
wurde
speziell
entworfen
für
den
DS620
und
DS820
Drucker.
ParaCrawl v7.1
Place
a
metal
steamer
tray
or
colander
into
the
pot
to
hold
the
oysters.
Stelle
einen
Dämpfeinsatz
aus
Metall
oder
einen
Durchschlag
in
den
Topf,
um
die
Austern
aufzunehmen.
ParaCrawl v7.1
Advantageously
the
insulator
can
be
wholely
or
partly
provided
with
an
outer
layer
of
a
mechanically
stronger
material,
e.g.
vermiculite,
which
can
optionally
replace
the
otherwise
conventional
sheet
metal
support
tray
and
is
consequently
a
self-supporting,
relatively
wear-resistant
sleeve,
which
also
forms
the
support
point
for
the
terminals,
temperature
sensors,
etc.
Vorteilhaft
kann
der
Isolierkörper
teilweise
oder
gänzlich
mit
einer
Außenschicht
aus
mechanisch
festerem
Material,
beispielsweise
Vermiculite
versehen
sein,
die
ggf.
sogar
die
sonst
übliche
Blech-Trägerschale
ersetzen
und
somit
eine
selbsttragende,
relativ
verschleißfeste
und
auch
den
Stützpunkt
für
Anschlüsse,
Temperaturfühler
etc.
bildende
Hülle
sein.
EuroPat v2
In
a
sheet
metal
support
tray
14
it
contains
a
heat
resistant
insulation
15
with
an
all-round
edge
16
supported
on
the
glass
ceramic
plate
12
and
a
circular
recess
17,
on
whose
bottom
radial
heating
resistors
18
are
wound
spirally
around
a
central
zone
19,
e.g.
in
the
form
of
a
heating
coil.
Er
enthält
in
einer
Blech-Trägerschale
14
eine
wärmebeständige
Isolierung
15
mit
einem
umlaufenden
und
an
der
Glaskeramikplatte
12
abgestütztem
Rand
16
und
einer
ringförmigen
Ausnehmung
17,
an
deren
Boden
beispielsweise
als
Heizwinde
ausgebildete
Strahlheizwiderstände
18
spiralförmig
eine
Mittelzone
19
umgebend
angeordnet
sind.
EuroPat v2
A
particularly
advantageous
fixing
of
the
device
base
or
the
connecting
piece
to
the
heating
device
is
obtained
if
the
plugging,
locking
and/or
snap
connection
is
located
directly
between
a
casing
cover
of
the
device
base
or
the
insulator
of
the
connecting
piece
and
a
component,
such
as
a
sheet
metal
tray,
of
the
support
body.
Eine
besonders
vorteilhafte
Befestigung
des
Gerätesockels
bzw.
des
Anschlußstückes
am
Wärmegerät
ergibt
sich,
wenn
die
Steck-,
Rast-
und/oder
Schnappverbindung
unmittelbar
zwischen
einem
Gehäusedeckel
des
Gerätesockels
bzw.
des
Isolierkörpers
des
Anschlußstückes
und
einem
Bauteil,
wie
der
Blechschale,
des
Tragkörpers
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
On
both
sides
the
light
radiators
20
are
provided
with
terminals
21,
which
project
over
the
edge
22
of
the
sheet
metal
tray
12
and
are
connected
there
with
corresponding
leads.
Die
Hellstrahler
20
haben
an
ihren
beiden
Seiten
Anschlüsse
21,
die
über
den
Rand
22
der
Blechschale
12
hinausragen
und
dort
mit
entsprechenden
Anschlußleitungen
verbunden
sind.
EuroPat v2
The
radiant
heater
11
contains
a
dish-shaped
insulating
support
24
and
is
located
in
a
sheet
metal
tray
12.
Der
Strahlheizkörper
11
enthält
einen
Isolierträger
24,
der
schüsselförmig
ausgebildet
ist
und
in
einer
Blechschale
12
liegt.
EuroPat v2
An
edge
14
of
an
insulating
support
15,
which
is
located
in
the
flat
sheet
metal
support
tray
16,
forms
the
outer
boundary
of
the
hot
point.
Ein
Rand
14
eines
Isolierträgers
15,
der
in
einer
flachen
Blech-Trägerschale
16
liegt,
bildet
die
äußere
Begrenzung
der
Kochstelle.
EuroPat v2
By
means
of
a
plug-in
fastening
65,
which
comprises
bent
sheet
metal
tongues,
it
is
mounted
on
the
upper
edge
of
the
sheet
metal
tray
20
and
projects
between
edge
22
and
the
bottom
of
the
cooking
surface
15
into
the
heated
area
23,
which
it
partially
covers
in
a
lenticular
area
66
adjacent
to
the
edge.
Dieses
ist
mittels
einer
Aufsteckbefestigung
65,
die
aus
abgebogenen
Blechlappen
besteht,
auf
den
oberen
Rand
der
Blechschale
12
aufgesteckt
und
ragt
zwischen
dem
Rand
22
und
der
Unterseite
der
Kochfläche
15
hindurch
in
den
beheizten
Bereich
23,
den
es
in
einem
linsenförmigen,
an
den
Rand
angrenzenden
Bereich
66
teilweise
überdeckt.
EuroPat v2
On
bending
over
the
clamping
tongue
27
the
sheet
metal
tray
rim
17
is
braced
circumferentially
towards
the
recess
in
the
vicinity
of
the
outer
edge
18
and
is
in
this
way
stabilized.
Beim
Umbiegen
der
Spannlasche
27
wird
der
Blechtellerrand
17
im
wesentlichen
im
Bereich
der
Außenkante
18
in
Umfangsrichtung
auf
die
Ausnehmung
23
zu
verspannt
und
so
stabilisiert.
EuroPat v2