Übersetzung für "Luffing cylinder" in Deutsch
This
variable
delivery
pump
16
charges
the
two
hydraulic
chambers
of
the
luffing
cylinder
10
with
hydraulic
fluid.
Diese
Verstellpumpe
16
beaufschlagt
die
beiden
Hydraulikkammern
des
Wippzylinders
10
mit
Hydraulikfluid.
EuroPat v2
The
dynamic
model
and
the
control
rule
for
the
luffing
cylinder
will
be
derived
in
the
following
section.
Das
dynamische
Modell
und
das
Steuergesetz
für
den
Wippzylinder
werden
in
dem
folgenden
Abschnitt
hergeleitet.
EuroPat v2
The
luffing
cylinder
typically
requires
a
high
hydraulic
pressure,
and
a
winch
frequently
requires
a
high
hydraulic
oil
flow
rate.
Typischerweise
benötigt
der
Wippzylinder
einen
hohen
Hydraulikdruck,
eine
Winde
benötigt
häufig
eine
große
Hydraulikölmenge.
EuroPat v2
Telescoping
booms
of
said
type
are
regularly
pivoted
on
the
superstructure
of
the
vehicle
crane
and
can
luff
on
a
luffing
cylinder
jointed
to
the
superstructure.
Teleskopausleger
der
genannten
Art
werden
regelmäßig
am
Oberwagen
des
Fahrzeugkrans
angelenkt
und
sind
durch
an
dem
Oberwagen
angelenkte
Wippzylinder
wippbar.
EuroPat v2
Once
the
upper
telescopingly
extending
part
has
been
completely
telescoped
inward
to
the
full
amount,
then
the
luffable
or
dericking
boom
is
pivoted,
using
the
luffing
cylinder
5,
into
the
generally
horizontal
position
26.
Ist
der
obere
austeleskopierbare
Teil
vollständig
einteleskopiert
worden,
wird
der
Teleskopausleger
über
den
Wippzylinder
5
in
die
etwa
waagerechte
Stellung
26
geschwenkt.
EuroPat v2
On
the
outer
boom
member
2
the
piston
rod
of
the
luffing
cylinder
is
also
pivoted
in
a
manner
not
illustrated
here.
An
dem
äußeren
Schuß
2
ist
darüber
hinaus
noch
in
nicht
dargestellter
Weise
die
Kolbenstange
des
Wippzylinders
angelenkt.
EuroPat v2
This
lifting
drive
13
thus
forms
a
luffing
cylinder
that
consists
of
two
symmetrically
arranged
lifting
cylinders
13a
and
13b
with
their
respective
piston
rods
13c.
Dieser
Hubantrieb
13
bildet
somit
einen
Wippzylinder.
Er
ist
aus
zwei
symmetrisch
angeordneten
Hubzylindern
13a
und
13b
mit
jeweiligen
Kolbenstangen
13c
gebildet.
EuroPat v2
The
crane
in
this
respect
advantageously
has
a
boom
which
is
pivotally
connected
to
the
crane
in
a
manner
luffable
about
a
horizontal
luffing
axis
and
is
moved
via
a
luffing
cylinder.
Vorteilhafterweise
weist
der
Kran
dabei
einen
Ausleger
auf,
welcher
um
eine
horizontale
Wippachse
aufwippbar
am
Kran
angelenkt
ist
und
über
einen
Wippzylinder
bewegt
wird.
EuroPat v2
Method
according
to
claim
1,
wherein
the
main
boom
is
lowered
by
a
luffing
cylinder
for
the
attachment
of
the
at
least
one
traction
means,
and
the
longitudinal
axis
of
the
main
boom
is
luffed
below
the
horizontal.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Hauptausleger
über
den
Wippzylinder
für
die
Anbringung
der
Zugmittel
abgewippt
wird,
wobei
die
Längsachse
des
Hauptausleger
insbesondere
unter
die
Horizontale
gewippt
wird,
bevorzugt
um
ca.
1°
bis
2°
unter
die
Horizontale
gewippt
wird.
EuroPat v2
Alternatively,
the
winch
also
can
directly
or
indirectly
be
arranged
at
the
articulation
piece
and/or
at
the
uppercarriage
and/or
at
a
luffing
cylinder.
Alternativ
kann
die
Winde
auch
mittelbar
oder
unmittelbar
am
Anlenkstück
und
bzw.
oder
am
Oberwagen
und
bzw.
oder
an
einem
Wippzylinder
angeordnet
sein.
EuroPat v2
Advantageously,
the
main
boom
of
the
mobile
crane
is
lowered
by
means
of
the
luffing
cylinder
into
an
approximately
horizontal
position,
in
order
to
move
the
junctions
of
the
main
boom
into
the
area
of
the
junctions
of
the
lattice
section
loaded
on
the
means
of
transport
or
the
area
of
the
boom
enhancement,
in
order
to
be
able
to
establish
the
connection
by
means
of
one
or
more
traction
means.
Vorteilhafterweise
wird
der
Hauptausleger
des
Mobilkrans
mit
Hilfe
des
Wippzylinders
in
eine
etwa
horizontale
Lage
abgewippt,
um
die
Verbindungsstellen
des
Hauptauslegers
in
den
Bereich
der
Verbindungsstellen
des
auf
dem
Transportmittel
gelagerten
Gitterstückes
bzw.
der
Auslegererweiterung
zu
bringen
und
um
die
Verbindung
mit
Hilfe
ein
oder
mehrerer
Zugmittel
herstellen
zu
können.
EuroPat v2
The
restrictions
of
the
system
are
not
considered
here,
so
that
the
upper
limit
for
the
velocity
of
the
load
depends
on
the
radial
load
position,
as
the
geometries
of
the
boom
and
of
the
luffing
cylinder
permit
different
maximum
velocities
with
different
boom
positions.
Hierbei
werden
die
Beschränkungen
des
Systems
berücksichtigt,
so
dass
die
obere
Grenze
für
die
Geschwindigkeit
der
Last
von
der
radialen
Lastposition
abhängt,
da
die
Geometrie
des
Auslegers
sowie
des
Wippzylinders
bei
unterschiedlichen
Auslegerstellungen
unterschiedliche
Maximalgeschwindigkeiten
zulassen.
EuroPat v2
The
method
in
accordance
with
the
invention
in
this
respect
advantageously
serves
the
control
of
the
luffing
cylinder
used
as
the
luffing
mechanism,
with
the
kinematics
of
the
pivotal
connection
of
the
cylinder
and
the
mass
and
the
inertia
of
the
boom
of
the
crane
being
taken
into
the
calculation
of
the
control
parameter.
Vorteilhafterweise
dient
das
erfindungsgemäße
Verfahren
dabei
zur
Ansteuerung
des
als
Wippwerk
verwendeten
Wippzylinders,
wobei
die
Kinematik
der
Anlenkung
des
Zylinders
sowie
die
Masse
und
die
Trägheit
des
Auslegers
des
Kranes
in
die
Berechnung
der
Steuergröße
eingehen.
EuroPat v2
It
should
be
noted
that
in
the
uppercarriage
3,
the
boom
7
and
the
luffing
cylinder
8
occupy
the
region
of
the
slewing
center
and
around
the
longitudinal
axis.
Es
ist
nämlich
zu
beachten,
dass
im
Oberwagen
3
der
Ausleger
7
und
der
Wippzylinder
8
den
Bereich
der
Drehmitte
und
um
die
Längsachse
einnimmt.
EuroPat v2
The
weights
of
the
bracing
unit
negatively
effect
all
the
bearing
loads
limited
by
the
ball
turning
connection,
the
level
luffing
cylinder,
the
support
presses,
the
chassis
and
the
steadiness.
Die
Gewichte
der
Abspanneinheit
beeinflussen
alle
Traglasten
ungünstig,
die
von
der
Kugeldrehverbindung,
dem
Wippzylinder,
den
Stützdrücken,
dem
Unterwagen
und
von
der
Standsicherheit
begrenzt
werden.
EuroPat v2
Furthermore,
it
can
be
provided
that
the
respective
at
least
one
hydraulic
load
of
the
crane
is
a
crane
actuator,
wherein
the
crane
actuator
is
in
particular
a
rotating
mechanism,
a
luffing
cylinder,
a
winch,
a
telescoping
drive
mechanism
and/or
a
caterpillar
drive.
Außerdem
kann
vorgesehen
sein,
dass
der
jeweils
wenigstens
eine
hydraulische
Verbraucher
des
Kranes
ein
Kranaktuator
ist,
wobei
insbesondere
der
Kranaktuator
ein
Drehwerk,
ein
Wippzylinder,
eine
Winde,
ein
Teleskopierantrieb
und/oder
ein
Raupenantrieb
ist.
EuroPat v2
The
vertically
articulated
arrangement
of
the
boom
head
to
which
crane
hooks
and/or
pulleys
are
fastened
protects
the
luffing
cylinder
of
the
telescope
boom
from
forces
acting
in
the
vertical
plane.
Die
vertikalgelenkige
Anordnung
des
Auslegerkopfes,
an
dem
Kranhaken
und/oder
Flasche
befestigt
sind,
hält
den
Wippzylinder
des
Teleskopauslegers
frei
von
in
einer
vertikalen
Ebene
wirkenden
Kräften.
EuroPat v2
The
tube
21
forms
the
bearing
point
for
the
connection
of
a
luffing
cylinder
of
the
excavator
according
to
the
invention,
which
extends
from
the
bearing
point
21
of
the
rear
boom
part
12
to
the
uppercarriage
of
the
excavator.
Das
Rohr
21
bildet
die
Lagerstelle
zur
Anbindung
eines
Wippzylinders
des
erfindungsgemäßen
Baggers,
der
sich
von
der
Lagerstelle
21
des
hinteren
Auslegerteils
12
zum
Oberwagen
des
Baggers
erstreckt.
EuroPat v2
Hydraulic
loads,
and
thus
crane
actuators,
can
in
particular
be
luffing
cylinders,
telescoping
cylinders,
caterpillar
drives,
auxiliary
loads
(e.g.,
luffing
or
telescoping
of
the
cabin
arms,
ballast
cylinders)
and/or
winches
for
lifting
operations
or
luffing
mechanisms.
Hydraulische
Verbraucher,
also
Kranaktuatoren
können
insbesondere
Wippzylinder,
Teleskopzylinder,
Raupenantriebe,
Hilfsverbraucher
(z.
B.
Wippen
oder
Teleskopieren
des
Kabinenarms,
Ballastierzylinder)
und/oder
Winden
für
Hubwerk
oder
Wippwerk
sein.
EuroPat v2