Übersetzung für "Linkage group" in Deutsch
Here,
all
relevant
incisors
may
be
regarded
as
members
of
a
position
linkage
group.
Hier
können
alle
betroffenen
Frontzähne
als
Mitglieder
einer
Lagen-Kopplungsgruppe
betrachtet
werden.
EuroPat v2
In
the
above
example,
the
extent
of
the
position
linking
group
corresponds
to
the
extent
of
the
contact
linkage
group.
Der
Umfang
der
Lagen-Kopplungsgruppe
entspricht
bei
dem
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
dem
Umfang
der
Kontakt-Kopplungsgruppe.
EuroPat v2
Detailed
information
on
this
programme
can
be
found
here:
Research
group
linkage
programme
Ausführliche
Informationen
zu
diesem
Förderinstrument
finden
Sie
hier:
Institutspartnerschaften
.
ParaCrawl v7.1
This
hapten
conjugate
generally
contains
a
group
which
is
capable
of
chemiluminescence,
a
linkage
group
and
a
hapten.
Dieses
Haptenkonjugat
enthält
im
allgemeinen
eine
zur
Chemilumineszenz
befähigte
Gruppe,
eine
Verknüpfungsgruppe
und
eine
Hapten.
EuroPat v2
The
Research
Group
Linkage
Programme
for
Humboldt
alumni
is
financed
by
Germany's
Federal
Foreign
Office
and
the
Federal
Ministry
of
Education
and
Research.
Das
Alumniprogramm
Institutspartnerschaften
wird
vom
Auswärtigen
Amt
und
vom
Bundesministerium
für
Bildung
und
Forschung
finanziert.
ParaCrawl v7.1
Five
match-deviation
values
are
subsequently
determined
for
each
of
the
six
tooth
models
of
the
shapes
linkage
group
in
the
above
example.
Für
jedes
der
sechs
Zahnmodelle
der
beim
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
vorhandenen
Formen-Kopplungsgruppe
werden
dann
fünf
Korrespondenz-Abweichungswerte
bestimmt.
EuroPat v2
Particularly
preferred
compounds
of
the
general
formula
I
are
those
in
which
the
linkage
via
the
group
X
does
not
take
place
via
identical
rings
of
the
compounds
G1
and
G2.
Besonders
bevorzugt
sind
Verbindungen
der
allgemeinen
Formel
I
in
denen
die
Verknüpfung,
durch
die
Gruppe
X
nicht
über
identische
Ringe
der
Verbindungen
G1
und
G2
erfolgt.
EuroPat v2
Particularly
preferred
compounds
of
the
general
formula
I
are
those
in
which
the
linkage
by
the
group
X
takes
place
unsymmetrically
via
the
rings
A
or
D
of
the
compounds
G1
and
G2.
Insbesondere
bevorzugt
sind
Verbindungen
der
allgemeinen
Formel
I,
in
denen
die
Verknüpfung
durch
die
Gruppe
X
unsymmetrisch
über
die
Ringe
A
bzw.
D
der
Verbindungen
G1
und
G2
erfolgt.
EuroPat v2
A
test
kit
according
to
claim
1,
wherein
the
molar
ratio
of
the
linkage
group
(b)
to
the
group
(a)
capable
of
chemiluminescence
to
the
hapten
(c)
is
at
least
1:10:10.
Lumineszenz
Immunoassay
gemäß
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Molverhältnis
der
Verknüpfungsgruppe
b)
zu
der
chemilumineszenz
befähigten
Gruppe
a)
zum
Hapten
c)
mindestens
1:10:10
beträgt.
EuroPat v2
Labelled
hapten
conjugate
according
to
claim
9,
wherein
the
molar
ratio
of
the
linkage
group
(b)
to
the
group
(a)
capable
of
luminescence
to
the
hapten
(c)
is
at
least
1:10:10.
Markiertes
Haptenkonjugat
gemäß
Anspruch
6
oder
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Molverhältnis
der
Verknüpfungsgruppe
b)
zu
der
zur
Lumineszenz
befähigten
Gruppe
a)
zum
Hapten
c)
mindestens
1:10:10
beträgt.
EuroPat v2
A
test
kit
according
to
claim
1,
wherein
the
linkage
group
(b)
is
a
peptide,
a
glycoprotein,
a
glycolipid
or
a
carbohydrate.
Lumineszenz
Immunoassay
gemäß
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Verknüpfungsgruppe
b)
ein
Peptid,
ein
Glykoprotein,
ein
Glykolipid
oder
ein
Kohlenhydrat
ist.
EuroPat v2
Additionally
to
the
above
definitions,
one
of
the
substituents
R
1
to
R
13
(including
R
3?),
in
particular
one
of
the
radicals
R
1
and
R
3,
per
radical
A
denotes
a
single
bond
which
allows
linkage
to
the
group
Q
1
.
In
Ergänzung
der
obigen
Definitionen
bedeutet
pro
Rest
A
einer
der
Substituenten
R
1
bis
R
13
(einschließlich
R
3'),
insbesondere
einer
der
Reste
R
1
und
R
3,
eine
Einfachbindung,
die
die
Anknüpfung
an
die
Gruppe
Q
1
ermöglicht.
EuroPat v2
This
object
was
surprisingly
accomplished
by
using
a
chemiluminescence
labelled
hapten
conjugate
which,
between
the
group
capable
of
chemiluminescence
and
the
hapten,
has
a
linkage
group
which
is
a
chain-like
polymer
having
recurring
functional
groups
to
1
mole
of
which
there
has
been
bonded
a
plurality
of
moles
of
groups
capable
of
luminescence
and
also
a
plurality
of
moles
of
hapten.
Diese
Aufgabe
wurde
überraschenderweise
dadurch
gelöst,
daß
man
ein
chemilumineszent-markiertes
Haptenkonjugat
verwendet,
welches
zwischen
der
zur
Chemilumineszenz
befähigten
Gruppe
und
dem
Hapten
eine
Verknüpfungsgruppe
aufweist,
die
ein
kettenförmigen
Polymeres
mit
wiederkehrenden
funktionellen
Gruppen
ist,
an
welches
pro
Mol
sowohl
mehrere
Mole
zur
Lumineszenz
befähigte
Gruppen
als
auch
mehrere
Mole
Hapten
gebunden
sind.
EuroPat v2
The
optimization
partial
value
for
the
linking
of
the
shapes
of
the
tooth
models
then
preferably
describes
the
discrepancies
from
the
natural
shape
relationships
of
the
tooth
models
within
a
linkage
group.
Der
Optimierungsteilwert
für
die
Kopplung
der
Formen
der
Zahnmodelle
beschreibt
dann
vorzugsweise
die
Abweichungen
von
den
natürlichen
Formenbeziehungen
der
Zahnmodelle
innerhalb
einer
Kopplungsgruppe.
EuroPat v2
The
range
of
at
least
one
linkage
group
should
preferably
correspond
to
the
range
of
the
scanned
teeth,
so
that
as
many
teeth
as
possible
and/or
as
much
residual
tooth
structure
as
possible
is
analyzed
by
the
method.
Der
Umfang
zumindest
einer
Kopplungsgruppe
sollte
vorzugsweise
dem
Umfang
der
gescannten
Zähne
entsprechen,
damit
möglichst
viel
Zahn-
und/oder
Restzahnsubstanz
durch
das
Verfahren
analysiert
wird.
EuroPat v2
Subsequently,
morphological
difference
values
of
the
determined
matching
proband
tooth
models
to
the
corresponding
tooth
models
of
the
shapes
linkage
group
are
computed.
Danach
findet
eine
Berechnung
von
morphologischen
Abweichungswerten
der
bestimmten
korrespondierenden
Probanden-Zahnmodelle
zu
den
dazugehörenden
Zahnmodellen
der
Formen-Kopplungsgruppe
statt.
EuroPat v2
The
extent
of
the
linkage
group
can
be
determined
by
any
set
of
different
tooth
types
from
the
set
of
desired
tooth
types
(e.g.
by
tooth
types
13
to
18,
or
e.g.
by
tooth
types
15
and
26),
i.e.
the
relevant
tooth
models
need
not
necessarily
be
adjacent.
Der
Umfang
einer
Kopplungsgruppe
kann
grundsätzlich
durch
eine
beliebige
Menge
unterschiedlicher
Zahntypen
aus
der
Menge
der
gewünschten
Zahntypen
festgelegt
(z.B.
durch
die
Zahntypen
Nr.
13
bis
Nr.
18
oder
z.B.
durch
die
Zahntypen
Nr.
15
und
Nr.
26)
werden,
d.h.
die
dazugehörenden
Zahnmodelle
müssen
nicht
notwendigerweise
benachbart
sein.
EuroPat v2
If
tooth
models
are
adjacent,
the
adjacent
tooth
models
are
preferably
linked
to
a
“contact
linkage
group”
in
such
a
way
that
the
relevant
optimization
partial
value
describes
the
contact
situation
of
the
adjacent
tooth
models.
Sind
Zahnmodelle
benachbart,
so
werden
die
benachbarten
Zahnmodelle
vorzugsweise
derart
zu
einer
"Kontakt-Kopplungsgruppe"
gekoppelt,
dass
der
dazugehörende
Optimierungsteilwert
die
Kontaktsituation
der
benachbarten
Zahnmodelle
beschreibt.
EuroPat v2
This
procedure
is
preferably
repeated
for
each
tooth
model
of
the
linkage
group,
and
a
determination
of
the
optimization
partial
value
for
the
shape
relationships
can
be
obtained
from
the
corresponding
deviation
values.
Dieser
Vorgang
wird
vorzugsweise
für
jedes
Zahnmodell
der
Kopplungsgruppe
wiederholt
und
aus
den
Korrespondenz-Abweichungswerten
kann
dann
eine
Bestimmung
des
Optimierungsteilwerts
für
die
Formenbeziehungen
erfolgen.
EuroPat v2
The
non-aqueous
ink
composition
according
to
any
one
of
claims
1-10,
further
comprising
a
synthetic
polymer
comprising
one
or
more
acidic
groups,
in
particular
a
polymeric
acid
comprising
one
or
more
repeating
units
comprising
at
least
one
alkyl
or
alkoxy
group
which
is
substituted
by
at
least
one
fluorine
atom
and
at
least
one
sulfonic
acid
(-SO3H)
moiety,
wherein
said
alkyl
or
alkoxy
group
is
optionally
interrupted
by
at
least
one
ether
linkage
(-O-)
group.
Nichtwässrige
Tintenzusammensetzung
nach
einem
der
Ansprüche
1-10,
ferner
umfassend
ein
ein
oder
mehrere
Säuregruppen
umfassendes
synthetisches
Polymer,
insbesondere
eine
polymere
Säure,
die
eine
oder
mehrere
Wiederholungseinheiten
umfasst,
die
mindestens
eine
durch
mindestens
ein
Fluoratom
und
mindestens
eine
Sulfonsäureteilstruktur
(-SO3H)
substituierte
Alkyl-
oder
Alkoxygruppe
umfasst,
wobei
die
Alkyl-
oder
Alkoxygruppe
gegebenenfalls
durch
mindestens
eine
Etherverknüpfungsgruppe
(-O-)
unterbrochen
ist.
EuroPat v2
There
is
also
the
possibility
of
sponsoring
long-term
cooperations
of
scholars
from
Germany
with
Humboldtians
in
Central
and
Eastern
Europe
through
the
Research
Group
Linkage
Programme
and
of
Postdoc
fellowships
for
German
scholars
through
the
Feodor
Lynen
Research
Programme
.
Weiterhin
besteht
die
Möglichkeit
der
Förderung
langfristiger
Kooperationen
von
Wissenschaftlern
aus
Deutschland
mit
Humboldtianern
in
der
Region
Mittel-
und
Osteuropa
über
Institutspartnerschaften
und
über
Postdoc-Stipendien
für
deutsche
Wissenschaftler
über
das
Feodor
Lynen-Forschungsstipendienprogramm
.
ParaCrawl v7.1