Übersetzung für "Light reflectance" in Deutsch
The
reflective
insulated
glass
systems
has
good
visible
light
transmittance,
and
high
visible
light
reflectance;
Die
reflektierende
Isolierglas-Systeme
hat
eine
gute
sichtbare
Lichttransmission
und
hohe
Lichtreflexion
sichtbar;
ParaCrawl v7.1
Light
reflectance
is
measured
in
accordance
with
the
CIE
Publication
No.
15.2
(1986).
Der
Lichtreflexionsgrad
wird
gemäß
der
CIE
Publikation
Nr.
15.2
(1986)
gemessen.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
direct
lighting
the
suspended
ceiling's
light
reflectance
should
be
at
least
70%.
Bei
direkter
Beleuchtung
sollte
der
Lichtreflexionsgrad
der
abgehängten
Decke
mindestens
70%
betragen.
ParaCrawl v7.1
Light
reflectance
states
how
much
of
the
light
falling
on
a
surface
is
reflected
back.
Lichtreflexion
gibt
an,
wie
viel
Licht
von
einer
Oberfläche
reflektiert
wird.
ParaCrawl v7.1
Akusto
Wall
in
white
has
high
light
reflectance.
Akusto
Wall
in
Weiß
hat
einen
hohen
Lichtreflexionsgrad.
ParaCrawl v7.1
Texona
in
white
has
high
light
reflectance.
Das
Wandpaneel
in
Weiß
hat
einen
hohen
Lichtreflexionsgrad.
ParaCrawl v7.1
Look
for
a
paint
color
with
a
high
light
reflectance
value
(LRV).
Suchen
Sie
nach
einer
Lackfarbe
mit
einem
hohen
Lichtreflexionsgrad
(LRV).
ParaCrawl v7.1
For
satisfactory
indirect
lighting,
the
ceiling
surface
requires
a
light
reflectance
of
at
least
80%.
Für
eine
gute
indirekte
Beleuchtung
ist
ein
Lichtreflexionsgrad
der
Deckenoberfläche
von
mindestens
80%
erforderlich.
ParaCrawl v7.1
They
used
a
special
airplane
to
measure
the
structure
of
the
forests
and
the
light
reflectance
of
the
leaves.
Mit
einem
Spezialflugzeug
wurde
die
Struktur
der
Wälder
und
die
Lichtreflexion
der
Blätter
vermessen.
ParaCrawl v7.1
The
properties
of
nematic
or
nematic-cholesteric
liquid-crystalline
materials
are
increasingly
utilized
for
electro-optical
display
elements
in
order
to
effect
significant
changes
in
the
optical
properties
of
the
latter,
such
as
light
absorption,
light
scattering,
birefringence,
reflectance
or
color,
under
the
influence
of
electric
fields.
Für
elektrooptische
Anzeigeelemente
werden
in
zunehmendem
Masse
die
Eigenschaften
nematischer
oder
nematisch-cholesterischer
flüssigkristalliner
Materialien
ausgenutzt,
ihre
optischen
Eigenschaften
wie
Lichtabsorption,
Lichtstreuung,
Doppelbrechung,
Reflexionsvermögen
oder
Farbe
unter
dem
Einfluss
elektrischer
Felder
signifikant
zu
verändern.
EuroPat v2
What
is
claimed
is:
A
method
of
laser
marking
a
plastics
object
with
a
mark
of
any
desired
shape,
wherein
the
object
to
be
marked
contains
a
radiation-sensitive
additive
which
effects
a
change
in
light
reflectance
and
wherein
the
object
to
be
marked
is
subjected
to
a
laser
beam
with
pulsed
light
such
that
the
laser
beam
is
deflected
through
a
mask
or
directed
over
the
surface
of
the
object
to
be
marked
in
conformity
with
the
shape
of
the
mark
which
is
desired
to
be
applied
so
as
to
form
a
visual
effect
mark
at
the
areas
of
impact
of
laser
beam
on
said
object
without
the
surface
of
the
object
suffering
any
damage
which
is
visible
to
the
eye,
which
method
comprises
Verfahren
zur
Lasermarkierung
von
Kunststoffgegenständen
in
an
sich
beliebiger
Form,
wonach
der
zu
beschriftende
Gegenstand
einen
strahlungsempfindlichen,
eine
Veränderung
der
Lichtreflexion
verursachenden
Zusatzstoff
enthält
und
einem
Laser
mit
pulsiertem
Licht
so
ausgesetzt
wird,
dass
der
Strahl
des
Lasers
entsprechend
der
Form
der
aufzubringenden
Markierung
mittels
einer
Maske
geformt
oder
über
die
Oberfläche
des
zu
markierenden
Gegenstandes
geführt
wird,
so
dass
an
den
bestrahlten
Stellen
des
Gegenstandes
eine
visuelle
Effektmarkierung
entsteht,
ohne
dass
die
Oberfläche
des
beschrifteten
Gegenstandes
von
Auge
erkennbar
beschädigt
wird,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
als
Zusatzstoff
Molybdändisulfid
verwendet
und
die
Laserparameter
Wellenlänge,
Pulsenergiedichte
und
Pulsbreite
so
wählt,
dass
eine
Effektmarkierung
erzeugt
wird,
deren
Kontrast
sich
je
nach
Beleuchtungs-
und
Beobachtungswinkel
visuell
verändert.
EuroPat v2
The
laser-optical
method
involves
the
detection
and
analysis
of
fluctuating
scattered
light,
shading
or
reflectance
signals
from
flowing
particles
and/or
particle
ensembles.
Die
laseroptische
Methode
beruht
auf
der
Erfassung
und
Auswertung
von
zeitlich
fluktuierenden
Streulicht-,
Abschaltungs-
oder
Reflexionssignalen
von
strömenden
Partikeln
und/oder
Partikelverbänden.
EuroPat v2
The
laser-optical
measuring
means
4-7
connected
to
the
cell
causes
the
flowing
particles
to
give
off
scattered
light,
shading
or
reflectance
signals
which
are
recorded
by
a
photodetector
via
an
appropriate
imaging
system
as
voltage-current
fluctuations
with
time
which,
by
a
subsequent
effective
value
measurement,
are
correlated
with
the
degree
of
dispersion
of
the
flowing
system.
Die
mit
der
Küvette
in
Verbindung
stehende
laseroptische
Meßeinrichtung
4-7
erzeugt
Streulicht-,
Abschattungs-
oder
Reflexionssignale
der
strömenden
Teilchen,
die
von
einem
Photodetektor
über
eine
entsprechende
Abbildungsoptik
als
zeitlich
Spannungs-/Stromfluktuationen
registriert
werden,
wobei
durch
eine
sich
anschließende
Effektivwertmessung
die
Zuordnung
zum
Dispergiergrad
des
strömenden
Systems
erfolgt.
EuroPat v2
The
light-reflecting
boundary
of
the
cuvette
can
consist
of
metal,
glass,
ceramic,
synthetic
resin
or
other
reflecting
material
and
the
light
reflectance
can
be
produced
by
providing
a
reflecting
coating
or
a
surface
gloss
or
by
pigmenting
the
material.
Die
lichtreflektierende
Begrenzung'
der
Küvette
kann
aus
Metall,
Glas,
Keramik,
Kunststoff
und
anderen
reflektierenden
Materialien
bestehen,
wobei
die
Lichtreflexion
durch
Verspiegeln,
Oberflächenglanz
oder
durch
Pigmentierung
des
Materials
zustande
kommen
kann.
EuroPat v2
A
method
of
laser
marking
plastics
objects
of
any
desired
shape,
wherein
the
object
to
be
marked
contains
a
radiation-sensitive
additive
which
effects
a
change
in
the
light
reflectance
and
is
subjected
to
a
laser
with
pulsed
light
such
that
the
laser
beam
is
deflected
through
a
mask
or
directed
over
the
surface
of
the
object
to
be
marked,
in
conformity
with
the
shape
of
the
marking
which
is
to
be
applied
so
as
to
form
a
visual
effect
marking
at
the
areas
of
impact
on
said
object
without
the
surface
of
said
object
suffering
damage
which
is
visible
to
the
eye.
Verfahren
zur
Lasermarkierung
von
Kunststoffgegenständen
in
an
sich
beliebiger
Form,
wonach
der
zu
beschriftende
Gegenstand
einen
strahlungsempfindlichen,
eine
Veränderung
der
Lichtreflexion
verursachenden
Zusatzstoff
enthält
und
einem
Laserstrahl
so
ausgesetzt
wird,
dass
er
entsprechend
der
Form
der
aufzubringenden
Markierung
mittels
einer
Maske
geformt
oder
über
die
Oberfläche
des
zu
markierenden
Gegenstandes
geführt
wird,
so
dass
an
den
bestrahlten
Stellen
des
Gegenstandes
eine
visuelle
Effektmarkierung
entsteht,
ohne
dass
die
Oberfläche
des
beschrifteten
Gegenstandes
von
Auge
erkennbar
beschädigt
wird,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
als
Zusatzstoff
Molybdändisulfid
verwendet
und
die
Laserparameter
Wellenlänge,
Pulsenergiedichte
und
Pulsbreite
so
wählt,
dass
eine
Effektmarkierung
erzeugt
wird,
deren
Kontrast
sich
je
nach
Beleuchtungs-
und
Beobachtungswinkel
visuell
verändert.
EuroPat v2
Finally,
from
EP
0
381
047
it
is
also
known
that
plate-like
organic
coloured
pigments
whose
refractive
indices
are
markedly
less
than
2
can
be
coated
with
inorganic
oxides
whose
refractive
indices
are
greater
than
2
for
the
purpose
of
increasing
light
reflectance.
Es
ist
letztlich
aus
EP
0
381
047
auch
bekannt,
dass
man
plättchenförmige
organische
Buntpigmente,
deren
Brechungsindizes
deutlich
unter
2
liegen,
zwecks
Anhebung
der
Lichtreflexion
mit
anorganischen
Oxiden
beschichten
kann,
deren
Brechungsindizes
über
2
liegen.
EuroPat v2
Accordingly,
the
present
invention
relates
to
a
process
for
laser
marking
plastics
objects
of
any
desired
shape,
wherein
the
object
to
be
marked
contains
a
radiation-sensitive
additive
which
effects
a
change
in
the
light
reflectance
and
is
subjected
to
a
laser
with
pulsed
light,
such
that
the
laser
beam
is
deflected
through
a
mask
or
directed
over
the
surface
of
the
object
to
be
marked,
in
conformity
with
the
shape
of
the
marking
which
is
to
be
applied
so
as
to
form
a
visual
effect
marking
at
the
areas
of
impact
on
said
object
without
the
surface
of
said
object
suffering
damage
which
is
visible
to
the
eye,
which
process
comprises
using
molybdenum
disulfide
as
additive
and
choosing
the
laser
parameters
of
wavelength,
pulse
content
and
pulse
duration
such
that
an
effect
marking
is
produced
whose
contrast
undergoes
visual
change
depending
on
the
angle
of
light
and
observation.
Der
vorliegende
Erfindungsgegenstand
betrifft
demnach
ein
Verfahren
zur
Lasermarkierung
von
Kunststoffgegenständen
in
an
sich
beliebiger
Form,
wonach
der
zu
beschriftende
Gegenstand
einen
strahlungsempfindlichen,
eine
Veränderung
der
Lichtreflexion
verursachenden
Zusatzstoff
enthält
und
einem
Laser
mit
pulsiertem
Licht
so
ausgesetzt
wird,
dass
der
Strahl
des
Lasers
entsprechend
der
Form
der
aufzubringenden
Markierung
mittels
einer
Maske
geformt
oder
über
die
Oberfläche
des
zu
markierenden
Gegenstandes
geführt
wird,
so
dass
an
den
bestrahlten
Stellen
des
Gegenstandes
eine
visuelle
Effektmarkierung
entsteht,
ohne
dass
die
Oberfläche
des
beschrifteten
Gegenstandes
von
Auge
erkennbar
beschädigt
wird,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
als
Zusatzstoff
Molybdändisulfid
verwendet
und
die
Laserparameter
Wellenlänge,
Pulsenergiedichte
und
Pulsbreite
so
wählt,
dass
eine
Effektmarkierung
erzeugt
wird,
deren
Kontrast
sich
je
nach
Beleuchtungs-
und
Beobachtungswinkel
visuell
verändert.
EuroPat v2
By
simple
selection
of
an
optimized
throughput
rate
within
the
defined
limits,
and
depending
on
the
choice
of
colors
for
the
vulcanizable
elastomeric
material
strips
used,
any
desired
aesthetic
appearance
can
readily
be
attained
by
means
of
a
few
preliminary
tests
(the
light
reflectance
also
being
adjustable
to
meet
the
requirement).
Durch
einfache
Wahl
des
Idealdurchsatzes
innerhalb
der
vorgegebenen
Grenzen
und
über
die
Farbauswahl
der
verwendeten,
vulkanisierbaren
Elastomermaterial-Streifen
kann
mühelos
durch
wenige
Vorversuche
das
jeweils
gewünschte
ästhetische
Erscheinungsbild
erzielt
werden,
wobei
auch
der
Lichtreflexionsgrad
bedarfsgerecht
eingestellt
werden
kann.
EuroPat v2
It
has
further
already
been
suggested
to
use
a
rotatable
polarization
filter
which,
in
accordance
with
the
wishes
of
the
user,
can
be
configured
to
permit
the
polarized
light
reflectance
to
be
passed
therethrough
or
to
be
reduced
in
an
infinitely
variable
manner.
Ferner
ist
es
derzeit
vorgeschlagen
worden,
ein
drehbares
Polarisationsfilter
zu
verwenden,
das
je
nach
Wahl
des
Anwenders
die
Reflexionen
bei
polarisiertem
Licht
zuläßt
oder
stufenlos
vermindert.
EuroPat v2
Nevertheless,
it
has
heretofore
not
been
possible
to
produce
moire
floor
coverings,
particularly
with
the
required
level
of
light
reflectance
and
better
resistance
to
hot
cigarette
ash,
from
rubber.
Es
ist
bisher
nicht
gelungen,
moirierte
Bodenbeläge,
insbesondere
mit
dem
geforderten
Lichtreflexionsgrad
und
einer
besseren
Zigarettenglutbeständigkeit,
aus
Gummi
herzustellen.
EuroPat v2
In
conventional
electro-optical
modulators
based
on
liquid
crystal
cells,
electric
fields
applied
to
nematic
or
nematic-cholesteric
materials
significantly
influence
their
optical
properties,
such
as
light
scattering,
reflectance,
birefringence
or
color.
In
den
bisher
bekannten
elektrooptischen
Modulatoren
auf
der
Basis
von
Flüssigkristallzellen
werden
die
bei
nematischen
oder
nematisch-cholesterischen
Materialien
beobachteten
Phänomene
ausgenutzt,
ihre
optischen
Eigenschaften
wie
Lichtstreuung,
Reflexionsvermögen,
Doppelbrechung
oder
Farbe
unter
dem
Einfluss
elektrischer
Felder
signifikant
zu
verändern.
EuroPat v2
The
properties
whereby
nematic
or
nematic-cholesteric
liquid-crystalline
materials
significantly
change
their
optical
properties,
such
as
light
absorption,
light
scattering,
birefringence,
reflectance
or
color,
under
the
influence
of
electric
fields
are
utilized
to
a
great
extent
for
electro-optical
display
elements.
Für
elektrooptische
Anzeigeelemente
werden
in
großem
Umfang
die
Eigenschaften
nematischer
oder
nematisch-cholesterischer
flüssigkristalliner
Materialien
ausgenutzt,
ihre
optischen
Eigenschaften
wie
Lichtabsorption,
Lichtstreuung,
Doppelbrechung,
Reflexionsvermögen
oder
Farbe
unter
dem
Einfluß
elektrischer
Felder
signifikant
zu
verändern.
EuroPat v2