Übersetzung für "Lattice distortion" in Deutsch

A low additional lattice distortion does not imply an additional source of possible lattice defects.
Geringe zusätzliche Gitterverspannung bedeutet keine zusätzliche Quelle von möglichen Gitterdefekten.
EuroPat v2

Here, a ferroelectric state is created from a dielectric state by lattice distortion.
Hier entsteht durch Gitterverzerrung aus einem dielektrischen ein ferroelektrischer Zustand.
EuroPat v2

The piezo-ceramic layer reacts to this change of the surface charge with a lattice distortion (piezo-effect).
Auf diese Änderung der Oberflächenladung reagiert die Piezokeramikschicht mit einer Gitterverzerrung (Piezoeffekt).
EuroPat v2

If a voltage is applied to these electrodes, then the piezoceramic layer reacts with a lattice distortion which leads to a usable lengthwise expansion along a major axis.
Wird an diese Elektroden eine Spannung angelegt, so reagiert die Piezokeramikschicht mit einer Gitterverzerrung, die entlang einer Hauptachse zu einer nutzbaren Längenausdehnung führt.
EuroPat v2

If a voltage is applied to these electrodes, the piezoceramic layer reacts with a lattice distortion which leads to a usable lengthwise expansion along a major axis.
Wird an diese Elektroden eine Spannung angelegt, so reagiert die Piezokeramikschicht mit einer Gitterverzerrung, die entlang einer Hauptachse zu einer nutzbaren Längenausdehnung führt.
EuroPat v2

Furthermore, the lattice distortion in the YBa 2 Cu 3 O 7-z resulting from the boundary interface with the SrTiO 3, reduces the ordering parameter in a noticeable manner.
Des weiteren reduziert die Gitterverspannung in YBa 2 Cu 3 O 7-z, entstanden durch die Grenzfläche zu SrTiO 3, den Ordnungsparameter in beträchtlicher Weise.
EuroPat v2

The present invention also comprises optical elements, which comprise cubic garnets of the general formula: (A 1-x D x) 3 Al 5 O 12 (2), wherein D is an element that is similar to A in regard to valence and ionic radius, so that there is as little lattice distortion as possible.
Die Erfindung betrifft daher optische Elemente, die aus kubischen Granaten der allgemeinen Formel (A 1-x D x) 3 Al 5 O 12 bestehen, wobei D ein mit A 3+ bezüglich Valenz und Ionenradius ähnliches Element ist, um die Gitterverzerrungen so gering wie möglich zu erhalten.
EuroPat v2

The single-particle states were calculated by means of so-called 8-band k p theory taking account of the real 3D geometry, the lattice distortion caused by the Stranski-Krastanow growth method, and the piezoelectric effects that are crucial here.
Die Einteilchenzustände wurden mittels der so genannten 8-Band-k p-Theorie unter Berücksichtigung der realen 3D-Geometrie, der durch das Stranski-Krastanow Wachstumsverfahren bedingten Gitterverzerrung und der hier entscheidenden piezoelektrischen Effekte berechnet.
EuroPat v2

The effect of the lattice distortion carried out can be estimated based on the typical dimension of the embossing cylinder and the lattice cells.
Die Auswirkung der durchgeführten Gitterverzerrung kann anhand der typischen Abmessung der Prägezylinder und der Gitterzellen abgeschätzt werden.
EuroPat v2

The variation in the thickness of the forming space charge zone is associated with a lattice distortion of the semiconductor material which again can have different causes.
Die Änderung der Dicke der sich ausbildenden Raumladungszone ist mit einer Gitterverzerrung des Halbleitermaterials verbunden, die wiederum unterschiedliche Ursachen haben kann.
EuroPat v2

As a result of the lattice distortion, the piezo element, and thus the actuator body expands and contracts in a direction that is defined by the arrangement of the piezo-ceramic layer and the electrodes of a piezo element.
Als Folge der Gitterverzerrung expandiert und kontrahiert das Piezoelement und damit der Aktorkörper in einer Richtung, die durch die Anordnung der Piezokeramikschicht und der Elektroden eines Piezoelements bestimmt ist.
EuroPat v2

Within a very thin layer region (either the first layer in a two or three-layer layer structure or starting region of a graded layer structure) the elastic lattice distortion or strain is elevated at the substrate interface by a suitable choice of the layer composition.
Innerhalb eines sehr dünnen Schichtbereiches (entweder erste Schicht in einer zwei oder dreischichtigen Schichtstruktur oder Anfangsbereich einer gradierten Schichtstruktur) wird die elastische Gitterverzerrung an der Substratgrenzfläche durch geeignete Wahl der Schichtkomposition hoch angesetzt.
EuroPat v2

To achieve the desired effect that in the starting region between the substrate and the layer structure a relatively high lattice distortion or strain will arise, this can be achieved within the scope of the invention not only by the application of a first layer with higher lattice parameter mismatch with respect to the substrate but also in that the substrate itself, by the introduction of carbon, can have an increased lattice parameter mismatch with respect to the layer structure.
Der zu erzielende Effekt, dass im Anfangsbereich zwischen Substrat und Schichtstruktur eine relativ hohe Gitterverzerrung auftritt, kann im Rahmen der Erfindung nicht nur durch das Aufbringen einer ersten Schicht mit hoher Gitterparameterfehlanpassung bezüglich des Substrates realisiert werden, sondern auch dadurch, dass das Substrat selbst durch Einbringen von Kohlenstoff eine gegenüber der Schichtstruktur erhöhte Gitterparameterfehlanpassung, aufweist.
EuroPat v2

On the other hand, mechanical alloying can cause serious lattice distortion, high density defects and nano-scale fine structure of the metal powder, so that the thermodynamic and kinetic characteristics of the powder system are deviated from the equilibrium state properties, such as higher surface energy and surface activity, greater sintering driving force and better sintering performance.
Auf der anderen Seite kann die mechanische Legierung zu schweren Gitterverzerrungen, hohen Dichtefehlern und einer nanoskaligen Feinstruktur des Metallpulvers führen, so dass die thermodynamischen und kinetischen Eigenschaften des Pulversystems von den Gleichgewichtszustandseigenschaften, wie z. B. der höheren Oberfläche, abweichen Energie- und Oberflächenaktivität, größere Sinterantriebskraft und bessere Sinterleistung.
ParaCrawl v7.1

Which was prepared by mechanical alloying of tungsten-copper composite material can not only make mixing ingredients, but also through repeated deformation and rupture of cold welding process makes it extremely refined powder, and the powder milled with a very serious lattice distortion, high the density of defects, and nano-scale layered structure of alternating fine structure, high surface energy-active, has a greater driving force and better sintering properties.
Die durch mechanisches Legieren von Wolfram-Kupfer-Verbundmaterial durch wiederholte Verformung und Bruch des Kaltschweißverfahrens macht es extrem raffiniert Pulver und dem Pulver mit einem sehr ernsten Gitterverzerrung gemahlen hohen Dichte hergestellt werden, können nicht nur Mischen von Bestandteilen, sondern auch von Schäden und Nano-Schichtstruktur aus alternierenden Feinstruktur, hohe Oberflächenenergie-aktiv, hat eine größere Antriebskraft und eine bessere Sintereigenschaften.
ParaCrawl v7.1

The purpose of strain hardening, the alloy is deformed to lattice distortion, the dislocation density increases, and generate secondary grain, etc., so that the mechanical properties change.
Der Zweck der Verfestigung wird die Legierung zu Gitterverzerrung, die Versetzungsdichte zunimmt und Sekundärelektronen Getreide etc. verformt, so dass die mechanischen Eigenschaften ändern.
ParaCrawl v7.1

Annealing temperature is too high, easy to grow grains occur while being able to quickly eliminate dislocations, lattice distortion and other defects, thereby enhancing the ductility of the alloy, tensile strength decreases.
Annealing-Temperatur zu hoch ist, einfach zu züchten Körnern auftreten, während sie in der Lage, schnell zu beseitigen Versetzungen Gitterverzerrung und andere Defekte, wodurch die Duktilität der Legierung, die Zugfestigkeit ab.
ParaCrawl v7.1

The sum of the microscopic lattice distortions produces the macroscopic residual stress component.
Die Summe der mikroskopischen Gitterverzerrungen ergibt den makroskopischen Restspannungsanteil.
EuroPat v2

The lattice structure is distorted as a result.
Das hat zur Folge, dass die Gitterstruktur verzerrt wird.
EuroPat v2

By contrast with the winding of incandescent elements (at 1200-1800° C. in the case of tungsten), the production of electrodes with electrode coils by the method according to the invention therefore requires a larger energy transfer (corresponding to a temperature of above 1800° C. for tungsten, which is thus in the region of recrystallization), so that the residual stress component is not elastically imposed by lattice distortions, but the stresses are compensated by a structural "reorganization" of the lattice components (partial recrystallization or complete recrystallization) accompanied by maintenance of the natural structure.
Im Unterschied zum Wickeln von Glühkörpern (bei 1200 - 1800 °C im Falle des Wolfram) ist bei der Herstellung von Elektroden mit Wendeln nach dem erfindungsgemäßen Verfahren daher ein größerer Energieübertrag notwendig (entsprechend einer Temperatur über 1800 °C bei Wolfram, die somit im Bereich der Rekristallisation liegt), damit der Restspannungsanteil sich nicht durch Gitterverzerrungen elastisch einprägt, sondern sich die Spannungen durch eine strukturelle Umorganisation" der Gitterbausteine kompensieren (Teilrekristallisation bzw. vollständige Rekristallisation) unter Beibehaltung der natürlichen Struktur.
EuroPat v2

This alloy is characterized by a small amount of expensive alloying elements, the electron concentration in the crystal lattice increases the binding force between the atoms, while preserving the physical properties of single crystal, and the vicinity of the second phase particles is strongly distorted lattice Field while a partial hardening.
Diese Legierung durch eine kleine Menge des teuren Legierungselemente gekennzeichnet ist, erhöht sich die Elektronenkonzentration im Kristallgitter die Bindungskraft zwischen den Atomen, unter Beibehaltung der physikalischen Eigenschaften des Einkristalls und die Umgebung der Teilchen der zweiten Phase wird stark verzerrt Gitterfeldtheorie während eine partielle Härtung.
ParaCrawl v7.1

With increasing force-solubilized carbon content in the martensite the lattice distortions increase and associated with this the strength of the non-diffusively generated phase.
Mit steigendem zwangsgelösten Kohlenstoffgehalt im Martensit steigen die Gitterverzerrungen und damit verbunden die Festigkeit der diffusionslos entstandenen Phase.
EuroPat v2

Deviations from the ideal crystal lattice, e.g., locally varying growth conditions or lattice distortions, even as a result of dopants, contribute in particular to the roughness.
Zur Rauhigkeit tragen insbesondere Abweichungen vom idealen Kristallgitter bei, beispielsweise lokal variierende Wachstumsbedingungen oder Gitterverzerrungen, auch als Folge von Dotierstoffen.
EuroPat v2

The first part undergoing friction is particularly advantageously a stainless, austenitic steel and the second part undergoing friction is a steel with a body-centered cubic and/or tetragonally distorted lattice structure.
Der erste Reibpartner ist besonders vorteilhaft ein rostfreier, austenitischer Stahl und der zweite Reibpartner ein Stahl mit kubisch-raumzentrierter und/ oder tetragonal verzerrter Gitterstruktur.
EuroPat v2

In a further embodiment, alternatively, it can also be provided that the brake band 13 consists of a steel with a body-centered cubic or tetragonally distorted lattice structure and the brake drum 12 has a marginal layer 21 into which carbon and/or nitrogen have been made to diffuse.
Alternativ kann auch vorgesehen sein, dass das Bremsband 13 aus einem Stahl mit kubisch-raumzentrierter oder tetragonal verzerrter Gitterstruktur besteht und die Bremstrommel 12 eine Randschicht 21 aufweist, in die Kohlenstoff und/oder Stickstoff eindiffundiert wurde.
EuroPat v2

The brake drum 12, with which the thus treated brake band 13 interacts, advantageously consists of a steel with a body-centered cubic or tetragonally distorted lattice structure.
Die Bremstrommel 12, mit der das so behandelte Bremsband 13 zusammenwirkt, besteht vorteilhaft aus einem Stahl mit kubisch-raumzentrierter oder tetragonal verzerrter Gitterstruktur.
EuroPat v2

According to the present understanding of the effect to be observed, in which the semiconductor material exhibits local oscillating volume fluctuations, it is assumed that lattice distortions are formed by means of the attraction between the negative electrons in the metal and positively charged atomic cores in the electron depletion zone in the semiconductor.
Nach dem derzeitigen Verständnis des zu beobachtenden Effektes, bei dem das Halbleitermaterial lokale schwingende Volumenänderungen zeigt, wird davon ausgegangen, dass Gitterverzerrungen über eine Anziehung zwischen den negativen Elektronen im Metall und den positiv geladenen Atomrümpfen in der Elektronen-Verarmungszone im Halbleiter entstehen.
EuroPat v2