Übersetzung für "Ladle out" in Deutsch
You
suggested
the
ladle
right
out
of
my
hand
four
times!
Du
hast
mir
vorhin
4
Mal
den
Kochlöffel
aus
der
Hand
genommen!
OpenSubtitles v2018
The
coarse
beads
at
the
upper
edge
of
the
ladle
are
broken
out
using
a
suitable
apparatus
and
the
ladle
is
then
immediately
(i.e.
while
the
lining
2
is
still
glowing
bright
red
from
the
last
cast)
laid
down
on
its
side
on
a
stand
4
situated
in
the
vicinity,
using
the
shop
crane,
such
that
the
wall
of
the
lining
2
assumes
an
angle
5
of
about5°
to
30°
to
the
horizontal
in
its
essentially
cylindrical
region,
the
inclination
being
greatly
exaggerated
in
the
schematic
representation
of
the
illustrative
embodiment.
Die
groben
Wülste
am
oberen
Rand
der
Pfanne
werden
mit
einer
geeigneten
Vorrichtung
herausgebrochen,
und
es
wird
sodann
die
Pfanne
sogleich,
d.h.
solange
die
Zustellung
2
noch
vom
letzten
Abguß
her
hellrot
glühend
ist,
mit
dem
Hallenkran
liegend
auf
einem
in
der
Nähe
befindlichen
Stand
4
abgelegt,
so
daß
die
Wandung
der
Zustellung
2
in
ihrem
im
wesentlichen
zylindrischen
Bereich
mit
der
Horizontalen
einen
Winkel
5
von
etwa
5
bis
30°
einnimmt,
wobei
in
der
schematischen
Darstellung
des
Ausführungsbeispiel
die
Neigung
besonders
stark
wiedergegeben
ist.
EuroPat v2
Take
a
ladle
lenses
out
of
the
pot,
mash
and
add
with
the
pumpkin
cubes
back
into
the
soup.
Einen
Schöpflöffel
Linsen
aus
dem
Topf
nehmen,
pürieren
und
mit
den
Kürbiswürfeln
wieder
in
die
Suppe
geben.
ParaCrawl v7.1
There
is,
in
addition,
the
possibility
of
ladling
the
silicon
out
of
the
molten
mixture
with
the
help
of
scooping
devices
containing
separating
walls
according
to
the
invention.
Weiterhin
gibt
es
auch
die
Möglichkeit,
das
Silicium
mit
Hilfe
von
den
erfindungsgemäßen
Trennwände
enthaltenden
Schöpfgeräten
aus
der
Schmelzmischung
abzuschöpfen.
EuroPat v2
The
molten
metal
can
be
ladled
out
of
the
bale-out
furnace
gently,
with
very
little
turbulence
and
little
oxide
due
to
the
fact
that,
in
addition
to
the
aforementioned
time
specified
for
ladling
the
molten
metal,
the
casting
vessel
has
a
slit-shaped
opening
in
a
region
facing
away
from
the
casting
mold
in
the
initial
position,
and
in
order
to
ladle
the
molten
metal
out
of
the
bale-out
furnace,
the
casting
vessel
is
dipped
into
the
molten
metal
disposed
in
the
bale-out
furnace
with
the
opening
out
in
front.
Ein
besonders
turbulenzarmes
und
sanftes
sowie
oxidarmes
Schöpfen
der
Metallschmelze
aus
dem
Schöpfofen
kann
neben
dem
oben
erwähnten
Zeitraum
für
das
Schöpfen
der
Metallschmelze
dadurch
erzielt
werden,
dass
der
Gießbehälter
an
einem
in
der
Ausgangsposition
der
Gießform
abgewandten
Bereich
eine
schlitzförmige
Öffnung
aufweist,
wobei
der
Gießbehälter
zum
Schöpfen
der
Metallschmelze
aus
dem
Schöpfofen
mit
der
Öffnung
voraus
in
die
in
dem
Schöpfofen
befindliche
Metallschmelze
getaucht
wird.
EuroPat v2
Based
on
this
known
solution,
as
is
usually
the
case
with
methods
of
this
type,
the
melt
is
ladled
out
of
the
bale-out
furnace
by
means
of
a
ladle
and
then
poured
out
of
the
ladle
into
the
casting
vessel
by
means
of
which
the
casting
mold
is
then
filled.
Bei
der
bekannten
Lösung
wird,
wie
es
bei
derartigen
Verfahren
üblich
ist,
die
Schmelze
aus
einem
Schöpfofen
mit
einem
Schöpflöffel
geschöpft
und
dann
aus
dem
Schöpflöffel
in
den
Gießbehälter
umgegossen,
mit
welchem
dann
die
Gießform
befüllt
wird.
EuroPat v2
In
order
to
avoid
this
disadvantage,
the
metal
casting
working
group
of
the
FH
Aalen
uses
cylindrical
ladles
made
out
of
formed
metal
sheets.
Um
diesen
Nachteil
zu
vermeiden,
werden
daher
bei
der
ARGE
Metallguß
in
Aalen
aus
Blechen
tiefgezogene
zylindrische
Gießlöffel
eingesetzt.
ParaCrawl v7.1
The
culinary
concoction,
ladled
out
with
a
dash
of
the
ethnocentric
slogan:
"Help
Our
Own
Before
Others,"
by
the
erstwhile
secretary
and
far-right
firebrand
Odile
Bonnivard
and
her
group
Identity
Bloc,
forms
part
of
a
basic
political
tactic
that
has
been
variously
labelled
soupe
identitaire
and
soupe
Gauloise
.
Dieses
kulinarische
Gebräu,
das
von
der
ehemaligen
Sekretärin
und
rechtsextremen
Hassrednerin
Odile
Bonnivard
und
ihrer
Gruppe
des
Bloc
identitaire
mit
einer
Prise
des
ethnozentrischen
Slogans:
»Erst
uns
selbst
helfen,
dann
den
anderen«,
aus
dem
Kessel
geschöpft
wurde,
ist
Teil
einer
einfachen
politischen
Taktik,
die
verschiedentlich
als
soupe
identitaire
oder
soupe
Gauloise
bezeichnet
wurde.
ParaCrawl v7.1