Übersetzung für "L bracket" in Deutsch

Adjustable "L" bracket, magnet can be installed in many ways!
Verstellbare "L" Halterung, Magnet kann auf viele Arten installiert werden!
CCAligned v1

For even more connecting possibilities the L-bracket is mounted to the plate by means of 2 1?4 inch screws.
Für noch mehr Anschlussmöglichkeiten wird die L-Bracket über 2 1?4 Zoll Schrauben an der Plate montiert.
ParaCrawl v7.1

For even more connecting possibilities the L-bracket is mounted to the plate by means of 2 ¼ inch screws.
Für noch mehr Anschlussmöglichkeiten wird die L-Bracket über 2 ¼ Zoll Schrauben an der Plate montiert.
ParaCrawl v7.1

However, in this case the third clamping jaw of each of the two clamping devices 30 and 31 is constituted by an L-shaped angular bracket 65 or 65' respectively.
In diesem Fall ist jedoch die dritte Klemmbacke jeder der beiden Klemmeinrichtungen 30 und 31 durch einen L-förmig abgewinkelten Bügel 65 bzw. 65'gebildet.
EuroPat v2

Furthermore, it is to be noted that one of the advantages of these clamping devices is that by designing the third clamping jaw as a simple L-shaped bracket a particularly high rigidity and reliability is obtained.
Im Hinblick auf die Vorzüge dieser Klemmeinrichtungen ist zusätzlich noch darauf hinzuweisen, dass durch die Ausbildung der dritten Klemmbacke als einfacher L-förmiger Bügel eines besonders grosse Robustheit und Betriebssicherheit erreicht ist.
EuroPat v2

The gap 10 (FIG. 2) between two troughs 1 is sealed by the sealing strip generally referenced 5, which is held by the cross-sectionally L-shaped clamping bracket 2 against the rear edge 36 of the leading trough 1 as viewed in the direction of movement 11.
Der Spalt 10 (Figur 2) zwischen zwei Trögen 1 ist nun durch den allgemein mit 5 bezeichneten Dichtstreifen abgedichtet, der von dem im Querschnitt L-förmigen Klemmwinkel 2 gegen die in Bewegungsrichtung 11 hintere Kante 36 des vorderen Troges 1 gehalten wird.
EuroPat v2

Only the cam plate 5 and the associated gear wheel 22 are mounted rotatably about the axis 23 between a bearing plate 1 fastened to the machine frame and an L-shaped bearing bracket 4.
Lediglich die Nockenscheibe 5 sowie das zugehörige Zahnrad 22 sind zwischen einer am Maschinenrahmen befestigten Lagerplatte 1 und einem L-förmigen Lagerbügel 4 um die Achse 23 drehbar gelagert.
EuroPat v2

This drum 66 is coaxial with the tape guide 16 and the drum 53, and is arranged opposite the edge 65 of said drum and rigidly connected to the tape guide 16 by means of an L-shaped bracket 67, which embraces the drum 53.
Diese Trommel 66 ist koaxial zur Bandführung 16 und der Trommel 53, dem Rand 65 derselben gegenüberliegend angeordnet und mit einem L-förmigen Bügel 67, welcher die Trommel 53 umgreift, mit der Bandführung 16 fest verbunden.
EuroPat v2

The end 537 of the L-shaped bracket has a turn buckle 539 attached at one end thereto, the opposite end of which is attached to a bracket 232 integral with both of the support arms 226 adjacent the collar 222.
Das Ende 537 der L-förmigen Konsole ist mit einem Spannschloß 539 verbunden, dessen entgegengesetztes Ende an einer Konsole 232 angebracht ist, die mit den beiden Tragarmen 226 neben der Manschette 222 eine feste Einheit bildet.
EuroPat v2

A rotary wing aircraft as defined in claim 13, and: said anchor is pivotally attached to a horizontal leg of an L-shaped bracket, said L-shaped bracket is pivotally attached to the forward end of said upwardly extending parallel arms, a flange having threaded aperture thereon extends horizontally of the depending leg of said L-shaped bracket and adjustable means attached between said yoke assembly and said flange to frictionally control the movement of the handle in a vertical direction thus permitting a pilot to determine the force necessary in consideration of his physical characteristics to move the handle vertically.
Drehflügel-Fluggerät gemäß Anspruch 13, bei dem der genannte Anker drehbar an einem horizontalen Schenkel einer L-förmigen Konsole befestigt und diese drehbar am vorderen Ende der genannten nach oben weisenden parallelen Arme angebracht ist, wobei ein Flansch mit einer Gewindeöffnung sich waagerecht zum abwärts geführten Schenkel der genannten L-förmigen Konsole erstreckt und verstellbare Mittel zwischen genanntem Jochzusammenbau und genanntem Flansch angebracht sind, um die Bewegung des Griffes in vertikaler Richtung durch Reibung zu beeinflussen und es somit dem Flugzeugführer zu ermöglichen, die erforderliche Kraft zum vertikalen Bewegen des Griffes unter Beachtung seiner körperlichen Beschaffenheit zu bestimmen.
EuroPat v2

The pressure slide 131 comprises an L-shaped bearing-bracket 135, on which an essentially U-shaped pressure member 136 is journalled to pivot about an axis 137, which pressure member, when the sliding member 21 is in its operating position, is adapted to press with its limbs 138 and 139 the tape guide pin 19 into the positioning groove 126 of the positioning device 118.
Der Andruckschieber 131 weist einen L-förmig abgewinkelten Lagerbügel 135 auf, auf dem eine im wesentlichen U-förmig ausgebildete Andruckwippe 136 um eine Schwenkachse 137 schwenkbar gelagert ist, die mit ihren Stegen 138 und 139 den Bandführungsstift 19 bei in seiner Betriebslage befindlichem Gleitteil 21 in die Positionierkerben 126 der Positioniereinrichtung 118 drücken kann.
EuroPat v2

Support 28 is configured as an approximately L-shaped bracket whose long limb is inclined slightly obliquely upward so that first handle 30 projects from the short limb of support 28, obliquely upward toward housing 12, inclined at an angle a of approximately 10 to 20°, free end 29 being located just below in the region of drive train housing 16.
Der Träger 28 ist als etwa L-förmiger Winkel ausgebildet, dessen langer Schenkel etwas schräg nach oben geneigt ist, so daß der erste Handgriff 30 vom kurzen Schenkel des Trägers 28 aus schräg nach oben in Richtung auf das Gehäuse 12, um einen Winkel a von ca. 10 bis 20° geneigt hervorsteht, wobei sich das freie Ende 29 kurz unterhalb im Bereich des Getriebegehäuses 16 befindet.
EuroPat v2

Also pivotably supported about the articulation 5 is an L-form bracket 9 which is rigidly connected with the stationary mold platen 6 .
Ebenfalls um das Gelenk 5 verschwenkbar gelagert ist die L-förmige Konsole 9, die mit der ortsfesten Formaufspannplatte 6 starr verbunden ist.
EuroPat v2

Also mounted pivotably about the pivot 5 is the L-shaped bracket 9 which is rigidly connected to the stationary mold mounting plate 6 .
Ebenfalls um das Gelenk 5 verschwenkbar gelagert ist die L-förmige Konsole 9, die mit der ortsfesten Formaufspannplatte 6 starr verbunden ist.
EuroPat v2

An L-shaped supporting bracket 156 having a vertical limb 187 and an upper horizontal limb 188 extends upwards from the top of each guide plate 160 of one of the running carriages 152, 154 and from the top of the lower horizontal limb 170 of each driver 168 .
Von der Oberseite jeder Führungsplatte 160 eines der Laufwagen 152, 154 und von der Oberseite des unteren horizontalen Schenkels 170 jeden Mitnehmers 168 aus erstreckt sich ein L-förmiger Tragebügel 156 mit einem vertikalen Schenkel 187 und einem oberen horizontalen Schenkel 188 nach oben.
EuroPat v2

Each of the four supports 14 possesses, first of all, an L-shaped mounting bracket 28, extending from the underside 26 of the table top 12 vertically downwards, whose long leg extends vertically downwards.
Jedes der vier Lager 14 weist zunächst eine von der Unterseite 26 der Tischplatte 12 senkrecht nach unten sich erstreckende L-förmige Halterung 28 auf, deren längerer Schenkel senkrecht nach unten verläuft.
EuroPat v2

For placing fully wound feed spools on the empty spool holders 8, 8', a suitable spool holder pivoting device, not represented, is arranged at the end face of the machine frame adjacent to the lifting device 6 in order to pivot an empty spool holder 8, 8' in the downward direction so that within the area of the lifting device 6 a new feed spool 3 can automatically be removed from the L-shaped bracket 7 and slipped onto the receiving arm 8'.
Für das Wiederaufstecken von vollbewickelten Vorlagespulen auf einen leeren Spulenträger 8, 8' ist im Bereich des dem Hubförderer 6 zugewandten Maschinenendes eine geeignete Spulenträger-Wendeeinrichtung (nicht dargestellt) angeordnet, um einen leeren Spulenträger 8, 8' wieder nach unten zu verschwenken, so daß im Bereich des Hubförderers 6 eine neue Vorlagespule 3 im "fliegenden Spulenwechsel" von einem Einhängehaken 7 entnommen und auf den Spulendorn 8' aufgeschoben werden kann.
EuroPat v2

Upon movement of the chain conveyor 15 in the direction of arrow f3, the spool holder 10 is moved, with the plate 20 in its upwardly extending, arrested position, under the feed spool 3 suspended from the L-shaped bracket 7, 7' such that the feed spool 3 is removed by the plate 20 from the L-shaped bracket 7, 7'.
Bei der Bewegung des Kettenförderers 15 in Richtung des Pfeiles f3 bewegt sich der Spulenträger 10 mit der hochgeschwenkten und in dieser Stellung arretierten Anschlagklappe 20 unter die von dem Vorlagespulen-Einhängehaken 7, 7' getragene Vorlagespule 3 derart, daß die Vorlagespule 3 von der Anschlagklappe 20 von dem Einhängehaken 7, 7' abgestreift wird.
EuroPat v2

It is mounted in spaced relationship from a wall 14 via an L-bracket 105 secured to the wall (mounting plate 108 and fastening screws 109 in FIG. 5) such that the plane defined by the two prongs 101, 102 of the holder extends approximately in parallel with the wall 14 or the surface thereof, respectively.
Er ist über einen L-förmigen Tragbügel 105 im Abstand von einer Wand 14 an dieser befestigt (Befestigungsplatte 108 und Befestigungsschrauben 109 in Fig. 5) derart, daß die durch seine beiden Zinken 101, 102 definierte Ebene sich etwa parallel zur Wand 14 bzw. dessen Oberfläche erstreckt.
EuroPat v2