Übersetzung für "Intermediate reaction" in Deutsch
An
intermediate
in
this
reaction
is
the
lithium
salt
of
a
thiol
anion
of
the
polymer.
Dabei
entsteht
als
Zwischenprodukt
das
Lithiumsalz
eines
Thiolanions
des
Polymeren.
EuroPat v2
The
methyl
2-methoxy-2-(4-methoxyphenyl)acetate
is
returned
as
intermediate
to
the
reaction.
Der
2-Methoxy-2-(4-methoxyphenyl)essigsäuremethylester
wird
als
Zwischenprodukt
in
die
Reaktion
zurückgeführt.
EuroPat v2
The
hydroxyl
groups
present
in
the
intermediate
reaction
product
obtained
are
then
etherified.
Anschließend
werden
die
im
erhaltenen
Reaktionszwischenprodukt
vorhandenen
Hydroxylgruppen
verethert.
EuroPat v2
Also
3,4,5,6-tetrachloro-3,4-dihydropyridone-(2)
can
be
formed
as
an
intermediate
in
the
reaction
according
to
the
invention.
Bei
der
erfindungsgemässen
Umsetzung
kann
intermediär
auch
das
3,3,5,6-Tetrachlor-3,4-dihydropyridon-(2)
gebildet
werden.
EuroPat v2
However,
the
reaction
intermediate
is
preferably
used
without
work-up
in
step
(b).
Vorzugsweise
wird
das
Reaktionszwischenprodukt
jedoch
ohne
Aufarbeitung
in
Schritt
(b)
eingesetzt.
EuroPat v2
How
high
is
the
concentration
of
the
intermediate
during
the
reaction?
Wie
hoch
ist
die
Konzentration
der
Zwischenprodukte
während
der
Reaktion?
ParaCrawl v7.1
The
OH-functionalised
polyurethane
prepolymer
is
chain-extended
as
an
intermediate
product
by
reaction
with
further
polyisocyanates
i).
Das
OH-funktionalisierte
Polyurethan-Prepolymer
wird
als
Zwischenprodukt
durch
Umsetzung
mit
weiteren
Polyisocyanaten
i)
kettenverlängert.
EuroPat v2
The
OH-functionalised
polyurethane
prepolymer
is
chain-extended
as
an
intermediate
product
by
reaction
with
further
polyisocyanates
d).
Das
OH-funktionalisierte
Polyurethan-Prepolymer
wird
als
Zwischenprodukt
durch
Umsetzung
mit
weiteren
Polyisocyanaten
d)
kettenverlängert.
EuroPat v2
To
complete
the
reaction,
if
appropriate
after
intermediate
cooling,
the
reaction
mixture
can
pass
through
the
reactor
more
than
once.
Das
Reaktionsgut
kann
zur
Vervollständigung
der
Reaktion,
gegebenenfalls
nach
Zwischenkühlung,
mehrfach
den
Reaktor
durchlaufen.
EuroPat v2
The
claimed
product
was
thus
indeed
formed
as
an
intermediate
during
the
reaction
disclosed
in
D6.
Somit
sei
das
beanspruchte
Erzeugnis
bei
der
in
D6
offenbarten
Reaktion
tatsächlich
als
Zwischenprodukt
gebildet
worden.
ParaCrawl v7.1
Chemical
reactions
are
described
with
chemical
equations,
which
graphically
present
the
starting
materials,
end
products,
and
sometimes
intermediate
products
and
reaction
conditions.
Durch
eine
chemische
Reaktion
können
sich
die
Eigenschaften
der
Produkte
im
Vergleich
zu
den
Edukten
stark
ändern.
Wikipedia v1.0
The
Committee
is
aware
of
the
fact
that
benzene
is
used
as
a
reactant
and/or
a
reaction
intermediate
in
certain
industries
such
as
the
fragrance
industry,
where
its
uses
are
acceptable
provided
that
they
are
under
control.
Der
Ausschuß
ist
sich
der
Tatsache
bewußt,
daß
Benzol
als
Lösungsmittel
und
als
Reaktionspartner
und/oder
Zwischenprodukt
in
bestimmten
Industriezweigen,
wie
z.B.
der
Parfümindustrie,
verwendet
wird,
was
akzeptabel
ist,
sofern
der
Stoff
unter
kontrollierten
Bedingungen
eingesetzt
wird.
TildeMODEL v2018
In
chemistry
a
carbenoid
is
a
reactive
intermediate
that
shares
reaction
characteristics
with
a
carbene.
In
der
Chemie
ist
ein
Carbenoid
eine
reaktives
Intermediat,
welches
die
charakteristische
Eigenschaft
wie
ein
Carben
besitzt,
oder
als
Quelle
von
Carbenen
dient.
WikiMatrix v1
In
process
step
(b),
the
intermediate
reaction
product
from
step
(a)
is
decomposed,
in
the
two-phase
reaction
mixture
obtained
from
step
(a),
by
means
of
a
diazonium
salt
decomposition
catalyst,
preferably
at
from
20°
to
80°
C.,
especially
from
40°
to
60°
C.,
nitrogen
being
evolved.
Im
Verfahrensschritt
(b)
wird
das
intermediäre
Reaktionsprodukt
des
Verfahrensschrittes
(a)
mit
Hilfe
von
Diazoniumsalz-Zersetzungskatalysatoren
bei
vorzugsweise
20
bis
80
o
C,
besonders
40
bis
60°C,
unter
Stickstoffentwicklung
in
dem
zweiphasigen
Reaktionsgemisch
des
Verfahrensschrittes
(a)
zersetzt.
EuroPat v2
It
is
understood
that
preferably,
but
not
necessarily,
any
intermediate
prepared
in
Reaction
Schemes
I-VIII
is
recovered
and
isolated
utilizing
known
procedures,
for
example,
precipitation,
crystallization,
chromatography
or
the
like,
prior
to
use
in
the
next
reaction
step.
Es
versteht
sich,
dass
vorzugsweise,
jedoch
nicht
notwendigerweise,
jedes
in
den
Reaktionsschemata
I-VIII
hergestellte
Zwischenprodukt
abgetrennt
und
nach
bekannten
Verfahren
gereinigt
werden
kann,
beispielsweise
durch
Ausfällen,
Kristallisieren
und
Chromatographie,
bevor
es
im
nächsten
Reaktionsschritt
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
The
intermediate
resulting
from
reaction
stages
1
and
2,
which
is
reacted
in
stage
3
with
compounds
of
formula
III
to
obtain
a
ready-for-delivery
product,
only
has
a
limited
shelf
life
(about
24
hours)
and
is
therefore
not
suitable
for
supply
as
a
basis
for
further
addition
reactions.
Das
aus
den
Reaktionsstufen
1
und
2
resultierende
Intermediat,
das
in
der
Stufe
3
mit
Verbindungen
der
Formel
III
zum
Lieferform-Produkt
umgesetzt
wird,
ist
nur
sehr
begrenzt
lagerstabil
(ca.
24
hrs)
und
somit
nicht
geeignet
für
die
Bevorratung
als
Basis
für
weitere
Additionsreaktionen.
EuroPat v2
The
reaction
of
A1)
and/or
A2)
with
B)
essentially
comprises
an
addition
reaction
of
B)
onto
A1)
and/or
A2),
an
intermediate
reaction
product
being
formed,
which
is
then
partly
crosslinked.
Die
Umsetzung
von
A1)
und/oder
A2)
mit
B)
besteht
im
wesentlichen
aus
einer
Additionsreaktion
von
B)
an
A1)
und/oder
A2),
wobei
ein
intermediäres
Reaktionsprodukt
gebildet
wird,
das
anschließend
partiell
vernetzt
wird.
EuroPat v2
Crosslinking
is
preferably
carried
out
until
at
least
50
mol%
of
the
chlorohydrin
groups
in
the
intermediate
reaction
product
have
reacted
to
form
chloride.
Vorzugsweise
wird
solange
vernetzt,
bis
mindestens
50
Mol-%
der
Chlorhydringruppen
im
intermediären
Reaktionsprodukt
unter
Chloridbildung
reagiert
haben.
EuroPat v2
The
process
according
to
the
invention
is
characterised
in
that
the
starting
compound
of
general
formula
I
which
is
unprotected
in
the
A-ring
of
the
steroid
system
is
reacted
with
diisobutyl
aluminium
hydride
(DIBAH)
in
such
quantities
that
all
the
O-containing
functional
groups
are
reduced
to
the
hydroxyl
group,
after
which
the
aluminium-containing
intermediate
reaction
product
is
subjected
in
known
manner
to
the
selective
Oppenauer
oxidation
to
form
the
3-keto
compound.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
im
A-Ring
des
Steroidsystems
ungeschützte
Ausgangsverbindung
der
allgemeinen
Formel
I
mit
Diisobutyl-Aluminiumhydrid
(DIBAH)
in
solchen
Mengen
umsetzt,
daß
die
Reduktion
aller
O-haltigen
funktionellen
Gruppen
zur
Hydroxylgruppe
stattfindet,
woraufhin
das
Aluminium-haltige
Reaktionszwischenprodukt
in
an
sich
bekannter
Weise
der
selektiven
Oppenauer-Oxidation
zur
3-Keto-Verbindung
unterworfen
wird.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
react
the
oxyalkylates
with
epichlorohydrin,
in
which
reaction
intermediate
products
for
the
preparation
of
compounds
of
the
formula
I
are
obtained
in
which
Y
has
the
meaning
--CH2
--CHOH--CH2
--.
Weiterhin
ist
es
möglich,
die
Oxalkylate
mit
Epichlorhydrin
umzusetzen,
wobei
Zwischenprodukte
zur
Herstellung
von
Verbindungen
der
Formel
1
erhalten
werden,
in
denen
Y
die
Bedeutung
-CH
2
-CHOH-CH
2
-
hat.
EuroPat v2
This
applies
especially
for
the
numerous
detection
processes
in
which
hydrogen
peroxide
is
formed
as
an
intermediate
of
the
reaction
of
a
substrate
with
the
corresponding
substrate
oxidase
and
oxygen
and
subsequently,
in
the
presence
of
suitable
chromogenic
substances
and
mainly
in
the
presence
of
a
peroxidase
(POD)
as
catalyst,
is
converted
into
a
compound
which
can
be
detected
optically
and
has
a
quantitative
relationship
to
the
hydrogen
peroxide
formed.
Dies
gilt
vor
allem
für
die
zahlreichen
Nachweisverfahren,
bei
denen
Wasserstoffperoxid
als
Zwischenprodukt
der
Reaktion
eines
Substrates
mit
der
entsprechenden
Substratoxidase
und
Sauerstoff
gebildet
und
im
Anschluß
in
Anwesenheit
geeigneter
chromogener
Substanzen,
vorwiegend
in
Gegenwart
einer
Peroxidase
(POD)
als
Katalysator,
in
eine
Verbindung
überführt
wird,
die
optisch
erfaßbar
ist
und
in
einer
quantitativen
Beziehung
zum
gebildeten
Wasserstoffperoxid
steht.
EuroPat v2
Not
only
4-nitrotoluene-2-sulfonic
acid
which
is
used
as
the
starting
material
but
also
4,4'-dinitrodibenzyl-2,2'-disulfonic
acid
which
is
formed
as
an
intermediate
and
the
reaction
product
4,4'-dinitrostilbene-2,2'-disulfonic
acid
are
more
soluble,
for
example
among
the
reaction
media
mentioned
in
this
process,
in
the
abovementioned
solvents
or
combinations
a)
to
f)
and
in
particular
in
the
combination
d)
than
in
water
or
aprotic
dipolar
solvents.
Sowohl
die
als
Ausgangsmaterial
verwendete
4-Nitrotoluol-2-sulfonsäure,
als
auch
die
als
Zwischenstufe
auftretende
4,4'-Dinitrodibenzyl-2,2'-disulfonsäure
und
das
Reaktionsprodukt
4,4'-Dinitrostil-
ben-2,2'-disulfonsäure
sind
z.B.
unter
den
in
diesem
Verfahren
genannten
Reaktionsmedien,
in
den
oben
erwähnten
Lösungsmitteln
bzw.
Kombinationen
a)
bis
f)
und
besonders
in
der
Kombination
d)
besser
löslich
als
in
Wasser
oder
aprotischen
dipolaren
Lösungsmitteln.
EuroPat v2
The
additives
are
gasified
in
the
combustion
front
which
favours,
on
the
one
hand,
a
decrease
of
the
combustion
temperature
and,
on
the
other
hand,
the
formation
of
the
intermediate
reaction
products
producing
silicon
a-nitride
in
the
combustion
zone.
In
der
Verbrennungsfront
erfolgt
die
Vergasung
von
Zusatzstoffen,
was
einerseits
zur
Temperatursenkung
der
Verbrennung
und
andererseits
zur
Bildung
von
Zwischenprodukten
der
Reaktion
führt,
die
das
a
-
Siliziumnitrid
in
der
Nachbrennungszone
bilden.
EuroPat v2