Übersetzung für "Insulin analogue" in Deutsch
Semglee
contains
insulin
glargine,
an
insulin
analogue,
and
has
a
prolonged
duration
of
action.
Semglee
enthält
Insulin
glargin,
ein
Insulinanalogon
mit
einer
lang
anhaltenden
Wirkdauer.
ELRC_2682 v1
Lantus
contains
insulin
glargine,
an
insulin
analogue,
and
has
a
prolonged
duration
of
action.
Lantus
enthält
Insulin
glargin,
ein
Insulinanalogon
mit
einer
lang
anhaltenden
Wirkdauer.
ELRC_2682 v1
Lantus
contains
insulin
glargine
an
insulin
analogue
with
a
prolonged
duration
of
action.
Lantus
enthält
Insulin
glargin,
ein
Insulin-Analogon
mit
einer
verlängerten
Wirkdauer.
EMEA v3
Levemir
is
a
long-acting
insulin
analogue
used
as
a
basal
insulin..
Levemir
ist
ein
lang
wirkendes
Insulinanalogon
zur
Anwendung
als
Basalinsulin.
EMEA v3
Insulin
detemir
is
a
soluble,
long-acting
basal
insulin
analogue
with
a
prolonged
duration
of
effect.
Insulindetemir
ist
ein
lösliches,
lang
wirkendes
basales
Insulinanalogon
mit
einer
verlängerten
Wirkdauer.
EMEA v3
Levemir
is
a
long-acting
insulin
analogue
used
as
a
basal
insulin.
Levemir
ist
ein
lang
wirkendes
Insulinanalogon
zur
Anwendung
als
Basalinsulin.
EMEA v3
Levemir
is
a
human
insulin
analogue
to
treat
diabetes.
Levemir
ist
ein
Humaninsulin-Analogon
zur
Behandlung
von
Diabetes
mellitus.
EMEA v3
Levemir
is
a
long-acting
human
insulin
analogue
lowering
your
blood
glucose.
Levemir
ist
ein
lang
wirkendes
Humaninsulin-Analogon,
das
Ihren
Blutzuckerspiegel
senkt.
EMEA v3
Optisulin
contains
insulin
glargine
an
insulin
analogue
with
a
prolonged
duration
of
action.
Optisulin
enthält
Insulin
glargin,
ein
Insulin-Analogon
mit
einer
verlängerten
Wirkdauer.
EMEA v3
The
invention
particularly
preferably
relates
to
an
insulin
analogue
selected
from
the
group
comprising:
Besonders
bevorzugter
Gegenstand
der
Erfindung
ist
ein
Insulinanalogon
ausgewählt
aus
einer
Gruppe
enthaltend:
EuroPat v2
Male
rats
receive
subcutaneous
injection
of
a
dose
of
9
nmol/kg
of
an
insulin
analogue.
Männlichen
Ratten
wird
eine
Dosis
von
9
nmol/kg
eines
Insulinanalogons
subkutan
injiziert.
EuroPat v2
Male
animals
receive
subcutaneous
injection
of
a
dose
of
6
nmol/kg
of
an
insulin
analogue.
Männlichen
Tieren
wird
eine
Dosis
von
6
nmol/kg
eines
Insulinanalogons
subkutan
injiziert.
EuroPat v2
The
study
compared
Actraphane
30
to
a
similar
mix,
but
made
up
using
an
insulin
analogue
(insulin
aspart).
In
der
Studie
wurde
Actraphane
30
mit
einer
ähnlichen
Mischung
verglichen,
die
jedoch
aus
einem
Insulin-Analogon
(Insulin
Aspart)
bestand.
EMEA v3
Changes
in
strength,
brand
(manufacturer),
type
(fast-,
dual-,
long-acting
insulin
etc.),
origin
(animal,
human
or
analogue
insulin)
and/
or
method
of
manufacture
(recombinant
DNA
versus
animal
source
insulin)
may
result
in
a
need
for
a
change
in
dosage.
Jede
Änderung
hinsichtlich
Stärke,
Marke
(Hersteller),
Insulintyp
(schnell
wirkendes,
biphasisches,
lang
wirkendes
Insulin
etc.),
Art
des
Insulins
(tierisches
Insulin,
Humaninsulin
oder
Insulinanalogon)
und/oder
Herstellungsmethode
(durch
rekombinante
DNS
gegenüber
Insulin
tierischen
Ursprungs)
kann
dazu
führen,
dass
eine
Veränderung
der
Dosierung
erforderlich
wird.
EMEA v3
The
study
compared
Mixtard
30
to
a
similar
mix,
but
made
up
using
an
insulin
analogue
(insulin
aspart).
In
der
Studie
wurde
Mixtard
30
mit
einer
ähnlichen
Mischung
verglichen,
die
jedoch
aus
einem
Insulin-Analogon
(Insulin
Aspart)
bestand.
EMEA v3
Changes
in
strength,
brand
(manufacturer),
type,
origin
(animal,
human,
human
insulin
analogue),
and/
or
method
of
manufacture
(recombinant
DNA
versus
animal
source
insulin)
may
result
in
the
need
for
a
change
in
dosage.
Veränderungen
der
Stärke,
der
Insulinmarke
(Hersteller),
des
Insulintyps,
des
Ursprungs
(tierisch,
human,
humanes
Insulinanalogon)
und/oder
des
Herstellungsverfahrens
(durch
rekombinante
DNS
gegenüber
Insulin
tierischen
Ursprungs)
können
eine
Veränderung
der
Dosierung
notwendig
machen.
EMEA v3
Changes
in
strength,
brand
(manufacturer),
type,
origin
(animal
insulin,
human
insulin
or
insulin
analogue)
and/or
method
of
manufacture
(recombinant
DNA
versus
animal
source
insulin)
may
result
in
a
need
for
a
change
in
dose.
Veränderungen
der
Stärke,
der
Insulinmarke
(Hersteller),
des
Insulintyps,
des
Ursprungs
des
Insulins
(tierisches
Insulin,
Humaninsulin
oder
Insulinanalogon)
und/oder
des
Herstellungsverfahrens
(rekombinante
DNS
gegenüber
Insulin
tierischen
Ursprungs)
können
eine
Veränderung
der
Dosis
erforderlich
machen.
ELRC_2682 v1