Übersetzung für "Infrared irradiation" in Deutsch

Under infrared irradiation the stored energy is released as visible light.
Beim Auftreffen von Infrarotstrahlung wird die gespeicherte Energie als sichtbares Licht freigesetzt.
ParaCrawl v7.1

This can be done in addition or alternatively to infrared treatment irradiation.
Diese kann zusätzlich oder alternativ zu der Infrarot-Bestrahlung erfolgen.
EuroPat v2

The imaging system usually uses infrared light for irradiation purposes.
Zur Bestrahlung verwendet das Abbildungssystem typischerweise Infrarotlicht.
EuroPat v2

Examples include heat treatment by feeding hot air or infrared irradiation.
Beispiele schließen Hitzebehandlung durch Zufuhr heißer Luft oder Infrarotbestrahlung mit ein.
EuroPat v2

Examples include heat treatment by feeding hot air of the infrared irradiation.
Beispiele schließen Hitzebehandlung durch Zufuhr heißer Luft oder Infrarotbestrahlung mit ein.
EuroPat v2

Temperature variations in the ultrasonic resonator 1 can e.g., be achieved by light and, in particular, infrared irradiation 17.
Temperatur-Variationen im Ultraschallresonator 1 können beispielsweise durch Licht- 17, insbesondere Infrarot-Einstrahlung, erreicht werden.
EuroPat v2

On the basis of a periodic light and in particular infrared irradiation, periodic temperature fluctuations occur in the gas.
Ausgehend von einer periodischen Licht-, insbesondere Infrarot-Einstrahlung, treten im Gas periodische Temperaturschwankungen auf.
EuroPat v2

In a subsequent step 70, the silicone mixture introduced into the first profile element undergoes infrared irradiation.
In einem nachfolgenden Schritt 70 erfolgt eine Infrarot-Bestrahlung der in das erste Profilelement eingebrachten Silikonmischung.
EuroPat v2

More preferably, the drying is carried out using a hot air oven, circulating-air oven or microwave oven or by infrared irradiation.
Weiter bevorzugt ist die Trocknung mit einem Heißluftofen, Umluftofen, Mikrowellenofen oder durch Infrarotbestrahlung.
EuroPat v2

Also advantageous is the action of infrared irradiation or of other types of electromagnetic irradiation of wave lengths beyond the activating range of the compound which splits off acid.
Vorteilhaft ist auch die Einwirkung von Infrarotstrahlung oder anderer elektromagnetischer Strahlung mit Wellenlängen außerhalb des Aktivierungsbereichs der Säure abspaltenden Verbindung.
EuroPat v2

The dyeings and prints in the alkaline range can be fixed through heat by various methods customary in industry, for example by steaming with saturated steam at about 100° to 103° C. (pad-steam method) or with superheated steam at temperatures up to 150° C., by means of hot air at temperatures of 120° to 230° C. (thermofixing method), by means of infrared irradiation, by passing the goods through hot strongly salt-containing solutions, by means of hot vapours of inert organic solvents or by passing the padded or printed fabric web over a number of heated rolls.
Die Fixierung der Färbungen und Drucke im alkalischen Bereich durch Hitzebehandlung kann nach verschiedenen, in der Technik üblichen Methoden erfolgen, beispielsweise durch Dämpfen mit Sattdampf bei ca. 100 bis 103°C (Pad-steam-Verfahren) oder mit überhitztem Wasserdampf bei Temperaturen bis 150°C, mit Heissluft bei Temperaturen von 120 bis 230°C (Thermofixier-Verfahren), durch Infrarotbestrahlung, durch Hindurchführen durch heisse, stark salzhaltige Lösungen, durch heisse Dämpfe indifferenter organischer Lösungsmittel oder durch Hinüberleiten der geklotzten oder bedruckten Stoffbahn über eine Reihe beheizter Walzen.
EuroPat v2

If a solvent was present, this is then substantially removed, for example by heating in a drying oven, by passing warm air over the substrate or by infrared irradiation or microwave irradition.
Falls ein Lösungsmittel enthalten war, wird dieses anschliessend weitgehend entfernt, beispielsweise durch Erwärmen in einem Trockenofen, durch Darüberleiten von warmer Luft oder durch Infrarot- oder Mikrowellen-Bestrahlung.
EuroPat v2

The fixing of the dyeings and prints in the alkali range by means of heat can be effected using various methods customary in the art, for example by steaming with saturated steam at about 100° to 103° C. (pad-steam method) or with superheated steam at temperatures of up to 150° C., with hot air at temperatures of 120° to 230° C. (thermofixing method), by means of infrared irradiation, by passing through hot highly salt-containing solutions, by means of hot vapours of inert organic solvents or by passing the padded or printed cloth over a number of hot rolls.
Die Fixierung der Färbungen und Drucke im alkalischen Bereich durch Hitzebehandlung kann nach verschiedenen, in der Technik üblichen Methoden erfolgen, beispielsweise durch Dämpfen mit Sattdampf bei ca. 100 bis 103°C (Pad-steam-Verfahren) oder mit überhitztem Wasserdampf bei Temperaturen bis 150°C, mit Heissluft bei Temperaturen von 120 bis 230°C (Thermofixier-Verfahren), durch Infrarotbestrahlung, durch Hindurchführen durch heisse, stark salzhaltige Lösungen, durch heisse Dämpfe indifferenter organischer Lösungsmittel oder durch Hinüberleiten der geklotzten oder bedruckten Stoffbahn über eine Reihe beheizter Walzen.
EuroPat v2

A process brings out a high contrast in natural grain of a naturally pale wood via infrared irradiation having a wavelength which is as long as possible.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum kontrastreichen Hervortretenlassen der Eigenmaserung eines an sich blassen Holzes durch möglichst langwellige Infrarotbestrahlung.
EuroPat v2

If a solvent was present, this is then substantially removed, for example by heating in a drying oven, by passing warm air over the substrate or by infrared irradiation or microwave irradiation.
Falls ein Lösungsmittel enthalten war, wird dieses anschliessend weitgehend entfernt, beispielsweise durch Erwärmen in einem Trockenofen, durch Darüberleiten von warmer Luft oder durch Infrarot- oder Mikrowellen-Bestrahlung.
EuroPat v2

This drying can be effected, for example, by means of warm air, possibly combined with preceding infrared irradiation, the temperature being about 60° to 800° C., at most about 100° C. with corresponding curtailment of the time.
Dies kann z.B. durch Warmluft mit eventueller vorausgehender Infrarotstrahlung erfolgen, wobei die Temperatur ca. 60 bis 80°C, maximal etwa 100°C bei entsprechender Verkürzung der Zeit, beträgt.
EuroPat v2

If steam is used for the heat treatment, the heat treatment is preceded by a drying stage at 60° C. to at most 100° C., for example by means of warm air possibly combined with preceding infrared irradiation.
Bei der Verwendung von Dampf für die Wärmebehandlung wird vor der Wärmebehandlung eine Trocknung bei 60°C bis maximal 100°C, z.B. durch Warmluft mit eventuell vorausgehender Infrarotstrahlung, durchgeführt.
EuroPat v2

Fixing the dyeings and prints in an alkaline pH range by heat treatment can be effected by various methods which are customary in the art, for example by steaming with saturated steam at approximately 100° to 103° C. or with superheated steam at a temperature up to 150° C., with hot air at a temperature from 120° to 230° C. (thermofixing), by infrared irradiation, by passing the material through hot solutions of a high salt content or through hot vapors of inert organic solvents or by passing the padded or printed web of fabric over a number of heated rollers.
Die Fixierung der Färbungen und Drucke im alkalischen Bereich durch Hitzebehandlung kann nach verschiedenen, in der Technik üblichen Methoden erfolgen, beispielsweise durch Dämpfen mit Sattdampf bei ca. 100 bis 103 °C oder mit überhitztem Wasserdampf bei Temperaturen bis 150 °C, mit Heißluft bei Temperaturen von 120 bis 230 °C (Thermofixieren), durch Infrarotbestrahlung, durch Hindurchführen durch heiße, stark salzhaltige Lösungen, durch heiße Dämpfe indifferenter organischer Lösungsmittel oder durch Hinüberleiten der geklotzten oder bedruckten Stoffbahn über eine Reihe beheizter Walzen.
EuroPat v2

If steam is used for the heat treatment, drying is carried out at 60° C. to not more than 100° C., for example by hot air perhaps preceded by infrared irradiation, prior to the heat treatment.
Bei der Verwendung von Dampf für die Wärmebehandlung wird vor der Wärmebehandlung eine Trocknung bei 60°C bis maximal 100°C, z. B. durch Warmluft mit eventuell vorausgehender Infrarotstrahlung, durchgeführt.
EuroPat v2

The body temperature of the animals was kept constant at 37.8°-38° C. by infrared irradiation and a heated cushion (automatic stepless control via rectal temperature sensor).
Die Körpertemperatur der Tiere wurde durch Infrarot-Bestrahlung und Heizkissen (automatische, stufenlose Regelung über rektalen Temperaturfühler) auf konstant 37,8 - 38°C gehalten.
EuroPat v2

It is often advantageous and preferable to assist the ventilation/volatilisation step by heating, preferably with the aid of infrared irradiation for example.
Oftmals ist es zweckmäßig und bevorzugt, das Ablüften durch Erwärmen, beispielsweise bevorzugt unter Zuhilfenahme von Infrarotbestrahlung zu unterstützen.
EuroPat v2

The temperature selected slightly lower for the action of hot air compensates for the infrared irradiation setting, per se, a temperature in the film edge region which is somewhat above the process temperature T P .
Durch die geringfügig niedriger gewählte Temperatur für die Heißluftbeaufschlagung wird ein Ausgleich dafür geschaffen, daß sich mittels der Infrarot-Bestrahlung an sich eine etwas oberhalb der Prozeßtemperatur T P liegende Temperatur im Folienrandbereich einstellen würde.
EuroPat v2