Übersetzung für "Hydrogen ion concentration" in Deutsch
Many
pathological
processes
result
in
a
change
of
the
hydrogen
ion
concentration.
Viele
pathologische
Prozesse
haben
eine
Veränderung
der
Wasserstoffionen-Konzentration
zur
Folge.
EuroPat v2
Many
pathological
processes
entail
a
change
in
the
hydrogen
ion
concentration.
Viele
pathologische
Prozesse
haben
eine
Veränderung
der
Wasserstoffionen-Konzentration
zur
Folge.
EuroPat v2
The
pH
value
is
then
defined
as
the
negative
logarithm
of
the
hydrogen
ion
concentration.
Dementsprechend
ist
der
pH-Wert
als
der
negative
Logarithmus
der
Wasserstoffionen-Konzentration
definiert.
ParaCrawl v7.1
The
pH
value
is
the
Briggs
logarithm
of
the
hydrogen
ion
concentration.
Der
pH-Wert
ist
der
dekadische
Logarithmus
der
Wasserstoffionenkonzentration.
ParaCrawl v7.1
The
pH
is
the
negative
logarithm
of
the
hydrogen
ion
concentration.
Der
pH-Wert
ist
der
negative
Logarithmus
der
Wasserstoffionenkonzentration.
ParaCrawl v7.1
Advantageously,
the
adjusted
aqueous
solution
has
a
hydrogen
carbonate
ion
concentration
between
0
and
1
mol/l.
Vorteilhafterweise
weist
die
wäßrige
Lösung
eine
Hydrogenkarbonationen-Konzentration
zwischen
0
und
1
Mol/1
auf.
EuroPat v2
Scientifically
speaking,
pH
expresses
the
amount
of
hydrogen
ion
concentration
(H+)
in
a
liquid.
Wissenschaftlich
gesagt
drückt
der
pH-Wert
die
Wasserstoffionenkonzentration
(H+)
in
einer
Flüssigkeit
aus.
ParaCrawl v7.1
The
hydrogen
ion
concentration
or
pH
was
determined
with
a
commercial
pH
meter
controlled
with
buffer
solutions
in
the
acid
and
alkaline
range.
Die
Wasserstoffionenkonzentration
bzw.
der
pH-Wert
wurde
mit
einem
handelsüblichen
pH-Meter
bestimmt,
welches
mit
Pufferlösungen
im
sauren
und
alkalischen
Bereich
stets
kontrolliert
wurde.
EuroPat v2
Under
the
specified
conditions
of
temperature
and
hydrogen
ion
concentration,
the
resulting
molecular
weight
depends
on
the
molar
amount
of
the
acceptor,
based
on
a
specific
enzyme
activity
in
the
solution,
and
the
mole
ratio
of
the
total
amount
of
sucrose
added
to
the
acceptor.
Unter
den
genannten
Bedingungen
der
Temperatur
und
der
Wasserstoffionenkonzentration
hängt
das
bei
dieser
Aufbausynthese
erreichte
Molekulargewicht
von
der
auf
eine
bestimmte
Enzymaktivität,
in
der
vorgelegten
Lösung
bezogenenen
molaren
Menge
des
Akzeptors
und
dem
Molverhältnis
der
insgesamt
zugeführten
Saccharose
zum
Akzeptor
ab.
EuroPat v2
Thus
in
enabling
the
selective
diffusion
of
hydrogen
ions
from
the
sample
to
be
measured
into
the
indicator
chamber
or
the
indicator
solution,
the
hydrogen
ion
concentration
or
the
pH
value
of
the
sample
can
also
be
measured.
Bei
Ermöglichen
der
selektiven
Diffusion
von
Wasserstoffionen
aus
der
zu
vermessenden
Probe
in
den
Indikatorraum
bzw.
die
Indikatorlösung
kann
also
die
Wasserstoffionenkonzentration
bzw.
der
pH-Wert
der
Probe
gemessen
werden.
EuroPat v2
Since
the
definitive
separation
of
the
weakening
and
the
shade
alteration
of
the
fluorescence
radiation
and
the
respective
assignment
to
a
change
in
the
hydrogen
ion
concentration
or
change
in
the
concentration
of
molecular
oxygen
in
the
sample
is
possible
only
if
the
isosbestic
wavelength
remains
at
least
approximately
constant
at
different
O2
concentrations,
a
selection
criterion
is
assumed
that
is
fulfilled
only
by
few
indicator
substances.
Da
die
eindeutige
Trennung
der
Abschwächung
sowie
der
Farbverschiebung
der
Fluoreszenzstrahlung
und
die
jeweilige
Zuordnung
zu
einer
Änderung
der
Wasserstoffionenkonzentration
bzw.
Änderung
der
Konzentration
von
molekularem
Sauerstoff
in
der
Probe
nur
dann
auf
einfache
Weise
möglich
ist,
wenn
die
isosbestische
Wellenlänge
bei
unterschiedlicher
O?-Konzentration
zumindest
annähernd
konstant
bleibt,
ist
ein
Auswahlkriterium
gegeben,
welches
nur
von
wenigen
Indikatorsubstanzen
erfüllt
wird.
EuroPat v2
The
chromium
(VI)-containing
effluents
of
which
the
hydrogen
ion
concentration
is
too
low,
are
adjusted
preferably
by
acidification
to
this
or
to
a
similar
pH
value.
Chrom(Vl)-hältige
Abwässer,
welche
eine
zu
geringe
Wasserstoffionenkonzentration
aufweisen,
werden
zweckmässig
durch
Ansäuern
auf
diesen
oder
einen
ähnlichen
pH-Wert
eingestellt.
EuroPat v2
Under
the
specified
conditions
of
temperature
and
hydrogen
ion
concentration,
the
molecular
weight
obtained
by
this
synthesis
depends
on
the
molar
amount
of
the
acceptor
(glucose)
based
on
a
specific
enzyme
activity
in
the
solution,
and
the
molar
ratio
of
the
overall
sucrose
fed
to
the
acceptor.
Unter
den
genannten
Bedingungen
der
Temperatur
und
der
Wasserstoffionenkonzentration
hängt
das
bei
dieser
Aufbausynthese
erreichte
Molekulargewicht
von
der
auf
eine
bestimmte
Enzymaktivität
der
vorgelegten
Lösung
bezogenen
molaren
Menge
des
Akzeptors
(Glucose)
einerseits
und
dem
Molverhältnis
der
insgesamt
zugeführten
Saccharose
zum
Akzeptor
andererseits
ab.
EuroPat v2
Under
the
specified
conditions
of
temperature
and
hydrogen
ion
concentration,
the
resulting
molecular
weight
depends
on
the
molar
amount
of
the
acceptor,
based
on
a
sepecific
enzyme
activity
in
the
solution,
and
the
mole
ratio
of
the
total
amount
of
sucrose
added
to
the
acceptor.
Unter
den
genannten
Bedingungen
der
Temperatur
und
der
Wasserstoffionenkonzentration
hängt
das
bei
dieser
Aufbausynthese
erreichte
Molekulargewicht
von
der
auf
eine
bestimmte
Enzymaktivität,
in
der
vorgelegten
Lösung
bezogenenen
molaren
Menge
des
Akzeptors
und
dem
Molverhältnis
der
insgesamt
zugeführten
Saccharose
zum
Akzeptor
ab.
EuroPat v2
Advantageously,
the
aqueous
solution
produced
in
step
(d)
and
employed
in
step
(e)
has
a
hydrogen
carbonate
ion
concentration
between
0
and
1
mol/l.
Vorteilhafterweise
weist
die
wäßrige
Lösung
(Schritt
e)
eine
Hydrogenkarbonationen-Konzentration
zwischen
O
und
1
Mol/1
auf.
EuroPat v2
An
excess
of
base
is
provided
if
the
adducts
used
have
been
adjusted
to
their
isoelectric
point
and
then
one
or
several
compounds
are
still
present
in
the
system
which
decrease,
in
water,
the
hydrogen
ion
concentration
of
the
water
and/or
which
take
up
protons
from
water
molecules,
thus
bringing
about
the
formation
of
hydroxide
ions,
or,
insofar
as
the
pK
value
of
the
adducts
used
(their
isoelectric
point)
is
below
pH
7,
raising
the
pH
in
water
above
the
pK
value
of
the
adducts.
Ein
Basenüberschuß
ist
dann
gegeben,
wenn
die
eingesetzten
Edukte
auf
ihren
isoelektrischen
Punkt
eingestellt
sind
und
dann
im
System
noch
eine
oder
mehrere
Verbindungen
vorliegen,
die
in
Wasser
die
Wasserstoffionenkonzentration
des
Wassers
verringern
bzw.
von
Wassermolekülen
Protonen
aufnehmen
und
dadurch
die
Bildung
von
Hydroxydionen
bewirken
oder,
sofern
der
pK-Wert
der
eingesetzten
Edukte
(ihr
isoelektrischer
Punkt)
unter
pH
7
liegt,
in
Wasser
den
pH
über
den
pK-Wert
der
Edukte
erhöhen.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
1,
wherein
the
cleaning
fluid
has
a
negative
common
logarithm
of
hydrogen-ion
concentration
with
a
value
between
5
and
8.
Verfahren
nach
einem
oder
mehreren
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Reinigungsfluid
einen
negativen
dekadischen
Logarithmus
der
Wasserstoffionenkonzentration
mit
einem
Wert
zwischen
5
und
8
aufweist.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
28,
wherein
the
cleaning
fluid
has
a
negative
common
logarithm
of
hydrogen-ion
concentration
with
a
value
between
5
and
8.
Verwendung
des
Reinigungsfluids
nach
einem
oder
mehreren
der
vorhergehenden
Ansprüche
16
bis
29,
wobei
das
Reinigungsfluid
einen
negativen
dekadischen
Logarithmus
der
Wasserstoffionenkonzentration
mit
einem
Wert
zwischen
5
und
8
aufweist.
EuroPat v2
Process
according
to
claim
1,
wherein
a
redox
potential
of
the
photochromic
emulsion
is
determined
by
the
hydrogen
ion
concentration.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
12,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Redoxpotential
der
photochromen
Emulsion
mit
Hilfe
der
Wasserstoffionenkonzentration
eingestellt
wird.
EuroPat v2
During
this
longer
operating
time,
it
can
now
occur
that
iron
compounds
which
are
contained
in
the
trace
range
(<1
ppm)
in
the
brine
(NaCl
solution)
are
deposited,
on
account
of
the
considerable
gradient
of
the
hydrogen
ion
concentration
(pH)
in
the
diaphragm,
as
oxide
(for
example
Fe2
O3,
Fe3
O4)
not
only
on
the
diaphragm
as
in
the
case
of
the
asbestos
diaphragm,
but
even
grow
through
the
plastic
diaphragm
in
the
form
of
veins
or
needles.
Bei
dieser
längeren
Betriebszeit
kann
es
nun
dazu
kommen,
daß
Eisenverbindungen,
die
im
Spurenbereich
(<
1
ppm)
in
der
Sole
(NaCl-Lösung)
enthalten
sind,
sich
aufgrund
des
starken
Gefälles
der
Wasserstoffionenkonzentration
(pH-Wert)
im
Diaphragma
als
Oxid
(beispielsweise
Fe
2
O
3,
Fe
3
O
4)
nicht
nur
wie
im
Falle
des
Asbestdiaphragmas
auf
dem
Diaphragma
ablagern,
sondern
sogar
in
Form
von
Adern
oder
Nadeln
durch
das
Kunststoffdiaphragma
hindurchwachsen.
EuroPat v2
The
clarified
sewage
flows
from
the
reaction
chamber
64
into
the
reflotation
clear
water
discharge
basin
34
where
a
pH-value
sensor
72
controls
the
hydrogen
ion
concentration
and
further
sensors
73
and
74
control
the
oxygen
saturation
and
the
water
temperature.
Vom
Reaktionsraum
64
gelangt
das
gereinigte
Abwasser
in
das
Klarwasser-Ausströmbecken
34
der
Nachflotation,
wo
ein
Sensor
72
für
den
pH-Wert
die
Wasserstoffionenkonzentration
und
weitere
Sensoren
73
und
74
den
Sauerstoffgehalt
und
die
Wassertemperatur
überwachen.
EuroPat v2