Übersetzung für "Heel cap" in Deutsch
At
the
same
time,
the
heel
cap
100
is
pivoted
in
a
forward
direction.
Gleichzeitig
wird
die
Fersenkappe
100
in
Richtung
gegen
vorne
verschwenkt.
EuroPat v2
In
addition
to
the
blue
heel
cap
the
round
laces
are
held
in
matching
blue.
Neben
der
blauen
Fersenkappe
sind
auch
die
Rundsenkel
in
passendem
blau
gehalten.
ParaCrawl v7.1
The
heel
cap,
which
is
extended
both
inside
and
outside,
ensures
optimum
heel
guidance.
Die
verlängerte
Hinterkappe
innen
und
außen
sorgt
für
eine
optimale
Fersenführung.
ParaCrawl v7.1
Heel
cap
offers
added
support
in
a
minimal
lightweight
design.
Fersenkappe
bietet
zusätzliche
Unterstützung
in
einem
minimalen,
leichten
Design.
ParaCrawl v7.1
The
heel
cap
is
then
first
formed
as
part
of
the
negative
shape.
Anschließend
wird
zunächst
die
Fersenkappe
als
Teil
der
Negativform
ausgebildet.
EuroPat v2
The
feet
have
a
hard-wearing
toe
and
heel
cap.
Die
Füsslinge
verfügen
über
eine
strapazierfähige
Zehen-
und
Fersenkappe.
ParaCrawl v7.1
The
sockliner
and
heel
cap
are
both
white.
Die
Einlegesohle
und
die
Fersenkappe
sind
beide
weiß.
ParaCrawl v7.1
The
blue
heel
cap
and
matching
laces
give
the
shoe
a
sporty
look.
Ein
sportliches
Aussehen
erhält
der
Schuh
durch
die
blaue
Fersenkappe
und
die
farblich
dazu
passenden
Schnürsenkel.
ParaCrawl v7.1
They're
easy
to
break
in
and
sit
very
comfortably
on
your
feet
thanks
to
the
reinforced
heel
cap.
Er
lässt
sich
easy
einfahren
und
sitzt
auch
dank
der
verstärken
Fersenkappe
sehr
bequem
am
Fuß.
ParaCrawl v7.1
The
contrast
between
the
filigree
straps
and
the
heel
cap
creates
the
very
interesting
and
special
look.
Der
Kontrast
zwischen
den
filigranen
Riemchen
und
der
Fersenkappe
erschafft
den
überaus
interessanten
und
besonderen
Look.
ParaCrawl v7.1
An
inner
as
well
as
the
thermoformed,
outer
heel
cap
provides
guidance
and
lateral
support.
Für
Führung
und
Seitenhalt
sorgt
zudem
eine
innere
als
auch
die
thermo-geformte,
äußere
Fersenkappe.
ParaCrawl v7.1
When
the
upper
shaft
part
(16)
is
in
the
rest
position,
the
foot
is
consequently
retained
by
the
retaining
element
(96)
and
the
heel
cap
(100).
Bei
sich
in
Ruhelage
befindenden
oberen
Schaftteil
(16)
ist
somit
der
Fuss
vom
Halteelement
(96)
und
der
Fersenkappe
(100)
festgehalten.
EuroPat v2
This
foot
retaining
device
78
has
a
retaining
element
96,
arranged
between
the
shaft
10
and
a
generally
known
padded
inner
boot
(not
shown
in
the
Figures),
is
indicated
in
broken
lines
and
covers
the
foot
in
the
instep
and
tibia
area
in
the
form
of
a
saddle,
and
a
heel
cap
100
which
is
pivotably
articulated
in
the
heel
area
on
a
heel
element
98.
Diese
Fusshalteeinrichtung
78
weist
ein
zwischen
dem
Schaft
10
und
einem
allgemein
bekannten,
gepolsterten,
in
den
Figuren
nicht
gezeigten
Innenschuh
angeordnetes,
gestrichelt
angedeutetes,
den
Fuss
im
Rist-
und
Schienbeinbereich
sattelförmig
überdeckendes
Halteelement
96
und
eine
im
Fersenbereich
an
einem
Absatzelement
98
schwenkbar
angelenkte
Fersenkappe
100
auf.
EuroPat v2
Coming
from
there,
the
tensioning
element
102
crosses
the
retaining
element
96
in
its
upper
end
area
and
runs
to
a
corresponding
guide
projection
116
on
the
heel
cap
100
on
the
other
side
of
the
ski
boot.
Von
dort
herkommend
übergreift
das
Spannelement
102
das
Halteelement
96
in
dessen
oberen
Endbereich
und
verläuft
zu
einer
entsprechenden
Führungsnoppe
116
an
der
Fersenkappe
100
auf
der
anderen
Seite
des
Skischuhs.
EuroPat v2
From
there,
the
tensioning
element
102
is
guided
around
the
heel
cap
100
to
the
other
side
of
the
ski
boot,
from
where
it
is
guided,
in
a
further
guide
channel
114,
to
the
other
guide
groove
104.
Von
dort
ist
das
Spannelement
102
um
die
Fersenkappe
100
herum
auf
die
andere
Seite
des
Skischuhs
geführt,
von
wo
es
in
einem
weitern
Führungskanal
114
zur
anderen
Führungsnut
104
geführt
ist.
EuroPat v2
The
retaining
element
96
and
the
heel
cap
100
are
freed,
as
a
result
of
which
the
foot
can
move
relatively
freely
again
inside
the
boot
and
relax.
Das
Halteelement
96
und
die
Fersenkappe
100
wird
freigegeben,
wodurch
der
Fuss
sich
im
Innern
des
Schuhs
wieder
relativ
frei
bewegen
und
erholen
kann.
EuroPat v2
In
the
toe
area
and
the
heel
area
of
the
shoe
11
there
is
a
front
cap
27
and
a
heel
cap
29
consisting
of
a
material
which
reinforces
the
shoe
between
the
upper
material
23
and
the
lining
laminate
25.
Im
Zehenbereich
und
im
Fersenbereich
des
Schuhes
11
befinden
sich
zwischen
dem
Obermaterial
23
und
dem
Futterlaminat
25
eine
Vorderkappe
27
bzw.
eine
Hinterkappe
29
aus
den
Schuh
versteifendem
Material.
EuroPat v2
This
tightening
element
20
runs
from
central
closure
19,
on
both
sides
6,
8
of
the
shoe,
around
the
heel
along
heel
curve
21,
for
example,
in
a
guide
groove
3.1
in
heel
cap
3
to
level
area
22
of
the
insole
to
be
inserted.
Dieses
Spannelement
20
verläuft
vom
Zentralverschluß
19
aus
auf
beiden
Seiten
6,
8
des
Schuhes
um
die
Ferse
an
der
Fersenrundung
21
entlang,
beispielsweise
in
einer
Führungsrille
3.1
in
der
Fersenkappe
3
zum
Niveau-Bereich
22
der
einzubringenden
Innensohle.
EuroPat v2
Instead
of
said
guide
grooves,
heel
cap
3
and
guide
elements
4,
5
can
also
be
provided
with
guide
openings
for
tightening
element
20.
Die
Fersenkappe
3
und
die
Führungsbügel
4,
5
können
anstatt
der
erwähnten
Führungsnuten
auch
mit
Führungsdurchbrüchen
für
das
Spannelement
20
versehen
sein.
EuroPat v2
Also,
heel
cap
3
can
have
either
an
inward-projecting
flange
13
running
in
the
plane
of
the
sole,
or
several
such
flange
sections.
Auch
kann
die
Fersenkappe
3
entweder
einen
in
der
Sohlenebene
verlaufenden,
nach
innen
ragenden
Flansch
13
oder
mehrere
derartige
Flanschabschnitte
aufweisen.
EuroPat v2
Straps
14
of
guide
elements
4,
5
and
flange
13
or
the
flange
sections
of
heel
cap
3
are
preferably
embedded
between
the
sole
1
and
the
insole.
Die
Laschen
14
der
Führungsbügel
4,
5
und
der
Flansch
13
bzw.
die
Flanschabschnitte
der
Fersenkappe
3
sind
bevorzugt
zwischen
dem
Sohlengrundkörper
1
und
der
Innensohle
eingebettet.
EuroPat v2
In
this
case,
the
heel
cap
3
and
guide
elements
4,
5
are
formed
as
part
of
a
sole
part
made
of
elastically
springy
material,
such
as
plastic,
for
example,
polyethylene,
polyamide
or
the
like
and
are
produced,
for
example,
with
this
sole
part
as
a
single
molded
part,
such
as
an
injection
molded
part.
Bei
dem
in
Fig.
2
dargestellten
Ausführungsbeispiel
sind
die
Fersenkappe
3
und
die
Führungsbügel
4,
5
Teil
eines
Sohlenteils
aus
federelastischem
Material,
wie
Kunststoff,
beispielsweise
Polyäthylen,
Polyamid
oder
dgl.
und
beispielsweise
mit
diesem
Sohlenteil
aus
einem
einzigen
Spritz-
oder
Formteil
hergestellt.
EuroPat v2
The
hoof
constantly
slipped
out
of
the
"shoe"
because
its
side
walls
were
too
low
and/or
the
heel
cap
was
unable
to
sit
sufficiently
firmly.
Nun
kam
es
immer
wieder
leicht
vor,
dass
der
Huf
aus
dem
"Schuh"
rutschte,
weil
seine
Seitenwände
zu
niedrig
waren
und/oder
die
Hinterkappe
nicht
genügend
fest
sitzen
konnte.
EuroPat v2
To
date,
it
has
not
been
possible
to
increase
the
height
of
the
heel
cap
because
the
hoof
is
relatively
high
at
the
front
whereas
the
rudiments
of
two
toes
are
present
at
the
rear
(the
hoof
is
a
reinforced
middle
toe)
and
are
relatively
soft
and
sensitive.
Einer
Erhöhung
der
Hinterkappe
stand
bisher
entgegen,
dass
der
Huf
an
der
Vorderseite
relativ
hoch
ist,
während
an
der
Rückseite
die
Rudimente
zweier
Zehen
(der
Huf
ist
eine
verstärkte
Mittelzehe)
vorliegen,
die
relativ
weich
und
empfindlich
sind.
EuroPat v2
The
colourful
floral
embroidery
together
with
the
playful
plant
motive
at
the
heel
cap
complete
the
design
and
turn
the
sneaker
into
a
real
style
highlight.
Die
farbenfrohe
florale
Stickerei
zusammen
mit
dem
verspielten
Pflanzen-Motiv
an
der
Fersenkappe
komplettieren
das
Design
und
machen
den
Sneaker
zu
einem
echten
Style-Highlight.
ParaCrawl v7.1