Übersetzung für "Heat and mass transfer" in Deutsch
Particularly
efficient
heat
and
mass
transfer
is
brought
about
in
this
way.
Auf
diese
Art
und
Weise
wird
ein
besonders
effizienter
Wärme-
und
Stoffaustausch
bewirkt.
EuroPat v2
Accordingly,
short
residence
times
are
demanded
for
the
concentrating
process,
which
presupposes
good
heat
and
mass
transfer.
Dementsprechend
werden
kurze
Verweilzeiten
für
den
Aufkonzentrierungsprozeß
verlangt,
was
einen
guten
Warme-
und
Stoffaustausch
voraussetzt.
EuroPat v2
The
fundamental
equations
for
heat
and
mass
transfer
will
be
prepared
for
the
application
in
the
numerical
simulation.
Die
Grundgleichungen
für
den
Wärme-
und
Stoffaustausch
werden
für
die
Anwendung
in
der
numerischen
Simulation
aufbereitet.
ParaCrawl v7.1
Complex
heat
and
mass
transfer
phenomena
of
any
hydro-thermal
treatment
influence
important
quality
properties
such
as
wood
colour
and
mechanical
properties.
Komplexe
Wärme-
und
Massentransportphänomene
jeder
hydrothermischen
Behandlung
beeinflussen
wichtige
Qualitätsparameter
wie
beispielsweise
Holzfarbe
und
mechanische
Eigenschaften.
ParaCrawl v7.1
By
this,
the
packing
provides
a
large
mass
transfer
area,
the
heat
and
mass
transfer
is
improved.
Dadurch
weist
die
Packung
eine
große
Stoffaustauschfläche
auf,
der
Wärme-
und
Stoffübergang
wird
verbessert.
EuroPat v2
The
heat
and
mass
transfer
to
the
separation
or
crystal
layer
surfaces
is
effected
only
by
free
convection.
Der
Wärme-
und
Stofftransport
zu
den
Abscheide-
bzw.
Kristallschichtflächen
erfolgt
nur
durch
freie
Konvektion.
EuroPat v2
In
this
evaporative
cooler,
dry
residual
nitrogen
from
the
low-temperature
part
undergoes
direct
heat
and
mass
transfer
with
cooling
water
that
is
to
be
cooled.
Darin
wird
trockener
Reststickstoff
aus
dem
Tieftemperaturteil
in
direkten
Wärme-
und
Stoffaustausch
mit
abzukühlendem
Kühlwasser
gebracht.
EuroPat v2
Particularly
intensive
heat
and
mass
transfer
between
the
particles
therefore
takes
place
in
the
fluidized
bed.
Daher
findet
in
der
Wirbelschicht
ein
besonders
intensiver
Wärme-
und
Stoffübergang
zwischen
den
Partikeln
statt.
EuroPat v2
In
1985,
he
earned
his
doctorate
with
his
work
on
heat
and
mass
transfer
in
rectification
and
absorption
processes
of
two-
and
multi-component
mixtures.
Dort
promovierte
er
1985
über
Wärme-
und
Stoffübertragung
in
Rektifikation
und
Absorption
von
Zwei-
und
Vielkomponentengemischen.
WikiMatrix v1
You
are
experienced
in
numerical
simulation
of
heat
and
mass
transfer
in
porous
media.
Sie
haben
Erfahrung
mit
der
numerischen
Simulation
von
Wärme-
und
Stofftransport
in
porösen
Medien.
ParaCrawl v7.1
Arrangements
for
the
heat
and
mass
transfer
by
means
of
hollow
fibers
are
finding
an
ever
widening
field
of
application
in
technology
as
well
as
medicine
and
other
fields.
Vorrichtungen
zur
Wärme-
und
Stoffübertragung
mittels
Hohlfasern
finden
sowohl
in
technischen
als
auch
in
medizinischen
und
anderen
Bereichen
eine
immer
breiter
werdende
Anwendung.
EuroPat v2
Furthermore,
the
pulsating
hot
gas
flow
results
in
an
increased
convective
heat
and
mass
transfer
to
and/or
from
the
particles.
Zudem
wird
durch
die
pulsierende
Heißgasströmung
ein
erhöhter
konvektiver
Wärme-
und
Stofftransport
zu
bzw.
von
den
Partikeln
bewirkt.
WikiMatrix v1
The
lower
pressure
prevailing
in
the
core
of
the
free
jet
or
of
the
nozzle
causes
expansion
of
the
tobacco
material
simultaneously
with
heat
exchange
and
mass
transfer.
Der
im
Kern
des
Freistrahls
bzw.
der
Düse
herrschende
geringere
Druck
bewirkt
bei
gleichzeitigem
Wärme-
und
Stoffaustausch
die
Expansion
des
Tabakmaterials.
EuroPat v2
The
apparatus
consists
in
principle
of
a
gas
feed
pipe,
which
discharges
vertically
into
an
injection
chamber
arranged
coaxially
with
it,
which
is
wider
than
the
gas
feed
pipe
and
converges
conically
in
the
flow
direction,
the
upper
part
of
the
injection
chamber
being
formed
by
an
annular
roof
joined
to
the
gas
feed
pipe
and
having
liquid
nozzles
inserted
in
it,
and
a
heat-
and
mass-
transfer
duct
connected
coaxially
to
the
injection
chamber.
Die
Vorrichtung
besteht
prinzipiell
aus
einem
Gaszuführungsrohr,
das
vertikal
in
eine
gegenüber
dem
Gaszuführungsrohr
erweiterte
und
sich
in
Strömungsrichtung
konisch
verengende
koaxial
dazu
angeordnete
Einspritzkammer
mündet,
deren
Oberteil
durch
ein
ringförmiges,
mit
dem
Gaszuführungsrohr
verbundenes
Dach,
mit
darin
eingesetzten
Flüssigkeitsdüsen
gebildet
wird,
und
einem
an
die
Einspritzkammer
koaxial
anschließenden
Wärme-
und
Stoffaustauschkanal.
EuroPat v2
Owing
to
the
use
of
two
solid
fractions
differing
in
particle
size,
as
is
taught
by
the
invention,
the
residence
time
of
the
fine-grained
solids
in
the
fluidized
bed
reactor
is
substantially
increased
whereas
otherwise
the
fine-grained
solids
would
be
immediately
entrained
out
of
the
fluidized
bed
reactor
just
as
in
a
pneumatic
conveyor
so
that
much
less
desirable
conditions
with
respect
to
heat-
and
mass-transfer
would
be
obtained.
Das
erfindungswesentliche
Merkmal
des
Einsatzes
zweier
Feststoffe
mit
unterschiedlicher
Körnung
bewirkt,
daß
die
Verweilzeit
des
feinkörnigen
Feststoffes,
der
sonst
-
ähnlich
wie
bei
einer
pneumatischen
Förderung
-
unverzüglich
mit
entsprechend
schlechteren
Bedingungen
hinsichtlich
Wärme-
und
Stoffübertragung
ausgetragen
würde,
innerhalb
des
Wirbelschichtreaktors
beträchtlich
erhöht
wird.
EuroPat v2
In
the
vicinity
of
the
strip,
the
accelerated
gas
or
air
flow
proceeds
parallel
to
the
strip
of
carrier
material
in
the
same
direction
as
the
direction
of
running
thereof
or
opposite
thereto,
so
that,
as
a
result
of
the
gas/air
flow
becoming
increasingly
faster
relative
to
the
liquid
film
and
the
boundary
layer
flow
thereof,
the
diffusion
paths
of
the
vaporizing
solvent
are
kept
small
in
the
vicinity
of
the
liquid
film,
thus
allowing
high
heat
transfer
and
mass
transfer
from
the
liquid
layer
to
the
drying
medium
at
a
high
end
velocity
of
the
gas/air
flow,
but
a
small
length
of
the
drying
channel.
Die
beschleunigte
Gas-
bzw.
Luftströmung
verläuft
in
Bandnähe
parallel
zum
Trägermaterialband
und
ist
gleich-
oder
gegensinnig
zu
dessen
Laufrichtung
gerichtet,
so
daß
durch
die
relativ
zum
Flüssigkeitsfilm
immmer
schneller
werdende
Gas-/Luftströmung
und
deren
Grenzschichtströmung
in
der
Nähe
des
Flüssigkeitsfilms
die
Diffusionswege
des
verdampfenden
Lösungsmittels
klein
gehalten
werden
und
somit
bei
hoher
Endgeschwindigkeit
der
Gas-/Luftströmung,
jedoch
kleiner
Trocknungskanallänge,
ein
großer
Wärme-
und
Stoffübergang
von
der
Flüssigkeitsschicht
zu
dem
Trocknungsmedium
ermöglicht
wird.
EuroPat v2
Difficulties
in
the
discharge
of
the
drier
air
from
the
drying
space
are
frequently
caused
by
the
fact
that,
in
the
case
of
longitudinal
nozzles
arranged
transversely
to
the
direction
of
running
of
the
strip,
or
of
longitudinal
slots,
a
reduction
in
the
nozzle
outlet
velocity
occurs
in
the
middle
of
the
field,
due
to
the
pressure
gradient
in
the
case
of
lateral
outflow,
and
hence
the
heat
transfer
and
mass
transfer
transversely
to
the
direction
of
running
of
the
strip
are
also
affected.
Schwierigkeiten
bei
der
Abführung
der
Trocknerluft
aus
dem
Trocknungsraum
bestehen
häufig
darin,
daß
bei
quer
zur
Bandlaufrichtung
angeordneten
Längsdüsen,
oder
Längsschlitzen,
aufgrund
des
Druckgefälles
bei
seitlicher
Abströmung,
eine
Verminderung
der
Düsenaustrittsgeschwindigkeit
in
Feldmitte
auftritt
und
damit
auch
der
Wärme-
und
Stoffübergang
quer
zur
Bandlaufrichtung
beeinflußt
wird.
EuroPat v2
In
the
technical
journal
"Chemie-Ingenieur-Technik",
Volume
42,
No.
4
(1970),
pages
927
to
929,
Volume
43,
No.
8
(1971),
pages
516
to
519,
and
Volume
45,
No.
5
(1973),
pages
290
to
294,
proposals
are
therefore
made
for
optimizing
the
constructional
design
of
nozzle
fields
in
slot
nozzle
driers,
which
are
intended
to
ensure
constant
heat
transfer
and
mass
transfer
across
the
entire
strip
width
of
a
drier.
Jahrgang,
Heft
14
(1970),
S.
927
bis
929,
43.
Jahrgang,
Heft
8
(1971),
S.
516
bis
519
und
45.
Jahrgang,
Heft
5
(1973),
S.
290
bis
294
werden
deshalb
Optimierungsvorschläge
zur
konstruktiven
Gestaltung
von
Düsenfeldern
in
Schlitzdüsentrocknern
gegeben,
die
über
die
gesamte
Bandbreite
eines
Trockners
einen
konstanten
Wärme-
und
Stoffübergang
gewährleisten
sollen.
EuroPat v2
It
is
found
here
that
a
constant
heat
transfer
and
mass
transfer
across
the
strip
width
is
achieved
when
the
nozzle
slots
have
slot
widths
which
continuously
increase
from
the
strip
edge
towards
the
middle.
Dabei
zeigt
sich,
daß
ein
konstanter
Wärme-
und
Stoffübergang
über
die
Bahnbreite
dadurch
erzielt
wird,
daß
die
Düsenschlitze
kontinuierlich
vom
Bahnrand
zur
Mitte
hin
zunehmende
Schlitzweite
aufweisen.
EuroPat v2
When
large-area
goods
webs
are
dried,
a
high
uniformity
of
the
heat
transfer
and
mass
transfer
across
the
strip
width
must
frequently
be
demanded
in
order
to
avoid
local
overdrying
and
the
associated
reduction
in
quality.
Beim
Trocknen
großflächiger
Warenbahnen
muß
oftmals
eine
hohe
Gleichmäßigkeit
des
Wärme-
und
Stoffübergangs
über
die
Bahnbreite
gefordert
werden,
um
örtliche
Übertrocknung
und
damit
verbundene
Qualitätsminderung
zu
vermeiden.
EuroPat v2
The
moldings
according
to
the
invention
can
be
used
therein
as
catalysts,
catalyst
supports
or
packing
elements
which
promote
heat
and/or
mass
transfer.
Die
erfindungsgemäßen
Formkörper
können
in
diesen
als
Katalysatoren,
Katalysatorträger
oder
Packungselemente,
die
den
Wärme-
und/oder
Stoffaustausch
fördern,
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
structured
packing
for
heat
exchange
and
mass
transfer
between
a
liquid
and
a
gas
in
a
column.
Die
Erfindung
betrifft
eine
geordnete
Packung
zum
Wärme-
und
Stoffaustausch
zwischen
einer
Flüssigkeit
und
einem
Gas
in
einer
Kolonne.
EuroPat v2
For
heat
exchange
and
mass
transfer
between
liquid
and
gaseous
media,
in
particular
for
the
separation
of
mixtures
by
distillation,
plate
columns
and
packed
columns
are
used
in
industry.
Für
den
Wärme-
und
Stoffaustausch
zwischen
flüssigen
und
gasförmigen
Medien,
insbesondere
für
die
destillative
Auftrennung
von
Stoffgemischen,
werden
in
der
Technik
Boden-
und
Packungskolonnen
eingesetzt.
EuroPat v2
Because
of
the
industrial
importance
of
heat
exchange
and
mass
transfer
processes
in
chemistry
and
process
engineering,
in
particular
separation
by
distillation,
a
multiplicity
of
technical
developments
are
aimed
at
improving
heat
exchange
and
mass
transfer
columns,
in
particular
distillation
columns.
Wegen
der
großen
technischen
Bedeutung
von
Wärme-
und
Stoffaustauschvorgängen
in
der
Chemie
und
der
Verfahrenstechnik,
insbesondere
der
destillativen
Stofftrennung,
zielen
eine
Vielzahl
von
technischen
Entwicklungen
auf
die
Verbesserung
von
Wärme-
und
Stoffaustauschkolonnen,
insbesondere
Destillationskolonnen,
ab.
EuroPat v2