Übersetzung für "Gastroesophageal reflux disease" in Deutsch

Gastroesophageal reflux disease (GERD) can also cause sleep problems.
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) kann ebenfalls zu Schlafstörungen führen.
CCAligned v1

Gastroesophageal reflux disease (reflux of stomach acids) may also cause bad breath.
Gastroösophageale Refluxkrankheit (Rückfluss von Magensäure) kann auch Mundgeruch verursachen.
ParaCrawl v7.1

It is also popular by the name of Gastroesophageal Reflux Disease (GERD).
Es ist auch populär durch den Namen des Gastroesophageal Rückfluss-Krankheit (GERD).
ParaCrawl v7.1

Gastroesophageal reflux disease can generally be effectively and well managed and usually causes no long-term problems.
Die gastroösophageale Refluxkrankheit kann gut behandelt werden und verursacht normalerweise keine Langzeitprobleme.
ParaCrawl v7.1

Nexium reduces amount of acid in the stomach and helps patients with gastroesophageal reflux disease...
Nexium reduziert Menge von Säure im Magen und hilft Patienten mit gastroesophageal Rückfluss-Krankheit...
ParaCrawl v7.1

Causes of Gastroesophageal reflux disease - There are two main causes of...
Ursachen für gastroösophageale Refluxkrankheit - Es gibt zwei Hauptgründe für...
ParaCrawl v7.1

The submitted data for the indication “symptomatic gastroesophageal reflux disease” support this the indication.
Die eingereichten Daten für die Indikation „symptomatische gastroösophageale Refluxkrankheit“ stützen diese Indikation.
EMEA v3

Aciphex reduces amount of acid in the stomach and relieves symptoms of gastroesophageal reflux disease.
Aciphex reduziert Menge von Säure im Magen und erleichtert Symptome von der gastroesophageal Rückfluss-Krankheit.
CCAligned v1

Prevention of Gastroesophageal reflux disease - There are some lifestyle changes you can make to help...
Prävention von gastroösophageale Refluxkrankheit - Es gibt einige Änderungen der Lebensgewohnheiten können Sie helfen...
ParaCrawl v7.1

Based on the data presented, there is little evidence of efficacy of metoclopramide in treatment of gastroesophageal reflux disease or dyspepsia and existing data is not consistent in terms of effect.
Auf der Grundlage der vorgelegten Daten liegen für die Wirksamkeit von Metoclopramid in der Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit oder Dyspepsie nur wenige Nachweise vor, und die vorliegenden Daten sind im Hinblick auf die Wirkung nicht konsistent.
ELRC_2682 v1

It was agreed that the indication should only mention “symptomatic gastroesophageal reflux disease”.
Der CHMP einigte sich darauf, dass die Indikation nur „symptomatische gastroösophageale Refluxkrankheit“ lauten sollte.
ELRC_2682 v1

For the indications gastrointestinal motility disorders including gastroparesis and gastroesophageal reflux disease and dyspepsia, the Committee noted that these are essentially chronic conditions for which long term use is often required.
Im Hinblick auf die Anwendungsgebiete gastrointestinale Motilitätsstörungen einschließlich Gastroparese und gastroösophageale Refluxkrankheit und Dyspepsie merkte der Ausschuss an, dass es sich bei diesen Erkrankungen im Grunde um chronische Leiden handelt, die oft einer langfristigen Behandlung bedürfen.
ELRC_2682 v1

Both gastroesophageal reflux disease and dyspepsia may be chronic diseases, and therefore existing data cannot be considered sufficient to support the use in these indications.
Sowohl die gastroösophageale Refluxkrankheit als auch die Dyspepsie können chronische Erkrankungen sein und deshalb können die vorliegenden Daten zur Stützung der Anwendung in diesen Indikationen nicht als ausreichend betrachtet werden.
ELRC_2682 v1

In addition, constipation, dyspepsia, gastritis, abdominal pain, gastroesophageal reflux disease, abdominal distension, eructation, flatulence and decreased appetite have been reported in up to 3.6% of patients treated with Xultophy.
Zusätzlich wurden bei bis zu 3,6 % der mit Xultophy behandelten Patienten Obstipation, Dyspepsie, Gastritis, abdominale Schmerzen, gastroösophageale Refluxkrankheit, abdominelles Spannungsgefühl, Ruktus, Flatulenz und verminderter Appetit berichtet.
ELRC_2682 v1

Protium (pantoprazole) is a proton-pump inhibitor and is used to treat gastroesophageal reflux disease (GERD), a condition in which backward flow of acid from the stomach causes heartburn and injury of the food pipe (oesophagus).
Protium (Pantoprazol) ist ein Protonenpumpenhemmer und wird eingesetzt zur Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD), einer Erkrankung, bei der es durch Säurerückfluss aus dem Magen zu Sodbrennen und einer Schädigung der Speiseröhre (Ösophagus) kommt.
ELRC_2682 v1

Different disease concepts for “symptomatic gastroesophageal reflux disease” and other “functional diseases” e.g. “dyspepsia”, are established throughout Europe and reflected in different labelling.
In Europa gibt es unterschiedliche Krankheitsbegriffe für „symptomatische gastroösophageale Refluxkrankheit“ und andere „funktionelle Erkrankungen“, wie beispielsweise „Dyspepsie”, die sich in der unterschiedlichen Etikettierung widerspiegeln.
ELRC_2682 v1

Side effects on the digestive system occurred in up to 1 in 10 patients and included nausea (feeling sick), diarrhoea, vomiting, constipation, dyspepsia (indigestion), gastritis (inflammation of the stomach), abdominal pain (stomach ache), flatulence (wind), gastroesophageal reflux disease (passage of stomach acid back up towards the mouth), and distension (swelling) of the belly.
Nebenwirkungen auf das Verdauungssystem traten zudem bei bis zu 1 von 10 Patienten auf und umfassten Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Verstopfung, Dyspepsie (Verdauungsstörungen), Gastritis (Magenschleimhautentzündung), abdominale Schmerzen (Magenschmerzen), Flatulenz (Blähungen), gastroösophageale Refluxkrankheit (Rückfluss von Magensäure in Richtung des Mundes) und aufgeblähter Bauch.
ELRC_2682 v1