Übersetzung für "Full brake" in Deutsch
New
disc
brake
pads
require
a
certain
break-in
period
in
order
to
provide
the
full
brake
power.
Neue
Scheibenbremsbeläge
benötigen
eine
gewisse
Einfahrzeit,
um
die
volle
Bremsleistung
zu
erbringen.
ParaCrawl v7.1
Thus
the
full
brake
performance
and
a
limited
steering
performance
are
available.
Es
steht
letztlich
die
volle
Brems-
und
eine
eingeschränkte
Lenkperformance
zur
Verfügung.
EuroPat v2
In
the
full
brake
test
the
state
of
the
brakes
of
all
the
vehicles
must
be
determined.
Bei
der
vollen
Bremsprobe
ist
der
Zustand
der
Bremsen
aller
Fahrzeuge
festzustellen.
EuroPat v2
Just
before
a
collision,
it
can
initiate
a
full
brake
application1).
Kurz
vor
der
Kollision
kann
er
eine
Vollverzögerung
einleiten1).
ParaCrawl v7.1
Full
hydraulic
brake
off
function
reduces
brake
overheating
and
extends
brake
component
life.
Die
vollständige
hydraulische
Bremsabschaltung
reduziert
die
Überhitzung
der
Bremse
und
verlängert
die
Lebensdauer
der
Bremskomponente.
ParaCrawl v7.1
The
described
braking
system
may
also
be
used
as
a
full
brake-by-wire
system
without
a
mechanical
connection
to
the
brake
pedal.
Das
beschriebene
Bremssystem
kann
auch
als
volles
Brake-by-wire-System
ohne
mechanische
Verbindung
zum
Bremspedal
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
full
brake
pressure
in
the
second
brake
line
34
is
then
built
up
by
the
control
pump
unit
31
.
Durch
die
Regelpumpeneinheit
31
wird
anschließend
wieder
der
volle
Bremsdruck
in
der
zweiten
Bremsleitung
34
aufgebaut.
EuroPat v2
The
full
brake
control
function
is
still
available
even
after
the
occurrence
of
any
type
of
simple
fault.
Auch
nach
dem
Auftreten
eines
beliebigen
Einzelfehlers
kann
noch
die
volle
Bremsregelfunktion
dargestellt
werden.
EuroPat v2
When
the
speed
is
below
30Â
km/h,
it
can
initiate
a
full
brake
application1)
just
before
a
collision.
Unter
30
km/h
kann
er
kurz
vor
einer
Kollision
eine
Vollverzögerung
einleiten1)
.
ParaCrawl v7.1
When
the
speed
is
below
30
km/h,
it
can
initiate
a
full
brake
application1)
just
before
a
collision.
Unter
30
km/h
kann
er
kurz
vor
einer
Kollision
eine
Vollverzögerung
einleiten1).
ParaCrawl v7.1
At
low
road
speeds,
pre
sense
front
can
initiate
a
full
brake
application1)
just
before
an
impending
collision.
Innerhalb
niedriger
Fahrzeuggeschwindigkeiten
kann
pre
sense
front
kurz
vor
einer
Kollision
eine
Vollverzögerung
einleiten1).
ParaCrawl v7.1
From
the
second
phase,
the
energy
consumption
corresponding
to
the
initial
brake
application
may
be
taken
into
account,
by
subtracting
one
full
brake
application
from
the
four
full
applications
prescribed
in
paragraph
5.1.1.4
(and
paragraphs
5.1.1.5,
5.1.1.6
and
5.1.2.6)
of
this
annex
for
each
of
the
second,
third
and
fourth
phases
used
in
the
test
prescribed
in
paragraph
5.1.1
of
this
annex
as
applicable.
Ab
dem
zweiten
Vorgang
kann
der
der
Anfangsbremsbetätigung
entsprechende
Energieverbrauch
berücksichtigt
werden,
indem
jeweils
beim
zweiten,
dritten
und
vierten
Bremsvorgang,
die
bei
der
Prüfung
nach
5.1.1
dieses
Anhangs
gegebenenfalls
erfolgen,
von
den
vier
vollen
Bremsbetätigungen,
die
in
5.1.1.4
(sowie
5.1.1.5,
5.1.1.6
und
5.1.2.6)
dieses
Anhangs
vorgeschrieben
sind,
eine
volle
Bremsbetätigung
abgezogen
wird.
DGT v2019
The
machine
shall
be
designed
to
accept
and
operate
a
full
size
brake
similar
to
those
fitted
to
the
vehicle
axle
used
for
approval
testing
to
paragraph
5
of
this
Regulation.
Der
Prüfstand
muss
so
ausgelegt
sein,
dass
eine
Bremse
in
Originalgröße
verwendet
werden
kann,
die
den
Bremsen
ähnlich
ist,
die
an
der
Fahrzeugachse
eingebaut
sind,
die
für
die
Genehmigungsprüfung
nach
Absatz
5
dieser
Regelung
verwendet
werden.
DGT v2019
From
the
second
phase,
the
energy
consumption
corresponding
to
the
initial
brake
application
may
be
taken
into
account,
by
subtracting
one
full
brake
application
from
the
four
full
applications
prescribed
in
paragraph
5.1.1.4
(and
5.1.1.5
and
5.1.2.6)
of
this
annex
for
each
of
the
second,
third
and
fourth
phases
used
in
the
test
prescribed
in
paragraph
5.1.1
of
this
annex
as
applicable.
Vom
zweiten
Bremsvorgang
an
kann
der
Energieverbrauch,
der
bei
der
ersten
Bremsbetätigung
auftrat,
berücksichtigt
werden,
indem
jeweils
beim
zweiten,
dritten
und
vierten
Bremsvorgang,
die
bei
der
Prüfung
nach
Absatz
5.1.1
dieses
Anhangs
erfolgen,
von
den
vier
vollen
Bremsbetätigungen,
die
in
Absatz
5.1.1.4
(und
5.1.1.5
und
5.1.2.6)
dieses
Anhangs
vorgeschrieben
sind,
eine
volle
Bremsbetätigung
abgezogen
wird.
DGT v2019
A
lack
of
driver’s
activity
when
the
train
is
in
driving
configuration
and
is
moving
(criterion
for
movement
detection
is
at
a
low
speed
threshold)
shall
lead
to
a
full
service
brake
or
an
emergency
brake
application
on
the
train.
Bei
Ausbleiben
der
Aktivität
des
Triebfahrzeugführers
bei
einem
Zug
der
sich
in
Fahrkonfiguration
im
Zustand
„Fahren“
befindet
(Kriterium
für
die
Bewegungserkennung
ist
eine
niedrige
Geschwindigkeitsschwelle),
muss
eine
volle
Betriebs-
oder
Notbremsung
erfolgen.
DGT v2019
It
is
essential
that
the
selector
valve
17
remain
at
rest
during
service
and
full
service
brake
applications
and
begin
to
operate
only
in
the
case
of
post
braking
service
or
emergency
brake
application.
Es
ist
wesentlich,
daß
das
Angleichventil
17
während
Betriebs-
und
Vollbremsungen
in
Ruhe
verbleibt
und
nur
im
Nachbremsbetrieb
bzw.
bei
Schnellbremsungen
zu
arbeiten
beginnt.
EuroPat v2
At
this
time
the
arm
42
should
be
in
its
neutral
position,
and
the
brake
pedal
18
should
be
in
its
full
brake
engagement
position.
Hat
das
Steuergestänge
42
seine
Neutralstellung
N
erreicht,
so
befindet
sich
das
Bremspedal
18
in
einer
Stellung,
in
der
die
Bremse
voll
zum
Einsatz
kommt.
EuroPat v2
Similarly,
by
corresponding
waiting,
additional
variations
in
acceleration
occurring
at
a
full
brake
actuation
and
which
can
be
defined
as
impacts
suffered
by
the
motor
vehicle
hitting
an
obstacle
with
fully
actuated
brakes,
may
be
evaluated
as
a
trigger
event.
Dies
lässt
auf
einen
Personenunfall
schliessen
-
desgleichen
können
durch
entsprechende
Gewichtung
auch
bei
Vollbremsungen
auftretende
zusätzliche
Beschleunigungsänderungen,
die
sich
als
Stösse
am
Kraftfahrzeug
definieren
lassen,
wenn
dieser
bei
einer
Vollbremsung
auf
ein
Hindernis
trifft,
im
Sinne
der
Feststellung
eines
Triggerereignisses
ausgewertet
werden.
EuroPat v2
As
soon
as
reel
carrier
13
has
been
provided
with
a
full
tape
reel,
brake
18,
20
is
released
and
simultaneously
coupling
16
is
activated
by
means
of
a
corresponding
start-up
control
so
that
reel
carrier
13
is
carried
along
by
the
tape
feeding
device
which
already
rotates
at
the
operating
rate
of
rotation
and
is
accelerated
to
the
operating
rate
of
rotation.
Sobald
der
Spulenträger
13
mit
einer
vollen
Bandspule
versehen
ist,
wird
die
Bremse
18,
20
gelöst
und
gleichzeitig
die
Kupplung
16
über
eine
entsprechende
Anlaufsteuerung
aktiviert,
so
daß
der
Spulenträger
13
von
der
mit
Betriebsdrehzahl
bereits
rotierenden
Bandzuführungseinrichtung
mitgenommen
wird
und
auf
die
Betriebsdrehzahl
beschleunigt
wird.
EuroPat v2
During
brake
requirements,
a
partially
or
fully
loaded
vehicle
has
its
rear
axle
brake
pressure
modulated
in
accordance
with
the
rear
axle
load,
while
full
brake
pressure
is
directed
to
the
front
axle.
Dies
ist
der
Fall,
wenn
die
Hinterachsbremszylinder
bei
der
Bremsung
eines
voll
oder
teilweise
beladenen
Fahrzeuges
mit
dem
entsprechend
der
Hinterachslast
geregelten
niedrigen
Bremsdruck
beaufschlagt
werden,
während
in
die
Bremszylinder
der
ungeregelten
Vorderachse
der
volle
Bremsdruck
eingesteuert
wird.
EuroPat v2
The
full
brake
pressure
is
placed
into
the
wheel
brake
cylinder
and
thus
an
anti-lock
automatic
control
is
overall
locked
at
a
vehicle
speed
of
below
about
15
km/h
during
the
all-terrain
operation.
Unterhalb
einer
Fahrzeuggeschwindigkeit
von
ca.
15
km/h
wird
beim
Geländebetrieb
der
volle
Bremsdruck
in
die
Radbremszylinder
eingesteuert
und
somit
eine
Blockierschutzregelung
überhaupt
gesperrt.
EuroPat v2
In
this
case
it
is
possible
to
automatically
apply
the
full
brake
pressure
on
the
brake
when
it
is
detected
that
the
driver
wants
to
brake
strongly
or
when
a
strong
braking
is
necessary
due
to
a
danger
signal,
and
the
control
system
of
the
brake
system
can
help
compensate
any
difficulties
arising
in
connection
with
the
condition
of
the
roadway
surface.
In
diesem
Fall
ist
es
möglich,
bei
erkennbarem
Fahrerwunsch
einer
starken
Bremsung
oder
bei
aus
dem
Gefahrensignal
erkennbarer
Notwendigkeit
einer
starken
Bremsung
automatisch
den
vollen
Bremsdruck
auf
die
Bremse
zu
legen,
wobei
dann
sich
andernfalls
ergebende
Schwierigkeiten
hinsichtlich
der
Fahrbahnbeschaffenheit
durch
das
Regelsystem
der
Bremsanlage
ausgeglichen
werden
können.
EuroPat v2