Übersetzung für "Force equilibrium" in Deutsch
The
motive
force
is
the
equilibrium
of
chemical
potentials.
Die
treibende
Kraft
ist
der
Ausgleich
chemischer
Potentiale.
EuroPat v2
The
roller
12
forms
a
pulley
block
by
means
of
which
the
equilibrium
force
is
transmitted.
Die
Rolle
12
bildet
einen
Flaschenzug,
durch
den
die
Gleichgewichtskraft
übersetzt
wird.
EuroPat v2
The
force
equilibrium
is
set
up
by
means
of
the
spring
58.
Das
Kraftgleichgewicht
wird
mit
Hilfe
der
Feder
58
eingestellt.
EuroPat v2
This
disturbs
the
force
equilibrium
on
piston
12.
Dadurch
wird
das
Kraftgleichgewicht
am
Kolben
12
gestört.
EuroPat v2
The
force
equilibrium
which
is
described
in
the
above
oscillation
equation
is
furthermore
determined
by
way
of
speed-proportional
friction
forces.
Das
in
der
obigen
Schwingungsgleichung
beschriebene
Kräftegleichgewicht
wird
weiterhin
durch
geschwindigkeitsproportionale
Reibungskräfte
bestimmt.
EuroPat v2
With
all
possible
types
of
force
distribution,
an
equilibrium
results.
Bei
allen
möglichen
Kräfteverteilungen
ergibt
sich
ein
Gleichgewicht.
EuroPat v2
The
effective
position
corresponding
to
the
force
equilibrium
defines
the
setpoint
value.
Die
dem
Kräftegleichgewicht
entsprechende
Effektivposition
definiert
den
Sollwert.
EuroPat v2
Thus,
a
force
equilibrium
at
the
piston
can
be
formed.
Somit
kann
ein
Kräftegleichgewicht
am
Kolben
ausgebildet
werden.
EuroPat v2
This
load
change
causes
a
shift
of
a
force
equilibrium.
Diese
Lastwechsel
bewirken
eine
Verschiebung
eines
Kräftegleichgewichtes.
EuroPat v2
Mission:
"Snowboarding
is
our
passion,
our
driving
force
and
our
equilibrium.
Mission:
"Snowboarden
ist
unsere
Leidenschaft,
unser
Antrieb
und
unser
Ausgleich.
ParaCrawl v7.1
This
means
that
the
force
equilibrium
can
be
set
independently
of
the
angular
speed
of
the
reel
113.
Dies
bedeutet,
daß
das
Kräftegleichgewicht
unabhängig
von
der
Winkelgeschwindigkeit
der
Spule
113
einstellbar
ist.
EuroPat v2
This
working
pressure
moves
the
control
piston
against
the
operational
force
and
produces
equilibrium.
Dieser
Arbeitsdruck
wirkt
auf
den
Stössel
gegen
die
Betätigungskraft
und
stellt
ein
Gleichgewicht
her.
EuroPat v2
The
derived
method
of
force
and
torque
equilibrium
is
introduced
and
applied
to
practical
examples
.
Die
daraus
abgeleitete
Methode
des
Kräfte-
und
Momentengleichgewichts
wird
vorgestellt
und
in
praktischen
Beispielen
angewendet.
ParaCrawl v7.1
This
reduces
the
friction
between
the
teat
rubber
and
the
teat
and
the
milking
cup
moves
upwardly
on
the
teat
in
direction
of
the
teat
base
due
to
the
suction
action
of
the
milking
underpressure,
until
a
new
force
equilibrium
is
achieved.
Hierdurch
nimmt
die
Reibung
zwischen
dem
Zitzengummi
und
der
Zitze
ab
und
der
Melkbecher
wandert
an
der
Zitze
infolge
der
Saugwirkung
des
Melkunterdrucks
in
Richtung
der
Zitzenbasis
hoch,
bis
ein
neues
Kräftegleichgewicht
erreicht
wird.
EuroPat v2
If
allowance
is
made
for
the
fact
that
the
control
surface
force
component
FSK
is
at
a
smaller
distance
a
from
the
axis
of
rotation
3
than
the
resultant
loading
force
FER,
the
distance
of
which
from
the
axis
of
rotation
3
is
denoted
with
b,
then,
in
comparison
with
the
control
surface
force
component
FSK,
the
magnitude
of
the
resultant
loading
force
FER
is
comparatively
smaller
in
order
to
produce
force
equilibrium.
Berücksichtigt
man,
daß
die
Steuerflächenkraftkcmponente
F
SK
von
der
Drehachse
3
einen
geringeren
Abstand
a
als
die
resultierende
Belastungskraft
F
ER
snfweist,
deren
Abstand
zur
Drehachse
3
mit
b
bezeichnet
ist,
dann
ergibt
sich
im
Vergleich
mit
der
Steuerflächemkraftkcuponente
F
SK
eine
verhältnismäßig
geringere
Größe
der
resultierenden
Belastungskraft
F
ER'
um
ein
Kräftegleichgewicht
herzustellen.
EuroPat v2
Consequently,
the
use
of
the
method
according
to
the
invention
prevents
the
piston
from
undergoing
unintended
or
uncontrolled
movement
as
a
result
of
any
disturbance
to
the
force
equilibrium
or
a
pneumatic
or
hydraulic
cylinder.
Mit
Hilfe
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
wird
somit
bei
allen
Störungen
des
Kräftegleichgewichtes
eines
pneumatischen
oder
hydraulischen
Fluidzylinders
vermieden,
daß
der
Kolben
unbeabsichtigte
oder
unkontrollierte
Bewegungen
ausführt.
EuroPat v2
The
stable
zero
position
is
at
the
point
where
the
upwardly
decreasing
and
downwardly
increasing
magnetic
force
is
in
equilibrium
with
the
constant
force
of
gravity.
Die
stabile
Nullstellung
ist
dort,
wo
die
nach
oben
abnehmende
und
nach
unten
ansteigende
Magnetkraft
der
konstanten
Schwerkraft
das
Gleichgewicht
hält.
EuroPat v2
A
translation
of
the
equilibrium
force
is
thereby
obtained
such
that
only
a
relatively
short
distance
is
necessary
between
the
center
line
of
the
axle
and
the
free
end
of
a
crank-shaped
part
which
is
secured
to
the
end
of
the
axle
which
carries
the
running
roller.
Hierdurch
wird
eine
Übersetzung
der
Gleichgewichtskraft
derart
erhalten,
daß
nur
ein
verhältnismäßig
kurzer
Abstand
zwischen
der
Zentrumlinie
der
Achse
und
dem
freien
Ende
eines
kurbelförmigen
Teils,
das
an
dem
einen
Ende
der
Achse
befestigt
ist
und
das
die
Laufrolle
trägt,
notwendig
ist.
EuroPat v2
The
mathematical
relationship
on
which
this
course
of
the
curve
is
based
determines
a
course
for
the
guide
surface
162,
by
means
of
which
a
force
equilibrium
occurs
at
each
point
between
the
cam
126
and
the
guide
surface
162,
in
which
there
is
always
sliding
friction
close
to
the
line
with
static
friction
for
a
predetermined
coefficient
of
friction
?.
Die
diesem
Kurvenverlauf
zugrunde
liegende
mathematische
Beziehung
bestimmt
für
die
Leitfläche
162
einen
Verlauf,
durch
den
sich
an
jedem
Punkt
zwischen
dem
Nocken
126
und
der
Leitfläche
162
ein
Kräftegleichgewicht
einstellt,
bei
dem
für
einen
vorgegebenen
Reibwert
µ
ständig
Gleitreibung
nahe
der
Grenze
zur
Haftreibung
vorliegt.
EuroPat v2
The
force
equilibrium
between
the
slide
and
the
reel
in
the
locked
position
is
maintained
by
the
oblique
support
which
is
realized
in
a
particularly
advantageous
manner
by
the
concave
shape
of
a
detent
surface
of
the
reel
in
respect
to
the
cam
of
the
slide.
Das
Kräftegleichgewicht
zwischen
Schieber
und
Spule
in
der
Verriegelungsstellung
wird
durch
die
Schrägabstützung
gehalten,
die
in
besonders
vorteilhafter
Weise
durch
die
konkave
Kontur
einer
Anschlagfläche
der
Spule
gegenüber
dem
Nocken
des
Schiebers
verwirklicht
wird.
EuroPat v2