Übersetzung für "Fluoroboric acid" in Deutsch
																						In
																											addition,
																											the
																											fluoroboric
																											acid
																											can,
																											during
																											the
																											distillation,
																											be
																											separated
																											into
																											fractions
																											of
																											varying
																											density.
																		
			
				
																						Zudem
																											lässt
																											sich
																											die
																											Borfluorosäure
																											bei
																											der
																											Destillation
																											in
																											Fraktionen
																											verschiedener
																											Dichte
																											trennen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											sulfuric
																											acid
																											can
																											also
																											be
																											replaced
																											partially
																											or
																											completely
																											by
																											fluoroboric
																											acid,
																											methane
																											sulfonic
																											acid
																											or
																											other
																											acids.
																		
			
				
																						Auch
																											die
																											Schwefelsäure
																											kann
																											teilweise
																											oder
																											ganz
																											durch
																											Fluoroborsäure,
																											Methansulfonsäure
																											oder
																											andere
																											Säuren
																											ersetzt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											essential
																											advantages
																											of
																											the
																											present
																											process
																											are
																											to
																											be
																											seen
																											in
																											the
																											fact
																											that
																											the
																											fluoroboric
																											acid,
																											which
																											is
																											separated
																											during
																											distillation,
																											does
																											not
																											reach
																											the
																											final
																											storage
																											area
																											for
																											radioactive
																											material,
																											but
																											is
																											sold,
																											for
																											example,
																											to
																											the
																											chemical
																											industry,
																											and
																											thus
																											can
																											be
																											used
																											again.
																		
			
				
																						Die
																											wesentlichen
																											Vorteile
																											des
																											vorliegenden
																											Verfahrens
																											sind
																											darin
																											zu
																											sehen,
																											dass
																											die
																											Borfluorosäure,
																											die
																											bei
																											der
																											Destillation
																											anfällt,
																											nicht
																											in
																											das
																											Endlager
																											für
																											radioaktives
																											Material
																											gelangt,
																											sondern
																											beispielsweise
																											an
																											die
																											chemische
																											Industrie
																											verkauft
																											und
																											somit
																											weiter
																											verwendet
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											knowledge
																											which
																											forms
																											the
																											basis
																											of
																											the
																											present
																											process
																											is
																											that,
																											fluoroboric
																											acid
																											HBF4,
																											in
																											distinction
																											to
																											H3
																											BO3,
																											can
																											be
																											distilled
																											and
																											thereby
																											separated
																											from
																											the
																											contaminants,
																											such
																											as
																											Co-60,
																											Cs-nucleides.
																		
			
				
																						Dem
																											vorliegenden
																											Verfahren
																											liegt
																											die
																											Erkenntnis
																											zugrunde,
																											daß
																											Borfluorosäure
																											HBF
																											4,
																											im
																											Unterschied
																											zu
																											H
																											3
																											B0
																											3,
																											destillierbar
																											und
																											somit
																											von
																											den
																											Kontaminanden,
																											wie
																											z.B.
																											von
																											Co-60
																											Cs-Nukliden,
																											trennbar
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											portion
																											of
																											this
																											carbonate
																											solution
																											(100
																											ml)
																											is
																											treated
																											slowly
																											with
																											fluoroboric
																											acid
																											(40%)
																											until
																											evolution
																											of
																											carbon
																											dioxide
																											ceases.
																		
			
				
																						Ein
																											Teil
																											dieser
																											Carbonatlösung
																											(100
																											ml)
																											wird
																											langsam
																											mit
																											Fluoroborsäure
																											(40%)
																											versetzt,
																											bis
																											die
																											Kohlendioxydentwicklung
																											aufhört.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						However,
																											electrolytes
																											containing
																											fluoroboric
																											acid,
																											hydrochloric
																											acid,
																											thiosulfate
																											or
																											pyrophosphate
																											or
																											cyanidic
																											electrolytes
																											as
																											well
																											as
																											eleotrolytes
																											based
																											on
																											sulfamines
																											and
																											organic
																											sulfonic
																											acids
																											have
																											also
																											proven
																											to
																											be
																											suitable.
																		
			
				
																						Aber
																											auch
																											fluorborsaure,
																											salzsaure,
																											thiosulfat-
																											oder
																											pyrophosphathaltige
																											oder
																											cyanidische
																											Elektrolyte
																											sowie
																											Elektrolyte
																											auf
																											Basis
																											von
																											Sulfaminen
																											und
																											organischen
																											Sulfonsäuren
																											haben
																											sich
																											als
																											geeignet
																											erwiesen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						However,
																											electrolytes
																											containing
																											fluoroboric
																											acid,
																											hydrochloric
																											acid,
																											thiosulfate
																											or
																											pyrophosphate
																											or
																											cyanidic
																											electrolytes
																											as
																											well
																											as
																											electrolytes
																											based
																											on
																											sulfamines
																											and
																											organic
																											sulfonic
																											acids
																											have
																											proven
																											to
																											be
																											suitable.
																		
			
				
																						Aber
																											auch
																											fluorborsäure-,
																											salzsäure-,
																											thiosulfat-
																											oder
																											pyrophosphathaltige
																											oder
																											cyanidhaltige
																											Elektrolyte
																											sowie
																											Elektrolyte
																											auf
																											Basis
																											von
																											Sulfaminen
																											und
																											organischen
																											Sulfonsäuren
																											haben
																											sich
																											als
																											geeignet
																											erwiesen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											method
																											in
																											accordance
																											with
																											claim
																											4,
																											wherein
																											said
																											surfaces
																											of
																											said
																											radioactively
																											contaminated
																											metal
																											articles
																											are
																											contacted
																											with
																											said
																											single
																											aqueous
																											solution
																											comprising
																											fluoroboric
																											acid
																											at
																											about
																											5%
																											concentration,
																											about
																											0.5%
																											to
																											about
																											2%,
																											by
																											volume
																											based
																											upon
																											said
																											single
																											aqueous
																											solution,
																											hydrogen
																											peroxide
																											and
																											about
																											0.1
																											to
																											2%,
																											by
																											volume
																											based
																											upon
																											said
																											single
																											aqueous
																											solution,
																											potassium
																											permanganate.
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											Anspruch
																											4,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											man
																											die
																											Oberfläche
																											der
																											radioaktiv
																											kontaminierten
																											Metallkomponenten
																											mit
																											einer
																											Mischung
																											von
																											vorzugsweise
																											5%iger
																											Fluoroborsäure,
																											0,5%
																											bis
																											2%
																											Hydrogen-Peroxid
																											und
																											0,1
																											bis
																											2%
																											Kalium-Permanganat
																											in
																											Kontakt
																											bringt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											addition,
																											other
																											mineral
																											acids
																											may
																											be
																											used
																											such
																											as
																											fluorosulphuric
																											acid
																											or
																											fluoroboric
																											acid,
																											alkanesulphonic
																											acids
																											such
																											as
																											methanedisulphonic
																											acid,
																											ethanesulphonic
																											acid,
																											hydroxyethanesulphonic
																											acid
																											and
																											homologues,
																											or
																											perfluorinated
																											alkanesulphonic
																											acids
																											such
																											as
																											trifluoromethanesulphonic
																											acid
																											or
																											pentafluoroethanesulphonic
																											acid,
																											and
																											perfluorocarboxylic
																											acids
																											such
																											as
																											trifluoroacetic
																											acid.
																		
			
				
																						Daneben
																											können
																											auch
																											andere
																											Mineralsäuren,
																											wie
																											Fluorschwefelsäure
																											oder
																											Fluoroborsäure,
																											Alkansulfonsäuren,
																											wie
																											Methandisulfonsäure,
																											Ethansulfonsäure,
																											Hydroxiethansulfonsäure
																											und
																											Homologe,
																											oder
																											perfluorierte
																											Alkansulfonsäuren,
																											wie
																											Trifluormethansulfonsäure
																											oder
																											Pentafluorethansulfonsäure,
																											und
																											Perfluorcarbonsäuren,
																											wie
																											Trifluoressigsäure,
																											eingesetzt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											general,
																											the
																											mentioned
																											diazonium,
																											phosphonium,
																											sulfonium
																											and
																											iodonium
																											compounds
																											are
																											employed
																											in
																											the
																											form
																											of
																											their
																											salts
																											which
																											are
																											soluble
																											in
																											organic
																											solvents
																											and
																											which
																											in
																											most
																											cases
																											are
																											the
																											separation
																											products
																											of
																											the
																											reaction
																											with
																											complex
																											acids,
																											such
																											as
																											fluoroboric
																											acid,
																											hexafluorophosphoric
																											acid,
																											hexafluoroantimony
																											acid
																											and
																											hexafluoroarsenic
																											acid.
																		
			
				
																						Die
																											genannten
																											Diazonium-,
																											Phosphonium-,
																											Sulfonium-
																											und
																											Jodonium-Verbindungen
																											werden
																											in
																											der
																											Regel
																											eingesetzt
																											in
																											Form
																											ihrer
																											in
																											organischen
																											Lösungsmitteln
																											löslichen
																											Salze,
																											meist
																											als
																											Abscheidungsprodukt
																											mit
																											komplexen
																											Säuren
																											wie
																											Borfluorwasserstoffsäure,
																											Hexafluorphosphor-,
																											Hexafluorantimon-und
																											-arsensäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Besides
																											the
																											Fe(II)
																											compounds
																											mentioned
																											above
																											and
																											the
																											hypophosphite,
																											orthophoshite,
																											molybdenum
																											and/or
																											tungsten
																											compounds
																											that
																											may
																											be
																											optionally
																											added
																											to
																											the
																											bath
																											as
																											additives,
																											the
																											bath
																											may
																											also
																											contain
																											acids,
																											e.g.,
																											inorganic
																											acids,
																											preferably
																											hydrochloric
																											acid,
																											sulfuric
																											acid,
																											fluoroboric
																											acid
																											and/or
																											perchloric
																											acid.
																		
			
				
																						Neben
																											den
																											bereits
																											erwähnten
																											Fe(II)-Verbindungen
																											und
																											den
																											dem
																											Bad
																											als
																											Zusätze
																											gegebenenfalls
																											zuzugebenden
																											Hypophosphit-,
																											Orthophosphit-,
																											Molybdän-
																											und/oder
																											Wolfram-Verbindungen
																											kann
																											das
																											Bad
																											auch
																											Säuren
																											erhalten,
																											beispielsweise
																											anorganische
																											Säuren,
																											vorzugsweise
																											Salzsäure,
																											Schwefelsäure,
																											Fluoroborsäure
																											und/oder
																											Perchlorsäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											method
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											wherein
																											the
																											step
																											of
																											electroless
																											chemical
																											processing
																											is
																											etching
																											the
																											surface
																											of
																											the
																											TiAl
																											alloy
																											with
																											a
																											fluoroboric
																											acid-sodium
																											tetrafluoroborate
																											solution.
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											der
																											vorhergehenden
																											Ansprüche,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											dass
																											die
																											stromlose
																											chemische
																											Bearbeitung
																											durch
																											Beizen
																											in
																											einer
																											Fluoroborsäure
																											-
																											Natriumtetrafluoroborat
																											-
																											Lösung
																											erfolgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Advantageously,
																											the
																											electrolyte
																											solution
																											also
																											contains
																											conventional
																											assistants,
																											such
																											as
																											fluoroboric
																											acid,
																											boric
																											acid
																											and
																											conventional
																											organic
																											additives,
																											such
																											as
																											a
																											peptone,
																											resorcinol
																											or
																											hydroquinone,
																											for
																											achieving
																											fine-particled
																											smooth
																											deposits.
																		
			
				
																						Zweckmäßig
																											enthält
																											die
																											Elektrolytlösung
																											noch
																											übliche
																											Hilfsstoffe
																											wie
																											Fluoroborsäure,
																											Borsäure
																											und
																											übliche
																											organische
																											Zusätze
																											wie
																											ein
																											Pepton,
																											Resorcin
																											oder
																											Hydrochinon
																											zur
																											Erzielung
																											feinkörniger
																											glatter
																											Niederschläge.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Fluoroboric
																											acid
																											is
																											generally
																											used
																											in
																											the
																											range
																											from
																											10
																											to
																											150,
																											preferably
																											from
																											15
																											to
																											90,
																											g/l.
																		
			
				
																						Fluoroborsäure
																											setzt
																											man
																											im
																											allgemeinen
																											im
																											Bereich
																											von
																											10
																											bis
																											150,
																											vorzugsweise
																											von
																											15
																											bis
																											90
																											g/l
																											ein.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						We
																											offer
																											a
																											comprehensive
																											and
																											highly
																											diverse
																											range
																											of
																											high
																											purity
																											and
																											ultra
																											high
																											purity
																											inorganic
																											fluorine
																											derivatives,
																											including
																											fluorides,
																											fluoroborates,
																											complex
																											fluorine
																											salts,
																											hydrofluoric
																											acid
																											and
																											fluoroboric
																											acid.
																		
			
				
																						Wir
																											bieten
																											ein
																											umfassendes
																											und
																											vielfältiges
																											Produktsortiment
																											an
																											hochreinen
																											und
																											reinsten
																											anorganischen
																											Fluorderivaten,
																											darunter
																											Fluoride,
																											Fluoroborate,
																											komplexe
																											Fluorsalze,
																											Fluorwasserstoffsäure
																											und
																											Fluoroborsäure.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											wood
																											preservatives
																											may
																											contain
																											further
																											compounds,
																											for
																											example
																											compounds
																											with
																											a
																											fungicidal
																											anion,
																											for
																											example
																											a
																											boron
																											compound,
																											e.g.
																											an
																											alkali
																											metal
																											borate,
																											amine
																											borate,
																											boric
																											acid,
																											boric
																											ester;
																											fluorides,
																											e.g.
																											potassium
																											fluoride,
																											and/or
																											salts
																											of
																											fluoroboric
																											acid
																											and/or
																											fluorophosphoric
																											acid
																											and/or
																											difluorophosphoric
																											acid.
																		
			
				
																						Die
																											Holzschutzmittel
																											können
																											gegebenenfalls
																											weitere
																											Verbindungen,
																											z.B.
																											Verbindungen
																											mit
																											einem
																											fungiziden
																											Anion,
																											beispielsweise
																											eine
																											Borverbindung,
																											z.B.
																											Alkaliborat,
																											Aminborat,
																											Borsäure,
																											Borsäurester;
																											Fluoride
																											z.B.
																											Kaliumfluorid
																											und/oder
																											Salze
																											der
																											Fluoroborsäure
																											und/oder
																											Fluorophosphorsäure
																											und/oder
																											Difluorophosphorsäure
																											enthalten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Fluoroborate
																											salts
																											and
																											acids
																											are
																											suitable
																											complexed
																											fluoride
																											ions,
																											as
																											are
																											alkali
																											metal
																											and
																											ammonium
																											bifluorides.
																		
			
				
																						Als
																											geeignete
																											komplexierte
																											Fluoridionen
																											seien
																											Fluoroboratsalze
																											und
																											-säuren
																											sowie
																											Alkalimetall-
																											und
																											Ammoniumbifluoride
																											genannt.
															 
				
		 EuroPat v2