Übersetzung für "Flow rate control" in Deutsch
If
the
temperature
at
the
inlet
to
either
the
PDP
or
CFV
or
SSV
is
not
kept
within
the
limits
stated
above,
a
flow
compensation
system
is
required
for
continuous
measurement
of
the
flow
rate
and
control
of
the
proportional
sampling
in
the
particulate
system.
Wird
die
Temperatur
an
der
Einlassöffnung
der
PDP
oder
des
CFV
oder
der
SSV
nicht
konstant
gehalten,
ist
zum
Zweck
einer
kontinuierlichen
Messung
der
Durchflussmenge
und
zur
Regelung
der
verhältnisgleichen
Probenahme
im
Partikelsystem
ein
elektronisches
Durchflusskompensations-System
erforderlich.
DGT v2019
If
the
temperature
at
the
inlet
to
the
PDP,
CFV
or
SSV
is
not
kept
within
the
limits
stated
above,
a
flow
compensation
system
is
required
for
continuous
measurement
of
the
flow
rate
and
control
of
the
proportional
sampling
into
the
double
dilution
system.
Wird
die
Temperatur
an
der
Einlassöffnung
der
PDP
oder
des
CFV
oder
der
SSV
nicht
innerhalb
der
genannten
Grenzwerte
gehalten,
ist
für
die
kontinuierliche
Messung
der
Durchflussmenge
und
zur
Regelung
der
verhältnisgleichen
Probenahme
im
Partikelsystem
ein
elektronisches
System
zur
Durchflussmengenkompensation
erforderlich.
DGT v2019
If
the
temperature
at
the
inlet
to
either
the
PDP
or
CFV
is
not
kept
within
the
limits
stated
above,
a
flow
compensation
system
is
required
for
continuous
measurement
of
the
flow
rate
and
control
of
the
proportional
sampling
in
the
particulate
system.
Wird
die
Temperatur
an
der
Einlassöffnung
der
PDP
oder
des
CFV
nicht
innerhalb
der
genannten
Grenzwerte
gehalten,
ist
zum
Zweck
einer
kontinuierlichen
Messung
der
Durchflussmenge
und
zur
Regelung
der
verhältnisgleichen
Probenahme
im
Partikelsystem
ein
elektronisches
Durchflusskompensationssystem
erforderlich.
DGT v2019
This
flow
rate
control
valve
16,
which
is
distinguished
by
a
self-regulated
constant
through-flow
of
water,
comprises
a
housing
70
resembling
a
flanged
pipe
with
a
central
bore
71.
Dieses
Stromventil
16,
welches
sich
durch
einen
selbstgeregelten
konstanten
Wasserdurchfluss
auszeichnet,
weist
ein
äusseres
flanschrohrähnliches
Gehäuse
70
mit
einer
mittigen
Bohrung
71
auf.
EuroPat v2
If
it
is
in
the
open
position,
the
water
flows
from
the
duct
10
into
the
flow
rate
control
valve
16,
which
opens
its
through-flow
cross-section
more
or
less,
in
correspondence
with
the
pressure
of
the
water,
in
such
a
manner
that
the
through-flow
quantity
remains
constant.
Befindet
es
sich
in
der
Oeffnungslage,
so
strömt
das
Wasser
von
der
Leitung
10
in
das
Stromventil
16,
welches,
entsprechend
dem
Druck
des
Wassers
seinen
Durchflussquerschnitt
mehr
oder
weniger
öffnet,
derart,
dass
die
Durchflussmenge
konstant
bleibt.
EuroPat v2
According
to
a
modified
form
of
the
first
principle
of
solution,
it
is
envisaged
that
independently
of
the
cross-section
of
the
control
chamber
outlet
the
valve
shut-off
element
starts
to
lift
off
the
valve
seat
above
a
limit
value
of
the
control
chamber
outlet
cross-section,
always
at
the
same
throughflow
rate
through
the
control
chamber
outlet,
the
lifting
off
occurring
for
diminishing
control
chamber
outlet
cross-section
with
increasing
pressure
difference
between
the
pressure
prevailing
in
the
first
section
and
the
pressure
prevailing
in
the
second
section,
and
in
that
the
lifting
of
the
valve
shut-off
element
off
the
valve
seat
starts
at
less
than
the
limit
value
of
the
control
chamber
outlet
cross-section
with
further
diminishing
control
chamber
outlet
cross-section
regardless
of
the
flow
rate
through
the
control
chamber
outlet
at
a
constant
predetermined
pressure
difference
between
thepressure
prevailing
in
the
first
section
and
the
pressure
prevailing
in
the
second
section.
Nach
einer
Abwandlung
des
ersten
Lösungsprinzips
ist
vorgesehen,
daß
das
Ventilabsperrelement
unabhängig
vom
Querschnitt
des
Steuerkammerabflusses
oberhalb
eines
Grenzwerts
des
Steuerkammerabflußquerschnitts
stets
bei
der
gleichen
Durchflußrate
durch
den
Steuerkammerabfluß
vom
Ventilsitz
abzuheben
beginnt,
wobei
das
Abheben
mit
abnehmendem
Steuerkammerabflußquerschnitt
bei
steigender
Druckdifferenz
zwischen
dem
in
der
ersten
Teilstrecke
herrschenden
Druck
und
dem
in
der
zweiten
Teilstrecke
herrschenden
Druck
stattfindet,
und
daß
das
Abheben
des
Ventilabsperrelements
von
dem
Ventilsitz
unterhalb
des
Grenzwerts
des
Steuerkammerabflußquerschnitts
bei
weiter
abnehmendem
Steuerkammerabflußquerschnitt
unabhängig
von
der
Durchflußrate
durch
den
Steuerkammerabfluß
bei
konstant
bleibender,
vorbestimmter
Druckdifferenz
zwischen
dem
in
der
ersten
Teilstrecke
herrschenden
Druck
und
dem
in
der
zweiten
Teilstrecke
herrschenden
Druck
eintritt.
EuroPat v2
Between
the
surface
of
the
cylinder-shaped
adjusting
nut
83
and
the
housing
70,
in
the
region
of
the
clearance
79,
there
is
provided
a
pressure
equalizing
throttling
channel
94
which
serves
for
damping
the
movement
of
the
metering
piston
81
in
the
housing
70
of
the
flow
rate
control
valve
16.
Zwischen
dem
Gehäuse
70
im
Bereich
der
Ausnehmung
79
und
dem
Mantel
der
zylinderförmigen
Stellmutter
83
ist
ein
Druckausgleichdrosselkanal
94
vorgesehen,
welcher
der
Dämpfung
der
Bewegungen
des
Dosierkolbens
81
im
Gehäuse
70
des
Stromventils
16
dient.
EuroPat v2
Nevertheless,
the
position
of
the
flow
rate
control
valve
16
does
not
change,
notwithstanding
the
small
water
quantity
(leakage
water)
flowing
through.
Die
Lage
des
Stromventils
16
ändert
sich
jedoch
trotz
der,
weil
geringen,
durchfliessenden
Wassermenge
(Leckwasser)
nicht.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
circuit
arrangement
for
the
filling
or
refilling,
as
required,
of
a
storage
tank
with
liquid,
such
as
water,
and
more
particularly
for
filling
a
carbonating
tank
in
a
beverage
dispenser,
wherein
carbonated
liquid
is
withdrawn
in
measured
quantities
from
the
storage
tank
during
a
dispensing
mode
and
wherein
replenishment
is
controlled
by
an
electronic
circuit
including
a
flow-rate
control
unit
which
is
responsive
to
water-requirement
level
values
as
provided
by
an
electronic
sensor.
Die
vorliegende
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Schaltungsanordnung
zum
bedarfsweisen
Auffüllen
bzw.
Nachfüllen
eines
Vorratsbehälters
mit
Flüssigkeit,
insbesondere
eines
Karbonisators
in
einem
Getränkeautomaten
mit
Wasser,
wobei
dem
Vorratsbehälter
auf
Abruf
portionsweise
Flüssigkeit
entnehmbar
ist
und
-
gesteuert
durch
eine
über
einen
elektronischen
Sensor
mit
Wasserbedarfskriterien
beaufschlagbare
elektronische
Steuerschaltung
-
eine
Fördermengen-Steuervorrichtung
Flüssigkeit
nachfüllbar
ist.
EuroPat v2
SUMMARY
According
to
the
teachings
of
the
invention,
a
circuit
arrangement
is
provided
that
satisfies
these
requirements
and
is
characterized
by
the
fact
that
in
the
controlled
system
between
the
electronic
liquid
sensor
and
the
flow-rate
control
unit
there
is
located
a
timing
unit
for
triggering
the
flow-rate
control
unit
by
which
the
latter
is
triggered
briefly
beyond
the
time
interval
for
the
liquid
supply
due
to
the
presence
of
a
certain
liquid
replenishment
need.
Eine
Schaltungsanordnung,
welche
diesen
Anforderungen
genügt,
ist
erfindungsgemäß
dadurch
gekennzeichnet,
daß
in
der
Steuerstrecke
zwischen
dem
elektronischen
Flüssigkeits-Sensor
und
der
Fördermengen-Steuervorrichtung
eine
Zeitsteuereinheit
zur
Ansteuerung
der
Fördermengen-Steuervorrichtung
angeordnet
ist,
wodurch
diese
kurzzeitig
verlängert
über
die
durch
das
Vorliegen
eines
Flüssigkeits-Bedarfskriteriums
hinausgehende
Zeitspanne
zur
Flüssigkeitsversorgung
ansteuerbar
ist.
EuroPat v2
The
piston
end
has
a
control
edge
92.
Between
the
surface
of
the
cylinder-shaped
adjusting
nut
83
and
the
housing
70,
in
the
region
of
the
clearance
79,
there
is
provided
a
pressure
equalizing
throttling
channel
94
which
serves
for
damping
the
movement
of
the
metering
piston
81
in
the
housing
70
of
the
flow
rate
control
valve
16.
Das
Kolbenende
weist
eine
Steuerkante
92
au
Zwischen
dem
Gehäuse
70
im
Bereich
der
Ausnehmung
79
um
dem
Mantel
der
zylinderförmigen
Stellmutter
83
ist
ein
Druckausgleichdrosselkanal
94
vorgesehen,
welcher
der
Dämpfung
der
Bewegungen
des
Dosierkolbens
81
im
Gehäuse
70
des
Stromventils
16
dient.
EuroPat v2
Since
the
valve
6
is
closed,
the
outlet
chamber
56,
the
duct
10
and
the
flow
rate
control
valve
16
are
without
overpressure.
Da
das
Ventil
6
geschl
sen
ist,
sind
der
Abflussraum
56,
die
Leitung
10
und'das
Stromventil
16
überdrucklos.
EuroPat v2